ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die kleine bäckerei ...

... die als einziges Geschäft vom Inhaber betrieben wird, ist sowieso schon fast tot. Als Bäckereien halten sich nur die, die einige Filialen haben. Doch wie lange noch ? In jedem Discounter gibt es frische Brötchen und in den Städten Backshops. Wie viele (und welche Art von) Bäckereien wird es in 20 Jahren geben ?
 

Engelbert 21.06.2010, 11.31

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Maria

Mein Lieblingsbäcker bäckt direkt am Ort, hat aber auch noch vier Filian. Es gibt dort wunderbares Bio-Brot, Vollkornbrot und sogar Weizenfreie bzw. Glutenfreie Brote/Semmeln. Und obendrein noch superlecker und ich muss sagen recht günstig für die Qualität.
Hier in der Stadt (Kleinstadt) kenne ich auch noch zwei weitere regionale Bäcker mit Filialen. Aber der "mein" bei mir um die Ecke ist mir doch der liebste.

vom 21.06.2010, 23.58
7. von Maria

Unser Ort hat sie (noch) - die kleinen Bäckereien.
5000 Einwohner
neben den üblichen Discounter-Backshops (4 im Ort!)
gibt es mindestens 7 "richtige" Bäcker, bei denen in der Weihnachtszeit auch privat Stollen gebacken werden können.
Wer weiß, ob das in 20 Jahren noch möglich ist?

vom 21.06.2010, 18.51
6. von ceha

gestern hab ich bei unserem Sonntagsspaziergang zum ersten Mal eine Bäckerei mir Drive in Service gesehen. Die Bäckerei ist in unserer Gegend sehr bekannt aber dass man zum Brötchen kaufen nicht mal mehr seinen Hintern aus dem Auto heben muß, war mir neu.
Bei uns im Ort gibt es trotz Großbäckereien immer noch eine "alte Bäckerei".

vom 21.06.2010, 16.04
5. von sunshine

Wir haben in unserem kleinen Ort nur einen Bäcker aber dort wird noch nach alter Tradition (ohne diese Feritigmischungen) und mit richtigem Sauerteig gebacken. Das Geschäft wird jetzt glaube ich schon von der 3. Generation geführt und ist alles andere als schon fast tot. Es kommen auch viele Leute aus der benachbarten Stadt zum Einkaufen und wenn man Pech hat, sind die Regale mittags ausgefegt. Für mich können da die Discounterbackwaren usw. einfach nicht mithalten, auch wenn sie vielleicht etwas preiswerter sind.

vom 21.06.2010, 14.37
4. von Bildermäusel

Unser Bäcker stellt auch nix mehr her. ABER: Er hat das Geschäft vermietet und die neue Inhaberin holt in der Umgebung die leckersten Sachen "zusammen" bzw. bekommt einen Teil angeliefert.
LG von Marion


vom 21.06.2010, 14.20
3. von Marianne

Da wirst Du wohl recht haben. Genau so wird es auch irgendwann keine, oder nur noch ganz wenige Schlachter geben.

vom 21.06.2010, 13.50
2. von Ingja (Blueswoman)

Lieber Engelbert, in 20 Jahren gibt es keine Brötchen mehr :-). Da kannst Du Dir einen Tablettenmix kaufen und auswählen zwischen Körnerbrötchen-Geschmack oder Rosinenbrötchen-Geschmack usw. :-). Belag für das "Brötchen" gibt es dann auch in Kapsel-Form.

Liebe Grüsse
:-)

vom 21.06.2010, 12.27
1. von Christel

in meiner direkten Nähe ist ein Vollkornbäcker (ein echter mit wirklich guten Zutaten)
und die Einzelbäckerei aus meiner Kindheit- besteht auch weiterhin- der Sohn hat sie übernommen.

bis vor ca. 1 Jahr gab es eine weitere Einzelbäckerei- die aus Altersgründen aufgegeben wurde.

rundum "meine Stadt" in den etwas ländlichen Gebieten gibt es auch noch Einzelbäcker
dazu fallsen mir sponten auch 2 ein.

wielange noch.. wer weiß

ich backe ab und zu auch gerne mal Brot- das ist gar nicht so schwer. Brötchen ist gar nicht mehr so meine Welt, wei auch Weißbrot bzw. Toast... da isst man (oder frau ) Mengen und wird nie satt- bei Vollkornbrot ist das mit der Sättigung sehr positiv... aber das ist ein neues Thema


vom 21.06.2010, 11.47
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr