ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die krisen des lebens


Man sollte lernen, die Krisen des Lebens als spannend zu empfinden. Ihnen die Angst nehmen und sie als Aufgabe, als Herausforderung sehen. Sie auf den Aspekt "was passiert da, wem begegne ich, was kann ich daraus lernen" reduzieren.

Man sollte den Rucksack, den man seit Geburt mit sich rumschleppt, als eine nach hinten gewachsene Brust sehen. Als ein Körperteil, der zu einem gehört. Und nicht als etwas, das man wünscht, ablegen zu können.

Man sollte ...
  

Engelbert 18.05.2004, 12.49

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von sonja

Deinem ersten Absatz kann ich nur voll und ganz zustimmen aber zu Deinem zweiten muß ich Dir widersprechen lieber Engelbert.
Man sollte den Rucksack leeren, Stein für Stein wegwerfen und wenn der Rucksack leer ist diesen gleich mit hinterher werfen damit da nichts mehr reinkommen kann.
Habe ich so gemacht, schon mit 25 Jahren und es hat super funktioniert. Wenn ich jetzt was mit mir rumschleppe trag ich es vor dem Bauch in den Händen wo es mir sofort auffällt, weil das ziemlich hinderlich ist und dann tu ich auch schnell was dagegen.
Auf dem Rücken kann man vieles tragen ohne das es einen gleich zu sehr belastet. Deshalb Rucksack weg, das schont das Kreuz ;)) und man kümmert sich sofort um den Ballast den man immer wieder mal aufgedrückt bekommt oder sich selbst anlastet.

vom 19.05.2004, 11.45
5. von Dunkel~Grau

Ja.

Aus dem letzten "Man sollte..." lese ich heraus, dass es Dir auch nicht immer so leicht fällt. Das ist nicht schön, aber irgendwie beruhigend.

vom 18.05.2004, 17.05
4. von suan

Man sollte idealistische Theorien links liegen lassen und einfach nur leben.....
;-)
In diesem Sinne einen lieben Gruß hier lassend
suan

vom 18.05.2004, 15.34
3. von Constanze

Hallo Engelbert :-)

bemerkenswerte Worte .... die ich immer mal wieder wiederholt brauche. Viele Krisen wären wenigstens ein bisserl leichter, wenn ich mich in dem Moment nicht selber damit (negativ)bewerte, sondern sie als Herausforderung, Einladung zum Lernen und vielleicht auch spielerischen Experimentieren, sehe.

Ich schick dir eine warme Umarmung ...
Constanze

vom 18.05.2004, 15.33
2. von piri

...o weh, was sollte man nicht alles? Sollte man nicht, in erster Linie, sich selber treu bleiben?

Liebe Grüße, piri

vom 18.05.2004, 13.14
1. von Xaxis

Ach Engelbert...
ich schiebe solche "tiefen Tage" gern aufs Wetter, den Zyklus, was auch immer... langsam lerne ich, es einfach als gegeben anzunehmen... is verdammt schwer... aber:
Wenn ich eins über das Leben gelernt hab, dann läßt es sich in drei Worte fassen: ES GEHT WEITER.

vom 18.05.2004, 13.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr