
Ausgewählter Beitrag
die untersuchung dauerte nur 15 minuten ...
... und es war eine Routineuntersuchung. Alles wie immer ... nicht gesund, aber kein großer Unterschied zur letzten Untersuchung. Nur das Warten ... man kriegt mich mit mehr als 2 Stunden warten in einem überfüllten, kahlen Uni-Klinik-Wartezimmer schon ziemlich klein ... da lerne ich das Wort "zermürbt" wieder kennen. Und wenn ich die anderen Patienten im Krankenhaus sehe, dann werde ich demütig dazu.
Engelbert 09.01.2009, 09.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Reinold
Die wenigste Wartezeit gibt es immer beim Zahnarzt -- ist das deshalb, damit keiner "abhaut"?
Bei meiner AugenÄrztin wartet jeder und fast immer 2 Stunden(aber nur 15 Minuten auf einen Sitzplatz im Wartezimmer).
Auf meinen Termin bei einem Neurologen am Mittwoch habe ich 3 Monate gewartet -- natürlich sind dann die Beschwerden gerade nicht akut --und die Routineuntersuchung dauerte höchstens 5 Minuten.
Das Wartezimmer war auch recht großzügig für die mindestens 25 Patienten - und davon einige im Rollstuhl (MS oder Schlaganfall?)
Mir war es keinesfalls langweilig, ich war nicht zermürbt nur vergrippt und ich habe auch viel gelernt.
War es nun Demut oder das erhabene Gefühl ziemlich gesund zu sein.
Nervlich ohne Befund!!!
(zumindestens an den Armen)
vom 09.01.2009, 22.54
Die wenigste Wartezeit gibt es immer beim Zahnarzt -- ist das deshalb, damit keiner "abhaut"?
Bei meiner AugenÄrztin wartet jeder und fast immer 2 Stunden(aber nur 15 Minuten auf einen Sitzplatz im Wartezimmer).
Auf meinen Termin bei einem Neurologen am Mittwoch habe ich 3 Monate gewartet -- natürlich sind dann die Beschwerden gerade nicht akut --und die Routineuntersuchung dauerte höchstens 5 Minuten.
Das Wartezimmer war auch recht großzügig für die mindestens 25 Patienten - und davon einige im Rollstuhl (MS oder Schlaganfall?)
Mir war es keinesfalls langweilig, ich war nicht zermürbt nur vergrippt und ich habe auch viel gelernt.
War es nun Demut oder das erhabene Gefühl ziemlich gesund zu sein.
Nervlich ohne Befund!!!
(zumindestens an den Armen)
vom 09.01.2009, 22.54
4.
von Kassiopeia
Die lange Wartezeit kann ich nicht verstehen, wenn man einen Termin vereinbart hat. Das belastet doch ziemlich, wenn man so langen warten muss.
vom 09.01.2009, 18.28
Die lange Wartezeit kann ich nicht verstehen, wenn man einen Termin vereinbart hat. Das belastet doch ziemlich, wenn man so langen warten muss.
vom 09.01.2009, 18.28
3.
von christine
"kein großer Unterschied zur letzten Untersuchung" ist für viele Menschen schon eine gute Diagnose.
Ich hoffe für Dich Engelbert auch!!!
vom 09.01.2009, 14.37
"kein großer Unterschied zur letzten Untersuchung" ist für viele Menschen schon eine gute Diagnose.
Ich hoffe für Dich Engelbert auch!!!
vom 09.01.2009, 14.37
2.
von minibar
Diese überfüllten Räume bergen ja auch noch richtige Gefahren in sich: hustende, schupfende, niesende Menschen, die alles verteilen, was sie nur können....
vom 09.01.2009, 12.29
Diese überfüllten Räume bergen ja auch noch richtige Gefahren in sich: hustende, schupfende, niesende Menschen, die alles verteilen, was sie nur können....
vom 09.01.2009, 12.29
1.
von Petra H.
Ich muss auch immer beim Doc 2 - 3 h einplanen, was ich überhaupt nicht verstehe.Ich melde mich immer an und mache dann meine Besorgungen in der Stadt.
vom 09.01.2009, 11.00
Ich muss auch immer beim Doc 2 - 3 h einplanen, was ich überhaupt nicht verstehe.Ich melde mich immer an und mache dann meine Besorgungen in der Stadt.
vom 09.01.2009, 11.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
da bin ich aber SOOO froh daß was immer nicht schlimmer geworden ist! Möge es immer so bleiben! (und immer schön dicke Bücher mitnehme, spannende, Romane, oder was immer, so daß die Zeit verfliegt, und wenn man frau gerufen wird: Och, jetzt schon????
vom 10.01.2009, 00.01