ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die Gefahren der KI

Gerade heute erschien der Artikel "Geoffrey Hinton, ehemaliger Top-KI-Entwickler bei Google, warnt vor den Gefahren der Technologie. (siehe hier)" ... denn die Fortschritte im Feld der KI bedeuteten "ernste Risiken für die Gesellschaft und für die Menschheit". "In einem gefährlichen Tempo" immer neue KI zu entwickeln. Damit breiteten sich Falschinformationen aus".

Ja, genau ... wenn man sie für böse Zwecke mißbraucht ... das kann und wird auch passieren ... und ist auch nicht aufzuhalten. Oder vielleicht doch ... man erkennt ja schon die Gefahren und arbeitet dagegen, siehe verlinkter Bericht.

Nur nebenbei ... das ist ein anderes Thema als das Zeigen von Bildern, wo auch noch dabei steht wie und wo sie entstanden sind.

Engelbert 02.05.2023, 13.14

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von christine b

wenn sogar jetzt der entwickler und viele andere fachleute warnen, dann ist es wirklich zu befürchten, dass die menschen irgendwann dann mittels ki ausgenützt und betrogen werden, das ist sicher nix gutes für die menschheit.

vom 03.05.2023, 09.03
4. von Sieglinde S.

KI ist nicht mehr zu stoppen. Da können noch so viele hochintelligente Menschen davor warnen.
In D hat ja jeder die Möglichkeit, sich zu informieren. Denken ist nicht verboten. Glauben auch nicht. Seit jungen Jahren war ich immer wieder erstaunt und entsetzt, was manche Menschen so alles glauben. Und unbedingt glauben wollen.
Also, wenn irgendwo eine Meinung oder Ratgeber oder sonst was veröffentlicht wird, so wie ich jetzt hier auch, muss jeder selber entscheiden, ob er es glaubt oder nicht.
Das ist seit Menschengedenken so.
Man denke nur an Corona. Da setzten sich manche Leute Aluhüte auf. Und das ohne KI.

Es braucht nur ein einziger Mensch irgendwo eine Lüge zu verbreiten, und schon geschieht ein großes Unheil. Ob das nun W.Busch senior war, oder der Diktator im 3. Reich, oder heute der Verbrecher mit P.
Und so kann es auch mit KI passieren. Da habe ich schon Angst.
Es kann allerdings auch zu schöner Unterhaltung dienen. Wie die geschönten Bilder von Engelbert.

vom 03.05.2023, 02.55
3. von Ingolf

Mit Deinem Beitrag ist alles gesagt. Menschen werden neue Erfindungen immer sowohl zum Guten als auch zum Schlechten verwenden. Und was soll daran falsch sein die KI mal zum spielen zu verwenden, noch dazu wo alles erklärt wird?
Ich persönlich bin jetzt kein Fan vom Stil dieser Bilder, aber ich habe auch keinen wirklichen Zugang zu Fantasy- Filmen. Das ist einfach Geschmackssache. Und wer sich daran freuen kann, dem sei es herzlich gegönnt!

vom 02.05.2023, 21.25
2. von ReginaE

Leider ist mein Schwiegersohn verstorben, der hätte mir sehr gut weiter geholfen.
Ich war einige Male auf dem Campus von Google, sah die ersten autonom fahrenden Autos auf dortigen Straße und war auch auf einer ganz tollen Messe in der dortigen Gegend.
Da wir richtig Lust auf KI gemacht. Jedenfalls hatte ich damals schon bedauert bereits zu alt zu sein, nicht studiert zu haben und zu blöd für Mathe gewesen zu sein.
Mich hat trotzdem alles fasziniert!!

vom 02.05.2023, 18.09
1. von lieschen

die Sendung hatte ich im ZDF Journal gesehen, hatte ich ja auch schon erwähnt, da könnte man schon leicht Angst bekommen. Danke für den Artikel

vom 02.05.2023, 17.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Brigitte:
Mir gefällt diese Blume ist mir aber noch ni
...mehr

Schpatz:
Ich mag sie auch sehr gern.
...mehr

chris:
Wir haben im letzten Jahr Nachtschränke zusa
...mehr

Sywe:
Der Aufbau hat sich gelohnt - es ist ein schÃ
...mehr

Lisalea:
Was lange währt---------ist doch ein schöne
...mehr

rosiE:
bei uns hier steht heute ein auto vor der tü
...mehr

Engelbert:
Beate hat sich extra maschinenwaschbare Teppi
...mehr

Klara:
Dass der Zusammenbau ohne entsprechende Anlei
...mehr

Klara:
Das freut mich für euch! Superbeere weil sie
...mehr

Engelbert:
Das ist ein reiner Wohnzimmertisch, 70x70x37
...mehr