
Ausgewählter Beitrag
die gemeine stubenfliege ... und ich
Früher war das anders. Früher war vieles anders, aber das ist eine andere Frage ;). Damals ... in den guten alten Zeiten ... nahm ich "keine" Fliegenklatsche ... weil ich diese Klatsche nie fand, wenn ich sie mal brauchte *gg*. Stattdessen gabs für das Tier den Zeitungstod.
Heute (oder besser: seit ich Beate kenne) bin ich lammfromm geworden (oder: bin ich Lamm fromm geworden ;)) ), suche ich ein Glas und ein Stück Papier und geleite das Tier ins Freie. Leicht brummelnd im Geiste, weil das mit der Zeitung viel einfacher war und man seine Genervtheit über die Fliege ausleben konnte.
Ich muss aber sagen, dass ich seit Jahren Fliegennetze an den Fenstern habe und Fliegen nur durch die evtl. offenstehende Flurtür rein können und eher selten in meiner Wohnung sind.
Es gibt aber eine Ausnahme von der neuen Regel: Stechmücken ... wenn sich da mal eine ausnahmsweise in meine Richtung verirrt, dann überlebt die das nicht.
Heute (oder besser: seit ich Beate kenne) bin ich lammfromm geworden (oder: bin ich Lamm fromm geworden ;)) ), suche ich ein Glas und ein Stück Papier und geleite das Tier ins Freie. Leicht brummelnd im Geiste, weil das mit der Zeitung viel einfacher war und man seine Genervtheit über die Fliege ausleben konnte.
Ich muss aber sagen, dass ich seit Jahren Fliegennetze an den Fenstern habe und Fliegen nur durch die evtl. offenstehende Flurtür rein können und eher selten in meiner Wohnung sind.
Es gibt aber eine Ausnahme von der neuen Regel: Stechmücken ... wenn sich da mal eine ausnahmsweise in meine Richtung verirrt, dann überlebt die das nicht.
Engelbert 07.07.2011, 10.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von maggi
Ich fange die Fliege von Hand, rechts oder links beides geht, und dann werden sie nach draussen befördert. Ja das geht, man muss nur schnee genug sein, wenn möglich von vorne und 5 cm über der Fliege. Sie fliegt dann direkt in die Hand. :-D
Spinnen fange ich mit 3 Finger, ganz fein und dann ab in den Garten.
Mücken erwische ich fast nie, Bremsen nur wenn sie schon angedockt sind. Beide werden gekillt falls ich sie erwische.
Na dann, gute Jagd ;-)
vom 08.07.2011, 08.21
Ich fange die Fliege von Hand, rechts oder links beides geht, und dann werden sie nach draussen befördert. Ja das geht, man muss nur schnee genug sein, wenn möglich von vorne und 5 cm über der Fliege. Sie fliegt dann direkt in die Hand. :-D
Spinnen fange ich mit 3 Finger, ganz fein und dann ab in den Garten.
Mücken erwische ich fast nie, Bremsen nur wenn sie schon angedockt sind. Beide werden gekillt falls ich sie erwische.
Na dann, gute Jagd ;-)
vom 08.07.2011, 08.21
8.
von Marianne-Tina
@ Engelbert... da haben wir doch tatsächlich was gemeinsam - zumindest was den Umgang mit Fliegen, bzw. Stechmücken betrifft...
sh. mein Eintrag beim Thema (bzw. bei den Fragen zum Thema) Stubenfliege...
vom 08.07.2011, 07.19
@ Engelbert... da haben wir doch tatsächlich was gemeinsam - zumindest was den Umgang mit Fliegen, bzw. Stechmücken betrifft...
sh. mein Eintrag beim Thema (bzw. bei den Fragen zum Thema) Stubenfliege...
vom 08.07.2011, 07.19
7.
von rose
@elouise
JAA, haben wir als Pröbchen auf der (Landes-)ausstellung für Blumen und Garten im letzten Jahr in Rosenheim bekommen.
Am allerersten bin ich daran "festgeklebt" (so eine Art "Honig").
Besser sind da "Käfer" und "Schmetterlinge", die man an die Fensterscheibe klebt, die "stinken" für die Tiere und diese kommen erst gar nicht ins Zimmer.
vom 07.07.2011, 15.14
@elouise
JAA, haben wir als Pröbchen auf der (Landes-)ausstellung für Blumen und Garten im letzten Jahr in Rosenheim bekommen.
Am allerersten bin ich daran "festgeklebt" (so eine Art "Honig").
Besser sind da "Käfer" und "Schmetterlinge", die man an die Fensterscheibe klebt, die "stinken" für die Tiere und diese kommen erst gar nicht ins Zimmer.
vom 07.07.2011, 15.14
6.
von marianne
Also Spinnen fange ich auch in einem Glas und setze sie raus, aber bei Fliegen geht mir das zu weit.
Wie bekommt man denn eine Fliege ins Glas, wenn man sie mit der Fliegenklatsche nicht mal kriegt, weil sie so schnell sind.
Ich habe mir gestern abend vorgestellt, im schlafzimmer wäre eine Fliege.
Da hätte ich mit dem Glas wahrscheinlich unser Glasschiebetüren vom Schlafzimmerschrank zerdeppert, an die Zimmerdecke hätte ich vom Bett aus springen müssen und ich hätte mich vor dem Bett wiedergefunden und die Fliege sitzt an der Wand und lacht sich tot.
Auch eine Art die Fliege loszuwerden.
vom 07.07.2011, 14.20
Also Spinnen fange ich auch in einem Glas und setze sie raus, aber bei Fliegen geht mir das zu weit.
Wie bekommt man denn eine Fliege ins Glas, wenn man sie mit der Fliegenklatsche nicht mal kriegt, weil sie so schnell sind.
Ich habe mir gestern abend vorgestellt, im schlafzimmer wäre eine Fliege.
Da hätte ich mit dem Glas wahrscheinlich unser Glasschiebetüren vom Schlafzimmerschrank zerdeppert, an die Zimmerdecke hätte ich vom Bett aus springen müssen und ich hätte mich vor dem Bett wiedergefunden und die Fliege sitzt an der Wand und lacht sich tot.
Auch eine Art die Fliege loszuwerden.
vom 07.07.2011, 14.20
5.
von hermes
Stechmücken erschlagen?
Tendenz steigend ... kein Respekt mehr vor der Kreatur
vom 07.07.2011, 13.08
Stechmücken erschlagen?
Tendenz steigend ... kein Respekt mehr vor der Kreatur
vom 07.07.2011, 13.08
4.
von Petra
Ebenfalls überleben bei uns nicht: Zecken und Flöhe (manchmal herumgetragen von unseren 6 Katzen!)
LG Petra
vom 07.07.2011, 12.34
Ebenfalls überleben bei uns nicht: Zecken und Flöhe (manchmal herumgetragen von unseren 6 Katzen!)
LG Petra
vom 07.07.2011, 12.34
3.
von elouise
Ja, früher war alles anders ;)
Da gab's auch noch die Klebestreifen als Fliegenfänger, die von der Decke baumelten und an denen zahllose Fliegen klebten, in den letzten Zuckungen oder eben schon als Leiche...
Oder gibt's die heute auch noch?
vom 07.07.2011, 12.33
Ja, früher war alles anders ;)
Da gab's auch noch die Klebestreifen als Fliegenfänger, die von der Decke baumelten und an denen zahllose Fliegen klebten, in den letzten Zuckungen oder eben schon als Leiche...
Oder gibt's die heute auch noch?
vom 07.07.2011, 12.33
2.
von Mai-Anne
hallo engelbert: wie groß ist denn dein flurtier??? na ja - solange sich das mit ner zeitung erschlagen lässt geht's ja noch! ;-).
hab mich eben schiefgelacht über den tippfehler, v.a. weil ich ursprünglich auch noch "hallo angelbert" geschrieben hab ....
vom 07.07.2011, 12.31
hallo engelbert: wie groß ist denn dein flurtier??? na ja - solange sich das mit ner zeitung erschlagen lässt geht's ja noch! ;-).
hab mich eben schiefgelacht über den tippfehler, v.a. weil ich ursprünglich auch noch "hallo angelbert" geschrieben hab ....
vom 07.07.2011, 12.31
1.
von Funken
Ja, ich habe irgendwie Berührungsängste vor soclhen Tierchen, manchmal reicht es das Fenster weit aufzureißen und die finden den Weg nach draußen alleine.
Hm, erinnert mich daran das meine Mutter eigentlich auch diese Netze für die beiden Fenster in meinem Zummer kaufen wollte...
vom 07.07.2011, 10.57
Ja, ich habe irgendwie Berührungsängste vor soclhen Tierchen, manchmal reicht es das Fenster weit aufzureißen und die finden den Weg nach draußen alleine.
Hm, erinnert mich daran das meine Mutter eigentlich auch diese Netze für die beiden Fenster in meinem Zummer kaufen wollte...
vom 07.07.2011, 10.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
maggi
ich fange sie auch und bringe sie dann raus.
Stimmt man muss sie von vorne ganz schnell mit der Hand fangen.
Klappt fast immer.
Sieh an - machen doch mehrere.
Wenn es aber viele Fliegen sind muss man viel Zeit haben. Dann kann es sein, dass ich doch die Fliegenklatsche nehmen würde.
So ist der Mensch *lol*
vom 20.07.2011, 17.40