
Ausgewählter Beitrag
die stielfrage
Esst Ihr die Stiele von Champignons mit ?
Engelbert 09.04.2008, 17.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von 807827@linzag.net
Warum sollte man die Stiele -
soferne sie frisch und fest sind - nicht essen ? Ich verkoche sie bei JEDEM Gericht mit !
vom 10.04.2008, 18.50
Warum sollte man die Stiele -
soferne sie frisch und fest sind - nicht essen ? Ich verkoche sie bei JEDEM Gericht mit !
vom 10.04.2008, 18.50
16.
von Sabine Eva
Der Stiel wird bei uns nur ein wenig abgeschnitten - schmeckt doch genauso lecker wie der Kopf!
vom 10.04.2008, 11.44
Der Stiel wird bei uns nur ein wenig abgeschnitten - schmeckt doch genauso lecker wie der Kopf!
vom 10.04.2008, 11.44
15.
von Christian
Ich essen eigentlich gar keine Champignons.
vom 10.04.2008, 09.33
Ich essen eigentlich gar keine Champignons.
vom 10.04.2008, 09.33
14.
von Zitante Christa
Nur das unterste, angetrocknete Stück wird abgeschnitten, wenn die Champignons frisch sind, ist das nur eine dünne Scheibe. Immer nur ganz kurz und unter leicht fließendem Wasser putzen (wenn sie sehr schmutzig sind abbürsten), niemals zum Säubern ins Wasser legen; die Pilze nehmen Wasser auf, das in der Pfanne/im Topf wieder ausgelassen wird und die Soße/Suppe wässrig und fade macht. Champignons werden auch nicht geschält, das nimmt ihnen den größten Teil des Geschmacks.
So mache ich es.
Liebe Zitantengrüße von
Christa
vom 10.04.2008, 07.43
Nur das unterste, angetrocknete Stück wird abgeschnitten, wenn die Champignons frisch sind, ist das nur eine dünne Scheibe. Immer nur ganz kurz und unter leicht fließendem Wasser putzen (wenn sie sehr schmutzig sind abbürsten), niemals zum Säubern ins Wasser legen; die Pilze nehmen Wasser auf, das in der Pfanne/im Topf wieder ausgelassen wird und die Soße/Suppe wässrig und fade macht. Champignons werden auch nicht geschält, das nimmt ihnen den größten Teil des Geschmacks.
So mache ich es.
Liebe Zitantengrüße von
Christa
vom 10.04.2008, 07.43
13.
von leonilla
nein
esse nur die köpfe
vom 10.04.2008, 07.11
nein
esse nur die köpfe
vom 10.04.2008, 07.11
12.
von Elisa
Ja, natürlich! Ich schäle sie aber ab, ich schneide und wasche sie kurz unter kaltem Wasser, genauso wie die Hüte. Sie dürfen abr nicht wurmig sein, da schaue ich ganz genau. Ich glaube, morgen oder übermorgen mache ich mir eine Champignoncremesuppe - jetzt hast du, lieber Engelbert mich auf eine sehr guuuute Idee gebracht! Die Suppe wird sicher superlecker werden. Ach ja, vieleicht löffle ich sie ja zum 20-Millionen-Jubiläum.
Alles Liebe,
Elisa
vom 09.04.2008, 23.10
Ja, natürlich! Ich schäle sie aber ab, ich schneide und wasche sie kurz unter kaltem Wasser, genauso wie die Hüte. Sie dürfen abr nicht wurmig sein, da schaue ich ganz genau. Ich glaube, morgen oder übermorgen mache ich mir eine Champignoncremesuppe - jetzt hast du, lieber Engelbert mich auf eine sehr guuuute Idee gebracht! Die Suppe wird sicher superlecker werden. Ach ja, vieleicht löffle ich sie ja zum 20-Millionen-Jubiläum.
Alles Liebe,
Elisa
vom 09.04.2008, 23.10
11.
von Anne/LE
Na sicher. Ich schmeiße doch nicht ein Drittel bezahlt in den Müll. Erste bis dritte Wahl wird komplett genommen, kurzer Stielschnitt.
Doch es bleibt eine Lücke zwischen erster und dritter Wahl: "Wo versteckt der Dosenpilz die zweite Wahl? In der Hutinnenseite?
vom 09.04.2008, 22.55
Na sicher. Ich schmeiße doch nicht ein Drittel bezahlt in den Müll. Erste bis dritte Wahl wird komplett genommen, kurzer Stielschnitt.
Doch es bleibt eine Lücke zwischen erster und dritter Wahl: "Wo versteckt der Dosenpilz die zweite Wahl? In der Hutinnenseite?
vom 09.04.2008, 22.55
10.
von Hanne/Breisgau
Kommt darauf an, wie sie aussehen.
vom 09.04.2008, 22.07
Kommt darauf an, wie sie aussehen.
vom 09.04.2008, 22.07
9.
von Erika (Heide)
Ja, ich schneide nur bei Bedarf das Stielende ab. Die Pilze selbst wird dann mit Küchenkrepp abgetupft und dann ab in die Pfanne oder den Kochtopf...
vom 09.04.2008, 20.30
Ja, ich schneide nur bei Bedarf das Stielende ab. Die Pilze selbst wird dann mit Küchenkrepp abgetupft und dann ab in die Pfanne oder den Kochtopf...
vom 09.04.2008, 20.30
8.
von gillian
@tangojoe
wenn wir schon beim klugscheissern sind:
es heisst aber auch nicht Champingnos
sondern Champignons oder sollten da die Finger nur zu schnell gewesen sein ????
Wenn schon lästern dann aber auch Korrektur lesen !!!
vom 09.04.2008, 20.22
@tangojoe
wenn wir schon beim klugscheissern sind:
es heisst aber auch nicht Champingnos
sondern Champignons oder sollten da die Finger nur zu schnell gewesen sein ????
Wenn schon lästern dann aber auch Korrektur lesen !!!
vom 09.04.2008, 20.22
7.
von Mandragora
Die äussere Haut des Stiels ziehe ich ab und schneide das untere Stück ab. Die Champignonköpfe auf gar keinen Fall abziehen. Es geht viel vom Geschmack dadurch verloren. Natürlich müssen sie ganz frisch sein, d.h. die Köpfe müssen unterseitig noch geschlossen sein und man darf möglichst die Lamellen nicht sehen.
vom 09.04.2008, 20.14
Die äussere Haut des Stiels ziehe ich ab und schneide das untere Stück ab. Die Champignonköpfe auf gar keinen Fall abziehen. Es geht viel vom Geschmack dadurch verloren. Natürlich müssen sie ganz frisch sein, d.h. die Köpfe müssen unterseitig noch geschlossen sein und man darf möglichst die Lamellen nicht sehen.
vom 09.04.2008, 20.14
6.
von Sigrid
ja - mache es wie Blueswoman
vom 09.04.2008, 19.21
ja - mache es wie Blueswoman
vom 09.04.2008, 19.21
5.
von tangojoe
ich will ja nicht klugscheissern aber champingnos mit stil hab ich noch nie gesehen. kannst du mal ein foto reinstellen davon? hast du barocke oder neugotische oder moderne pilze?
grinsende grüsse
tangojoe
vom 09.04.2008, 19.04
ich will ja nicht klugscheissern aber champingnos mit stil hab ich noch nie gesehen. kannst du mal ein foto reinstellen davon? hast du barocke oder neugotische oder moderne pilze?
grinsende grüsse
tangojoe
vom 09.04.2008, 19.04
4.
von menzeline
Teilweise ja.
vom 09.04.2008, 18.40
Teilweise ja.
vom 09.04.2008, 18.40
3.
von Blueswoman
Ja, allerdings schneide ich dünn das unterste Stück ab und rundherum ziehe ich das Äußerste ab, das mache ich auch beim Champignonkopf.
Guten Appetit! :-)
vom 09.04.2008, 18.23
Ja, allerdings schneide ich dünn das unterste Stück ab und rundherum ziehe ich das Äußerste ab, das mache ich auch beim Champignonkopf.
Guten Appetit! :-)
vom 09.04.2008, 18.23
2.
von Conny
Teilweise. Das bedeutet, daß beim "Putzen" der Pilze das unterste Stückchen vom Stil abgeschnitten wird, aber der Stil ansich mitgegessen wird.
vom 09.04.2008, 18.09
Teilweise. Das bedeutet, daß beim "Putzen" der Pilze das unterste Stückchen vom Stil abgeschnitten wird, aber der Stil ansich mitgegessen wird.
vom 09.04.2008, 18.09
1.
von sonja-s
ja
vom 09.04.2008, 18.04
ja
vom 09.04.2008, 18.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, klar - warum sollte ich was, was gut schmeckt, wegwerfen??? So dicke hab ichs auch wieder nicht ;-)
vom 10.04.2008, 22.51