
Ausgewählter Beitrag
die welle
Ja, Sandra, die Welle ist ein ganz phantastischer, berührender, weiser und wichtiger Film. Ich habe ihn vor Jahren gesehen und war beeindruckt und erschüttert. Dieser Film müsste zum Pflichtprogramm in Schulen werden. Aber nur mit anschließender Diskussion darüber.
Engelbert 10.11.2005, 09.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Gise
Da gebe ich der Erowynn Recht... wir hatten das Thema 3.Reich und seine Folgen in der Schule ebenfalls bis ins kleinste Detail durchgekaut. Ich konnte es nicht mehr hören! Noch heute verschließe ich mich teilweise dem Thema. Aber jetzt in 1. Linie, weil ich der Meinung bin, dass die Menschen nicht aus der Geschichte lernen. Wenn ein als Kind Mißhandelter und Gedemütigter heute an die Macht käme, glaubst Du, der richtet sich nach Moral und Gesetz? Ich bin von den Greueltaten entsetzt, weil ich ein "guter" Mensch bin. Ein Anderer, der voller Hass und Rachegedanken ist, lernt aus der Geschichte vielleicht, wie er noch grausamer tätig werden könnte...
Es hat alles seine zwei Seiten...
Die Welle habe ich zuerst gelesen, dann zweimal im TV gesehen. Das 2. Mal sogar bewusst! Wirklich ein beeindruckendes Stück, vor allem, wenn man weiß, dass es so tatsächlich passiert ist!
vom 10.11.2005, 10.12
Da gebe ich der Erowynn Recht... wir hatten das Thema 3.Reich und seine Folgen in der Schule ebenfalls bis ins kleinste Detail durchgekaut. Ich konnte es nicht mehr hören! Noch heute verschließe ich mich teilweise dem Thema. Aber jetzt in 1. Linie, weil ich der Meinung bin, dass die Menschen nicht aus der Geschichte lernen. Wenn ein als Kind Mißhandelter und Gedemütigter heute an die Macht käme, glaubst Du, der richtet sich nach Moral und Gesetz? Ich bin von den Greueltaten entsetzt, weil ich ein "guter" Mensch bin. Ein Anderer, der voller Hass und Rachegedanken ist, lernt aus der Geschichte vielleicht, wie er noch grausamer tätig werden könnte...
Es hat alles seine zwei Seiten...
Die Welle habe ich zuerst gelesen, dann zweimal im TV gesehen. Das 2. Mal sogar bewusst! Wirklich ein beeindruckendes Stück, vor allem, wenn man weiß, dass es so tatsächlich passiert ist!
vom 10.11.2005, 10.12
2.
von Wörmchen/Sandra
Wir haben dieses und ähnliches in der Schule überhaupt nicht gelesen. Hat wohl nicht im DDR-Lehrplan gestanden... Hab den Nachholbedarf aber erkannt.
In der Schule fand ich damals generell Geschichte sehr nervig. Für manches muss man vielleicht doch erst erwachsen werden. Heute stelle ich fest, dass sie mich mehr und mehr interessiert. Wer hätte das gedacht :)
Liebe Grüße
Sandra
vom 10.11.2005, 09.50
Wir haben dieses und ähnliches in der Schule überhaupt nicht gelesen. Hat wohl nicht im DDR-Lehrplan gestanden... Hab den Nachholbedarf aber erkannt.
In der Schule fand ich damals generell Geschichte sehr nervig. Für manches muss man vielleicht doch erst erwachsen werden. Heute stelle ich fest, dass sie mich mehr und mehr interessiert. Wer hätte das gedacht :)
Liebe Grüße
Sandra
vom 10.11.2005, 09.50
1.
von erowyinn
zumindest das buch wird in den meisten schulen gelesen (während meiner schulzeit, wie es heute ist, weiß ich nicht). und zerpflückt, bis man es nicht mehr hören oder sehen kann, ohne brechreiz zu kriegen. ich finde das dritte reich ein wichtiges thema. aber in der schule im geschichts unterricht haben wir mehrere jahre nichts anderes durchgenommen. ich weiß sogut wie nichts über geschichte, außer dieses thema. und jeder lehrer kaut es immer wieder durch. immer wieder werden bücher gelesen wie die welle, immer wieder werden kzs besucht und antikriegsbücher gelesen. irgendwann war ich fast davor, einem lehrer so ein buch an die rübe zu werfen. ich konnte es nicht mehr hören!
erst, seit ich einige jahre aus der schule draußen bin, bin ich wieder bereit, mir etwas über dieses thema anzuhören ...
vom 10.11.2005, 09.36
zumindest das buch wird in den meisten schulen gelesen (während meiner schulzeit, wie es heute ist, weiß ich nicht). und zerpflückt, bis man es nicht mehr hören oder sehen kann, ohne brechreiz zu kriegen. ich finde das dritte reich ein wichtiges thema. aber in der schule im geschichts unterricht haben wir mehrere jahre nichts anderes durchgenommen. ich weiß sogut wie nichts über geschichte, außer dieses thema. und jeder lehrer kaut es immer wieder durch. immer wieder werden bücher gelesen wie die welle, immer wieder werden kzs besucht und antikriegsbücher gelesen. irgendwann war ich fast davor, einem lehrer so ein buch an die rübe zu werfen. ich konnte es nicht mehr hören!
erst, seit ich einige jahre aus der schule draußen bin, bin ich wieder bereit, mir etwas über dieses thema anzuhören ...
vom 10.11.2005, 09.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Der Roman ist zwar nicht Pflicht, aber immer wieder auf dem Programm an vielen Schulen hier NRW. Mittelstufenlektüre ...
vom 10.11.2005, 17.49