
Ausgewählter Beitrag
die mutter ...
... meine PC-Fachmanns wurde heute 12 Stunden operiert ... Gallengangskrebs. 73 Jahre, bisher fit wie ein Turnschuh, nie was gehabt außer neuem Hüftgelenk und Karpaltunnelsyndrom ... und der Angst, sie könnte mal an Krebs erkranken ... was nun sehr heftig eingetreten ist.
Engelbert 22.12.2015, 22.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Marga
Ich hatte immer Angst, Krebs wie meine Mutter zu bekommen. Und es ist eingetreten. Ich glaub schon, dass diese Angst auch dazu beiträgt, Krebs zu bekommen, nicht nur aber auch.
vom 23.12.2015, 19.37
Ich hatte immer Angst, Krebs wie meine Mutter zu bekommen. Und es ist eingetreten. Ich glaub schon, dass diese Angst auch dazu beiträgt, Krebs zu bekommen, nicht nur aber auch.
vom 23.12.2015, 19.37
8.
von GiselaL.
Hoffen wir, dass alles gut wird.
vom 23.12.2015, 18.16
Hoffen wir, dass alles gut wird.
vom 23.12.2015, 18.16
7.
von beatenr
ich wünsch der Mutter Deines PC-Fachmannes eine schnelle Heilung und noch viele gute gesunde glückliche Jahre im Kreise ihrer Familie! Und Deinem PC-Fachmann Mut und Hoffnung!
vom 23.12.2015, 16.55
ich wünsch der Mutter Deines PC-Fachmannes eine schnelle Heilung und noch viele gute gesunde glückliche Jahre im Kreise ihrer Familie! Und Deinem PC-Fachmann Mut und Hoffnung!
vom 23.12.2015, 16.55
6.
von Irina
@marianne
..... ich sehr auch einen Zusammenhang zu den vielseitigen, negativen Lebensumständen !!
vom 23.12.2015, 08.03
@marianne
..... ich sehr auch einen Zusammenhang zu den vielseitigen, negativen Lebensumständen !!
vom 23.12.2015, 08.03
5.
von Moni
Ich bin auch sehr dafür, über Krebs und andere Erkrankungen zu sprechen, solange es aufmunternde Gespräche sind. Für Gerd ist es aber ein Problem, wenn sein Gesprächspartner ihn dann bemitleidet und von anderen Krankheitsfällen in seiner Bekanntschaft und deren Verlauf erzählt. Das zieht ihn runter.
Die Idee von rosiE finde ich sehr gut. Überhaupt sollte man sich meiner Meinung nach immer wieder bewusst machen, wofür man dankbar sein kann und worüber man sich freuen kann. Das heilt bzw. beugt vor.
Negative Gedanken tun mir nicht gut.
vom 23.12.2015, 07.27
Ich bin auch sehr dafür, über Krebs und andere Erkrankungen zu sprechen, solange es aufmunternde Gespräche sind. Für Gerd ist es aber ein Problem, wenn sein Gesprächspartner ihn dann bemitleidet und von anderen Krankheitsfällen in seiner Bekanntschaft und deren Verlauf erzählt. Das zieht ihn runter.
Die Idee von rosiE finde ich sehr gut. Überhaupt sollte man sich meiner Meinung nach immer wieder bewusst machen, wofür man dankbar sein kann und worüber man sich freuen kann. Das heilt bzw. beugt vor.
Negative Gedanken tun mir nicht gut.
vom 23.12.2015, 07.27
4.
von rosiE
die macht der gedanken, ich glaube daran, aber da man soviel denkt, kann es trotdem schief laufen,
von meiner mutter weiß ich, wenn man sich sorgt, dann, wenn man leid erträgt, dann, wenn dann ... ist man ein guter mensch,also freude war irgendwie nicht das thema, das macht es mir schwer, mich davon zu lösen, ich probiere es schon lange mit dem positiven denken, merke aber wie leicht man wieder ins alte fahrwasser gleitet,
vielleicht eine rubrik: über was hast du dich heute gefreut?
als ich mal bei einem therapeuten war, vor 30j. ca, hat er mir eine liste gegeben mit sachen, ereignissen .., über die man sich freuen kann und gesagt, komm erst wieder, wenn du 15 sätze angehakelt hast pro tag,
vom 23.12.2015, 05.56
die macht der gedanken, ich glaube daran, aber da man soviel denkt, kann es trotdem schief laufen,
von meiner mutter weiß ich, wenn man sich sorgt, dann, wenn man leid erträgt, dann, wenn dann ... ist man ein guter mensch,also freude war irgendwie nicht das thema, das macht es mir schwer, mich davon zu lösen, ich probiere es schon lange mit dem positiven denken, merke aber wie leicht man wieder ins alte fahrwasser gleitet,
vielleicht eine rubrik: über was hast du dich heute gefreut?
als ich mal bei einem therapeuten war, vor 30j. ca, hat er mir eine liste gegeben mit sachen, ereignissen .., über die man sich freuen kann und gesagt, komm erst wieder, wenn du 15 sätze angehakelt hast pro tag,
vom 23.12.2015, 05.56
3.
von Gudi
... ohhh, das tut mir echt Leid.
... diese seelischen Nöte... ich wünsche gaaanz viel Kraft.
Wir hoffen immer, und in allen Dingen
Ist besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
vom 23.12.2015, 05.23
... ohhh, das tut mir echt Leid.
... diese seelischen Nöte... ich wünsche gaaanz viel Kraft.
Wir hoffen immer, und in allen Dingen
Ist besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
vom 23.12.2015, 05.23
2.
von DieLoewin
unbekannter Weise schicke ich gute Gedanken.
vom 22.12.2015, 23.39
unbekannter Weise schicke ich gute Gedanken.
vom 22.12.2015, 23.39
1.
von marianne
Ich möchte wissen, wo die vielen Krebserkrankungen herkommen? Sind es die vielen Zusatzstoffe in der Nahrung? Sind es die Spätfolgen von Tschernobyl? Auto und Flugzeugabgase? Pestizde und Herbizide in unseren Backwaren? Bestimmt alles zusammen.
vom 22.12.2015, 23.16
Ich möchte wissen, wo die vielen Krebserkrankungen herkommen? Sind es die vielen Zusatzstoffe in der Nahrung? Sind es die Spätfolgen von Tschernobyl? Auto und Flugzeugabgase? Pestizde und Herbizide in unseren Backwaren? Bestimmt alles zusammen.
vom 22.12.2015, 23.16
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich kenne diese Angst auch ab und zu. Verdränge es dann so gut es geht und lenke mich ab, versuche eine positive Einstellung zu finden und hoffe, dass es nicht eintrifft. Letztendlich müssen wir aber doch alles annehmen und das Beste draus machen.
Ich wundere mich wo dieser verfluchte Krebs sich überall einnisten kann und wünsche der Mutter deines PC-Fachmannes alles Gute!
vom 23.12.2015, 20.57