
Ausgewählter Beitrag
die rosafarbene kaufminute
Im Kaufland ... Obst, Gemüse, Wurst und Käse hätten es sein sollen, vielleicht noch Mülleimerbeutel ... doch auf einmal hatten wir ein Bäumchen der japanischen Blütenkirsche (Zierkirsche) im Wägelchen ... und Beate musste dann Kirschblüten-Haltmami spielen, damit das Teil heil nach Hause kommt:

Nachtrag: upps ... ist gar keine Zierkirsche, ist ein Mandelbäumchen mit gefüllten Blüten ...

Nachtrag: upps ... ist gar keine Zierkirsche, ist ein Mandelbäumchen mit gefüllten Blüten ...
Engelbert 14.04.2015, 21.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
32.
von Laura
Na, das ist ja ein Ding, in Mandelbaeumchen statt einer Zierkirsche ... letztere haette ich auch schoen gefunden.
Uebrigens summt der Zierkirschenbaum vor meinem Buero-Fenster gewaltig vor lauter Bienen. :-)
Ich habe das mit den gefuellten Blumen auch erst kuerzlich erfahren - von meiner belehrenden Tante, der ich dann den Rest 99% unseres Gartens gezeigt habe, mit offenen und vielen, vielen bienen-, schmetterlings- und fledermaus-freundlichen Blumen. Da wollt ich mir zwei gefuellte Stockrosen leisten - aber sie wollten nicht bei mir bleiben, sind nicht wiedergekommen. Tja, dann eben nicht.
Kauft ihr dann woanders eine Zierkirsche oder aehnliches? Ist der Wunsch entstanden oder schon wieder vergangen?
vom 16.04.2015, 08.33
Na, das ist ja ein Ding, in Mandelbaeumchen statt einer Zierkirsche ... letztere haette ich auch schoen gefunden.
Uebrigens summt der Zierkirschenbaum vor meinem Buero-Fenster gewaltig vor lauter Bienen. :-)
Ich habe das mit den gefuellten Blumen auch erst kuerzlich erfahren - von meiner belehrenden Tante, der ich dann den Rest 99% unseres Gartens gezeigt habe, mit offenen und vielen, vielen bienen-, schmetterlings- und fledermaus-freundlichen Blumen. Da wollt ich mir zwei gefuellte Stockrosen leisten - aber sie wollten nicht bei mir bleiben, sind nicht wiedergekommen. Tja, dann eben nicht.
Kauft ihr dann woanders eine Zierkirsche oder aehnliches? Ist der Wunsch entstanden oder schon wieder vergangen?
vom 16.04.2015, 08.33
31.
von Matthias
@Gerhard
Lies bitte meinen Text!
Ich habe mich ausdrücklich auf Deinen ersten Kommentar bezogen. Dort wären einleitende, erklärende Worte sinnvoll gewesen. Einfach nur das zitat hinklatschen musste zwangsläufig zu Missverständnissen führen.
vom 16.04.2015, 08.25
@Gerhard
Lies bitte meinen Text!
Ich habe mich ausdrücklich auf Deinen ersten Kommentar bezogen. Dort wären einleitende, erklärende Worte sinnvoll gewesen. Einfach nur das zitat hinklatschen musste zwangsläufig zu Missverständnissen führen.
vom 16.04.2015, 08.25
30.
von gerhard aus bayern
@matthias
schau bitte kommentar nummner 12 an.
vom 16.04.2015, 07.45
@matthias
schau bitte kommentar nummner 12 an.
vom 16.04.2015, 07.45
29.
von Matthias
Es hätte Gerhards erstem Kommentar sicherlich gut getan, wenn er kurz erklärt hatte warum er den Text aus Wikipedia zitiert. So klang es auch für mich wie eine Belehrung. Ein "... ich wusste bisher gar nicht..." hätte diese unnötige Diskussion vermeiden können.
vom 16.04.2015, 07.15
Es hätte Gerhards erstem Kommentar sicherlich gut getan, wenn er kurz erklärt hatte warum er den Text aus Wikipedia zitiert. So klang es auch für mich wie eine Belehrung. Ein "... ich wusste bisher gar nicht..." hätte diese unnötige Diskussion vermeiden können.
vom 16.04.2015, 07.15
28.
von MaLu
@ Engelbert:
Danke für die Info! ;-)
vom 16.04.2015, 05.02
@ Engelbert:
Danke für die Info! ;-)
vom 16.04.2015, 05.02
27.
von Engelbert
Das Bäumchen geht zurück, weil diese Sorte sehr schädlingsanfällig (Monilia) ist und schon einige Baumschulen diesen Baum deswegen nicht mehr verkaufen ... hab ich leider erst nach dem Kauf gelesen.
vom 15.04.2015, 22.50
Das Bäumchen geht zurück, weil diese Sorte sehr schädlingsanfällig (Monilia) ist und schon einige Baumschulen diesen Baum deswegen nicht mehr verkaufen ... hab ich leider erst nach dem Kauf gelesen.
vom 15.04.2015, 22.50
26.
von MaLu
Also mal ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand nicht weis, was gefüllte Blüten sind.
Außerdem ist der Kommentar von: 8. von gerhard aus bayern, für mein Empfinden keine Erklärung dafür, was gefüllte Blüten sind. Es wird ja nicht erklärt wie sie aussehen,sondern nur beschrieben, warum man sie nicht pflanzen sollte. Und trotzdem denke ich ein paar Pflanzen mit gefüllten Blüten im Garten schaden auch nicht.
Aber es würde mich interessieren, warum du das Bäumchen zurückgeben willst?
vom 15.04.2015, 22.46
Also mal ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand nicht weis, was gefüllte Blüten sind.
Außerdem ist der Kommentar von: 8. von gerhard aus bayern, für mein Empfinden keine Erklärung dafür, was gefüllte Blüten sind. Es wird ja nicht erklärt wie sie aussehen,sondern nur beschrieben, warum man sie nicht pflanzen sollte. Und trotzdem denke ich ein paar Pflanzen mit gefüllten Blüten im Garten schaden auch nicht.
Aber es würde mich interessieren, warum du das Bäumchen zurückgeben willst?
vom 15.04.2015, 22.46
25.
von lamarmotte
Natürlich wachsen bei mir auch "gefüllte" Blümchen im Garten!
Gerade deshalb - und weil bei mir wie sicherlich auch bei Euch - eine Menge anderer Bienennahrung wächst, habe ich viel Freude mit dem Mandelbäumchen gewünscht!
vom 15.04.2015, 22.41
Natürlich wachsen bei mir auch "gefüllte" Blümchen im Garten!
Gerade deshalb - und weil bei mir wie sicherlich auch bei Euch - eine Menge anderer Bienennahrung wächst, habe ich viel Freude mit dem Mandelbäumchen gewünscht!
vom 15.04.2015, 22.41
24.
von Engelbert
"Auch mal" etwas kritisieren oder eine andere Meinung haben ist doch kein Problem ... aber ich bin sicher, dass auch Du, Lamarmotte, bestimmt keine Besucher in Deinem Haus haben möchtest, die immer nur rummeckern und etwas verbessern wollen ... was nichts mit eigener Meinung zu tun hat sondern mit dem Grund des Besuchs ... und wenn eine solcher Besucher zum 30sten Mal den Kopf in die Tür reinstreckt und dann auch noch sagt "ich hab zwar keine Ahnung, aber ich wollte doch mal da drauf hinweisen", dann hört die Gastfreundschaft in genau diesem Moment auf.
Und ... merkst Du`s nicht Lamarmotte ... Dein kleiner Kiekser mit "gefüllt;)" musste sein ... mir wäre nie im Leben eingefallen, etwas zu Deiner gefüllten Blüte im Kalenderblatt zu sagen ...
vom 15.04.2015, 22.12
"Auch mal" etwas kritisieren oder eine andere Meinung haben ist doch kein Problem ... aber ich bin sicher, dass auch Du, Lamarmotte, bestimmt keine Besucher in Deinem Haus haben möchtest, die immer nur rummeckern und etwas verbessern wollen ... was nichts mit eigener Meinung zu tun hat sondern mit dem Grund des Besuchs ... und wenn eine solcher Besucher zum 30sten Mal den Kopf in die Tür reinstreckt und dann auch noch sagt "ich hab zwar keine Ahnung, aber ich wollte doch mal da drauf hinweisen", dann hört die Gastfreundschaft in genau diesem Moment auf.
Und ... merkst Du`s nicht Lamarmotte ... Dein kleiner Kiekser mit "gefüllt;)" musste sein ... mir wäre nie im Leben eingefallen, etwas zu Deiner gefüllten Blüte im Kalenderblatt zu sagen ...
vom 15.04.2015, 22.12
23.
von lamarmotte
Ich hatte @ gerhards Kommentar ebenfalls als interessante Info verstanden.
Deine Reaktion auf diesen Kommentar, lieber Engelbert, hat mich ziemlich überrascht.
Mein Rat: Ruhe bewahren - und sich am hübschen Mandelbäumchen mit den (gefüllten;) Blümchen erfreuen...
vom 15.04.2015, 22.07
Ich hatte @ gerhards Kommentar ebenfalls als interessante Info verstanden.
Deine Reaktion auf diesen Kommentar, lieber Engelbert, hat mich ziemlich überrascht.
Mein Rat: Ruhe bewahren - und sich am hübschen Mandelbäumchen mit den (gefüllten;) Blümchen erfreuen...
vom 15.04.2015, 22.07
22.
von Engelbert
Nein, Tom, es geht darum, dass manche nur kritisch oder verbessernd kommentieren, solche Blogwächter brauche ich nicht ... mit dem Wunsch nach aah und ooh hat das überhaupt nix zu tun. Wofür sollte ich denn bei obigem Eintrag aahs und oohs bekommen wollen ?
Schade, Havelfrau, dass Du das nicht differenzierter siehst ...
vom 15.04.2015, 21.54
Nein, Tom, es geht darum, dass manche nur kritisch oder verbessernd kommentieren, solche Blogwächter brauche ich nicht ... mit dem Wunsch nach aah und ooh hat das überhaupt nix zu tun. Wofür sollte ich denn bei obigem Eintrag aahs und oohs bekommen wollen ?
Schade, Havelfrau, dass Du das nicht differenzierter siehst ...
vom 15.04.2015, 21.54
21.
von Havelfrau
@ Tom, so ist es - leider......
vom 15.04.2015, 21.49
@ Tom, so ist es - leider......
vom 15.04.2015, 21.49
20.
von Tom
Was so eine vermeintliche Zierkirsche, die dann letztendlich ein Mandelbäumchen ist, alles auslösen kann...
Gerhard,
deinen Kommentar(8) finde ich interessant - gut, das zu wissen.
Engelbert, ist es so unangenehm für dich, wenn die Resonanz deiner Einträge nicht 100% "Ahhh" und "Ohhh" ist?
Das hinterlässt den Eindruck, dass man sofort eins "auf die Mütze" bekommt, wenn man nicht 100% deiner Meinung ist.
Schade.
vom 15.04.2015, 21.43
Was so eine vermeintliche Zierkirsche, die dann letztendlich ein Mandelbäumchen ist, alles auslösen kann...
Gerhard,
deinen Kommentar(8) finde ich interessant - gut, das zu wissen.
Engelbert, ist es so unangenehm für dich, wenn die Resonanz deiner Einträge nicht 100% "Ahhh" und "Ohhh" ist?
Das hinterlässt den Eindruck, dass man sofort eins "auf die Mütze" bekommt, wenn man nicht 100% deiner Meinung ist.
Schade.
vom 15.04.2015, 21.43
19.
von Ingrid
Ich hatte über Ostern einen wunderschönen Strauß gelber, gefüllter Tulpen, einfach herrlich. Sie waren auch noch schön, als sie ganz weit offen waren.
"Die Blüten der Tulpen sind glockenförmig oder trichterförmig und hat die Tulpe ihre Blüten geöffnet, kann man endlich die im Inneren verborgenen Staubgefäße betrachten." So steht es in einem Gärtnerkatalog zum Nachlesen!
Ich habe keinen Garten und kenne mich mit den Pflanzen nicht so gut aus, aber dass Blüten Staubgefäße haben ist doch allgemein bekannt.
Aber Engelbert:
Reg dich doch nicht gar so auf, wenn jemand seine Meinung hier schreibt, das sollte dir doch am Popöchen vorbeigehen!
Allen noch einen schönen Frühling mit vielen Blüten, ob gefüllt oder ungefüllt - Hauptsache sie erfreuen uns durch ihre Schönheit :)
vom 15.04.2015, 21.09
Ich hatte über Ostern einen wunderschönen Strauß gelber, gefüllter Tulpen, einfach herrlich. Sie waren auch noch schön, als sie ganz weit offen waren.
"Die Blüten der Tulpen sind glockenförmig oder trichterförmig und hat die Tulpe ihre Blüten geöffnet, kann man endlich die im Inneren verborgenen Staubgefäße betrachten." So steht es in einem Gärtnerkatalog zum Nachlesen!
Ich habe keinen Garten und kenne mich mit den Pflanzen nicht so gut aus, aber dass Blüten Staubgefäße haben ist doch allgemein bekannt.
Aber Engelbert:
Reg dich doch nicht gar so auf, wenn jemand seine Meinung hier schreibt, das sollte dir doch am Popöchen vorbeigehen!
Allen noch einen schönen Frühling mit vielen Blüten, ob gefüllt oder ungefüllt - Hauptsache sie erfreuen uns durch ihre Schönheit :)
vom 15.04.2015, 21.09
18.
von Havelfrau
Engelbert, mit Verlaub - Du reagierst stark über. Da macht das Lesen auch keinen Spaß mehr.
Hab jedenfalls was gelernt über Blüten.
vom 15.04.2015, 20.10
Engelbert, mit Verlaub - Du reagierst stark über. Da macht das Lesen auch keinen Spaß mehr.
Hab jedenfalls was gelernt über Blüten.
vom 15.04.2015, 20.10
17.
von Gudrun
Lasst Euch die Freude nicht verderben. Solch ein Mandelbäumchen ist wunderbar anzusehen. Guten Wuchs wünsche ich dem Bäumchen.
vom 15.04.2015, 19.48
Lasst Euch die Freude nicht verderben. Solch ein Mandelbäumchen ist wunderbar anzusehen. Guten Wuchs wünsche ich dem Bäumchen.
vom 15.04.2015, 19.48
16.
von Engelbert
Weiß Du Löwin, wer hier fast nur kommentiert, wenn er etwas ergänzt (was bedeutet, dass er sagt, was man hätte besser machen können) oder kritisiert, der ist kein "normaler" Leser, sondern Aufpasser. Selbst nichts von sich preisgeben (und somit unangreifbar sein), aber darauf gucken, was andere falsch machen ...
vom 15.04.2015, 19.31
Weiß Du Löwin, wer hier fast nur kommentiert, wenn er etwas ergänzt (was bedeutet, dass er sagt, was man hätte besser machen können) oder kritisiert, der ist kein "normaler" Leser, sondern Aufpasser. Selbst nichts von sich preisgeben (und somit unangreifbar sein), aber darauf gucken, was andere falsch machen ...
vom 15.04.2015, 19.31
15.
von DieLoewin
@gerhard: ich gehöre zu denen, die das mit den gefüllten Blüten nicht wussten (hab keinen Garten) u sag DANKE für die Info -
@ engelbert - ich kenne die "Vorgeschichte" nicht - achte bei Kommentaren kaum auf Namen - mehr auf die Inhalte/ Aussagen -
hab diese Aussage v Gerhard ergänzend, nicht kritisierend erlebt. Eher als weitere Info zu @MOnika (6)
vom 15.04.2015, 19.10
@gerhard: ich gehöre zu denen, die das mit den gefüllten Blüten nicht wussten (hab keinen Garten) u sag DANKE für die Info -
@ engelbert - ich kenne die "Vorgeschichte" nicht - achte bei Kommentaren kaum auf Namen - mehr auf die Inhalte/ Aussagen -
hab diese Aussage v Gerhard ergänzend, nicht kritisierend erlebt. Eher als weitere Info zu @MOnika (6)
vom 15.04.2015, 19.10
14.
von gerhard aus bayern
@engelbert
ich habe nix kritisiert sondern nur geschrieben was gefüllte blüten sind. ich bin gerne hier und vielles finde ich wirklich gut. dein motzen über fast alles was ich schreibe halte ich schon aus.
vom 15.04.2015, 18.39
@engelbert
ich habe nix kritisiert sondern nur geschrieben was gefüllte blüten sind. ich bin gerne hier und vielles finde ich wirklich gut. dein motzen über fast alles was ich schreibe halte ich schon aus.
vom 15.04.2015, 18.39
13.
von Engelbert
Genau Gerhard, und deswegen schreibst Du zu 90 % meiner Beiträge nix ... Du ahnst gar nicht, wie es mir auf den Geist geht, wenn jemand ein Problem hat, dass viele meiner Leser nicht automatisch gegen das sind, was ich schreibe ... und dann zu einem Thema keine Ahnung haben, aber deswegen etwas schreiben, weil man ja mal etwas kritisieren muss, da schüttele ich nur den Kopf. Frage Dich mal, ob Du gerne hier bist (und dann zeig das auch) oder nur als Kontrolleur (dann lass es sein).
vom 15.04.2015, 18.30
Genau Gerhard, und deswegen schreibst Du zu 90 % meiner Beiträge nix ... Du ahnst gar nicht, wie es mir auf den Geist geht, wenn jemand ein Problem hat, dass viele meiner Leser nicht automatisch gegen das sind, was ich schreibe ... und dann zu einem Thema keine Ahnung haben, aber deswegen etwas schreiben, weil man ja mal etwas kritisieren muss, da schüttele ich nur den Kopf. Frage Dich mal, ob Du gerne hier bist (und dann zeig das auch) oder nur als Kontrolleur (dann lass es sein).
vom 15.04.2015, 18.30
12.
von gerhard aus bayern
@engelbert
ich wusste gar nicht was gefüllte blüten sind und hab gedacht vielleicht wissen es andere auch nicht. mir gehen manchmal die leute die immer alles optimal finden was du schreibst auf den geist. versteh mich nicht falsch, 90% deiner beiträge finde ich gut.
vom 15.04.2015, 18.25
@engelbert
ich wusste gar nicht was gefüllte blüten sind und hab gedacht vielleicht wissen es andere auch nicht. mir gehen manchmal die leute die immer alles optimal finden was du schreibst auf den geist. versteh mich nicht falsch, 90% deiner beiträge finde ich gut.
vom 15.04.2015, 18.25
11.
von Engelbert
@ Gerhard: wenn das jetzt ein ungefüllter Baum gewesen wäre, hättest Du hier keinen einzigen Ton von Dir gegeben (Du hast noch nie zu Pflanzenthemen etwas geschrieben), aber wenns etwas zu kritisieren gibt, darfst Du natürlich nicht fehlen ... das geht mir grad sowas von auf den Geist ... meinst Du, das wüssten wir nicht selbst und wir haben so gut wie keine gefüllten Blüten im Garten, gerade wegen der Bienen ... das wäre die Ausnahme ... "wäre" deswegen, weil der Baum wieder zurückgebracht wird (und sage da jetzt ja nix dagegen, sonst platze ich).
vom 15.04.2015, 18.13
@ Gerhard: wenn das jetzt ein ungefüllter Baum gewesen wäre, hättest Du hier keinen einzigen Ton von Dir gegeben (Du hast noch nie zu Pflanzenthemen etwas geschrieben), aber wenns etwas zu kritisieren gibt, darfst Du natürlich nicht fehlen ... das geht mir grad sowas von auf den Geist ... meinst Du, das wüssten wir nicht selbst und wir haben so gut wie keine gefüllten Blüten im Garten, gerade wegen der Bienen ... das wäre die Ausnahme ... "wäre" deswegen, weil der Baum wieder zurückgebracht wird (und sage da jetzt ja nix dagegen, sonst platze ich).
vom 15.04.2015, 18.13
10.
von lamarmotte
@ gerhard hat Recht. Aus eigenen Beobachtungen im Garten kann ich bestätigen, dass Bienen und andere Insekten mit gefüllten Blüten nichts anfangen können.
vom 15.04.2015, 17.47
@ gerhard hat Recht. Aus eigenen Beobachtungen im Garten kann ich bestätigen, dass Bienen und andere Insekten mit gefüllten Blüten nichts anfangen können.
vom 15.04.2015, 17.47
9.
von Ellen
Das sind die besten Einkäufe, einfach so spontan. Habe ich heute auch gemacht....
vom 15.04.2015, 17.47
Das sind die besten Einkäufe, einfach so spontan. Habe ich heute auch gemacht....
vom 15.04.2015, 17.47
8.
von gerhard aus bayern
bei wikepedia gefunden:
Durch die zurückgebildeten oder nicht mehr zugänglichen Staubblätter bieten gefüllte Blüten in der Regel keine Nahrung für Bienen und andere bestäubende Insekten. Umwelt- und Imkerverbände fordern deshalb die Verwendung von Pflanzen mit ungefüllten Blüten[1][2].
vom 15.04.2015, 17.37
bei wikepedia gefunden:
Durch die zurückgebildeten oder nicht mehr zugänglichen Staubblätter bieten gefüllte Blüten in der Regel keine Nahrung für Bienen und andere bestäubende Insekten. Umwelt- und Imkerverbände fordern deshalb die Verwendung von Pflanzen mit ungefüllten Blüten[1][2].
vom 15.04.2015, 17.37
7.
von Monika(at)NRW
Zierkirschen- oder Mandelbäume in Blüte können schon ablenken...Lupo, glaube ich heißt der Autoarmaturenbrettwächter und seine beiden kleinen Freunde waren sehr gelassen bei der Fahrt mit der "Haltmami" und dem "Fotopapi" *lach*.
vom 15.04.2015, 16.48
Zierkirschen- oder Mandelbäume in Blüte können schon ablenken...Lupo, glaube ich heißt der Autoarmaturenbrettwächter und seine beiden kleinen Freunde waren sehr gelassen bei der Fahrt mit der "Haltmami" und dem "Fotopapi" *lach*.
vom 15.04.2015, 16.48
6.
von MOnika (Sauerland)
Sehr schön. Werden wir sehen wo er stehen wird? Für mich ziehe ich ungefüllte Blüten wegen der Hummel u.a.m.vor
vom 15.04.2015, 09.05
Sehr schön. Werden wir sehen wo er stehen wird? Für mich ziehe ich ungefüllte Blüten wegen der Hummel u.a.m.vor
vom 15.04.2015, 09.05
5.
von SabineLi
Oh schön! Ich hatte auch mal ein Mandelbäumchen im Garten. Daran kann mensch sich in jedem Frühjahr neu erfreuen.
LG Sabine
vom 15.04.2015, 08.39
Oh schön! Ich hatte auch mal ein Mandelbäumchen im Garten. Daran kann mensch sich in jedem Frühjahr neu erfreuen.
LG Sabine
vom 15.04.2015, 08.39
4.
von beatenr
ja, so ists richtig: den Frühling mit nach Hause nehmen! ))) und der Ausdruck "Haltmami " ist lustig - klingt so japanisch!
vom 15.04.2015, 06.11
ja, so ists richtig: den Frühling mit nach Hause nehmen! ))) und der Ausdruck "Haltmami " ist lustig - klingt so japanisch!
vom 15.04.2015, 06.11
3.
von Karen
Da wünsch ich viel Freude an dem Bäumchen - gerade vergangene Tage hab ich überlegt, daß ich auch gern wieder sowas im Garten hätte... nur leider müßte dann was anderes dafür weichen :-(
vom 14.04.2015, 23.43
Da wünsch ich viel Freude an dem Bäumchen - gerade vergangene Tage hab ich überlegt, daß ich auch gern wieder sowas im Garten hätte... nur leider müßte dann was anderes dafür weichen :-(
vom 14.04.2015, 23.43
2.
von Engelbert
Wir haben natürlich das Bäumchen auch zusätzlich gekauft ... es musste sich den Platz im Einkaufswagen mit Obst, Gemüse, Wurst und Käse teilen ;).
vom 14.04.2015, 22.47
Wir haben natürlich das Bäumchen auch zusätzlich gekauft ... es musste sich den Platz im Einkaufswagen mit Obst, Gemüse, Wurst und Käse teilen ;).
vom 14.04.2015, 22.47
1.
von GiselaL.
Das muss man erst einmal fertig bringen, etwas ganz anderes zu kaufen. (Bei mir wäre es wahrscheinlich zusätzlich gewesen.
vom 14.04.2015, 22.42
Das muss man erst einmal fertig bringen, etwas ganz anderes zu kaufen. (Bei mir wäre es wahrscheinlich zusätzlich gewesen.
vom 14.04.2015, 22.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Unabhängig davon, daß Du das Bäumchen nun doch zurück gibst...
Man kann sich doch auch mal eine schöne Pflanze "fürs Auge" kaufen, immer nur auf Öko achten - Nein!
vom 16.04.2015, 09.27