ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die zwei farben ...



... einer Hortensie.

Engelbert 17.07.2019, 21.56

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von IngridG

Mir gefallen Hortensien sehr, habe zwei vor meiner Terrasse. Sie blühen jedes jedes Jahr, wenn sie richtig geschnitten werden. Wie bekommt man sie aber hellblau?

vom 18.07.2019, 14.21
5. von Ellen

Das ist eine ursprünglich blaue Hortensie, die nun, nachdem sie nicht mehr "gedopt" wird, zu ihrer Ursprungsfarbe zurückkehrt. Witzigerweise ist meine blaue Tellerhortensie auch nach dem Auspflanzen in den Garten vor etwa fünf Jahren immer noch blau, liegt wohl am Boden. Oder sie ist dankbar für ihre Rettung vom Abfallhaufen auf dem Friedhof, wo sie ganz vertrocknet gelandet war. Ein Wasserbad und liebevolles Zureden ließen sie ergrünen zu einem mittlerweile üppigen Busch wachsen.

vom 18.07.2019, 12.52
4. von lieschen

schön so 2 farbig, das sind meine Lieblingsblumen, die schauen getrocknet auch so schön aus, dann hat man im Winter auch was, also sind es für mich ganz Jahresblumen

vom 18.07.2019, 11.40
3. von Inge-Lore

Früher habe ich Hortensien nur als Friedhofsbepflanzung gesehen, weil sie auf dem Grab meines Vaters blühten. Vor paar
Jahren hat meine Tochter in unserem Garten
schöne hellblaue Hortensien gepflanzt -geht
ein bißchen in Richtung Bauerngarten - paßt
aber ;)

vom 18.07.2019, 10.09
2. von Karin v.N.

Mir gefällt die Hortensie und die vielen neuen Sorten erst recht. Da gibt es Blüten, die sehen ein wenig aus wie Papier und sind fast panaschiert in der Farbgebung. Ich bin immer im Blumenladen versucht, welche mitzunehmen, diese übergroßen tollen Blüten locken besonders. Aber ich weiß sie nicht mehr unterzubringen. Zwei kleinere Exemplare die schon einige Jahre auf meiner Terrasse im Topf stehen, blühen dieses Jahr besonders üppig. Schade, dass sie in der späten Herbst- und Winterzeit so "nackelig" aussehen und erst wieder grün werden, wenn der Frühling kommt. Deine zweifarbige sieht interessant aus und ab einem bestimmten sauren Bodenwert zeigt sie sich so rosa-blau-lila. Hortensien sind ja abhängig vom Zustand ihres Bodens und mögen glaube ich saueren. In der Gärtnerei hab ich Pulverpackungen gesehen mit "Hortensienblau" und wenn das vor der Blüte der Pflanze zugeführt wird - geht aber auch mit Alaunsalz hab ich gehört- wird die Blüte blau.

vom 18.07.2019, 08.23
1. von Ursi

Hortensien sind überhaupt nicht mein Fall. Zu groß, zu üppig.
Aber in diesem Fall gefällt mir der Anblick. Wahrscheinlich, weil noch nicht alle Blüten aufgegangen sind.
Und die 2 Farben mag ich auch. Sonst finde ich die Blume immer ein wenig langweilig.

vom 17.07.2019, 22.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr