
Ausgewählter Beitrag
die optimale form des zusammenlebens
Bevor ich all denen, die es (noch) nicht wissen, mal erzähle, wie das bei uns aussieht, erst mal die Frage: was ist denn Eurer Meinung nach die optimale Form des Zusammenlebens ??
- beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer
- beide in einer Wohnung, getrennte Schlafzimmer
- beide eine eigene Wohnung im gleichen Haus
- beide eine eigene Wohnung in der gleichen Gemeinde/Stadt
- beide eine eigenes Wohnung, aber mindestens ... km entfernt ...
- beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer
- beide in einer Wohnung, getrennte Schlafzimmer
- beide eine eigene Wohnung im gleichen Haus
- beide eine eigene Wohnung in der gleichen Gemeinde/Stadt
- beide eine eigenes Wohnung, aber mindestens ... km entfernt ...
Engelbert 13.12.2006, 22.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
40.
von Nicole
Meine "Wunschundabsolutwohlfühllösung" wäre beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer mit Doppelbett (zwei Matratzen und zwei Bettdecken!), ein "Ausweichzimmer" in welches man sich auf Wunsch zurückziehen kann wenn man krank ist, je ein eigenes Arbeitszimmer, gemeinsames Wohnzimmer, gemeinsame Wohnküche / Küche & Essecke und je ein eigenes Badezimmer.
vom 14.12.2006, 23.49
Meine "Wunschundabsolutwohlfühllösung" wäre beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer mit Doppelbett (zwei Matratzen und zwei Bettdecken!), ein "Ausweichzimmer" in welches man sich auf Wunsch zurückziehen kann wenn man krank ist, je ein eigenes Arbeitszimmer, gemeinsames Wohnzimmer, gemeinsame Wohnküche / Küche & Essecke und je ein eigenes Badezimmer.
vom 14.12.2006, 23.49
39.
von Friedrich
Also ich denke,... dass alle Möglichkeiten vorkommen... Es sollte für beide passen... und die "Geschmäcker" sind nur mal verschieden...
Problematisch wird's,... wenn einer die ständige Nähe braucht und sich damit wohl fühlt... und der andere nicht...
Wenn Kinder gewünscht und dann auch da sind,... denke ich,... dass es nur in einer gemeinsamen Wohnung funktioniert...
Für getrennte Schlafzimmer würde mir spontan ein sehr wichtiger Grund einfallen: lautes Bäume sägen.......
Natürlich müsste die Wohnung oder das Eigenheim dafür groß genug sein...
Ich tendiere zu einer Wohnung und gemeinsames Schlafzimmer...
Tschüss...Friedrich
vom 14.12.2006, 23.29
Also ich denke,... dass alle Möglichkeiten vorkommen... Es sollte für beide passen... und die "Geschmäcker" sind nur mal verschieden...
Problematisch wird's,... wenn einer die ständige Nähe braucht und sich damit wohl fühlt... und der andere nicht...
Wenn Kinder gewünscht und dann auch da sind,... denke ich,... dass es nur in einer gemeinsamen Wohnung funktioniert...
Für getrennte Schlafzimmer würde mir spontan ein sehr wichtiger Grund einfallen: lautes Bäume sägen.......
Natürlich müsste die Wohnung oder das Eigenheim dafür groß genug sein...
Ich tendiere zu einer Wohnung und gemeinsames Schlafzimmer...
Tschüss...Friedrich
vom 14.12.2006, 23.29
38.
von Ilona
Hallo Engelbert,
ganz kurz:
- beide in einer Wohnung, getrennte Schlafzimmer -
das wäre die ideale Lösung für mich und meinem LG. :-))
vom 14.12.2006, 20.54
Hallo Engelbert,
ganz kurz:
- beide in einer Wohnung, getrennte Schlafzimmer -
das wäre die ideale Lösung für mich und meinem LG. :-))
vom 14.12.2006, 20.54
37.
von phoenixe
Derzeit in einer Wochenend- und EinmalunterderWoche-Beziehung lebend, wäre für mich erstrebenswert, alle zusammen in (m)einem Haus, gemeinsames Schlafzimmer. Wobei ich gerne irgendwo ein Reserveschlafplätzchen für Notfälle hätte, für verschnupfte Nächte oder um zu flüchten vor allzu großem Geschnarche.
vom 14.12.2006, 20.18
Derzeit in einer Wochenend- und EinmalunterderWoche-Beziehung lebend, wäre für mich erstrebenswert, alle zusammen in (m)einem Haus, gemeinsames Schlafzimmer. Wobei ich gerne irgendwo ein Reserveschlafplätzchen für Notfälle hätte, für verschnupfte Nächte oder um zu flüchten vor allzu großem Geschnarche.
vom 14.12.2006, 20.18
36.
von Anna
Für uns optimal:
- beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer
Lieben Gruß, Anna
vom 14.12.2006, 17.22
Für uns optimal:
- beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer
Lieben Gruß, Anna
vom 14.12.2006, 17.22
35.
von Christian
Ich stimme CeKaDo durchaus zu. Was sich hinter meinen Mauern abspielt, hat die Gesellschaft nicht zu interessieren, obgleich jeder neugierig ist.
vom 14.12.2006, 17.10
Ich stimme CeKaDo durchaus zu. Was sich hinter meinen Mauern abspielt, hat die Gesellschaft nicht zu interessieren, obgleich jeder neugierig ist.
vom 14.12.2006, 17.10
34.
von Beate
Hallo Engelbert !
Also , eine ideale Form des Zusammenlebens gibt es nicht , oder besser gesagt , es gibt so viele wie es Paare oder Familien gibt , die zusammen leben . Jeder darf ja für sich selber herausfinden ,was ideal ist für diese spezielle Konstellation von Menschen .
Bei uns ist es ganz klassisch : Alle in einem Haus , Kinder jeder ein Zimmer für sich und wir ein gem. Schlafzimmer .
Wichtiger als die Zimmeraufteilung denke ich ist vielmehr , dass jeder in der Beziehung seinen Freiraum hat , d. h. , dass er auch eigene Interessen ohne den anderen leben kann ; Freunde müssen auch nicht immer gem. Freunde sein.....etc.
Liebe Grüße von :
Beate
vom 14.12.2006, 14.42
Hallo Engelbert !
Also , eine ideale Form des Zusammenlebens gibt es nicht , oder besser gesagt , es gibt so viele wie es Paare oder Familien gibt , die zusammen leben . Jeder darf ja für sich selber herausfinden ,was ideal ist für diese spezielle Konstellation von Menschen .
Bei uns ist es ganz klassisch : Alle in einem Haus , Kinder jeder ein Zimmer für sich und wir ein gem. Schlafzimmer .
Wichtiger als die Zimmeraufteilung denke ich ist vielmehr , dass jeder in der Beziehung seinen Freiraum hat , d. h. , dass er auch eigene Interessen ohne den anderen leben kann ; Freunde müssen auch nicht immer gem. Freunde sein.....etc.
Liebe Grüße von :
Beate
vom 14.12.2006, 14.42
33.
von CeKaDo
Die optimale Lösung ist die, in der sich beide gleichermaßen wohlfühlen.
Der Rest ist unerheblich, weil sich höchstens die Gesellschaft daran stört. Aber das würde sie auch, wenn sich die beiden Partner ständig streiten oder trennen würden.
vom 14.12.2006, 14.25
Die optimale Lösung ist die, in der sich beide gleichermaßen wohlfühlen.
Der Rest ist unerheblich, weil sich höchstens die Gesellschaft daran stört. Aber das würde sie auch, wenn sich die beiden Partner ständig streiten oder trennen würden.
vom 14.12.2006, 14.25
32.
von Rita
Nun, ich bin auch eher Konservativ, aber wenn es mit dem schlafen wegen den Geräuschen des anderen nicht klappt, hat das nichts mit zu wenig Liebe zu tun. Also, gleiche Wohnung getrennte Schlafzimmer ist vielleicht dem Gefühl nach erst mal Komisch aber wenn man dann wieder gut schläft, freut man sich umsomehr auf das Zusammensein.
vom 14.12.2006, 14.18
Nun, ich bin auch eher Konservativ, aber wenn es mit dem schlafen wegen den Geräuschen des anderen nicht klappt, hat das nichts mit zu wenig Liebe zu tun. Also, gleiche Wohnung getrennte Schlafzimmer ist vielleicht dem Gefühl nach erst mal Komisch aber wenn man dann wieder gut schläft, freut man sich umsomehr auf das Zusammensein.
vom 14.12.2006, 14.18
31.
von Stjama
Für mich kommt nur ein gemeinsames Schlafzimmer in einer gemeinsamen Wohnung in Frage. Auch wenn ich dann manchmal nachts aufwache, weil mein Liebster auf die Toilette geht oder sonst was. Dann kuschele ich mich wieder an und freue mich darüber und schlafe wieder ein.
Ich glaube, wenn wir anfangen würden, getrennte Schlafzimmer zu wollen, würde ich mir ernsthafte Gedanken um unsere Beziehung machen.
Aber wie bei allem muss das natürlich jeder selbst entscheiden :-)
Liebe Grüße,
Stjama
vom 14.12.2006, 13.54
Für mich kommt nur ein gemeinsames Schlafzimmer in einer gemeinsamen Wohnung in Frage. Auch wenn ich dann manchmal nachts aufwache, weil mein Liebster auf die Toilette geht oder sonst was. Dann kuschele ich mich wieder an und freue mich darüber und schlafe wieder ein.
Ich glaube, wenn wir anfangen würden, getrennte Schlafzimmer zu wollen, würde ich mir ernsthafte Gedanken um unsere Beziehung machen.
Aber wie bei allem muss das natürlich jeder selbst entscheiden :-)
Liebe Grüße,
Stjama
vom 14.12.2006, 13.54
30.
von shayanna
ganz eindeutig :
beide eine eigene wohnung in der gleichen stadt ! *smile*
liebe grüsse
shayanna
vom 14.12.2006, 13.52
ganz eindeutig :
beide eine eigene wohnung in der gleichen stadt ! *smile*
liebe grüsse
shayanna
vom 14.12.2006, 13.52
29.
von metze
Immer so, das beide sich in der Situation wiederfinden.
Ich bin eher Konservativ und schließe mich dem Stefan aus dem Norden an:
Entweder richtig oder gar nicht!
vom 14.12.2006, 13.41
Immer so, das beide sich in der Situation wiederfinden.
Ich bin eher Konservativ und schließe mich dem Stefan aus dem Norden an:
Entweder richtig oder gar nicht!
vom 14.12.2006, 13.41
28.
von Janna
... - eine Wohnung, ein Schlafzimmer - DAS kann ein Trauerspiel sein, Stefan! Viele machen den Fehler, Tag und Nacht zusammenzukleben...ich habs nicht ausgehalten. Also: getrennte Wohnungen, einige km entfernt - ideal!...:-)Janna
vom 14.12.2006, 13.10
... - eine Wohnung, ein Schlafzimmer - DAS kann ein Trauerspiel sein, Stefan! Viele machen den Fehler, Tag und Nacht zusammenzukleben...ich habs nicht ausgehalten. Also: getrennte Wohnungen, einige km entfernt - ideal!...:-)Janna
vom 14.12.2006, 13.10
27.
von Gabi K
oh... so was kann sich ändern im Laufe einer Beziehung.
Am Anfang MUSS es ein Schlafzimmer in einer Wohnung sein.
Inzwischen wären 2 Schlafzimmer schon mal nett... (Ich lese gerne, er nicht. Abwechseldn sind wir auch schon mal beide "geräuschvoll" und stören den anderen) Aber der Platz ist einfach noch nicht da.
LG
Gabi K
vom 14.12.2006, 13.10
oh... so was kann sich ändern im Laufe einer Beziehung.
Am Anfang MUSS es ein Schlafzimmer in einer Wohnung sein.
Inzwischen wären 2 Schlafzimmer schon mal nett... (Ich lese gerne, er nicht. Abwechseldn sind wir auch schon mal beide "geräuschvoll" und stören den anderen) Aber der Platz ist einfach noch nicht da.
LG
Gabi K
vom 14.12.2006, 13.10
26.
von Inge aus HH
Schwierig zu sagen. Für mich wähle ich diese Variante: beide in einer Wohnung, getrennte Schlafzimmer.
Mit einem anderen Partner könnte das natürlich auch anders sein.
vom 14.12.2006, 13.04
Schwierig zu sagen. Für mich wähle ich diese Variante: beide in einer Wohnung, getrennte Schlafzimmer.
Mit einem anderen Partner könnte das natürlich auch anders sein.
vom 14.12.2006, 13.04
25.
von Irène
Für mich wäre die absolut idealste und wunderschönste Lösung "beide eine eigene Wohnung im gleichen Haus - verbunden mit einer internen offenen Tür". Da das aus finanziellen Gründen nie der Fall sein wird, ist die optimalste Form für mich "beide in einer Wohnung, getrennte Schlaf- und jedes sein eigenes "Arbeits"- und Bade-Zimmer, dafür gemeinsames Wohlfühlwohnzimmer und -Wohnküche oder -Essecke. Im Urlaub gemeinsame Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer (oder 1 Hotelzimmer), Doppelbett mit 2 (!) Matratzen. Und das alles mit meiner grossen Liebe!
vom 14.12.2006, 11.51
Für mich wäre die absolut idealste und wunderschönste Lösung "beide eine eigene Wohnung im gleichen Haus - verbunden mit einer internen offenen Tür". Da das aus finanziellen Gründen nie der Fall sein wird, ist die optimalste Form für mich "beide in einer Wohnung, getrennte Schlaf- und jedes sein eigenes "Arbeits"- und Bade-Zimmer, dafür gemeinsames Wohlfühlwohnzimmer und -Wohnküche oder -Essecke. Im Urlaub gemeinsame Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer (oder 1 Hotelzimmer), Doppelbett mit 2 (!) Matratzen. Und das alles mit meiner grossen Liebe!
vom 14.12.2006, 11.51
24.
von eliza
also wir haben eine wohnung und ein schlafzimmer - aber ich kann mir auch gut vorstellen eine wohnung und zwei schlafzimmer. in einer beziehung gilt für mich immer noch, alles was für beide passt ist okay und richtig - eben für die beiden und nicht für viele andere. da gibt es kein allgemein so gültig, richtig usw. - außerdem bin ich sehr gegen klammern oder zu symbiotisches zusammenleben (was jedoch nicht heißt, dass man gerne beisammen ist, eben weil man einander vertraut ist und schon alle "macken" kennt und liebt) - aber auch hier gilt für mich: alles, nur keine vereinnahmung des anderen - sensibel bleiben, fühlen, reden, gemeinsam entscheiden, dann ist die form "wie" man zusammenlebt zweitrangig bzw. geht nur uns beide etwas an und dann ist eben für das "optimal" was eventuell für andere nicht einmal denkbar wäre!
vom 14.12.2006, 11.27
also wir haben eine wohnung und ein schlafzimmer - aber ich kann mir auch gut vorstellen eine wohnung und zwei schlafzimmer. in einer beziehung gilt für mich immer noch, alles was für beide passt ist okay und richtig - eben für die beiden und nicht für viele andere. da gibt es kein allgemein so gültig, richtig usw. - außerdem bin ich sehr gegen klammern oder zu symbiotisches zusammenleben (was jedoch nicht heißt, dass man gerne beisammen ist, eben weil man einander vertraut ist und schon alle "macken" kennt und liebt) - aber auch hier gilt für mich: alles, nur keine vereinnahmung des anderen - sensibel bleiben, fühlen, reden, gemeinsam entscheiden, dann ist die form "wie" man zusammenlebt zweitrangig bzw. geht nur uns beide etwas an und dann ist eben für das "optimal" was eventuell für andere nicht einmal denkbar wäre!
vom 14.12.2006, 11.27
23.
von Susanne Schöder
Bin Single, hab aber schonmal in einer WG gewohnt. Das ist in die Hose gegangen. Würde mich vielleicht auch entscheiden wie du. Mich würde mal interssieren, wie es klappt. Hab mal irrgentwo gelesen, wie 's bei dir geht. Kenne noch ein Paar die das so machen.
vom 14.12.2006, 11.17
Bin Single, hab aber schonmal in einer WG gewohnt. Das ist in die Hose gegangen. Würde mich vielleicht auch entscheiden wie du. Mich würde mal interssieren, wie es klappt. Hab mal irrgentwo gelesen, wie 's bei dir geht. Kenne noch ein Paar die das so machen.
vom 14.12.2006, 11.17
22.
von Maria
Mein Mann ist mein Freund und mein Geliebter. Seit 22 Jahren sind wir zusammen. Schlafen in einem Bett (140 auf 200) unter EINER großen Decke und waren noch keine Nacht getrennt. Ich hoffe das bleibt bis zu unserem
Lebensende.
vom 14.12.2006, 10.01
Mein Mann ist mein Freund und mein Geliebter. Seit 22 Jahren sind wir zusammen. Schlafen in einem Bett (140 auf 200) unter EINER großen Decke und waren noch keine Nacht getrennt. Ich hoffe das bleibt bis zu unserem
Lebensende.
vom 14.12.2006, 10.01
21.
von Marion
Seit 4 Jahren eine Wohnung und ein Schlafzimmer. Dazu auch noch 24 Stunden täglich zusammen, da wir zusammen arbeiten. Kein Tag ist langweilig und wir werden uns nicht zuviel. Es gibt halt Paare, die haben sich 100 %ig gefunden (dazu möchte ich uns zählen) und da funktioniert es. Andere fühlen sich mit Distanz wohl ...
vom 14.12.2006, 09.51
Seit 4 Jahren eine Wohnung und ein Schlafzimmer. Dazu auch noch 24 Stunden täglich zusammen, da wir zusammen arbeiten. Kein Tag ist langweilig und wir werden uns nicht zuviel. Es gibt halt Paare, die haben sich 100 %ig gefunden (dazu möchte ich uns zählen) und da funktioniert es. Andere fühlen sich mit Distanz wohl ...
vom 14.12.2006, 09.51
20.
von ladybird
Spontan, ohne vorher zu gucken, was die anderen schreiben:
Zur Zeit tendiere ich zu "beide eine eigene Wohnung im gleichen Haus"
Meine aktuelle Meinung jetzt, nach 21 Jahren "beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer" und 3 Jahren "eigene Wohnung mit eigenem Schlafzimmer".
Mittelfristig könnte ich mir auch wieder "gemeinsame Wohnung mit gemeinsamem Schlafzimmer" vorstellen, ergänzt durch eigene Zimmer für die Partner, die als Refugium, Arbeits- oder Computerzimmer eine Rückzugsmöglichkeit bieten.
Ob ich mir Haus oder Wohnung mit so vielen Zimmer je werde leisten können?
Aber träumen darf man davon, oder?
vom 14.12.2006, 09.40
Spontan, ohne vorher zu gucken, was die anderen schreiben:
Zur Zeit tendiere ich zu "beide eine eigene Wohnung im gleichen Haus"
Meine aktuelle Meinung jetzt, nach 21 Jahren "beide in einer Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer" und 3 Jahren "eigene Wohnung mit eigenem Schlafzimmer".
Mittelfristig könnte ich mir auch wieder "gemeinsame Wohnung mit gemeinsamem Schlafzimmer" vorstellen, ergänzt durch eigene Zimmer für die Partner, die als Refugium, Arbeits- oder Computerzimmer eine Rückzugsmöglichkeit bieten.
Ob ich mir Haus oder Wohnung mit so vielen Zimmer je werde leisten können?
Aber träumen darf man davon, oder?
vom 14.12.2006, 09.40
19.
von sonja-s
für mich ganz klar, eine Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer in meiner derzeitigen Lebensgemeinschaft ;)))
vom 14.12.2006, 09.32
für mich ganz klar, eine Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer in meiner derzeitigen Lebensgemeinschaft ;)))
vom 14.12.2006, 09.32
18.
von Viola
Was optimal ist für Andere, kann ich nicht beurteilen....ob unsere derzeitige Lebensweise für uns optimal ist, weiss ich auch nicht so genau, auf jeden Fall tut uns unsere Situation gut, uns Allen.
Wir leben getrennt, jeder seine Wohnung...und wir kommen zusammen, wenn es nötig ist und gehen auseinander, wenn es nötig ist.
Es klappt gut und gibt keinen Streit....
Was dabei nicht fehlen darf ist Vertrauen und Ehrlichkeit.
Die Zweisamkeit und Drei - und Viersamkeit bleibt dabei auch nicht auf der Strecke, denn wir wohnen parrallel zueinander , nur ein paar Schritte auseinander :-)
vom 14.12.2006, 09.25
Was optimal ist für Andere, kann ich nicht beurteilen....ob unsere derzeitige Lebensweise für uns optimal ist, weiss ich auch nicht so genau, auf jeden Fall tut uns unsere Situation gut, uns Allen.
Wir leben getrennt, jeder seine Wohnung...und wir kommen zusammen, wenn es nötig ist und gehen auseinander, wenn es nötig ist.
Es klappt gut und gibt keinen Streit....
Was dabei nicht fehlen darf ist Vertrauen und Ehrlichkeit.
Die Zweisamkeit und Drei - und Viersamkeit bleibt dabei auch nicht auf der Strecke, denn wir wohnen parrallel zueinander , nur ein paar Schritte auseinander :-)
vom 14.12.2006, 09.25
17.
von janine
für mich ist es auf jeden fall punkt eins: eine wohnung, ein schlafzimmer. bis vor drei monaten habe ich noch alleine gewohnt und auch davor noch nicht mit jemanden zusammen (bis auf meine familie). vor drei monaten dann ist meine maus zu mir gezogen und naja, es ist so wie es ist wunderbar...
vom 14.12.2006, 09.16
für mich ist es auf jeden fall punkt eins: eine wohnung, ein schlafzimmer. bis vor drei monaten habe ich noch alleine gewohnt und auch davor noch nicht mit jemanden zusammen (bis auf meine familie). vor drei monaten dann ist meine maus zu mir gezogen und naja, es ist so wie es ist wunderbar...
vom 14.12.2006, 09.16
16.
von Stefan aus Norden
Da gibt es nur eine Antwort. Eine Wohnung, ein Schlafzimmer. Alles andere ist ein Trauerspiel ;-)
vom 14.12.2006, 09.08
Da gibt es nur eine Antwort. Eine Wohnung, ein Schlafzimmer. Alles andere ist ein Trauerspiel ;-)
vom 14.12.2006, 09.08
15.
von Gitti
Es kommt darauf an, ob Kinder noch mit den Eltern zusammen leben und natürlich auch darauf, was man sich finanziell leisten kann - eine große Wohnung oder gar zwei Wohnungen oder ein Riesenhaus. Seitdem unsere Kinder aus dem Haus sind, haben wir Platz genug, daß man nicht ständig zusammen sein muß, sondern daß sich jeder, wenn es ihm danach ist, auch zurückziehen kann.
Probleme, die es durch den Platzmangel gab, als die Kinder noch bei uns wohnten, sind nun kein Thema mehr. Wir haben eine Vier-Zimmer-Wohnung zu zweit mit gemeinsamem Schlafzimmer (gottlob stören wir uns in der Regel nicht durch nächtliche Schlafgeräusche).
vom 14.12.2006, 08.13
Es kommt darauf an, ob Kinder noch mit den Eltern zusammen leben und natürlich auch darauf, was man sich finanziell leisten kann - eine große Wohnung oder gar zwei Wohnungen oder ein Riesenhaus. Seitdem unsere Kinder aus dem Haus sind, haben wir Platz genug, daß man nicht ständig zusammen sein muß, sondern daß sich jeder, wenn es ihm danach ist, auch zurückziehen kann.
Probleme, die es durch den Platzmangel gab, als die Kinder noch bei uns wohnten, sind nun kein Thema mehr. Wir haben eine Vier-Zimmer-Wohnung zu zweit mit gemeinsamem Schlafzimmer (gottlob stören wir uns in der Regel nicht durch nächtliche Schlafgeräusche).
vom 14.12.2006, 08.13
14.
von Tanja
Bei uns ist es eine Wohnung, zwei Schlafzimmer... schöner wäre es, wenn die Wohnung über zwei Etagen ginge und die Schlafzimmer auf verschieden Etagen lägen - aber vielleicht kommt das noch ;)
Ich jedenfalls finde es gut, dass weder ich meinen Mann noch er mich beim schlafen stört (Wir schnarchen beide, er dermaßen stark, dass das Bett vibriert).
Dazu kommt: ich bin Frühaufsteher, er nicht. Dafür bleibt er länger auf als ich. Für uns wirklich ideal - auch wenn ein "guter Freund" von uns allen möglichen Leuten erzählt, dass unsere Ehe kurz vor dem Scheitern stehe...
vom 14.12.2006, 07.46
Bei uns ist es eine Wohnung, zwei Schlafzimmer... schöner wäre es, wenn die Wohnung über zwei Etagen ginge und die Schlafzimmer auf verschieden Etagen lägen - aber vielleicht kommt das noch ;)
Ich jedenfalls finde es gut, dass weder ich meinen Mann noch er mich beim schlafen stört (Wir schnarchen beide, er dermaßen stark, dass das Bett vibriert).
Dazu kommt: ich bin Frühaufsteher, er nicht. Dafür bleibt er länger auf als ich. Für uns wirklich ideal - auch wenn ein "guter Freund" von uns allen möglichen Leuten erzählt, dass unsere Ehe kurz vor dem Scheitern stehe...
vom 14.12.2006, 07.46
13.
von haliho
Ideal: eine große gemütliche Wohnküche für alle und ein eigenes Zimmer für jeden
vom 14.12.2006, 07.43
Ideal: eine große gemütliche Wohnküche für alle und ein eigenes Zimmer für jeden
vom 14.12.2006, 07.43
12.
von Gabi
Das ist eine Frage, die aus meiner Sicht nicht mit einem Satz beantwortet ist. Ich schrieb ja, dass wir getrennte Schlafzimmer haben und das ist gut so, denn ansonsten würden wir uns gegenseitig den Schlaf und letztendlich das Leben zermartern wegen Unruhe und verschiedener Lebensrythmen (Dirk: Nachteule, ich: zwangsweise Morgenlerche)
Zuviel Abstand würe mir nicht gefallen, also Punkt 4 und 5 wären nichts. Und ob zwei getrennte Wohnungen, wäre für mich eine Frage des Platzes. Wir brauchen unsere Freiräume und zum Glück ist unser Haus groß genug, dass wir sie leben können und auch mit unseren unterschiedlichen Tagesrhytmen meistens klarkommen. Eine Ausnahme ist z.B. das gemeinsame Abendbrot. Ich möchte gern früh essen möchte, weil ich wieder relativ früh schlafen gehen muß und Dirk möchte lieber später essen, damit er nicht schon wieder um 10 Uhr Hunger hat.
Vom Ordnungssinn sind wir uns ähnlich und was den Geschmack betrifft (Wohnungseinrichtung z.B) haben wir bis auf einige Dinge immer Kompromisse gefunden, mit denen wir beide leben können.
Wenn die Gewohnheiten zu unterschiedlich sind, wäre für mich die Zwei-Wohnungs-Lösung überlegenswert.
vom 14.12.2006, 07.42
Das ist eine Frage, die aus meiner Sicht nicht mit einem Satz beantwortet ist. Ich schrieb ja, dass wir getrennte Schlafzimmer haben und das ist gut so, denn ansonsten würden wir uns gegenseitig den Schlaf und letztendlich das Leben zermartern wegen Unruhe und verschiedener Lebensrythmen (Dirk: Nachteule, ich: zwangsweise Morgenlerche)
Zuviel Abstand würe mir nicht gefallen, also Punkt 4 und 5 wären nichts. Und ob zwei getrennte Wohnungen, wäre für mich eine Frage des Platzes. Wir brauchen unsere Freiräume und zum Glück ist unser Haus groß genug, dass wir sie leben können und auch mit unseren unterschiedlichen Tagesrhytmen meistens klarkommen. Eine Ausnahme ist z.B. das gemeinsame Abendbrot. Ich möchte gern früh essen möchte, weil ich wieder relativ früh schlafen gehen muß und Dirk möchte lieber später essen, damit er nicht schon wieder um 10 Uhr Hunger hat.
Vom Ordnungssinn sind wir uns ähnlich und was den Geschmack betrifft (Wohnungseinrichtung z.B) haben wir bis auf einige Dinge immer Kompromisse gefunden, mit denen wir beide leben können.
Wenn die Gewohnheiten zu unterschiedlich sind, wäre für mich die Zwei-Wohnungs-Lösung überlegenswert.
vom 14.12.2006, 07.42
11.
von arive
das ist fast wie bei uns :-)
gleiches haus, verschiedene etagen....
jeder hat sein revier und darf es sauber und ordentlich halten :-)
nun kommt der kommentar hoffentlich an :-)
vom 14.12.2006, 06.39
das ist fast wie bei uns :-)
gleiches haus, verschiedene etagen....
jeder hat sein revier und darf es sauber und ordentlich halten :-)
nun kommt der kommentar hoffentlich an :-)
vom 14.12.2006, 06.39
9.
von Mariechen
Bei mir hat sich die Wochenendbeziehung bewährt.....dann darf Web auch in meinem Bettchen schlafen *gg*
vom 14.12.2006, 00.39
Bei mir hat sich die Wochenendbeziehung bewährt.....dann darf Web auch in meinem Bettchen schlafen *gg*
vom 14.12.2006, 00.39
8.
von arive
vom 13.12.2006, 23.51
vom 13.12.2006, 23.51
7.
von witha
getrennte Wohnungen im selben Haus oder getrennte Schlafzimmer im gemeinsamen Haus/Wohnung.....der Idealfall..
vom 13.12.2006, 23.45
getrennte Wohnungen im selben Haus oder getrennte Schlafzimmer im gemeinsamen Haus/Wohnung.....der Idealfall..
vom 13.12.2006, 23.45
6.
von Jeanie
Früher hätte ich gesagt "Unbedingt eine Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer".. seit mein Mann und ich im gleichen Haus fast getrennt leben, genieße ich meine eigenes Schlafzimmer (zwar meist von den Kindern mitbevölkert *g*), lesen so lange ich es mag, kein Geschnarche.. prima!
vom 13.12.2006, 23.43
Früher hätte ich gesagt "Unbedingt eine Wohnung, gemeinsames Schlafzimmer".. seit mein Mann und ich im gleichen Haus fast getrennt leben, genieße ich meine eigenes Schlafzimmer (zwar meist von den Kindern mitbevölkert *g*), lesen so lange ich es mag, kein Geschnarche.. prima!
vom 13.12.2006, 23.43
5.
von Christiane
so pauschal ist das nicht zu beantworten. Es kommt darauf an, wer zusammenlebt. Vater, Mutter, Kind(er). Oder eine Patchworkfamilie mit meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder. In diesen Fällen muss für ein gutes Zusammenleben ausreichend Platz sein, damit jeder sich mal zurückziehen kann.
Hier würde sich 2 Wohnungen im gleichen Haus anbieten. Als mein Mann noch lebte, hatten wir jeder eine eigene Wohnung in einem 2-Familienhaus. Und die Beziehung funktionierte.
vom 13.12.2006, 23.30
so pauschal ist das nicht zu beantworten. Es kommt darauf an, wer zusammenlebt. Vater, Mutter, Kind(er). Oder eine Patchworkfamilie mit meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder. In diesen Fällen muss für ein gutes Zusammenleben ausreichend Platz sein, damit jeder sich mal zurückziehen kann.
Hier würde sich 2 Wohnungen im gleichen Haus anbieten. Als mein Mann noch lebte, hatten wir jeder eine eigene Wohnung in einem 2-Familienhaus. Und die Beziehung funktionierte.
vom 13.12.2006, 23.30
4.
von Vodia
das ist wohl abhängig vom Grad der Verliebtheit :-)
Aber einen gewissen persönlichen Bereich und etwas Privatsphäre für jeden ist wohl erstrebenswert. Denn die Liebe bleibt erhalten durch etwas Distanz und leidet durch zuviel Nähe.
vom 13.12.2006, 23.24
das ist wohl abhängig vom Grad der Verliebtheit :-)
Aber einen gewissen persönlichen Bereich und etwas Privatsphäre für jeden ist wohl erstrebenswert. Denn die Liebe bleibt erhalten durch etwas Distanz und leidet durch zuviel Nähe.
vom 13.12.2006, 23.24
2.
von Birgit
getrennte Wohnungen in der gleichen Gemeinde.
Alternativ:
1 großes Haus, gerne ein gemeinsames Schlafzimmer, aber ich hätte gerne noch ein extra Mädchenzimmer (für mich natürlich!), in das ich mich zurückziehen kann, wenn ich alleine sein möchte oder wenn er in die Glotze schauen will, was ich grundsätzlich nicht mache.
vom 13.12.2006, 22.57
getrennte Wohnungen in der gleichen Gemeinde.
Alternativ:
1 großes Haus, gerne ein gemeinsames Schlafzimmer, aber ich hätte gerne noch ein extra Mädchenzimmer (für mich natürlich!), in das ich mich zurückziehen kann, wenn ich alleine sein möchte oder wenn er in die Glotze schauen will, was ich grundsätzlich nicht mache.
vom 13.12.2006, 22.57
1.
von Amouna
Huhu Engelbert, ist sicher 'ne Frage, ob in der Beziehung Kinder vorhanden sind, da bietet sich ein gemeinsamer Haushalt nämlich dringend an. ;) Ansonsten bin ich da sehr konservativ, eine Wohnung, ein Schlafzimmer - aber 2 Bettdecken. :) Alles Liebe, Amouna.
vom 13.12.2006, 22.50
Huhu Engelbert, ist sicher 'ne Frage, ob in der Beziehung Kinder vorhanden sind, da bietet sich ein gemeinsamer Haushalt nämlich dringend an. ;) Ansonsten bin ich da sehr konservativ, eine Wohnung, ein Schlafzimmer - aber 2 Bettdecken. :) Alles Liebe, Amouna.
vom 13.12.2006, 22.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich mag es so, wie es ist: ein gemeinsames Schlafzimmer und für jeden ein Zimmer mit Schlafgelegenheit. :-)
lg
Eva
vom 15.12.2006, 20.58