
Ausgewählter Beitrag
die trockene frage
Hab grad von jemand gehört, dass sie unter einem "trockenen Auge" leidet und von ihrer Augenärztin nur gesagt bekam, dass sie halt die auf dem Markt befindlichen Tropfenpräperate ausprobieren (und selbst bezahlen) soll, aber sonst könne man nix machen und das würde mit dem Alter immer schlimmer werden.
Gibts da nicht inzwischen Behandlungsmöglichkeiten, die helfen ? Und wenn Augentropfen, mit welchen habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht ?
Gibts da nicht inzwischen Behandlungsmöglichkeiten, die helfen ? Und wenn Augentropfen, mit welchen habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht ?
Engelbert 21.12.2008, 19.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von angela
-viel an die frische Luft gehen-
Luftbefeuchter, Zimmerbrunnen oder ähnliches- viel trinken- Einen warmen Waschlappen auf die geschlossenen Augen legen- An den Heißkörper, Wasserbehälter hängen- Lüften- ein nasses Handtuch über die Heizung legen- Wasserdampf unter einem Handtuch- Saalslösungen für Kontaktlinsen- kein Zigarettenrauch- kein Chlor- vorsicht bei starken Düften- Vorsicht bei zu hellem Licht- Zu starke Hitze meiden- Klimaanlagen trocken Augen aus- Ab und zu mal weinen, Zwiebel, Tränendrüse anregen- Es dürfen auch Freudentränen sein-
vom 23.12.2008, 19.55
-viel an die frische Luft gehen-
Luftbefeuchter, Zimmerbrunnen oder ähnliches- viel trinken- Einen warmen Waschlappen auf die geschlossenen Augen legen- An den Heißkörper, Wasserbehälter hängen- Lüften- ein nasses Handtuch über die Heizung legen- Wasserdampf unter einem Handtuch- Saalslösungen für Kontaktlinsen- kein Zigarettenrauch- kein Chlor- vorsicht bei starken Düften- Vorsicht bei zu hellem Licht- Zu starke Hitze meiden- Klimaanlagen trocken Augen aus- Ab und zu mal weinen, Zwiebel, Tränendrüse anregen- Es dürfen auch Freudentränen sein-
vom 23.12.2008, 19.55
17.
von leonilla
hatte das vor ajhren auch mal,bekam auch tropfen,weiß aber leider nicht mehr deren namen.mir sagte der augenarzt damals,daß wir mit diesen tropfen vorlieb nehemen müßten,obwohl es in schweden bessere gäbe,die aber bei uns nicht zugelassen sind.
vom 23.12.2008, 16.03
hatte das vor ajhren auch mal,bekam auch tropfen,weiß aber leider nicht mehr deren namen.mir sagte der augenarzt damals,daß wir mit diesen tropfen vorlieb nehemen müßten,obwohl es in schweden bessere gäbe,die aber bei uns nicht zugelassen sind.
vom 23.12.2008, 16.03
16.
von Gudrun
Dieses Augenproblem kenne ich auch. Ein Gefühl wie Sandpapier, man kann es schlecht beschreiben.
Meine Augenärztin sagte mir, daß die Ursache zu viel konzentrierte Tätigkeit sei, denn wenn man konzentriert auf etwas schaut (Computer, Handarbeit usw.) dann bewegt man die Augenlider deutlich weniger und das Auge trockne aus. Ist man an frischer Luft, dann tritt dieses Problem nicht auf.
LG Gudrun
vom 23.12.2008, 10.48
Dieses Augenproblem kenne ich auch. Ein Gefühl wie Sandpapier, man kann es schlecht beschreiben.
Meine Augenärztin sagte mir, daß die Ursache zu viel konzentrierte Tätigkeit sei, denn wenn man konzentriert auf etwas schaut (Computer, Handarbeit usw.) dann bewegt man die Augenlider deutlich weniger und das Auge trockne aus. Ist man an frischer Luft, dann tritt dieses Problem nicht auf.
LG Gudrun
vom 23.12.2008, 10.48
15.
von mandarine
Mein Arzt verschrieb mir mal Oculotect fluid - die sind super. Kosten liegen bei 2,50 oder so, jedenfalls deutlich weniger als bei uns in Ö die Rezeptgebühr beträgt.
vom 22.12.2008, 21.38
Mein Arzt verschrieb mir mal Oculotect fluid - die sind super. Kosten liegen bei 2,50 oder so, jedenfalls deutlich weniger als bei uns in Ö die Rezeptgebühr beträgt.
vom 22.12.2008, 21.38
14.
von Karin
Viel trinken hilft bei mir nicht. Ich habe manchmal tagelang Ruhe und dann geht es wieder los. Ganz schlimm war es, als ich noch viel mit dem Kopierer zu tun hatte.
Habe viel ausprobiert, Augentrost hat mir z. B. überhaupt nichts gebracht.
Ich schwöre auf Oculotect fluid sine PVD Augentropfen. Die sind ohne Konservierungsstoffe, die ich nämlich nicht vertrage.
Viele Grüße
Karin
vom 22.12.2008, 17.06
Viel trinken hilft bei mir nicht. Ich habe manchmal tagelang Ruhe und dann geht es wieder los. Ganz schlimm war es, als ich noch viel mit dem Kopierer zu tun hatte.
Habe viel ausprobiert, Augentrost hat mir z. B. überhaupt nichts gebracht.
Ich schwöre auf Oculotect fluid sine PVD Augentropfen. Die sind ohne Konservierungsstoffe, die ich nämlich nicht vertrage.
Viele Grüße
Karin
vom 22.12.2008, 17.06
13.
von Juttinchen
Ich stimme 11 + 12 voll zu. Wassertrinken in ausreichender Menge ist das A & O jeglicher Gesundheit.
Alles andere ist Chemie und Mumpitz (würde meine Oma sagen)
vom 22.12.2008, 16.47
Ich stimme 11 + 12 voll zu. Wassertrinken in ausreichender Menge ist das A & O jeglicher Gesundheit.
Alles andere ist Chemie und Mumpitz (würde meine Oma sagen)
vom 22.12.2008, 16.47
12.
von Christel
eine freundin hat mir auch empfohlen, Leitungswasser zu nehmen. Ich hab schon lange kein Problem mehr damit.
Wenn es schlimm war. hab ich ein Augengel ueber nacht genommen. Das hat auch sehr gut geholfen. Ich hab vergessen wie das heisst. Bestenfalls mal i.d. Apotheke fragen.
vom 22.12.2008, 16.04
eine freundin hat mir auch empfohlen, Leitungswasser zu nehmen. Ich hab schon lange kein Problem mehr damit.
Wenn es schlimm war. hab ich ein Augengel ueber nacht genommen. Das hat auch sehr gut geholfen. Ich hab vergessen wie das heisst. Bestenfalls mal i.d. Apotheke fragen.
vom 22.12.2008, 16.04
11.
von Hildegard
Ganz wichtig, viel trinken!!!
Ich habe mit den künstl. Tränen leider keine gute Erfahrung gemacht. Konnte viele Jahre nicht mehr von Nah- auf Fernsehen umschalten. Handarbeiten fast unmöglich und stand kurz vor einer Star-OP. Zufällig habe ich dann die von mir benutze Marke künstl. Tränen weggelassen und seither nie wieder Sehprobleme gehabt. Habe nun allerdings Angst vor jeglichen künstl. Tränen, was aber wohl unbegründet und nur mein Problem ist.
Wurde mir übrigens von meinem Augenartzt empohlen : ganz einfaches Leitungswasser tut es auch.
LG Hildegard
vom 22.12.2008, 11.58
Ganz wichtig, viel trinken!!!
Ich habe mit den künstl. Tränen leider keine gute Erfahrung gemacht. Konnte viele Jahre nicht mehr von Nah- auf Fernsehen umschalten. Handarbeiten fast unmöglich und stand kurz vor einer Star-OP. Zufällig habe ich dann die von mir benutze Marke künstl. Tränen weggelassen und seither nie wieder Sehprobleme gehabt. Habe nun allerdings Angst vor jeglichen künstl. Tränen, was aber wohl unbegründet und nur mein Problem ist.
Wurde mir übrigens von meinem Augenartzt empohlen : ganz einfaches Leitungswasser tut es auch.
LG Hildegard
vom 22.12.2008, 11.58
10.
von Marianne
Ich habe seit ein paar Jahren mal mehr mal weniger damit zu tun.
Ich nehme Sic-Ophtal sine.
Das sind Einzeldosierbehälter. Die finde ich hygienischer, weil man Augentropfen nach etwa 4 Wochen verwerfen soll.
vom 22.12.2008, 10.39
Ich habe seit ein paar Jahren mal mehr mal weniger damit zu tun.
Ich nehme Sic-Ophtal sine.
Das sind Einzeldosierbehälter. Die finde ich hygienischer, weil man Augentropfen nach etwa 4 Wochen verwerfen soll.
vom 22.12.2008, 10.39
9.
von gillian
Mit Bgeinn der Wechseljahre vor 20 Jahren fing es bei mir an und ich muß mal mehr mal weniger tropfen. Als ich noch in Deutschland gelebt haben nahm ich immer 'Sic ophtal' das hat ganz gut geholfenn. Es ist nicht so dickflüssig. Es gibt unterschiedliche Tropfen in der Viskosität da muß man den Apotheker fragen.
Wünsche allen einen schönen Tag.
vom 22.12.2008, 10.30
Mit Bgeinn der Wechseljahre vor 20 Jahren fing es bei mir an und ich muß mal mehr mal weniger tropfen. Als ich noch in Deutschland gelebt haben nahm ich immer 'Sic ophtal' das hat ganz gut geholfenn. Es ist nicht so dickflüssig. Es gibt unterschiedliche Tropfen in der Viskosität da muß man den Apotheker fragen.
Wünsche allen einen schönen Tag.
vom 22.12.2008, 10.30
8.
von Schlehdorn
Kommt darauf an, aus welchem Grund die Person "trockene Augen" hat.
Infolink:
Hier klicken
vom 22.12.2008, 10.11
Kommt darauf an, aus welchem Grund die Person "trockene Augen" hat.
Infolink:
Hier klicken
vom 22.12.2008, 10.11
7.
von Wildgans
es gibt eine pflanze, die hat einen passenden namen, nämlich AUGENTROST- und ist enthalten in augentropfen der firma wala: euphrasia. die nehme ich einige male am tage und die helfen. habe mit trockenen augen seither keine probleme mehr, denn sie werden ja "getröstet".
vom 22.12.2008, 09.52
es gibt eine pflanze, die hat einen passenden namen, nämlich AUGENTROST- und ist enthalten in augentropfen der firma wala: euphrasia. die nehme ich einige male am tage und die helfen. habe mit trockenen augen seither keine probleme mehr, denn sie werden ja "getröstet".
vom 22.12.2008, 09.52
6.
von satu
Es stimmt, man kann keine allgemein gültige Erklärung darüber abliefern. Jedem hilft was anderes.
Ich selbst hatte/habe die trockenen Augen wohl wegen Hormonumstellung und kam am besten mit "Siccapos"Gel zurecht, aber auch Tropfen,die ich mir in Amiland im Urlaub besorgt hatte,waren richtig gut (für mich+meinen Geldbeutel ;o)). Zwischenzeitlich brauche ich es nur noch ganz selten. Entgegen anders lautender Prognosen!
Viele Grüße
satu
vom 22.12.2008, 09.26
Es stimmt, man kann keine allgemein gültige Erklärung darüber abliefern. Jedem hilft was anderes.
Ich selbst hatte/habe die trockenen Augen wohl wegen Hormonumstellung und kam am besten mit "Siccapos"Gel zurecht, aber auch Tropfen,die ich mir in Amiland im Urlaub besorgt hatte,waren richtig gut (für mich+meinen Geldbeutel ;o)). Zwischenzeitlich brauche ich es nur noch ganz selten. Entgegen anders lautender Prognosen!
Viele Grüße
satu
vom 22.12.2008, 09.26
5.
von isa
Erst muss abgeklärt werden, ob es das Sikka Syndrom, durch Erkrankungen oder Medikamente ausgelöst, ist oder eine Hornhautreizung durch Zugluft Computer o.ä.
Es gibt unterschiedliche künstliche Tränenflüssigkeiten von dünnflüssig bis gelartig. Das muss jeder für sich probieren. Kontaktlinsenträger und Allergiker sollten nur Präparate verwenden die frei von Konservierungsstoffen sind.
vom 22.12.2008, 01.01
Erst muss abgeklärt werden, ob es das Sikka Syndrom, durch Erkrankungen oder Medikamente ausgelöst, ist oder eine Hornhautreizung durch Zugluft Computer o.ä.
Es gibt unterschiedliche künstliche Tränenflüssigkeiten von dünnflüssig bis gelartig. Das muss jeder für sich probieren. Kontaktlinsenträger und Allergiker sollten nur Präparate verwenden die frei von Konservierungsstoffen sind.
vom 22.12.2008, 01.01
4.
von Beatenr
ds Pro bhab ich auch - zuviel Computer.... z.Ztnehm ich Lactophal sine - ich nehm am liebsten die kleinen 1x-dosierungen, wobei ich das gleiche auch 2x am Tag benutze, damit es leer wird.
In der Apo hat man mir was neues empfohlen, aber das gibts noch nicht in Einzeldosierungen: GenTeal HA (mit Hyaluronsäure (HA). Das ist angenehme im Auge, aber die Tropfen sind in einem Fläschchen: damit berührt man doch mal das Auge oder ein Lid, und der Tropfer wird + bleibt "schmutzig". und nach einige Tagen bekam ich davon rote brennende augen. Ob man den Tropfer mit einem Desinfektionstuch abwischen könnte?
vom 21.12.2008, 21.44
ds Pro bhab ich auch - zuviel Computer.... z.Ztnehm ich Lactophal sine - ich nehm am liebsten die kleinen 1x-dosierungen, wobei ich das gleiche auch 2x am Tag benutze, damit es leer wird.
In der Apo hat man mir was neues empfohlen, aber das gibts noch nicht in Einzeldosierungen: GenTeal HA (mit Hyaluronsäure (HA). Das ist angenehme im Auge, aber die Tropfen sind in einem Fläschchen: damit berührt man doch mal das Auge oder ein Lid, und der Tropfer wird + bleibt "schmutzig". und nach einige Tagen bekam ich davon rote brennende augen. Ob man den Tropfer mit einem Desinfektionstuch abwischen könnte?
vom 21.12.2008, 21.44
3.
von Ulrike
Es helfen eigentlich alle Arten von ´künstlichen Tränen`. Die günstigsten Präparate liegen bei 2,95 Euro,die teuren um die 12,00 Euro.
Bin mit günstigen gestartet, die meinen Augen viel Entlastung bringen.
Da überwiegend destiliertes Wasser enthalten ist, zählen die Präparate nicht zu den Arzneimitteln und müssen selbst bezahlt werden.
vom 21.12.2008, 20.35
Es helfen eigentlich alle Arten von ´künstlichen Tränen`. Die günstigsten Präparate liegen bei 2,95 Euro,die teuren um die 12,00 Euro.
Bin mit günstigen gestartet, die meinen Augen viel Entlastung bringen.
Da überwiegend destiliertes Wasser enthalten ist, zählen die Präparate nicht zu den Arzneimitteln und müssen selbst bezahlt werden.
vom 21.12.2008, 20.35
2.
von Sandy
Die Augentropfen sind ja eine Behandlung.
Ich hab oftmals ähnliche Probleme.
Mein Augendoc hat mir genau den gleichen Tip gegeben. Nur zusätzlich meinte er, dass "Augengymnastik" bzw. Augenübungen nicht schlecht wären.
Und bei den Tropfen hilft mir am besten "More Tears". Hab ich bei uns in der Apotheke mal mitgenommen. Wird von aussen aufgesprüht.
Liebe Grüße
Sandy
vom 21.12.2008, 19.35
Die Augentropfen sind ja eine Behandlung.
Ich hab oftmals ähnliche Probleme.
Mein Augendoc hat mir genau den gleichen Tip gegeben. Nur zusätzlich meinte er, dass "Augengymnastik" bzw. Augenübungen nicht schlecht wären.
Und bei den Tropfen hilft mir am besten "More Tears". Hab ich bei uns in der Apotheke mal mitgenommen. Wird von aussen aufgesprüht.
Liebe Grüße
Sandy
vom 21.12.2008, 19.35
1.
von Ulla M.
Ich geh ja jedes Jahr zur Untersuchung zur Augenärztin. Inzwischen muss man diese Untersuchung auch bezahlen. Ich sagte ihr, dass meine Augen draußen immer so sehr tränen. Sie sagte, es läge daran, dass die Augen zu trocken sind. Sie gab mir ein kleines Fläschen Augentropfen mit, ansonsten auch noch den Rat, dass ich mir entsprechende Augentropfen kaufen darf, soll, muss. Dank Internetapotheke kann man sich ja preiswertere Sachen raussuchen. Es gibt da inzwischen Dreierpackungen, die auch im angebrochenen Zustand bis zu 6 Monate haltbar sind.- Tja, was macht man nicht alles für seine Gesundheit.
Lieben Gruß
Ulla
vom 21.12.2008, 19.29
Ich geh ja jedes Jahr zur Untersuchung zur Augenärztin. Inzwischen muss man diese Untersuchung auch bezahlen. Ich sagte ihr, dass meine Augen draußen immer so sehr tränen. Sie sagte, es läge daran, dass die Augen zu trocken sind. Sie gab mir ein kleines Fläschen Augentropfen mit, ansonsten auch noch den Rat, dass ich mir entsprechende Augentropfen kaufen darf, soll, muss. Dank Internetapotheke kann man sich ja preiswertere Sachen raussuchen. Es gibt da inzwischen Dreierpackungen, die auch im angebrochenen Zustand bis zu 6 Monate haltbar sind.- Tja, was macht man nicht alles für seine Gesundheit.
Lieben Gruß
Ulla
vom 21.12.2008, 19.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich weiss ich bin spät dran aber noch niemand sonst hat eine gute Ernährung erwähnt (z.B. hochwertige Omega-3-Öle usw.). Das ist auch für die sonstige Augengesundheit ganz wichtig.
Für die Augen zur Befeuchtung nehme ich Myrten- oder Rosenwasser.
vom 24.12.2008, 17.00