
Ausgewählter Beitrag
die kleine blog-info
Hier in diesem Blog wird nicht gestottert ... hier dürfen A.m.az.on, L.i.dl, A.l.di, Pe.n.n.y, E.b.ay, Wi.n.d.o.ws und all die anderen Namen ausgeschrieben werden: Lidl, Aldi, Penny, Ebay, Windows, Google. Und hier darf auch Selbstsicherheitsgefühlsreserve geschrieben werden, auch wenns keinen Sinn macht ;)).
Engelbert 04.05.2010, 14.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von patty
ich denke mal es ist eine Art Vorsicht um Abmahnungen zu erschweren. Soll ja Firmen geben, die arg überzogen und allergisch schon auf die harmlose Nennung des NAmens in Blogs, Foren ect reagieren und gleich einen Abmahnanwalt losjagen. Leider heute nicht mehr auszuschliessen. Aber ob das mit den Punkten usw schützt? denn man weiss ja immer noch was es ist und wenn mans umschreibt bestimmt auch. Bei meinem Ärger mit dem Rosanen Telefonanbieter bin ich auch vorsichtig wenn ich drüber schreibe gerade weil die mehrfach Abmahngeschichte geschrieben haten wie man bei advograf punkt de lesen konnte...
Ich nehm mal an es ist eine Art Blogschutzmassnahme, die wohl aber wie mancher Disclaimer bestimmt nicht schützt wenn es die Firmen wissen wollen.
vom 04.05.2010, 19.50
ich denke mal es ist eine Art Vorsicht um Abmahnungen zu erschweren. Soll ja Firmen geben, die arg überzogen und allergisch schon auf die harmlose Nennung des NAmens in Blogs, Foren ect reagieren und gleich einen Abmahnanwalt losjagen. Leider heute nicht mehr auszuschliessen. Aber ob das mit den Punkten usw schützt? denn man weiss ja immer noch was es ist und wenn mans umschreibt bestimmt auch. Bei meinem Ärger mit dem Rosanen Telefonanbieter bin ich auch vorsichtig wenn ich drüber schreibe gerade weil die mehrfach Abmahngeschichte geschrieben haten wie man bei advograf punkt de lesen konnte...
Ich nehm mal an es ist eine Art Blogschutzmassnahme, die wohl aber wie mancher Disclaimer bestimmt nicht schützt wenn es die Firmen wissen wollen.
vom 04.05.2010, 19.50
4.
von Thamars
*danke* für Deine Antwort!
vom 04.05.2010, 18.50
*danke* für Deine Antwort!
vom 04.05.2010, 18.50
3.
von elouise
Ich schließe mich als Nichtwisser an und möchte es auch gern erklärt haben. Ursprünglich dachte ich, dass man mit dieser Nichtoriginalschreibweise Schleichwerbung oder Markenrechtsverletzung verhindern/vermeiden will. Aber das scheint wohl auch nicht der Grund zu sein. *grübel*
vom 04.05.2010, 17.59
Ich schließe mich als Nichtwisser an und möchte es auch gern erklärt haben. Ursprünglich dachte ich, dass man mit dieser Nichtoriginalschreibweise Schleichwerbung oder Markenrechtsverletzung verhindern/vermeiden will. Aber das scheint wohl auch nicht der Grund zu sein. *grübel*
vom 04.05.2010, 17.59
2.
von Thamars
Engelbert, wir hätten gern eine Verständnisfrage. Wir haben schon diese Punkte zwischen Markennamen/Eigennamne gelesen, natürlich auch hier bei Deinen Gästen. Doch, was ist der Sinn dessen? Wenn es bei Dir nicht sein soll, wird es auch einen Sinn haben, nehme ich an?
Frauneugiernasethamarsmalebenfragenwollt
vom 04.05.2010, 16.43
Antwort von Engelbert:
Die Namen dürfen bei mir ausgeschrieben werden, eben weil ich da keinen Sinn im Auspunkten sehe. Ich vermute, dass das gemacht wird, damit man nicht über Google gefunden wird, wenn man diese Begriffe eingibt. Aber so ganz genau weiß ich das nicht ... es darf mir gerne erklärt werden (falls das jemand genau weiß).
Engelbert, wir hätten gern eine Verständnisfrage. Wir haben schon diese Punkte zwischen Markennamen/Eigennamne gelesen, natürlich auch hier bei Deinen Gästen. Doch, was ist der Sinn dessen? Wenn es bei Dir nicht sein soll, wird es auch einen Sinn haben, nehme ich an?
Frauneugiernasethamarsmalebenfragenwollt
vom 04.05.2010, 16.43
Die Namen dürfen bei mir ausgeschrieben werden, eben weil ich da keinen Sinn im Auspunkten sehe. Ich vermute, dass das gemacht wird, damit man nicht über Google gefunden wird, wenn man diese Begriffe eingibt. Aber so ganz genau weiß ich das nicht ... es darf mir gerne erklärt werden (falls das jemand genau weiß).
1.
von Christian
Mal schauen, ob auch "Autoevaluationskompetenz" geht?
vom 04.05.2010, 16.09
Mal schauen, ob auch "Autoevaluationskompetenz" geht?
vom 04.05.2010, 16.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich denke es kommt eher daher, dass die Captcha-Nachfrage (oder wie das Ding heißt) manche Begriffe einfach aussortiert. Werbung könnte genausogut in dieses Raster fallen wie anzügliche Wörter. Ich versuche deshalb lieber nicht über "Seu" hier zu schreiben. ;-)
Da habe ich mir gerade ein u für ein x vormachen lassen!
vom 04.05.2010, 19.51