ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die sendung mit der maus

Hab grad "die Sendung mit der Maus" geschaut ... eine auch für Erwachsene unterhaltsame und lehrreiche Sendung.
 

Engelbert 03.10.2013, 09.58

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

17. von sennefee

Am 3. Oktober 2013 ("Einheitstag") wurde in Köln 'Das Museum mit der Maus' eröffnet. - Einfach mal googlen und in die Berichte reinschauen...
Ob man auch ohne Kinder in das Museum gehen kann? Sonst warte ich noch ein paar Jahre - mein Enkel wird in einer Woche erst ein Jahr alt.

vom 05.10.2013, 08.33
16. von Suse aus der Südpfalz

Also ein Sonntag ohne Maus ist kein Sonntag..! Gucken wir fast immer. Gestern waren wir zum Maus-Türöffnertag in einer Ölmühle hier im Ort. Deshalb haben wir die Sondersendung nicht gesehen. Unsere Kinder sind alle große Maus-Fans und wir Eltern auch...


vom 04.10.2013, 20.29
15. von Jeanie

Schau ich total gerne an!! Maus ist einfach für jedes Alter super!! Und bei vielen der Sachgeschichten lerne ich auch noch neues dazu!! Diese Sendung ist absolut superoberganial!!

Schade, daß meine Kinder das nicht mehr gucken mögen :-(

vom 03.10.2013, 23.52
14. von MOnika (Sauerland)

Als meine Kinder noch KINDER waren habe ich auch regelmäßig geschaut.
Jetzt nur mal ab und zu mit den Enkeltöchtern.

vom 03.10.2013, 23.05
13. von Lily

Für mich ist nicht Sonntag ohne die Sendung mit der Maus. Und davor natürlich Löwenzahn - ich guck bei KiKa. Ich nehme es sogar auf, wenn ich nicht live gucken kann. Ich habe schon viel Interessantes erfahren!
Der "Neue" heißt übrigens Ralph.

vom 03.10.2013, 22.45
12. von Inanka

Durfte ich als Kind schon sehen (ehemaliges DDR-Kind)und sehe ich immer noch gerne. Lerne immer wieder neues dazu.

vom 03.10.2013, 21.00
11. von Ellen

Eben auf hr3 der "Türöffnertag" der
Maus, der sogenannte Maustag: zu sehen u.a. Kinder im Depot des Biedenkopfer Schlossmuseums (das mein Sohn leitet, war aber nicht im Bild...)

vom 03.10.2013, 20.20
10. von Maria

Welche Sondersendung war das denn? Zum Tag der Deutschen Einheit oder zum Türöffnertag? ... Ich bin mehr oder weniger regelmäßige Mausguckerin. Die letzten vier Wochen jedoch nur einmal. - Gab andere Dinge.

... ich möchte sie nicht mehr missen, die Maus, den Elefanten und die kleine gelbe Ente.

vom 03.10.2013, 17.15
9. von Moni

Damit kann man übrigens, wenn man sie sich in einer anderen Sprache anschaut, prima diese lernen.

vom 03.10.2013, 17.14
8. von SabineLi

Schauen wir jeden Sonntag um 11:30 Uhr in der ARD.

vom 03.10.2013, 13.27
7. von Elke R.

Die Sendung mit der Maus ist Pflichtprogramm für mich und nicht nur wegen der Enkelkinder. Ich schaue mir sehr gerne regelmäßig Sendungen für Kinder an, weil ich immer noch nicht den Kinderschuhen entwachsen bin ;).
Es gibt auch eine tolle Homepage - nicht nur - mit vielen Sachgeschichten zum Nachgucken. Guckst Du Hier klicken
Auf dieser Seite kann ich ohne Langeweile viel Zeit verbringen.

vom 03.10.2013, 11.56
6. von Birgit W.

Wir sehen gerade im HR die Augsburger Puppenkiste :D schmeißt dich glat um 40 - 50 Jahre zurück !

vom 03.10.2013, 11.53
5. von DoJo

Ich hab grad beim WDR die Sendung "Mit Armin unterwegs - Wanderweg der Deutschen Einheit" gesehen:
"Die Sendung mit der Maus erklärt den Tag der deutschen Einheit zum Wandertag:
In einem Special erkundete Filmemacher Armin Maiwald den 'Wanderweg der deutschen Einheit......")

...war sehr interessant :-)

vom 03.10.2013, 11.22
4. von Fanny

Tolle Sendung, die wir auch immer gern schauen.... Normaler Sendplatz ist ja 11.30 am Sonntag.
Und Shaun das Schaf: unübertroffen ein Highlight.
Käptain Blaubär war natürlich auch immer gut.
Christoph, Armin, Elke Heidenreich als Sprecherin über Christoph berichtend und der "Neue" Achim ??? Alle gut.
Man lernt nie aus!

vom 03.10.2013, 11.03
3. von Daniela

*lach* mein Mann und ich schauen die "Maus" regelmäßig - besonders wg "Shaun" und natürlich auch wg. der "Lach-und-Sachgeschichten" - unser Sohn guckt nur noch ab und zu mit - er ist 15 und schläft lieber lange ;-)

Schönen Tag noch
Daniela

vom 03.10.2013, 10.33
2. von HoBö aus C.

Bei mir dito wie bei @Sommerregen.
ca. 42 Jahre gibt es die Sendung - Hut ab!
Hoffentlich fällt sie mal nicht einer unüberlegten Programmbereinigung eines "bekloppten" Intendanten zum Opfer.
Nicht ohne Grund ist der Armin ??? mit vielen Auszeichnungen, unter anderem Bundesverdienstkreuz geehrt wurden.

vom 03.10.2013, 10.30
1. von Sommerregen

Schau ich mir auch öfters an .... und hab schon viel dabei gelernt :-)

vom 03.10.2013, 10.11
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr