ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die real-differenz

Wenn ich im Real etwas kaufe, schaue ich den Kassenzettel immer genau an ... von allen Geschäften ist Real das, wo am häufigsten an der Kasse ein höherer Preis rauskommt als er am Regal gestanden hat ... gestern Abend auch wieder ... zwei Artikel waren 50 bzw. 30 Cent teurer ... insgesamt 1,80 Differenz ... da bin ich natürlich zur Information ... hab gesagt "ich kenne ja viele Geschäfte, aber hier im Real ..." "... kommt das besonders häufig vor ..." ergänzt mich die Dame. Das lässt tief blicken ...

Engelbert 30.05.2015, 09.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Iris aus Oldenburg

REAL ist leider keine Ausnahme! Ich überprüfe den Bon regelmäßig und fordere zuviel gezahltes Geld zurück. Auch wenn es mir nicht *weh tun* würde, aber da geht es mir ums Prinzip.
Beim REAL habe ich neulich folgendes erlebt: Ich wollte Tatar, aber beim abgepackten Hack war nichts mehr. An der Fleischtheke sagte man mir, das es auch da kein Tatar gäbe. Habe also Rinderhack genommen, zumal da gerade sehr mageres vorhanden war. Beim Preis stellte ich einen 2€ teureren Kilopreis fest, als für Rinderhack angegeben. Meine Reklamation wurde mit: "Die Preise stünden so dicht nebeneinander + es wäre ja auch ganz mager." beschieden. Ich war stinksauer + habe auf dem günstigeren Preis bestanden. So eine Unverschämtheit.

vom 31.05.2015, 17.36
11. von Inge S.

Darüber ärgere ich mich auch.
Bei Kassenzettelkontrolle von Netto stelle ich dies sehr häufig fest.
Anfangs habe ich um meine Cent gekämpft, inzwischen ist es mir zu dumm.

vom 31.05.2015, 10.15
10. von marianne

Ich kaufe bei Real nur an der Fleischteke gewisse Angebote. Ich habe festgestellt, dass Real die reinste Apotheke ist.

vom 30.05.2015, 21.49
9. von Janina

Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Im Real und im REWE. Das ist pure Absicht, denn die ändern ihre Preise nicht, auch wenn man reklamiert. Die haben ständig Ausreden. Wenn im Netto mal ein Preis falsch ist, bekomme ich anstandslos mein Geld zurückerstattet. Im Rewe gibt es immer Ärger, die Kassiererinnen fühlen sich immer in einer Verteidigungsposition. Keine Entschuldigung, sondern nur faule Ausreden, keine Korrektur des Preisschildes und wenn ich die Ware zurückgeben möchte, wird rumgenörgelt. Habe festgestellt, dass die meisten den Kassenzettel nicht mitnehmen und dann natürlich auch nicht sehen, ob sie den richtigen Preis berechnet bekommen haben. Ich nehme auch an, das viele die Preise nicht im Kopf behalten können. Ich habe aber ein sehr gutes Zahlengedächtnis und finde in den beiden Läden immer mindestens einen Preis, der nicht stimmt. Versuche mittlerweile nicht mehr dort einzukaufen; gibt schließlich jedesmal nur Ärger und darauf kann ich echt verzichten! Fühle mich dort regelrecht betrogen!

vom 30.05.2015, 20.20
8. von Anne/LE

bei real kommt aber wenigstens bisher noch nicht sofort nach dem ersten Scan die Frage: "Möchten Sie den Kassenbon mitnehmen?" Das ist bei Kaufland Usus. Ich kontrolliere auch und an der Fleisch-und Wursttheke bin ich dafür sogar schon blöd angemacht worden.

vom 30.05.2015, 19.41
7. von Horst

Elektronische Etiketten - vom Regal bis zur Kasse kann sich der Preis schon geändert haben!

Hier klicken

vom 30.05.2015, 19.17
6. von Gudrun

Das kenne ich nur zu gut. Die meisten Kunden schauen sich ihren Kassenzettel nicht an und merken oft nicht das falsche Preise eingegeben wurden.

vom 30.05.2015, 19.07
5. von Lina

Das ist schon blöd. Mit ist das noch nie aufgefallen.

vom 30.05.2015, 18.36
4. von Inge

An Tankstellen hatte ich es auch schon öfters. Draußen steht leuchtend der Preis und drinnen sind es pro Liter ein paar Cent mehr, weil die Preissäulen nicht immer mit dem Literpreis harmonieren. Eine Reklamation ist mir bisher noch nie gelungen. Leider!

vom 30.05.2015, 17.36
3. von minibar

Oh, das ist ja gar nicht gut.

vom 30.05.2015, 16.58
2. von Elke R.

Lässt wirklich tief blicken ... und zwar auf Personalmangel.
Je riesiger der Einkaufstempel, desto größer die Nicht-Übereinstimmung der neuen Regalschildchen mit den programmierten Kassenpreisen.

Für die sich ständig ändernden Preise bei der Angebotsflut bleiben solche Situationen nicht aus. Lästig, dass der Kunde sich sein Geld zurückerobern muss und vielleicht ist auch ein wenig Strategie mit im Umsatzspiel ;).

vom 30.05.2015, 12.41
1. von Heide

Ist mir hier im Globus auch schon einige Male passiert,dass der Normalpreis, statt des Angebotspreises in der Kasse ist... Kontrolliere deshalb immer meinen Kassenzettel.

vom 30.05.2015, 10.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr