ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die suppe, das rezept

Aaalso ... folgendes ... es geht um die Suppe mit den weißen Brocken.

- sie ist nicht fett ... es sind in der Suppe zwei Esslöffel Öl auf 7 Teller ... selbstverständlich schwimmt das Öl ganz oben, aber fett ist da nix ... sonst würde ichs nicht essen.

- das rohe Rindfleisch ist eigentlich rote Beete ... Beate hat welche genommen, die man geschält und gekocht im Vakuumbeutel kaufen kann.

- man nehme also Kartoffeln, Möhren, Weißkohl und Rote Beete (alles in etwa 300 Gramm, rote Beete darf etwas mehr sein) und schneide das alles in Stücke und lasse erstmals neben liegen.

- dann eine Zwiebel und 1-2 Knoblauchziehen klein würfeln und die in Öl glasig dünsten.

- Achtung: nur wenn man "rohe" rote Beete nimmt, dann muss die nun in den Topf, zusammen mit Lorbeerblätter, Pimentkörner und Gemüsebrühe. 15 Minuten kochen. Und dann erst kommen Kartoffeln, Möhren und Kohl dazu.

- wenn man, wie wir, bereits gekochte rote Beete nimmt, dann kommen erst Brühe und Pi und Lo in den Topf, etwas köcheln lassen und dann Ka, Mö und Weiko hinein. 20 Minuten kochen lassen (nach 15 Minuten die gekochte rote Beete dazu geben).

- Vor dem Servieren wird der Eintopf mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

- Die Suppe ist sehr kalorienarm und sollte nach Rezept mit Feta überbröckelt werden ... Beate schmecken beide Varianten, ich mag sie lieber ohne Feta. Kresse kommt auch noch drüber.

- aufgewärmt schmeckt die Suppe sogar noch besser.
 

Engelbert 25.11.2010, 20.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Burgl

Danke für das Rezept. Die Suppe siehtsehr appetitlich aus,ich werde sie gleich in
den nächsten Tagen nachkochen.
Bei mir kommt zum Schluß ein Klecks
Butter auf den Teller.

vom 26.11.2010, 20.51
5. von karin

wir tun bei dieses gemüsesuppen noch tomatensoße rein und evtl. bei tisch, so man hat 1 eßl sherry, karin g.

vom 26.11.2010, 15.47
4. von Monika (Sauerland)

Danke für das Rezept. Ich glaube ich weiß jetzt schon das es mir schmecken wird.

vom 26.11.2010, 09.34
3. von Helga (LaDaDi)

Das Rezept habe ich mir aufgeschrieben und das fertige Produkt kommt entweder heute oder morgen auf den Tisch; ich freue mich schon drauf, denn das Süppchen sieht gut aus.


vom 26.11.2010, 08.28
2. von beatenr

mmmmmmmmmmmmhhh - und viele Fett-Oschen sind nicht schlimm - bedenklich wäre eine einzige grosse.... (was ich nicht alles im Kopf behalten habe von irgendwelchen Geschichten meiner geliebten alten Grosstante!)

vom 25.11.2010, 21.41
1. von marianne

Das Rezept nehme ich mir gleich mal mit.
Danke.

vom 25.11.2010, 20.53
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr