ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die geschenkte stunde ...

... habe ich gerne genommen. Ich mag die Umstellung auf die Winterzeit, man ist früher am Tag munter und kommt abends früher ins Bett. Die Umstellung auf die Sommerzeit mag ich gar nicht. Und an der Sommerzeit selbst gefällt mir, dass ich abends länger Licht fürs Fotografieren habe ;).
 

Engelbert 28.10.2007, 08.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Inge aus HH

Die Sommerzeit war herrlich. Sooo ein langer Tag, das könnte doch immer so sein. Eine Normalzeit brauche ich nicht unbedingt jetzt. 12 Monate Sommerzeit, das wäre für mich optimal.

vom 30.10.2007, 14.41
9. von Dirk Frieborg

Gedanken dazu:
Hier klicken

vom 29.10.2007, 23.23
8. von Elke

Nein, wir haben jetzt nicht "Winterzeit", sondern Normalzeit, ganz nach Sonnenstand, endlich wieder! Die sogenannte Sommerzeit ist so was von Schwachsinn, nämlich Vergewaltigung der Natur!

vom 28.10.2007, 23.49
7. von Christiana

Ich mag die Sommerzeit überhaupt nicht, auch wenn ich den Vorteil, dass es abends länger hell ist, sehe. Ist nicht mein Rhythmus ...



vom 28.10.2007, 23.11
6. von

ich nehme die umstellung auch immer bewusst wahr und freue mich sowohl im herbst als auch im frühjahr.
die geschenkte stunde heute nacht kam mir gerade recht, weil wir somit länger den geburtstag eines cousins feiern konnten.
ich genieße auch die langen abendstunden und im frühjahr freu ich mich dann, dass man wieder länger draußen "werkeln" kann ...

vom 28.10.2007, 17.58
5. von Karin v.N.

..müßte für mich nicht sein. Ich fände es besser, wenn dieser Wechsel von Sommer auf Winter oder umgekehrt nicht wäre. Meine innere Uhr kommt immer für mehr als ein paar Tage durcheinander bis ich mich wieder "gewöhnt" habe.
Aber vielleicht hat sich das im nächsten Jahr vielleicht ja schon erledigt...

vom 28.10.2007, 14.26
4. von gillian

...und in 7 Wochen fangen die Tage wieder an länger zu werden. Das ist doch ein Lichtblick bei dem ganzen.....

vom 28.10.2007, 12.09
3. von Maria

Diese halbjährlichen Zeitumstellungen sind überflüssig wie ein Kropf, zumal sie gar nichts bringen was inzwischen zur Genüge bewiesen wurde.

vom 28.10.2007, 09.49
2. von arive

beides gefällt mir. Die Tage der Umstellung mache ich mir immer bewusst und so klappt es meist.
Die Umstellung auf Normalzeit genieße ich ausgiebig durch längeren Schlaf und ein schönes Frühstück.

An der Sommerzeit gefällt mir das längere Tageslicht in Kombination mit der Uhrzeit, obwohl das so nicht richtig ist. Hier merkt man, dass eine bewusste Manipulation abläuft.

vom 28.10.2007, 09.44
1. von leonilla

ich mag es überhaupt nicht,wenn es so früh dunkel wird.das verkürzt mir den arbeitstag,im dunkeln habe ich keine lust zum arbeiten.
bis ich mich drangewöhnt habe,wird eh wieder umgestellt.

vom 28.10.2007, 09.09
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr