
Ausgewählter Beitrag
die unheile haflinger-welt
Erschütternder Leserbrief in unserer Zeitung ... eine Leserin sagt, dass 96 % aller Hengst- und 90 % aller Stutenfohlen als Überschussware auf dem Schlachthof landen. Weil sie nicht ganz dem derzeit gefragten Haflinger-Typ entsprechen ... dessen Mähne und Schwanz müssen reinweiß und das Fell fuchsfarben sein. Passt das nicht, wird aus dem Tier Pferdewurst und Frikadellen.
Und die Fohlen, die dem Schönheitsideal entsprechen ... die stünden für die Touristen zur Darstellung eines idyllischen Landlebens auf der Weide ... und wenn die Saison vorbei ist, werden sie ebenfalls Frikadelle. Damit man im nächsten Jahr nicht unknuddelige Einjährige, sondern wieder nette kleine Fohlen präsentieren kann.
Und die Fohlen, die dem Schönheitsideal entsprechen ... die stünden für die Touristen zur Darstellung eines idyllischen Landlebens auf der Weide ... und wenn die Saison vorbei ist, werden sie ebenfalls Frikadelle. Damit man im nächsten Jahr nicht unknuddelige Einjährige, sondern wieder nette kleine Fohlen präsentieren kann.
Engelbert 12.07.2014, 14.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von MaLu
Hab den Leserbrief auch gelesen und muss ehrlich sagen, ich kann das so nicht glauben. So ein Landwirt muss ja auch Gewinn erwirtschaften.
Außerdem verstehe ich die Aufregung um Pferde nicht. Jeder der sich daran stört, dass Pferde geschlachtet werden, darf auch kein anderes Fleisch essen. Denn dafür müssen auch Tiere geschlachtet werden. Ich habe auch schon Pferdefleisch gegessen.
wir sollten alle viel weniger Fleisch essen,dann brauchten wir auch nicht so viele Schlachttiere.
vom 13.07.2014, 20.02
Hab den Leserbrief auch gelesen und muss ehrlich sagen, ich kann das so nicht glauben. So ein Landwirt muss ja auch Gewinn erwirtschaften.
Außerdem verstehe ich die Aufregung um Pferde nicht. Jeder der sich daran stört, dass Pferde geschlachtet werden, darf auch kein anderes Fleisch essen. Denn dafür müssen auch Tiere geschlachtet werden. Ich habe auch schon Pferdefleisch gegessen.
wir sollten alle viel weniger Fleisch essen,dann brauchten wir auch nicht so viele Schlachttiere.
vom 13.07.2014, 20.02
14.
von Juttinchen
Der Mensch, das größte Raubtier. Ich finde es einfach widerlich, dass immer nach Schönheit gemessen wird. Einfach schrecklich solche Meldungen.
Ich weiß immer mehr, warum ich zum Vegetarier wurde.
vom 13.07.2014, 18.06
Der Mensch, das größte Raubtier. Ich finde es einfach widerlich, dass immer nach Schönheit gemessen wird. Einfach schrecklich solche Meldungen.
Ich weiß immer mehr, warum ich zum Vegetarier wurde.
vom 13.07.2014, 18.06
13.
von Moni
Ja, erschütternd, genauso erschütternd wie Lammbraten, Kalbsschnitzel und Spanferkel, lecker???
vom 13.07.2014, 16.22
Ja, erschütternd, genauso erschütternd wie Lammbraten, Kalbsschnitzel und Spanferkel, lecker???
vom 13.07.2014, 16.22
12.
von DieLoewin
@ keda Dake für den interessanten Link
vom 13.07.2014, 13.41
@ keda Dake für den interessanten Link
vom 13.07.2014, 13.41
11.
von Evegan
"Es gibt bei allen Tierrassen eine Zuchtauslese, das ist normal." ...
Was ist NORMAL??? WER entscheidet das???
"Nutztiere", WER entscheidet welche Tiere gestreichelt, welche be-nutzt oder aus-nutzt werden???
Und, wie klein ist der Schritt diese "Weltsicht" auf Menschen zu übertragen??? Wer ist nützlich, wer nicht?
UND warum machen wir das alles stillschweigend mit??? Wo ist unsere Menschlichkeit, unser Mitgefühl?
Und was ist mit den Menschen, die diese "Arbeit" machen müssen ... für uns ... ??? Oder wer von uns/euch könnte diese Dinge tun?
Was tun wir diesen Menschen an???
Den "Markt" regelt die Nachfrage, UNSERE Nachfrage....
Nachdenkliche Sonntagsgrüße
Evegan
vom 13.07.2014, 12.56
"Es gibt bei allen Tierrassen eine Zuchtauslese, das ist normal." ...
Was ist NORMAL??? WER entscheidet das???
"Nutztiere", WER entscheidet welche Tiere gestreichelt, welche be-nutzt oder aus-nutzt werden???
Und, wie klein ist der Schritt diese "Weltsicht" auf Menschen zu übertragen??? Wer ist nützlich, wer nicht?
UND warum machen wir das alles stillschweigend mit??? Wo ist unsere Menschlichkeit, unser Mitgefühl?
Und was ist mit den Menschen, die diese "Arbeit" machen müssen ... für uns ... ??? Oder wer von uns/euch könnte diese Dinge tun?
Was tun wir diesen Menschen an???
Den "Markt" regelt die Nachfrage, UNSERE Nachfrage....
Nachdenkliche Sonntagsgrüße
Evegan
vom 13.07.2014, 12.56
10.
von Keda
Wenn man bedenkt, dass Schweine über die geistigen Fähigkeiten eines 3jährigen Menschenkindes verfügen, kann man sich nur fragen, wie die Menschheit so tumb sein kann, solche Wesen zu züchten, zu schlachten und zu verspeisen.
Es erfordert nur ein bisschen Fantasie, um sich vegetarisch und dazu noch sehr gesund zu ernähren. Nahrung gibt es in Fülle!
So unwürdig werden viele Tiere behandelt:
Nutzvieh! Für mich ist das einfach abartig!
Ich habe einen interessanten Text gefunden...lesenswert:
Hier klicken
vom 13.07.2014, 12.21
Wenn man bedenkt, dass Schweine über die geistigen Fähigkeiten eines 3jährigen Menschenkindes verfügen, kann man sich nur fragen, wie die Menschheit so tumb sein kann, solche Wesen zu züchten, zu schlachten und zu verspeisen.
Es erfordert nur ein bisschen Fantasie, um sich vegetarisch und dazu noch sehr gesund zu ernähren. Nahrung gibt es in Fülle!
So unwürdig werden viele Tiere behandelt:
Nutzvieh! Für mich ist das einfach abartig!
Ich habe einen interessanten Text gefunden...lesenswert:
Hier klicken
vom 13.07.2014, 12.21
9.
von KoRa
Es gibt bei allen Tierrassen eine zuchtauslese, das ist normal.
Jungtiere allerdings nur für die Touristen zu produzieren, finde ich auch äußerst verwerflich. War da nicht auch mal was mit Zoos, die ihre Besucher jedes Jahr aufs neue mit Jungtieren ködern? Der Profit regiert überall.
Wir haben selbst ein Pferd,und trotzdem esse ich gelegentlich Pferdefleisch.Die gesamte Menschheit müsste Vegetarier werden, um zu verhindern dass süße kleine Kälbchen,Lämmchen,Fohlen.....geschlachtet werden.
Das ist ein Thema das ganze Familien auseinanderreißen kann.
vom 13.07.2014, 11.20
Es gibt bei allen Tierrassen eine zuchtauslese, das ist normal.
Jungtiere allerdings nur für die Touristen zu produzieren, finde ich auch äußerst verwerflich. War da nicht auch mal was mit Zoos, die ihre Besucher jedes Jahr aufs neue mit Jungtieren ködern? Der Profit regiert überall.
Wir haben selbst ein Pferd,und trotzdem esse ich gelegentlich Pferdefleisch.Die gesamte Menschheit müsste Vegetarier werden, um zu verhindern dass süße kleine Kälbchen,Lämmchen,Fohlen.....geschlachtet werden.
Das ist ein Thema das ganze Familien auseinanderreißen kann.
vom 13.07.2014, 11.20
8.
von Spunk
Das ist nicht nur bei Haflingern so, das gibt es bei allen Pferderassen. Und es hat nicht nur mit der Farbe zu tun.
Ganz allgemein landet ein Großteil der Hengstfohlen auf dem Schlachthof. Die Züchter benötigen mehr weibliche Tiere als männliche...
Davon abgesehen benötigt man z. B. für Präparate mit Stutenmilch... Stutenmilch. Die gibt es nur, wenn die Stute ein Fohlen hat... Säugt das Fohlen nicht mehr, muss ein Neues her.
Einige Hormonpräparate gegen Wechseljahresbeschwerden basieren auf dem Urin trächtiger Stuten. Damit diese Stuten trächtig bleiben, muss das neu geborene Fohlen "entsorgt" werden, damit die Stute wieder gedeckt werden kann.
Manchmal hat das Wort "Nutztiere" einen ziemlich schalen Beigeschmack...
LG
Spunk
vom 13.07.2014, 09.34
Das ist nicht nur bei Haflingern so, das gibt es bei allen Pferderassen. Und es hat nicht nur mit der Farbe zu tun.
Ganz allgemein landet ein Großteil der Hengstfohlen auf dem Schlachthof. Die Züchter benötigen mehr weibliche Tiere als männliche...
Davon abgesehen benötigt man z. B. für Präparate mit Stutenmilch... Stutenmilch. Die gibt es nur, wenn die Stute ein Fohlen hat... Säugt das Fohlen nicht mehr, muss ein Neues her.
Einige Hormonpräparate gegen Wechseljahresbeschwerden basieren auf dem Urin trächtiger Stuten. Damit diese Stuten trächtig bleiben, muss das neu geborene Fohlen "entsorgt" werden, damit die Stute wieder gedeckt werden kann.
Manchmal hat das Wort "Nutztiere" einen ziemlich schalen Beigeschmack...
LG
Spunk
vom 13.07.2014, 09.34
7.
von christine b
bei uns auf den weiden stehen gott sei dank noriker und so viel ich weiß, landen die nicht beim schlachter (hoffentlich).
vor 20 jahren gab es eine große pferdezucht 2 minuten von unserem wohnhaus entfernt und ich erfuhr, dass hauptsächlich die hengste nach italien verkauft wurden und "in die wurst" gingen. ich war schon schockiert, das zu erfahren.
bei den kühen werden auch vor allem die jungen männlichen tiere getötet, mit einem jahr schon.
jeder kleine stier, den ich sehe, tut mir leid. wenigstens hat er einen schönen sommer mit seiner mama auf der weide.
vom 12.07.2014, 23.07
bei uns auf den weiden stehen gott sei dank noriker und so viel ich weiß, landen die nicht beim schlachter (hoffentlich).
vor 20 jahren gab es eine große pferdezucht 2 minuten von unserem wohnhaus entfernt und ich erfuhr, dass hauptsächlich die hengste nach italien verkauft wurden und "in die wurst" gingen. ich war schon schockiert, das zu erfahren.
bei den kühen werden auch vor allem die jungen männlichen tiere getötet, mit einem jahr schon.
jeder kleine stier, den ich sehe, tut mir leid. wenigstens hat er einen schönen sommer mit seiner mama auf der weide.
vom 12.07.2014, 23.07
6.
von Rona
Mir ist das schon länger bekannt.
Und ich denke, dass Pferde eben auch Nutztiere sind (waren).
Und ich denk mir auch, dass Menschen bei Pferden sensibler reagieren als bei Schweinen, Hühnern und Kühen.
Jeder Bauer muss wirtschaften und schauen, dass er über die Runden kommt.
Wie soll das gehen, wenn er jedes Jahr etliche Haflinger auf seinem Hof durchfüttern soll?
Und ist er deshalb grausam?
Oder total gewinnorientiert?
Im Übrigen soll Pferdefleisch eine Delikatesse sein.
vom 12.07.2014, 21.50
Mir ist das schon länger bekannt.
Und ich denke, dass Pferde eben auch Nutztiere sind (waren).
Und ich denk mir auch, dass Menschen bei Pferden sensibler reagieren als bei Schweinen, Hühnern und Kühen.
Jeder Bauer muss wirtschaften und schauen, dass er über die Runden kommt.
Wie soll das gehen, wenn er jedes Jahr etliche Haflinger auf seinem Hof durchfüttern soll?
Und ist er deshalb grausam?
Oder total gewinnorientiert?
Im Übrigen soll Pferdefleisch eine Delikatesse sein.
vom 12.07.2014, 21.50
5.
von Ingrid
Grausam, was ist nur aus unserer "heilen " Welt geworden?!
vom 12.07.2014, 21.23
Grausam, was ist nur aus unserer "heilen " Welt geworden?!
vom 12.07.2014, 21.23
4.
von Petra H.
ist es bei den küken nicht auch so? da werden doch die hähne gleich entsort nach dem schlüpfen. traurig aber wahr ...
vom 12.07.2014, 21.06
ist es bei den küken nicht auch so? da werden doch die hähne gleich entsort nach dem schlüpfen. traurig aber wahr ...
vom 12.07.2014, 21.06
3.
von lamarmotte
Und ich dachte immer, dass in Deutschland (wie auch in Grossbritannien) so gut wie kein Pferdefleisch gegessen wird??
Oder wird das Fleisch dann nach Süd- bzw. Südwest-Europa verschickt?
vom 12.07.2014, 18.59
Antwort von Engelbert:
Pferdefleisch ist in Deutschland auch ein Randthema ... es gibt welches, wird aber nur von wenigen gegessen. In Deutschland gibts es 100 Pferdefleischereien und 20.000 Rind- und Schweine-Fleischereien.
Und ich dachte immer, dass in Deutschland (wie auch in Grossbritannien) so gut wie kein Pferdefleisch gegessen wird??
Oder wird das Fleisch dann nach Süd- bzw. Südwest-Europa verschickt?
vom 12.07.2014, 18.59
Pferdefleisch ist in Deutschland auch ein Randthema ... es gibt welches, wird aber nur von wenigen gegessen. In Deutschland gibts es 100 Pferdefleischereien und 20.000 Rind- und Schweine-Fleischereien.
2.
von Evegan
... tja, wie fast immer und überall: Alles für die tolle "Schein"- und Werbewelt ... schön, dass immer mehr aufgedeckt und aufgewacht wird, auch wenn der große Aufschrei leider (noch immer) ausbleibt ...
vom 12.07.2014, 17.31
... tja, wie fast immer und überall: Alles für die tolle "Schein"- und Werbewelt ... schön, dass immer mehr aufgedeckt und aufgewacht wird, auch wenn der große Aufschrei leider (noch immer) ausbleibt ...
vom 12.07.2014, 17.31
1.
von DieLoewin
Gleich vorweg eine Klarstellung: ich liebe Tiere, ich bin gegen Tierleid, ich esse auch (eher wenig) Fleisch und verwende tierische Produkte...
und dann erst meine Gedanken:
die Prozentzahlen werden wohl hochgegriffen sein - nicht mal, wenn man nur die zur Weiterzucht geeigneten rechnet. Vermutlich handelt es sich dabei von vornherein um Fleischproduktion - anders würde sich die Zucht "nicht rechnen" - ich weiß nicht, wie das Verhältnis bei Rindvieh ist. Pferde stehen uns näher - aber wir müssten die gesamte Vieh-Produkion (ich sag bewusst nicht Haltung od Zucht) mit offeneren Augen sehen... "artgerechte" Haltung... und selbst dann werden sie geboren, um mal auf Tellern zu landen... Eines müssen wir bedenken: es wird nie Fleisch von "glücklichen", sondern immer nur von "geschlachteten" Tieren geben... .
vom 12.07.2014, 16.00
Gleich vorweg eine Klarstellung: ich liebe Tiere, ich bin gegen Tierleid, ich esse auch (eher wenig) Fleisch und verwende tierische Produkte...
und dann erst meine Gedanken:
die Prozentzahlen werden wohl hochgegriffen sein - nicht mal, wenn man nur die zur Weiterzucht geeigneten rechnet. Vermutlich handelt es sich dabei von vornherein um Fleischproduktion - anders würde sich die Zucht "nicht rechnen" - ich weiß nicht, wie das Verhältnis bei Rindvieh ist. Pferde stehen uns näher - aber wir müssten die gesamte Vieh-Produkion (ich sag bewusst nicht Haltung od Zucht) mit offeneren Augen sehen... "artgerechte" Haltung... und selbst dann werden sie geboren, um mal auf Tellern zu landen... Eines müssen wir bedenken: es wird nie Fleisch von "glücklichen", sondern immer nur von "geschlachteten" Tieren geben... .
vom 12.07.2014, 16.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die meisten Haflinger-Fohlen kommen aus der Stutenmilchzucht. Da geht es genauso wie bei den Kühen: Stuten bleiben evtl da zur späteren Milcherzeugung, Hengste werden nach dem 6. Lebensmonat von der Mutter abgesetzt.Wenn sie bis dahin keinen Käufer gefunden haben, gehen sie in die Wurst. :-(. Genau wie bei Kälber, Lämmer und Ziegen etc aus Milch produzierenden Betrieben. Manche Kälber werden in einen Mastbetrieb verkauft. FOhlen aus Stutmilchbetrieben sind auch meist vom "alten" Schlag, der dem heutigen Reitpferde Standart nicht mehr entspricht. Andere Fohlen aus Reitzuchtbetrieben geht es nicht anders. Es will jeder züchten mit Stuten, die schon nicht ganz gesund ist. Geht die Stute nicht mehr im Sport, soll ein Fohlen her. Züchten ist eien sehr fragwürdige Sache..... Zuviele Hobbyzüchter, zuviel schlechte Aufzucht, zuviele züchten mit kranken Stuten :-(. Bei Euch im Nachbarort git es auch einen Stutenmilchbetrieb und in der Nähe sogar einen 2., der Pferdewirte ausbildet. (Zumindest zu meiner Zeit auf der "Höhe)
vom 14.07.2014, 17.46