
Ausgewählter Beitrag
die gemeine stubenfliege
Wie geht Ihr damit um ?
1. ignorieren ?
2. mit Fliegenklatsche erschlagen ?
3. mit etwas anderem erschlagen ?
4. mit Glas einfangen und unverletzt nach draußen geleiten ?
5. andere Lösung ?
1. ignorieren ?
2. mit Fliegenklatsche erschlagen ?
3. mit etwas anderem erschlagen ?
4. mit Glas einfangen und unverletzt nach draußen geleiten ?
5. andere Lösung ?
Engelbert 06.07.2011, 14.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
37.
von Bsetzistein
Ich kann sprichwörtlich keiner Fliege was zu leide tun.... Ich kriege einen Anfall, wenn ich versuche, eine Fliege zu töten und sie zappelt dann noch.
Meistens mach ich das Fenster auf und versuche, sie nach draussen zu locken. Es gelingt auch meistens - man muss nur mit ihnen reden...
vom 07.07.2011, 14.43
Ich kann sprichwörtlich keiner Fliege was zu leide tun.... Ich kriege einen Anfall, wenn ich versuche, eine Fliege zu töten und sie zappelt dann noch.
Meistens mach ich das Fenster auf und versuche, sie nach draussen zu locken. Es gelingt auch meistens - man muss nur mit ihnen reden...
vom 07.07.2011, 14.43
36.
von Thamars
Aus dem Drogeriemarkt Fensteraufkleber kaufen, oben an die Fensterscheiben kleben, damit Katze (oder Kinder) nicht daran kommen und abwarten, welcher Puck dann da unten liegt und entsorgt werden muss. (Und vorher den noch Fliegenden zusprechen, dass es durchaus ratsam wäre, nach draußen zu fliegen, bevor sie über die Aufkleber krabbeln und es mit ihnen zu Ende geht...) Ergebnis: klappt sehr gut. (das besprechen manchmal auch.)
vom 07.07.2011, 14.21
Aus dem Drogeriemarkt Fensteraufkleber kaufen, oben an die Fensterscheiben kleben, damit Katze (oder Kinder) nicht daran kommen und abwarten, welcher Puck dann da unten liegt und entsorgt werden muss. (Und vorher den noch Fliegenden zusprechen, dass es durchaus ratsam wäre, nach draußen zu fliegen, bevor sie über die Aufkleber krabbeln und es mit ihnen zu Ende geht...) Ergebnis: klappt sehr gut. (das besprechen manchmal auch.)
vom 07.07.2011, 14.21
35.
von Mai-Anne
solange sie nur im raum herumfliegt, ignoriere ich sie. aber wenn sie mich attackiert, hol ich die klatsche.
vom 07.07.2011, 12.33
solange sie nur im raum herumfliegt, ignoriere ich sie. aber wenn sie mich attackiert, hol ich die klatsche.
vom 07.07.2011, 12.33
34.
von Sommerregen
Ich liebe Tiere. Aber vor Fliegen graust es mir richtig. Die werden auch erschlagen, nur bin ich meist zu langsam dafür.
Ich habe nun ganz neu einen Tipp gelesen: eine halbe Zitrone mit Nelken spicken. Den Geruch mögen die Fliegen nicht. Es wirkt und ausserdem richt es jetzt in Küche, Badezimmer und Wohnzimmer nach Nelken.
Liebe Grüsse
vom 07.07.2011, 10.40
Ich liebe Tiere. Aber vor Fliegen graust es mir richtig. Die werden auch erschlagen, nur bin ich meist zu langsam dafür.
Ich habe nun ganz neu einen Tipp gelesen: eine halbe Zitrone mit Nelken spicken. Den Geruch mögen die Fliegen nicht. Es wirkt und ausserdem richt es jetzt in Küche, Badezimmer und Wohnzimmer nach Nelken.
Liebe Grüsse
vom 07.07.2011, 10.40
33.
von Laura
Ich oeffne ihnen die Wohnungstuere oder das einzige Fenster ohne Fliegengitter. Meist sind sie sehr schnell draussen, besonders wenn ich ihnen den Weg weise. Wenn sie es gar nicht schaffen, nehme ich auch ein Glas mit Karton.
Bei mir werden nur Schnaken (sueddeutsch fuer Steckmuecken), Lebensmittel- oder Kleidermotten getoetet, also Tiere die meine Grenze ueberschreiten ;-)
vom 07.07.2011, 10.19
Ich oeffne ihnen die Wohnungstuere oder das einzige Fenster ohne Fliegengitter. Meist sind sie sehr schnell draussen, besonders wenn ich ihnen den Weg weise. Wenn sie es gar nicht schaffen, nehme ich auch ein Glas mit Karton.
Bei mir werden nur Schnaken (sueddeutsch fuer Steckmuecken), Lebensmittel- oder Kleidermotten getoetet, also Tiere die meine Grenze ueberschreiten ;-)
vom 07.07.2011, 10.19
32.
von ilana
Hab ja Fliegengitter an den Fenstern und trotzdem kommen welche rein.
Aber - entweder meine Katzen fangen sie und fressen und den Rest erwischt mein Globol-Stecker (den es leider kaum noch gibt auch die Ersatzfläschchen hier nur noch in einer Geschäftskette)
wenn das auch nicht klappt wird der Ventilator angemacht.
vom 07.07.2011, 08.51
Hab ja Fliegengitter an den Fenstern und trotzdem kommen welche rein.
Aber - entweder meine Katzen fangen sie und fressen und den Rest erwischt mein Globol-Stecker (den es leider kaum noch gibt auch die Ersatzfläschchen hier nur noch in einer Geschäftskette)
wenn das auch nicht klappt wird der Ventilator angemacht.
vom 07.07.2011, 08.51
31.
von
Wenn Fliegenklatsche zur Hand wird sie erschlagen.
vom 07.07.2011, 08.22
Wenn Fliegenklatsche zur Hand wird sie erschlagen.
vom 07.07.2011, 08.22
30.
von Gerda
Selten verirrt sich eine Fliege in meine Wohnung, wenn doch, fange ich sie mit der Hand und werfe sie raus. Danach gründliches Händewaschen.
vom 07.07.2011, 08.06
Selten verirrt sich eine Fliege in meine Wohnung, wenn doch, fange ich sie mit der Hand und werfe sie raus. Danach gründliches Händewaschen.
vom 07.07.2011, 08.06
29.
von Sabine Eva
Ignorieren klappt meistens. Nur wenn's zu viele werden, dann hängen wir die altbewährten Leimstreifen auf.
Finde ich gar nicht schön, aber was soll man machen.
Unser Terrier ist übrigens ganz doll auf die dicken Brummer, die scheinen gut zu schmecken. Er ist beim Fangen schon recht geschickt und sehr schnell.
Ich denke ich werde auch mal wieder auf Fliegenfenster zurückgreifen.
LG
Sabine Eva
vom 07.07.2011, 07.29
Ignorieren klappt meistens. Nur wenn's zu viele werden, dann hängen wir die altbewährten Leimstreifen auf.
Finde ich gar nicht schön, aber was soll man machen.
Unser Terrier ist übrigens ganz doll auf die dicken Brummer, die scheinen gut zu schmecken. Er ist beim Fangen schon recht geschickt und sehr schnell.
Ich denke ich werde auch mal wieder auf Fliegenfenster zurückgreifen.
LG
Sabine Eva
vom 07.07.2011, 07.29
28.
von Monika (NRW)
Wer nervt wird erschlagen oder mit einer elektrischen Fliegenklatsche mit Strom geröstet *gg*.LG Monika
vom 07.07.2011, 06.43
Wer nervt wird erschlagen oder mit einer elektrischen Fliegenklatsche mit Strom geröstet *gg*.LG Monika
vom 07.07.2011, 06.43
27.
von Bine
Da wir ja direkt am Wald wohnen und auch viele Obstbäume um unser Haus herum stehen, gibt's hier ne Menge Fliegen und anderes Getier. Deshalb sind alle Fenster mit Fliegengitter versehen. Die Haustür, die meist offensteht, wenn wir daheim sind, wird durch einen Fliegenvorhang geschützt. Verirrt sich trotzdem mal eine Fliegetier ins Haus, wird es mit einer elektrischen Klatsche (mit Batterie) erledigt. Sorry dafür, aber sonst werde ich über die Viecher nicht Herr, und den Mücken und Wespen mag ich auch nicht zur Verfügung stehen. Ausserdem nerven mich die ollen braunen Ka**flecken an Fensterscheiben und Möbeln. Nö, da bin ich total egoistisch.
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 07.07.2011, 05.36
Da wir ja direkt am Wald wohnen und auch viele Obstbäume um unser Haus herum stehen, gibt's hier ne Menge Fliegen und anderes Getier. Deshalb sind alle Fenster mit Fliegengitter versehen. Die Haustür, die meist offensteht, wenn wir daheim sind, wird durch einen Fliegenvorhang geschützt. Verirrt sich trotzdem mal eine Fliegetier ins Haus, wird es mit einer elektrischen Klatsche (mit Batterie) erledigt. Sorry dafür, aber sonst werde ich über die Viecher nicht Herr, und den Mücken und Wespen mag ich auch nicht zur Verfügung stehen. Ausserdem nerven mich die ollen braunen Ka**flecken an Fensterscheiben und Möbeln. Nö, da bin ich total egoistisch.
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 07.07.2011, 05.36
26.
von Karen
Ich bekenne mich schuldig: die Fliegenklatsche kommt zum Einsatz - allerdings selten, denn es gibt eine Fliegengittertür vor der Terrassentür, und um Schlafzimmer ist ebenfalls Fliegengitter in den Fenstern.
Methode 4 setze ich bei Bienen oder Wespen ein, die sich in unser Haus verirrt haben, und Methode 3 kommt bei Spinnen zum Einsatz.
vom 07.07.2011, 00.18
Ich bekenne mich schuldig: die Fliegenklatsche kommt zum Einsatz - allerdings selten, denn es gibt eine Fliegengittertür vor der Terrassentür, und um Schlafzimmer ist ebenfalls Fliegengitter in den Fenstern.
Methode 4 setze ich bei Bienen oder Wespen ein, die sich in unser Haus verirrt haben, und Methode 3 kommt bei Spinnen zum Einsatz.
vom 07.07.2011, 00.18
25.
von Nine
Ich habe eine Fliegenbetäubungsklatsche. Nach der Behandlung mit dieser wird die Fliege ins Freie gesetzt.. wo sie nach 1 min Koma erwacht und weiterfliegt.
vom 06.07.2011, 23.13
Ich habe eine Fliegenbetäubungsklatsche. Nach der Behandlung mit dieser wird die Fliege ins Freie gesetzt.. wo sie nach 1 min Koma erwacht und weiterfliegt.
vom 06.07.2011, 23.13
24.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
dazu haben wir eine sehr schöne lebensqualität erzeugende Maßnahme ergriffen.
Wir haben eine Fliegentür zur Terasse und Fliegenfenster.
Das hält uns Mäuse und alles Getier,
welches gerne das Licht umschwirrt aus den Räumen.
Zu dieser Anschaffung können die Steine Euch allen von ganzen Herzen raten.!
vom 06.07.2011, 22.25
Hallo Engelbert,
dazu haben wir eine sehr schöne lebensqualität erzeugende Maßnahme ergriffen.
Wir haben eine Fliegentür zur Terasse und Fliegenfenster.
Das hält uns Mäuse und alles Getier,
welches gerne das Licht umschwirrt aus den Räumen.
Zu dieser Anschaffung können die Steine Euch allen von ganzen Herzen raten.!
vom 06.07.2011, 22.25
23.
von Marianne-Tina
1. nur wenn sie nicht nervt...
2. niemals, das sind doch auch Lebewesen, ich bin doch KEIN Mörder...
3. siehe Antwort 2
4. öfters mal...
5. Durchzug machen und mit irgendwas (Zeitung, Handtuch, Hände,etc... die Richtung nach draussen weisen...
6. Ein bisschen Mörder bin ich doch... aber niemals bei einer harmlosen Fliege... die allereinzige Ausnahme ist bei mir die blutsaugende Steckmücke (Moskito), die erschlagen wird, denn ein Futterplatz bin ich doch nicht, auch nicht für Vamp's...
vom 06.07.2011, 21.50
1. nur wenn sie nicht nervt...
2. niemals, das sind doch auch Lebewesen, ich bin doch KEIN Mörder...
3. siehe Antwort 2
4. öfters mal...
5. Durchzug machen und mit irgendwas (Zeitung, Handtuch, Hände,etc... die Richtung nach draussen weisen...
6. Ein bisschen Mörder bin ich doch... aber niemals bei einer harmlosen Fliege... die allereinzige Ausnahme ist bei mir die blutsaugende Steckmücke (Moskito), die erschlagen wird, denn ein Futterplatz bin ich doch nicht, auch nicht für Vamp's...
vom 06.07.2011, 21.50
22.
von 19sixty
Hier kommt nur 2. in Frage. Fliegen und Mücken sind aber die einzigen Tiere, die sich bei uns fürchten müssen.
vom 06.07.2011, 21.37
Hier kommt nur 2. in Frage. Fliegen und Mücken sind aber die einzigen Tiere, die sich bei uns fürchten müssen.
vom 06.07.2011, 21.37
21.
von Gisela
wenn sie gar zu nervig ist,kommt die Fliegenklatsche zum Einsatz,aber...ich habe eine mit einem Loch in der Mitte,da steht drauf...letzte Chance...die wird manchmal genutzt :)
Schönen,Fliegenfreien Abend denn.
LG
vom 06.07.2011, 21.06
wenn sie gar zu nervig ist,kommt die Fliegenklatsche zum Einsatz,aber...ich habe eine mit einem Loch in der Mitte,da steht drauf...letzte Chance...die wird manchmal genutzt :)
Schönen,Fliegenfreien Abend denn.
LG
vom 06.07.2011, 21.06
20.
von Kassiopeia
Wir haben uns vor ein paar Wochen eine Insektenschutztüre vor der Terrassentür einbauen lassen. Vorher hatten wir immer solche Fliegengittervorhänge, die sehr unpraktisch sind und immer wieder schnell kaputt gehen. Jetzt ist es eine optimale Lösung. Die Tür ist im unteren Bereich für die Katzen mit verstärktem Gitter, so dass es nicht durchgekratzt werden kann.
Sollte sich im Haus sonst eine Fliege verirren, dann wird sie möglichst unbeschadet nach draußen befördert ;-)).
vom 06.07.2011, 20.52
Wir haben uns vor ein paar Wochen eine Insektenschutztüre vor der Terrassentür einbauen lassen. Vorher hatten wir immer solche Fliegengittervorhänge, die sehr unpraktisch sind und immer wieder schnell kaputt gehen. Jetzt ist es eine optimale Lösung. Die Tür ist im unteren Bereich für die Katzen mit verstärktem Gitter, so dass es nicht durchgekratzt werden kann.
Sollte sich im Haus sonst eine Fliege verirren, dann wird sie möglichst unbeschadet nach draußen befördert ;-)).
vom 06.07.2011, 20.52
19.
von Funken
Ignorieren...ich kann das arme Tier iw nicht umbringen-kA
vom 06.07.2011, 20.15
Ignorieren...ich kann das arme Tier iw nicht umbringen-kA
vom 06.07.2011, 20.15
18.
von Hildegard
Früher habe ich Fliegen auch schon mit der Fliegenklatsche bekämpft, aber mit zunehmendem Alter wird das Leben wertvoller und so bin ich nicht mehr in der Lage, irgendein Getier zu töten. Bei Fliegen schnappe ich sie mir auch mit einem Handtuch und dann "ab nach draußen"
LG Hildegard
vom 06.07.2011, 20.14
Früher habe ich Fliegen auch schon mit der Fliegenklatsche bekämpft, aber mit zunehmendem Alter wird das Leben wertvoller und so bin ich nicht mehr in der Lage, irgendein Getier zu töten. Bei Fliegen schnappe ich sie mir auch mit einem Handtuch und dann "ab nach draußen"
LG Hildegard
vom 06.07.2011, 20.14
17.
von Ocean
1. oder 4., und das gilt für alle Insekten oder Spinnen, außer Stechmücken .. die müssen leider manchmal dran glauben, aus Notwehr ;)
vom 06.07.2011, 20.05
1. oder 4., und das gilt für alle Insekten oder Spinnen, außer Stechmücken .. die müssen leider manchmal dran glauben, aus Notwehr ;)
vom 06.07.2011, 20.05
16.
von marianne
Ich hab ne Klatsche, ne Fliegenklatsche natürlich:))
vom 06.07.2011, 19.57
Ich hab ne Klatsche, ne Fliegenklatsche natürlich:))
vom 06.07.2011, 19.57
15.
von *Gaby*
Brutal mit der Fliegenklatsche erschlagen
vom 06.07.2011, 19.31
Brutal mit der Fliegenklatsche erschlagen
vom 06.07.2011, 19.31
14.
von Bärenmami
Auf jeden Fall vor den Stubentigern retten..aus dem Fenster schubsen, mit der Hand vorsichtig einfangen...das gilt auch für Spinnen u.ä.
lg Barbara
vom 06.07.2011, 18.27
Auf jeden Fall vor den Stubentigern retten..aus dem Fenster schubsen, mit der Hand vorsichtig einfangen...das gilt auch für Spinnen u.ä.
lg Barbara
vom 06.07.2011, 18.27
13.
von Ulla M.
1. geht nicht, da zu nervig
2. meistens
3. manchmal mit der Zeitung oder Handtuch
4. nein bestimmt nicht
5. wenn sie am Fenster sind, mach ich das auf und schicke sie mit Hilfe eines Handtuchs nach draußen zur Amsel.
Ulla
vom 06.07.2011, 18.24
1. geht nicht, da zu nervig
2. meistens
3. manchmal mit der Zeitung oder Handtuch
4. nein bestimmt nicht
5. wenn sie am Fenster sind, mach ich das auf und schicke sie mit Hilfe eines Handtuchs nach draußen zur Amsel.
Ulla
vom 06.07.2011, 18.24
12.
von Trine
Ich schließe mich Gerhard und Farbklecks an:
Der beste Fliegenfänger ist und bleibt die Katze!
@Farbklecks - Beim Wespen einfangen war ich letzte Woche wohl zu nicht schnell genug! Selenes Vorderpfote war den ganzen Tag lang doppelt so groß wie die andere... :(
vom 06.07.2011, 18.16
Ich schließe mich Gerhard und Farbklecks an:
Der beste Fliegenfänger ist und bleibt die Katze!
@Farbklecks - Beim Wespen einfangen war ich letzte Woche wohl zu nicht schnell genug! Selenes Vorderpfote war den ganzen Tag lang doppelt so groß wie die andere... :(
vom 06.07.2011, 18.16
11.
von MOnika (Sauerland)
1. Geht nur wenn sie mich nicht persönlich attakiert.
2. Passiert häufig.
3. Manchmal nehme ich was ich gerade schnell finde.
4. Diese Methode wende ich bei Bienen, Wespen o.ä. an
5. Auch Fliegen orientieren sich nach dem Licht. Also z.B. mache ich im Schhlafzimmer alles dunkel und im Flur das Licht an. Da ärgert sie mich weniger falls das nachts ist und ich nicht auf Jagd gehen will.
vom 06.07.2011, 18.11
1. Geht nur wenn sie mich nicht persönlich attakiert.
2. Passiert häufig.
3. Manchmal nehme ich was ich gerade schnell finde.
4. Diese Methode wende ich bei Bienen, Wespen o.ä. an
5. Auch Fliegen orientieren sich nach dem Licht. Also z.B. mache ich im Schhlafzimmer alles dunkel und im Flur das Licht an. Da ärgert sie mich weniger falls das nachts ist und ich nicht auf Jagd gehen will.
vom 06.07.2011, 18.11
10.
von christine b
wenn es möglich ist, lasse ich sie wieder raus fliegen.
sind sie dumm und tun es nicht, kommt die fliegenklappe zum einsatz.
das verschmiert meine fenster *heul*
bei uns fliegen leider viele schnelle fleischfliegen durch die offene terrassentüre (trotz feiner gardine).
die fenster sind mit fliegengitter zugemacht.
vom 06.07.2011, 18.01
wenn es möglich ist, lasse ich sie wieder raus fliegen.
sind sie dumm und tun es nicht, kommt die fliegenklappe zum einsatz.
das verschmiert meine fenster *heul*
bei uns fliegen leider viele schnelle fleischfliegen durch die offene terrassentüre (trotz feiner gardine).
die fenster sind mit fliegengitter zugemacht.
vom 06.07.2011, 18.01
9.
von Karin Sc
Fast an allen Fenstern und Türe zum Wintergarten - nur diese werden geöffnet - habe ich Fliegengitter, daher kaum ein Flugobjekt in der Wohnung.
vom 06.07.2011, 16.48
Fast an allen Fenstern und Türe zum Wintergarten - nur diese werden geöffnet - habe ich Fliegengitter, daher kaum ein Flugobjekt in der Wohnung.
vom 06.07.2011, 16.48
8.
von Janna
..hihi, die Geschichte ist lang her - meine Mutter kann Fliegen nicht leiden und hat immmer eine zusammengerollte Zeitung parat - einmal war ein Handwerker da und reparierte einen Heizkörper, als meine Mutter durchs Zimmer ging auf der Suche nach ebendieser Zeitung, und vor sich hin murmelte:"Wo ist meine Waffe...." -
den Blick des Mannes hättet ihr sehen sollen...er war sehr schnell fertig mit der Heizung!
wir lachen heute noch manchmal darüber -und nur in "Notfällen" nehme ich eine Fliegenklatsche! Sonst lieber ein Glas mit Karte drunter und raus.
vom 06.07.2011, 16.46
..hihi, die Geschichte ist lang her - meine Mutter kann Fliegen nicht leiden und hat immmer eine zusammengerollte Zeitung parat - einmal war ein Handwerker da und reparierte einen Heizkörper, als meine Mutter durchs Zimmer ging auf der Suche nach ebendieser Zeitung, und vor sich hin murmelte:"Wo ist meine Waffe...." -
den Blick des Mannes hättet ihr sehen sollen...er war sehr schnell fertig mit der Heizung!
wir lachen heute noch manchmal darüber -und nur in "Notfällen" nehme ich eine Fliegenklatsche! Sonst lieber ein Glas mit Karte drunter und raus.
vom 06.07.2011, 16.46
7.
von Farbklecks
@ Gerhard, wir haben derer 3, allerdings ist das Auferksamkeitslevel nur auf größere Objekte beschränkt.
Der Rest wird von mir ignoriert oder wenn Gelegenheit ist, rausgeschmissen, oder erschlagen, besonders wenn es eine Mücke ist. Bei schon gesättigten Exemplaren kann es allerdings einen unschönen Fleck geben.
Probleme bereitet speziell hereinfliegende Wespen, die müssen gefangen werden bevor Katze & Katze & Co sich ihrer annehmen.
Dazu nutze ich entweder ein Tuch oder ein Küchenrollenpapier das schon geknautscht ist um dem Stachel zu entgehen. Auschütteln am leicht geöffneten Fenster und gut ist.
vom 06.07.2011, 16.18
@ Gerhard, wir haben derer 3, allerdings ist das Auferksamkeitslevel nur auf größere Objekte beschränkt.
Der Rest wird von mir ignoriert oder wenn Gelegenheit ist, rausgeschmissen, oder erschlagen, besonders wenn es eine Mücke ist. Bei schon gesättigten Exemplaren kann es allerdings einen unschönen Fleck geben.
Probleme bereitet speziell hereinfliegende Wespen, die müssen gefangen werden bevor Katze & Katze & Co sich ihrer annehmen.
Dazu nutze ich entweder ein Tuch oder ein Küchenrollenpapier das schon geknautscht ist um dem Stachel zu entgehen. Auschütteln am leicht geöffneten Fenster und gut ist.
vom 06.07.2011, 16.18
6.
von elfi s.
Hab einen lebenden Fliegenfänger. Mein Mann fängt die per Hand. Das geht aber nur, wenn sie irgendwo sitzen.
vom 06.07.2011, 16.12
Hab einen lebenden Fliegenfänger. Mein Mann fängt die per Hand. Das geht aber nur, wenn sie irgendwo sitzen.
vom 06.07.2011, 16.12
5.
von Gerhard aus Bayern
Für die gemeine Stubenfliege ist meine noch viel gemeinere Hauskatze zuständig.
vom 06.07.2011, 16.10
Für die gemeine Stubenfliege ist meine noch viel gemeinere Hauskatze zuständig.
vom 06.07.2011, 16.10
4.
von Bildermäusel
2 und 5 (Spray)
Die Fliegen haben Lieblingsplätze (Lampe über unserem Eßtisch, Grünpflanze, Schreibtisch unten) und hinterlassen darunter häßliche "Flecke", die bei manchen Tischdecken schlecht rausgehen ...
Also werden sie bekämpft.
vom 06.07.2011, 15.51
2 und 5 (Spray)
Die Fliegen haben Lieblingsplätze (Lampe über unserem Eßtisch, Grünpflanze, Schreibtisch unten) und hinterlassen darunter häßliche "Flecke", die bei manchen Tischdecken schlecht rausgehen ...
Also werden sie bekämpft.
vom 06.07.2011, 15.51
3.
von ErikaX
In meiner Wohnung sind an allen Fenstern und an der Balkontür Fliegengitter. Selten verirrt sich da mal eine Fliege in die Wohnung. Das ist abends besonders schön. Es kann ruhig Licht brennen und trotzdem kommen keine Insekten in die Wohnung. Ich bin der Typ: kann keiner Fliege was zu Leide tun
vom 06.07.2011, 15.43
In meiner Wohnung sind an allen Fenstern und an der Balkontür Fliegengitter. Selten verirrt sich da mal eine Fliege in die Wohnung. Das ist abends besonders schön. Es kann ruhig Licht brennen und trotzdem kommen keine Insekten in die Wohnung. Ich bin der Typ: kann keiner Fliege was zu Leide tun
vom 06.07.2011, 15.43
1.
von Friedrich
Manchmal ignorieren... und sie ist dann bei geöffneter Tür doch mal wieder weg!
Manchmal kommt auch die Fliegenklatsche zum Einsatz!
Selten nutze ich ein anderes "Instrument" (z. B. gerolltes Papier einer Zeitung, die gelesen ist), um mich von dem Störenfried zu befreien.
Viel Erfolg und liebe Grüße, Friedrich
vom 06.07.2011, 15.23
Manchmal ignorieren... und sie ist dann bei geöffneter Tür doch mal wieder weg!
Manchmal kommt auch die Fliegenklatsche zum Einsatz!
Selten nutze ich ein anderes "Instrument" (z. B. gerolltes Papier einer Zeitung, die gelesen ist), um mich von dem Störenfried zu befreien.
Viel Erfolg und liebe Grüße, Friedrich
vom 06.07.2011, 15.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
PS zu 26:
Wenn tatsächlich mal eine Fliege es in die Küche schafft, erledigt meine Schwiegertochter das Problem meistens per Hand.
Und im Schlafzimmer gibt es eine Klimaanlage: dort mögen sich Fliegetiere gar nicht gerne aufhalten - zum Glück.
vom 07.07.2011, 19.12