
Ausgewählter Beitrag
die ziege, die kanne
Heike macht 'ne Ziegenmilchkur. Da muss ich gestehen, dass ich noch nie Ziegenmilch getrunken habe. Früher war ja die Ziege die Kuh des kleinen Mannes, aber das war ganz früher. Als ich klein war, gabs zuerst schon mal nicht die Mutterbrust, danach auch keine Ziegenmilch, sondern das warme weiße Zeugs von der Kuh. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mit einer Blechkanne zum Bauern lief.
Nachtrag: halt, doch, einmal habe ich Ziegenmilch getrunken. Sie schmeckte fast wie andere Milch auch. Aber sie scheint sich negativ auf das Erinnerungsvermögen auszuwirken *gg*.
Nachtrag: halt, doch, einmal habe ich Ziegenmilch getrunken. Sie schmeckte fast wie andere Milch auch. Aber sie scheint sich negativ auf das Erinnerungsvermögen auszuwirken *gg*.
Engelbert 05.09.2007, 16.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Marnie
Da ich leider seit einigen Jahren keine Kuhmilch mehr vertrage, trinke ich haltbare Ziegenmilch. Hat sich auch noch nicht negativ bemerkbar gemacht *Engelbert mal zuzwinker*. Vor kurzem konnte ich dann einmal "frische" Ziegenmilch in unserem Supermarkt kaufen. Da ich Milch liebe, habe ich mich draufgestürzt und gleich 3 Liter im Tetrapack mitgenommen. Zu Hause dann die Ernüchterung. Sie schmeckte ganz anders als sonst und ich musste ein Ekelgefühl unterdrücken. Ich weiss jetzt nicht, ob es an der Packung lag, oder ob frische Ziegenmilch wirklich so einen grauslichen Nachgeschmack hat. Nun trinke ich wieder meine "Haltbare" und alles ist gut ;).
Liebe Grüße
Marnie
vom 07.09.2007, 15.02
Da ich leider seit einigen Jahren keine Kuhmilch mehr vertrage, trinke ich haltbare Ziegenmilch. Hat sich auch noch nicht negativ bemerkbar gemacht *Engelbert mal zuzwinker*. Vor kurzem konnte ich dann einmal "frische" Ziegenmilch in unserem Supermarkt kaufen. Da ich Milch liebe, habe ich mich draufgestürzt und gleich 3 Liter im Tetrapack mitgenommen. Zu Hause dann die Ernüchterung. Sie schmeckte ganz anders als sonst und ich musste ein Ekelgefühl unterdrücken. Ich weiss jetzt nicht, ob es an der Packung lag, oder ob frische Ziegenmilch wirklich so einen grauslichen Nachgeschmack hat. Nun trinke ich wieder meine "Haltbare" und alles ist gut ;).
Liebe Grüße
Marnie
vom 07.09.2007, 15.02
10.
von Defne
Leider war heute der frische salzlose Ziegenkaese am Markt schon ausverkauft obwohl ich ganz früh da war. Der Kaese schmeckt ziemlich neutral und kann zu Süssem und Salzigem gegessen werden. Pro Kilo kostet er ca. 3 Euro ist aber ziemlich waessrig. Ziegenmilch habe ich schon laenger nicht mehr gekauft weil die Marktfrau, die diese angeboten hat, nicht mehr kommt. Ich vermisse die Ziegenmilch sehr.
Komischerweise schmecken die Ziegenprodukte hier viel neutraler und bockeln nicht so wie in Deutschland gekauft.
Im Winter werde ich mich dann auf meinen Ziegenhaarteppich setzen, mich in ein kuscheliges Angoraziegenfell wickeln, an meinem Ziegenmohairschal stricken, einen Ziegenmilchkakao trinken und an alle Ziegenfreunde denken.
Hab ich schon gesagt dass ich Ziegen liebe?
An meiner Ziege hab ich Freude,
ist ein wunderschönes Tier,
Haare hat sie wie aus Seide,
Hörner hat sie wie ein Stier.
Meck, meck, meck, meck.
Sie hat ein ausgestopftes Ranzel
wie ein alter Dudelsack,
und ganz hinten hat's ein Schwanzel
wie ein Stängel Rauchtabak.
Meck, meck, meck, meck.
Grüsse aus dem Land der Millionen Ziegen
vom 06.09.2007, 14.54
Leider war heute der frische salzlose Ziegenkaese am Markt schon ausverkauft obwohl ich ganz früh da war. Der Kaese schmeckt ziemlich neutral und kann zu Süssem und Salzigem gegessen werden. Pro Kilo kostet er ca. 3 Euro ist aber ziemlich waessrig. Ziegenmilch habe ich schon laenger nicht mehr gekauft weil die Marktfrau, die diese angeboten hat, nicht mehr kommt. Ich vermisse die Ziegenmilch sehr.
Komischerweise schmecken die Ziegenprodukte hier viel neutraler und bockeln nicht so wie in Deutschland gekauft.
Im Winter werde ich mich dann auf meinen Ziegenhaarteppich setzen, mich in ein kuscheliges Angoraziegenfell wickeln, an meinem Ziegenmohairschal stricken, einen Ziegenmilchkakao trinken und an alle Ziegenfreunde denken.
Hab ich schon gesagt dass ich Ziegen liebe?
An meiner Ziege hab ich Freude,
ist ein wunderschönes Tier,
Haare hat sie wie aus Seide,
Hörner hat sie wie ein Stier.
Meck, meck, meck, meck.
Sie hat ein ausgestopftes Ranzel
wie ein alter Dudelsack,
und ganz hinten hat's ein Schwanzel
wie ein Stängel Rauchtabak.
Meck, meck, meck, meck.
Grüsse aus dem Land der Millionen Ziegen
vom 06.09.2007, 14.54
9.
von Herkimer
Wir hatten früher Ziegen, da gab's dann auch die Milch, zumal mein Bruder und ich Kuhmilch nicht gut vertrugen. Kakao aus Ziegenmilch gekocht - hmmmm!! Wir haben auch Quark selbst gemacht - auch hmmmm!! Leider haben meine Eltern keine Ziegen mehr - die Arbeit ist auch nicht zu unterschätzen. Aber ich kenne einen guten Ziegenhof, bei dem ich von Zeit zu Zeit gnadenlos viel Käse kaufe :) Könnte ich eigentlich mal wieder tun.
vom 06.09.2007, 10.26
Wir hatten früher Ziegen, da gab's dann auch die Milch, zumal mein Bruder und ich Kuhmilch nicht gut vertrugen. Kakao aus Ziegenmilch gekocht - hmmmm!! Wir haben auch Quark selbst gemacht - auch hmmmm!! Leider haben meine Eltern keine Ziegen mehr - die Arbeit ist auch nicht zu unterschätzen. Aber ich kenne einen guten Ziegenhof, bei dem ich von Zeit zu Zeit gnadenlos viel Käse kaufe :) Könnte ich eigentlich mal wieder tun.
vom 06.09.2007, 10.26
8.
von Wörmchen/Sandra
Ich hab auch einmal frische Ziegenmilch getrunken. Und die habe ich vorher sogar selbst aus der weißen Ziege namens Lisa rausgeholt :))
Liebe Grüße
Sandra
vom 06.09.2007, 09.40
Ich hab auch einmal frische Ziegenmilch getrunken. Und die habe ich vorher sogar selbst aus der weißen Ziege namens Lisa rausgeholt :))
Liebe Grüße
Sandra
vom 06.09.2007, 09.40
7.
von Martha
wenn Milch dann nur Ziegenmilch. Auf Kuhmilch reagiere ich allergisch. Und ich trinke so gern Milch. Leider bekomme ich sie nicht mehr so frisch wie früher. Da hatte meine Tante eine Ziege und auch die wurde gemolken nur ihre Kinder mochten diese Milch nicht. Gold für mich. Jetzt kaufe ich mir hin und wieder einen Liter in Italien im Grossmarkt. Ist da etwas billiger als bei uns.
vom 06.09.2007, 07.58
wenn Milch dann nur Ziegenmilch. Auf Kuhmilch reagiere ich allergisch. Und ich trinke so gern Milch. Leider bekomme ich sie nicht mehr so frisch wie früher. Da hatte meine Tante eine Ziege und auch die wurde gemolken nur ihre Kinder mochten diese Milch nicht. Gold für mich. Jetzt kaufe ich mir hin und wieder einen Liter in Italien im Grossmarkt. Ist da etwas billiger als bei uns.
vom 06.09.2007, 07.58
6.
von Klaudia
Ich bin mit Ziegenmilch groß gezogen worden, kann mich aber nicht mehr an den Geschmack erinnern. Man hat mir erzählt, als ich dann zum 1.x Kuhmilch trinken sollte, habe ich sie ausgespuckt.
Ganz frischen Ziegenkäse liebe ich noch heute + kaufe mir den auch öfter mal.
Ich wüßte gar nicht, wo ich Ziegenmilch kaufen könnte.
Liebe Grüße
Klaudia
vom 06.09.2007, 00.49
Ich bin mit Ziegenmilch groß gezogen worden, kann mich aber nicht mehr an den Geschmack erinnern. Man hat mir erzählt, als ich dann zum 1.x Kuhmilch trinken sollte, habe ich sie ausgespuckt.
Ganz frischen Ziegenkäse liebe ich noch heute + kaufe mir den auch öfter mal.
Ich wüßte gar nicht, wo ich Ziegenmilch kaufen könnte.
Liebe Grüße
Klaudia
vom 06.09.2007, 00.49
5.
von sonja-s
ich mochte noch nie irgendetwas von der Ziege, hab irgendwann mal ein winziges Stück Ziegenkäse probiert, weil meine Mutter den so mochte und fand ihn ganz obereklig schrecklich, deshalb kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, daß frische Ziegenmilch neutral, oder besser schmecken soll.
*Schauder..schüttel..brr*
vom 05.09.2007, 20.52
ich mochte noch nie irgendetwas von der Ziege, hab irgendwann mal ein winziges Stück Ziegenkäse probiert, weil meine Mutter den so mochte und fand ihn ganz obereklig schrecklich, deshalb kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, daß frische Ziegenmilch neutral, oder besser schmecken soll.
*Schauder..schüttel..brr*
vom 05.09.2007, 20.52
4.
von Brigitte
1967 habe ich zum ersten Mal Ziegenmilch getrunken. Auf Sizilien, damals ging der Hirte noch mit seiner Herde von Straße zu Straße und bot die Milch an, die man dann frisch gemolken bekam. Obwohl ich sehr heikel bin, mochte ich die Milch sehr gerne. Es wurde frisches Brot zum Frühstück klein geschnitten, dann etwas Zucker darüber gestreut, dann frischer Espresso darüber gegossen und dann Ziegenmilch darüber.
In Zeiten der EU ist auch damit Schluss, denn nun darf man das nicht mehr. Gesund war es auch, mein Schwiegervater ist bei bester Gesundheit 93 Jahre alt.
Irgendwie geht mit dieser ganzen Reglementierung die Kultur flöten. Toll!
vom 05.09.2007, 20.13
1967 habe ich zum ersten Mal Ziegenmilch getrunken. Auf Sizilien, damals ging der Hirte noch mit seiner Herde von Straße zu Straße und bot die Milch an, die man dann frisch gemolken bekam. Obwohl ich sehr heikel bin, mochte ich die Milch sehr gerne. Es wurde frisches Brot zum Frühstück klein geschnitten, dann etwas Zucker darüber gestreut, dann frischer Espresso darüber gegossen und dann Ziegenmilch darüber.
In Zeiten der EU ist auch damit Schluss, denn nun darf man das nicht mehr. Gesund war es auch, mein Schwiegervater ist bei bester Gesundheit 93 Jahre alt.
Irgendwie geht mit dieser ganzen Reglementierung die Kultur flöten. Toll!
vom 05.09.2007, 20.13
3.
von Jutta aus Bayern
Aufgrund einer Allergie konnte meine Tochter keine Kuhmilch trinken und ich hab es mit Ziegenmilch versucht. Die Dame, die mir die Milch verkauft hat (frisch von Hand gemolken, ich hab zugesehen) meinte damals, ich müsste schon selbst Ziegenmilch trinken wenn ich meine Tochter davon überzeugen will, dass sie schmeckt. Gesagt.... getan... ich goß mir zu Hause ein Glas Ziegenmilch ein, setzte mich meiner Tochter gegenüber und trank das Glas auf einen Zug aus. Erst dann hab ich wieder geatmet.....Es war gar nicht so schlimm und so wurde die Ziegenmilch bei uns was alltägliches und wir trinken sie heute noch gerne (leider bekommte ich fast keine Frischmilch mehr). Die frische gekühlte Milch ist am besten. Die aus dem Tetrapack ist zwar auch nicht schlecht und schmeckt ziemlich neutral, wir mögen sie aber nicht so gerne wie die frische.
vom 05.09.2007, 20.09
Aufgrund einer Allergie konnte meine Tochter keine Kuhmilch trinken und ich hab es mit Ziegenmilch versucht. Die Dame, die mir die Milch verkauft hat (frisch von Hand gemolken, ich hab zugesehen) meinte damals, ich müsste schon selbst Ziegenmilch trinken wenn ich meine Tochter davon überzeugen will, dass sie schmeckt. Gesagt.... getan... ich goß mir zu Hause ein Glas Ziegenmilch ein, setzte mich meiner Tochter gegenüber und trank das Glas auf einen Zug aus. Erst dann hab ich wieder geatmet.....Es war gar nicht so schlimm und so wurde die Ziegenmilch bei uns was alltägliches und wir trinken sie heute noch gerne (leider bekommte ich fast keine Frischmilch mehr). Die frische gekühlte Milch ist am besten. Die aus dem Tetrapack ist zwar auch nicht schlecht und schmeckt ziemlich neutral, wir mögen sie aber nicht so gerne wie die frische.
vom 05.09.2007, 20.09
2.
von Annette aus Meck-Pomm
die 1 von
war ich, Annette
vom 05.09.2007, 17.38
die 1 von
war ich, Annette
vom 05.09.2007, 17.38
1.
von
Doch ich habe schon mal Ziegenmilch getrunken aber das ist 30 Jahre her.
Ich kann mich noch an den Geruch der frisch gemolken Milch erinnern, irgendwie läuft mir ein Schauer über.;-)
vom 05.09.2007, 17.35
Doch ich habe schon mal Ziegenmilch getrunken aber das ist 30 Jahre her.
Ich kann mich noch an den Geruch der frisch gemolken Milch erinnern, irgendwie läuft mir ein Schauer über.;-)
vom 05.09.2007, 17.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich bin bei den Großeltern (Selbstversorger) am Bauernhof aufgewachsen. Da gab es zwar eine Kuh, aber die Milch wurde verkauft. Wir haben fast ausschließlich Ziegenmilch bekommen und sie hat wirklich gut geschmeckt. Ich trinke noch heute sogut wie keine Kuhmilch und greife so gut wie immer zum Schafs- oder Ziegenmilchyoghurt.
Die Ziegenmilch schmeckt allerdings heute lange nicht mehr so gut wie früher. Und wer nur die Haltbarmilch kennt, dem schmeckt sie ganz bestimmt nicht.
Habt ihr schon mal Schulkinder erlebt, wenn die ganz frische Kuhmilch trinken? Abgesehen davon, dass die Kinder sie nicht mögen, vertragen sie die meisten auch nicht.
vom 07.09.2007, 21.11