ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die ersten beiden male

Ich weiß ja nicht, ob Deutschland heute Weltmeister wird ... zweimal habe ich das schon erlebt. 1954 gabs mich noch nicht (aber vielleicht hat ja jemand unter meinen etwas älteren Lesern das evtl. am Radio miterlebt) ... 1974 saß ich vor dem Fernseher und 1990 auch. Kann mich noch an beide Male erinnern ... 1974 war ich hin und weg und jugendlich euphorisch erfreut ... 1990 freute ich mich genauso und kann mich noch gut daran erinnern, als der Franz ganz alleine über Rasen ging ... sehr beeindruckend.
 

Engelbert 13.07.2014, 20.31

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Hildegard

ich war 1954 14 und eigentlich kein Fußballfan, aber an den torschrei erinnere ich mich auch noch gut.

vom 14.07.2014, 22.34
7. von Chrille

Ja Engelbert, am Radio und den Tor - Tor - Tor - Schrei noch in den Ohren.

vom 14.07.2014, 10.24
6. von gitta-M

1990 habe ich zum ersten Mal einen Autokorso erlebt, in Bonn, wo ich damals studiert habe. An die Spiele selbst kann ich mich nicht erinnern, mehr an das Drumherum.

vom 14.07.2014, 09.51
5. von Laura

1990 habe ich im Ausland erlebt, dass war vielleicht ein tolles Heimat-Gefuehl.
1974 war ich zu klein und 1954 noch nicht geboren.

vom 14.07.2014, 08.52
4. von Juttinchen

1974 habe ich auch bewusst miterlebt. Und habe versprochen, dass ich, wenn wir Weltmeister werden, Achterbahn fahre. In Darmstadt war zu der Zeit gerade das Heinerfest. Und ich fuhr. Seitdem nie wieder.
Und heute? - Ich habe mich riesig gefreut, nach dem Kampf beider Mannschaften, dass wir den Pokal geholt haben.

vom 14.07.2014, 01.11
3. von Irène

1954 gab es mich auch noch nicht (bin 1955 geboren), aber das Finalspiel "Wunder von Bern" hat genau 1,5 Kilometer von da, wo ich jetzt lebe, stattgefunden.
1974 kann ich mich nicht erinnern, aber 1990 waren wir in der Nähe von Udine im Urlaub und bei jedem Spiel war es im Umkreis von - weiss nicht wie vielen Kilometern - ab 12.00, 14.00, 17.00 Uhr verboten, in Restaurants Alkohol auszuschenken oder zu verkaufen. Der Corso von Autos mit D-Kennzeichen und Hupkonzerten hat uns in der Finalnacht den Schlaf geraubt. Auf einmal hatte es in unserem Ferienort Lignano NUR noch deutsche Touristen ;-)

Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène

vom 13.07.2014, 23.53
2. von charlotte

1954 war ich mit meinem Vater auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern um die Heimkehr der "Lautrer Buwe" zu begrüßen und zu empfangen. Ein riesiger Empfang und ein unvergeßliches Erlebnis.



vom 13.07.2014, 22.42
1. von ixi

1954 war ich 5Jahre.
Der Papa hörte das Endspiel im Radio:
Meine Schwester und ich hielten die Daumen

Daran erinnere ich mich noch etwas !!!

:o)

Heute halte ich auch die Daumen !!@



vom 13.07.2014, 21.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr