
Ausgewählter Beitrag
die ungerechtigkeit bei den alten bischöfen
Was lese ich da gerade ... "für einen katholischen Bischof bedeutet der 75. Geburtstag, dass er im Vatikan sein Rücktrittsgesuch aus Altersgründen abliefern muss" ... ich fasse es nicht. Da "muss" ein Bischof aufhören, während der Papst mit seinen fast 83 Jahren weiter macht wie eh und je ... als Bischof würde ich da alleine aus Gerechtigkeitsgründen auf die Barrikaden gehen.
Engelbert 30.03.2010, 12.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Farbklecks
Nun, wenn der Papst zurücktritt, heißt es ja nicht das er aufhören wird zu jobben.
Nun ich, wohne in der Nähe von Wuppertal Elberfeld und warte immer nochj das Errrwin Lindemann seine Herrenboutique endlich mal eröffnet, aber bislang wollte ja kein Papst als Kompangon einsteigen.
Warten wir also weiter...
vom 30.03.2010, 21.51
Nun, wenn der Papst zurücktritt, heißt es ja nicht das er aufhören wird zu jobben.
Nun ich, wohne in der Nähe von Wuppertal Elberfeld und warte immer nochj das Errrwin Lindemann seine Herrenboutique endlich mal eröffnet, aber bislang wollte ja kein Papst als Kompangon einsteigen.
Warten wir also weiter...
vom 30.03.2010, 21.51
7.
von Ellen
Ganz richtig, dass die Bischöfe mit 75 Jahren aufhören müssen, mindestens 5 Jahre zu spät!! Viele sind bestimmt in diesem Alter jenseits aller Realität. Und der Papst sollte auch nur eine begrenzte "Regierungszeit" haben, finde ich. Mit 83 +++ hat er bestimmt nicht mehr so ganz den Überblick über den derzeitigen Weltenlauf............
vom 30.03.2010, 21.11
Ganz richtig, dass die Bischöfe mit 75 Jahren aufhören müssen, mindestens 5 Jahre zu spät!! Viele sind bestimmt in diesem Alter jenseits aller Realität. Und der Papst sollte auch nur eine begrenzte "Regierungszeit" haben, finde ich. Mit 83 +++ hat er bestimmt nicht mehr so ganz den Überblick über den derzeitigen Weltenlauf............
vom 30.03.2010, 21.11
6.
von Ingja (Blueswoman)
Was die Kirche betrifft, da ist eben alles anders (mit wenigen Ausnahmen) und hat nicht viel mit dem "normalen" Leben zu tun. Das finde ich extrem schade.
Liebe Grüsse
:-)
vom 30.03.2010, 19.34
Was die Kirche betrifft, da ist eben alles anders (mit wenigen Ausnahmen) und hat nicht viel mit dem "normalen" Leben zu tun. Das finde ich extrem schade.
Liebe Grüsse
:-)
vom 30.03.2010, 19.34
5.
von Irmi
Vorausgeschickt: Ich bin evangelisch. Aber das finde ich auch mehr als ungerecht - und überhaupt: Warum gibt es in den "gehobenen" Positionen nur alte Männer? Jüngere würden der gesamten Kirche guttun.
LG Irmi
vom 30.03.2010, 18.54
Vorausgeschickt: Ich bin evangelisch. Aber das finde ich auch mehr als ungerecht - und überhaupt: Warum gibt es in den "gehobenen" Positionen nur alte Männer? Jüngere würden der gesamten Kirche guttun.
LG Irmi
vom 30.03.2010, 18.54
4.
von Lindenblatt
Nee,nee. Der Bischof muss zwar sein Rücktrittsgesuch abliefern, aber ob es angenommen wird, liegt dann im Ermessen des Papstes. Siehe Kardinal Meisner von Köln, der Weihnachten 2008 75 Jahre alt wurde - und immer noch ist kein Nachfolger in Sicht... Wohingegen Franz Kamphaus, emeritierter Bischof von Limburg, 2007 pünktlich an seinem 75. Geburtstag in den Ruhestand gehen durfte. Honni soit qui mal y pense...
vom 30.03.2010, 14.37
Nee,nee. Der Bischof muss zwar sein Rücktrittsgesuch abliefern, aber ob es angenommen wird, liegt dann im Ermessen des Papstes. Siehe Kardinal Meisner von Köln, der Weihnachten 2008 75 Jahre alt wurde - und immer noch ist kein Nachfolger in Sicht... Wohingegen Franz Kamphaus, emeritierter Bischof von Limburg, 2007 pünktlich an seinem 75. Geburtstag in den Ruhestand gehen durfte. Honni soit qui mal y pense...
vom 30.03.2010, 14.37
3.
von Christian
Natürlich kann der Papst auch aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurücktreten. Das ist allerdings seit Gregor XII. im Jahr 1415 nicht mehr passiert.
vom 30.03.2010, 13.52
Antwort von Engelbert:
Er "kann", die Bischöfe aber müssen, ob sie wollen oder nicht. Wenn ein Bischof sagt "ich bin fit wie der Papst", dann wird er dennoch in Rente geschickt.
Natürlich kann der Papst auch aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurücktreten. Das ist allerdings seit Gregor XII. im Jahr 1415 nicht mehr passiert.
vom 30.03.2010, 13.52
Er "kann", die Bischöfe aber müssen, ob sie wollen oder nicht. Wenn ein Bischof sagt "ich bin fit wie der Papst", dann wird er dennoch in Rente geschickt.
2.
von Christel
auch ich bin katholisch.
nicht umsonst nenne ich mich:
kritisch katholisch
vieles was die Institution Kirche (u.d. Papst) so sagt und macht, mag ich nicht, um es nicht heftiger auszudrücken.
jedenfalls: mein Glaube und die Institution Kirche ist absolut zweierlei. Froh bin ich, dass die kath. Kirche nicht mein Arbeitgeber ist.
vom 30.03.2010, 13.34
auch ich bin katholisch.
nicht umsonst nenne ich mich:
kritisch katholisch
vieles was die Institution Kirche (u.d. Papst) so sagt und macht, mag ich nicht, um es nicht heftiger auszudrücken.
jedenfalls: mein Glaube und die Institution Kirche ist absolut zweierlei. Froh bin ich, dass die kath. Kirche nicht mein Arbeitgeber ist.
vom 30.03.2010, 13.34
1.
von Brigitte
Hallo junger Mann!
hm, "Gerechtigkeit!" WAS ist in der katholischen Kirche schon gerecht? Ich bin zwar eine gläubige Katholische, friß aber nicht alles, was man mir vorsetzt. Ich denke, die Herrn Bischöfe und Pfarrer usw. sollten mal intern anfangen abzustauben. Bin ihnen gerne behilflich dabei und kommt mit Putzeimer und Staubtuch an.
Ich glaube, man darf alles nicht so eng sehen, sonst müßten wir bei der Politik anfangen und unter dem Stuhl des Papstes aufhören.
Dir, einen wundervollen Tag gewünscht
Brigitte
vom 30.03.2010, 13.12
Hallo junger Mann!
hm, "Gerechtigkeit!" WAS ist in der katholischen Kirche schon gerecht? Ich bin zwar eine gläubige Katholische, friß aber nicht alles, was man mir vorsetzt. Ich denke, die Herrn Bischöfe und Pfarrer usw. sollten mal intern anfangen abzustauben. Bin ihnen gerne behilflich dabei und kommt mit Putzeimer und Staubtuch an.
Ich glaube, man darf alles nicht so eng sehen, sonst müßten wir bei der Politik anfangen und unter dem Stuhl des Papstes aufhören.
Dir, einen wundervollen Tag gewünscht
Brigitte
vom 30.03.2010, 13.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
huhuuuu --- was ist denn das für eine Alterfeindlichkeit: "mit 75 Jahren mindestens 5 Jahre zu spät!! Viele sind bestimmt in diesem Alter jenseits aller Realität." - ich bin 63, mein Mann 76, und beide mitten im Leben. ... "Mit 83 +++ ...bestimmt nicht mehr so ganz den Überblick über den derzeitigen Weltenlauf" ... Meine Mutter wird jetzt 90, mit EMMA-Abo, war gerade in Berlin und hält Kontakt und geistigen Austausch mit Menschen aller Altersstufen, über 100 Leute kommen zu ihrem Geburtstag. Ellen, vielleicht bist DU jenseits aller Realität und hast (noch nicht?) den Überblick - komm uns mal besuchen.
Falls sich die Bemerkungen darauf beziehen, daß man in der kath. Kirche im Alter und in höheren Positionen so wird - das kann ich nicht beurteilen, da kenn ich zuwenig Herren von, bin evangelisch und nicht sehr kirchenorientiert.
Ich denke eine ausgewogene Mischung von Alten, mittleren und Jungen, von Männern und Frauen täte überall gut. In allen, bis zu den oberen Positionen.
Und ich finde auch, daß da eine Ungleichheit entsteht - die einen müssen das Vergnügen aufgeben, die anderen dürfen weitermachen.
Auf der anderen Seite - ich möchte aufhören dürfen, wenn ich genug habe.
Wenn bloss die blöde Rente nicht wäre, da kommt es auf jeden Monat an, sonst wirds noch weniger. Ob die Herren auch diese Sorge haben?
vom 30.03.2010, 22.19