
Ausgewählter Beitrag
die wand
Ich hab keine Ahnung, wann diese Wand damals blau gestrichen wurde mit dem künstlerischen Abschluß oben. Ich selbst hab sie nie in Bestform gesehen, sondern immer nur Fragmente, wenn mal die Tapeten abgemacht wurden.
In allen Zimmern sind Reste solcher Dekorationen zu sehen, im gezeigten Zimmer ist das noch am deutlichsten.
Das mal im Originalzustand sehen ... da würde ich wahrscheinlich vor Ehrfurcht erstarren. Aber in einem solch dunkelblauen Zimmer leben ... nee, das muss bei aller Schönheit dann doch nicht sein. Ist einfach zu dunkel. Wenn auch schön. Aber eben dunkelschön.
In allen Zimmern sind Reste solcher Dekorationen zu sehen, im gezeigten Zimmer ist das noch am deutlichsten.
Das mal im Originalzustand sehen ... da würde ich wahrscheinlich vor Ehrfurcht erstarren. Aber in einem solch dunkelblauen Zimmer leben ... nee, das muss bei aller Schönheit dann doch nicht sein. Ist einfach zu dunkel. Wenn auch schön. Aber eben dunkelschön.
Engelbert 05.08.2010, 18.39
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Brigida
Ich könnte mir schon vorstellen, in einer Wohnung mit solchen gemalten Wänden zu leben... Find ich jedenfalls besser als Tapete... Ich habe durchgehend Kunstputz, naja ist eine Mietwohnung, wo man wohl eher weniger phantasievoll anstreichen sollte....
Aber Tapete würde ich nicht aufhängen. Würde eher auf Klinker, Holz, Rauhputz oder Farbe übergehen.
glg Brigida
vom 06.08.2010, 09.45
Ich könnte mir schon vorstellen, in einer Wohnung mit solchen gemalten Wänden zu leben... Find ich jedenfalls besser als Tapete... Ich habe durchgehend Kunstputz, naja ist eine Mietwohnung, wo man wohl eher weniger phantasievoll anstreichen sollte....
Aber Tapete würde ich nicht aufhängen. Würde eher auf Klinker, Holz, Rauhputz oder Farbe übergehen.
glg Brigida
vom 06.08.2010, 09.45
9.
von Christel
mir sind einfarbige Wände wichtig.
Ich mag helle Wände aber auch "dunkle Akzente" z.B. dunkelrot (blau - oder grün) ... - wenn es zum Raum u. zu den Möbeln passt.
-- als ich vor Jahren in meine Wohnung eingezogen bin, musste ich ca. 4-5 Tapetenschichten entfernen. Dabei war eine Tapetenschicht schwarzgrundig... ! dazu hätte ich gerne mal die damalige Einrichtung gesehen... ich fand die Tapete absolut hässlich.
vom 06.08.2010, 09.01
mir sind einfarbige Wände wichtig.
Ich mag helle Wände aber auch "dunkle Akzente" z.B. dunkelrot (blau - oder grün) ... - wenn es zum Raum u. zu den Möbeln passt.
-- als ich vor Jahren in meine Wohnung eingezogen bin, musste ich ca. 4-5 Tapetenschichten entfernen. Dabei war eine Tapetenschicht schwarzgrundig... ! dazu hätte ich gerne mal die damalige Einrichtung gesehen... ich fand die Tapete absolut hässlich.
vom 06.08.2010, 09.01
8.
von Leica
Früher wurden übrigens die Wände nicht tapeziert, oder oft nicht, sondern einfach nur gestrichen und mit Farbmustern verziehrt. Ich bin viel rumgekommen, um zu renovieren und habe unter abgerissenen Tapeten viele solcher Wände gefunden.
Gute Nacht sagt Zweibeinerin Leica
vom 06.08.2010, 00.31
Früher wurden übrigens die Wände nicht tapeziert, oder oft nicht, sondern einfach nur gestrichen und mit Farbmustern verziehrt. Ich bin viel rumgekommen, um zu renovieren und habe unter abgerissenen Tapeten viele solcher Wände gefunden.
Gute Nacht sagt Zweibeinerin Leica
vom 06.08.2010, 00.31
7.
von Fanki
Ich mags auch lieber hellschön
vom 05.08.2010, 23.09
Ich mags auch lieber hellschön
vom 05.08.2010, 23.09
6.
von Nine
Also unser Schlafzimmer hat auch dunkles Blau an den Wänden, allerdings ein anderes Blau. Mir gefallen kräftige Farben an den Wänden schon, aber nicht für alle Zimmer.
So Zierleisten oben wurden übrigens mit einer Schablone aufgetragen. Ich hab das in einem unserer Zimmer auch gemacht. Die Wand dort ist Milchkaffeebraun, die Verzierung weiß und die Wände krumm und bucklig :-)
vom 05.08.2010, 21.08
Also unser Schlafzimmer hat auch dunkles Blau an den Wänden, allerdings ein anderes Blau. Mir gefallen kräftige Farben an den Wänden schon, aber nicht für alle Zimmer.
So Zierleisten oben wurden übrigens mit einer Schablone aufgetragen. Ich hab das in einem unserer Zimmer auch gemacht. Die Wand dort ist Milchkaffeebraun, die Verzierung weiß und die Wände krumm und bucklig :-)
vom 05.08.2010, 21.08
5.
von Petra H.
Bei meiner Mutti kommen auch noch solche Wände zum Vorschein. Auch in diesen dunklen Farben wie Blau und Grün.
Damals wurden die Muster auch mit solchen Gummiwalzen aufgetragen.Kann ich mich als Kind noch erinnern. Vielleicht wurde bei dir der Abschluß auch mit so einer Walze gemacht.
vom 05.08.2010, 20.01
Bei meiner Mutti kommen auch noch solche Wände zum Vorschein. Auch in diesen dunklen Farben wie Blau und Grün.
Damals wurden die Muster auch mit solchen Gummiwalzen aufgetragen.Kann ich mich als Kind noch erinnern. Vielleicht wurde bei dir der Abschluß auch mit so einer Walze gemacht.
vom 05.08.2010, 20.01
4.
von karin
wenn immer alles so passen würde, zu solchen wänden bräuchte man große fenster und weiten ausblick, also nicht gleich die wand des nachbarhauses, vielleicht auf gotland mit blick auf meer, im prinzip war das ja kunst, solche wände, bekannte haben in einem sogen. austraghäusel gewohnt, jeder hat gesagt, oh wie schön, aber ..., die fenster waren so klein, dass man ständig mit licht leben musste und gegenüber die scheune von bauern heinz und die fliegen von bauernhöfen, richtig depressiv sind sie geworden, jetzt haben sie große fenster und rundherum nix, sie blühen auf, also ganz viel weiß und hell, karin g.
vom 05.08.2010, 19.53
wenn immer alles so passen würde, zu solchen wänden bräuchte man große fenster und weiten ausblick, also nicht gleich die wand des nachbarhauses, vielleicht auf gotland mit blick auf meer, im prinzip war das ja kunst, solche wände, bekannte haben in einem sogen. austraghäusel gewohnt, jeder hat gesagt, oh wie schön, aber ..., die fenster waren so klein, dass man ständig mit licht leben musste und gegenüber die scheune von bauern heinz und die fliegen von bauernhöfen, richtig depressiv sind sie geworden, jetzt haben sie große fenster und rundherum nix, sie blühen auf, also ganz viel weiß und hell, karin g.
vom 05.08.2010, 19.53
3.
von Karen
Dunkelblau ist sicher eine tolle Farbe, auch im Haus, aber dort besser nur als Deko und um Akzente zu setzen. Wenn man die Wände in dieser Farbe streichen bzw. tapezieren will, braucht es schon SEHR große Räume, damit es wohnlich und gut aussieht. Sind die Räume zu klein oder auch nur normalgroß, erdrückt die dunkle Farbe und läßt es eng erscheinen.
Ich habe in einem alten Gutshaus mal einen großen Saal gesehen, der ganz in dunkelblau mit weißen Akzenten gehalten war - DORT wirkte das sehr vornehm und edel.
vom 05.08.2010, 19.13
Dunkelblau ist sicher eine tolle Farbe, auch im Haus, aber dort besser nur als Deko und um Akzente zu setzen. Wenn man die Wände in dieser Farbe streichen bzw. tapezieren will, braucht es schon SEHR große Räume, damit es wohnlich und gut aussieht. Sind die Räume zu klein oder auch nur normalgroß, erdrückt die dunkle Farbe und läßt es eng erscheinen.
Ich habe in einem alten Gutshaus mal einen großen Saal gesehen, der ganz in dunkelblau mit weißen Akzenten gehalten war - DORT wirkte das sehr vornehm und edel.
vom 05.08.2010, 19.13
2.
von Xenophora
Mir würde das gefallen, so enzianblaue Wände und dazu nur weiße Türen, Fenster und Möbel, sieht frisch aus. Und duftige Gardinen aus weißem Voile und eine schöne weiße Patchwork-Bettdecke.
Ich habe ja einen Blau-Tick, zwar keine blaue Wand, aber eine blaue Haustür, eine blaue Bank und alte blau angemalte Stühle... und im Haus ist sogar die Treppe zum 1. Stock blau angemalt, weil sie vorher so hässlich grau war. Man musa sie öfter putzen als helle Treppen, macht mir nichts aus... wer schön sein will, muss leiden, stöhnen die Stufen...
vom 05.08.2010, 18.57
Mir würde das gefallen, so enzianblaue Wände und dazu nur weiße Türen, Fenster und Möbel, sieht frisch aus. Und duftige Gardinen aus weißem Voile und eine schöne weiße Patchwork-Bettdecke.
Ich habe ja einen Blau-Tick, zwar keine blaue Wand, aber eine blaue Haustür, eine blaue Bank und alte blau angemalte Stühle... und im Haus ist sogar die Treppe zum 1. Stock blau angemalt, weil sie vorher so hässlich grau war. Man musa sie öfter putzen als helle Treppen, macht mir nichts aus... wer schön sein will, muss leiden, stöhnen die Stufen...
vom 05.08.2010, 18.57
1.
von Hildegard
hast du eine Ahnung, in welchen Jahren man die Wände noch so dunkel gestrichen hat?
LG Hildegard
vom 05.08.2010, 18.55
hast du eine Ahnung, in welchen Jahren man die Wände noch so dunkel gestrichen hat?
LG Hildegard
vom 05.08.2010, 18.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Solche Wände kenne ich auch noch. Es sieht aber nicht nach ganz blau aus. Eher nach einem Muster mit viel blau. Es gab solche Musterrollen die in Farbe getaucht wurden.
Heute kann man solche Rollen auch wieder erstehen. Wer zu Besuch im ehemaligen "Ostblock" ist wird bestimmt auch pfündig. Ich kenne sie aus der ehemaligen DDR
vom 06.08.2010, 10.10