
Ausgewählter Beitrag
diese nahrungsmittel im winter vermeiden
Aus einem Newsletter ... diese Nahrungsmittel soll man im Winter vermeiden.
Trauben - meist importierte Ware aus Peru, Indien oder Brasilien. Nicht besonders frisch, nicht besonders vitaminreich.
Kopfsalat, Batavia und Co - im Gewächshaus hochgezüchtet, wenig Geschmack, wenig Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.
Gurken - auch Gewächshaus mit wenig Vitaminen und Mineralstoffen (das gleiche soll auch für Tomaten gelten).
Zitrusfrüchte, die nicht bio sind - wegen der eingesetzten Pflanzenschutzmitteln.
Zucchini - lange Transportwege, wenig Vitamine und Mineralstoffe
Trauben - meist importierte Ware aus Peru, Indien oder Brasilien. Nicht besonders frisch, nicht besonders vitaminreich.
Kopfsalat, Batavia und Co - im Gewächshaus hochgezüchtet, wenig Geschmack, wenig Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.
Gurken - auch Gewächshaus mit wenig Vitaminen und Mineralstoffen (das gleiche soll auch für Tomaten gelten).
Zitrusfrüchte, die nicht bio sind - wegen der eingesetzten Pflanzenschutzmitteln.
Zucchini - lange Transportwege, wenig Vitamine und Mineralstoffe
Engelbert 24.11.2021, 19.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Katharina
Wenn ich DAS nicht mehr essen soll, was bleibt mir dann noch? Am besten, ich esse wieder Fleisch und Nudeln, das steht nicht auf dieser Liste :-(
vom 26.11.2021, 00.10
Wenn ich DAS nicht mehr essen soll, was bleibt mir dann noch? Am besten, ich esse wieder Fleisch und Nudeln, das steht nicht auf dieser Liste :-(
vom 26.11.2021, 00.10
13.
von Leonie
Danke für die Mitteilung, da habe ich noch einmal Glück gehabt ...
vom 25.11.2021, 20.21
Danke für die Mitteilung, da habe ich noch einmal Glück gehabt ...
vom 25.11.2021, 20.21
12.
von Viola
Naja,Kopfsalat jeglicher Art kaufe ich sowieso nicht, weder im Sommer noch im Winter. Man muss schon ziemlich viel von grünen Salaten essen, um annähernd seinen Vitaminhaushalt damit abdecken zu können. Viel Arbeit mit zupfen und Waschen für wenig bis garkeinen Effekt. Gurken haben per se auch in der Saison im Gewächshaus gestanden und kommen meist aus Holland. Die stehen eben grundsätzlich nicht im Freien. Bio vermeide ich zu kaufen, denn der Großteil an Produktrückrufen betrifft Bioprodukte und auch in Warentestprüfungen schneiden Bioprodukte selten gut ab. Da fühle ich mich betrogen um mein schwer verdientes Geld. Trauben habe ich noch nie aus Peru oder so gesehen oder bewusst wahr genommen, aber ich hab auch noch nie was von deutschen Trauben gelesen. Ess ich aber gern zum Käse. Und Zuccini kaufe ich auch das ganze Jahr, kann man auch holländische kaufen. Es sind ja nicht nur die Vitamine, die zählen beim Zubereiten von Essen, sondern auch der Kalorienverbrauch, den man durch Gemüse regulieren kann. Ach übrigens, an Bio finde ich meist noch den Aufreger, dass es in Plastik verpackt ist. Ich kauf nur noch loses Obst und Gemüse und nehme auch keine Folientüte von der Rolle. Hab meine eigenen Obstbeutel immer dabei.
vom 25.11.2021, 15.06
Naja,Kopfsalat jeglicher Art kaufe ich sowieso nicht, weder im Sommer noch im Winter. Man muss schon ziemlich viel von grünen Salaten essen, um annähernd seinen Vitaminhaushalt damit abdecken zu können. Viel Arbeit mit zupfen und Waschen für wenig bis garkeinen Effekt. Gurken haben per se auch in der Saison im Gewächshaus gestanden und kommen meist aus Holland. Die stehen eben grundsätzlich nicht im Freien. Bio vermeide ich zu kaufen, denn der Großteil an Produktrückrufen betrifft Bioprodukte und auch in Warentestprüfungen schneiden Bioprodukte selten gut ab. Da fühle ich mich betrogen um mein schwer verdientes Geld. Trauben habe ich noch nie aus Peru oder so gesehen oder bewusst wahr genommen, aber ich hab auch noch nie was von deutschen Trauben gelesen. Ess ich aber gern zum Käse. Und Zuccini kaufe ich auch das ganze Jahr, kann man auch holländische kaufen. Es sind ja nicht nur die Vitamine, die zählen beim Zubereiten von Essen, sondern auch der Kalorienverbrauch, den man durch Gemüse regulieren kann. Ach übrigens, an Bio finde ich meist noch den Aufreger, dass es in Plastik verpackt ist. Ich kauf nur noch loses Obst und Gemüse und nehme auch keine Folientüte von der Rolle. Hab meine eigenen Obstbeutel immer dabei.
vom 25.11.2021, 15.06
11.
von Ilka
Trauben esse ich nie, Tomaten im Winter gar nicht, Gurken und Kopfsalat sehr selten. Zucchini ohnehin nicht oft. Zitronen kaufe ich nur in Bioqualität, weil ich die Schalen mitbenutze. Apfelsinen und Clementinen esse ich zwar nicht in Mengen, aber ganz drauf verzichten möchte ich nicht.
Ich halte es wie Laura, saisonal und regional. Kaufe viel im Hofladen, wo alles nur wenige Kilometer gefahren wurde. Aus dem Supermarkt brauche ich keine Äpfel aus Spanien oder Neuseeland, wenn es deutsche gibt.
vom 25.11.2021, 11.53
Trauben esse ich nie, Tomaten im Winter gar nicht, Gurken und Kopfsalat sehr selten. Zucchini ohnehin nicht oft. Zitronen kaufe ich nur in Bioqualität, weil ich die Schalen mitbenutze. Apfelsinen und Clementinen esse ich zwar nicht in Mengen, aber ganz drauf verzichten möchte ich nicht.
Ich halte es wie Laura, saisonal und regional. Kaufe viel im Hofladen, wo alles nur wenige Kilometer gefahren wurde. Aus dem Supermarkt brauche ich keine Äpfel aus Spanien oder Neuseeland, wenn es deutsche gibt.
vom 25.11.2021, 11.53
10.
von GerdaW
Ich kaufe mein Gemüse beim Bauern, den ich kenne. Letzten Samstag bekam ich bei ihm einen ganze Sack voll frischem Gemüse um € 9,oo. Was es im Winter bei ihm nicht gibt, brauche ich nicht.
vom 25.11.2021, 08.19
Ich kaufe mein Gemüse beim Bauern, den ich kenne. Letzten Samstag bekam ich bei ihm einen ganze Sack voll frischem Gemüse um € 9,oo. Was es im Winter bei ihm nicht gibt, brauche ich nicht.
vom 25.11.2021, 08.19
9.
von Laura
ich sag nur bitte saisonal, regional (oder TK)
vom 25.11.2021, 06.25
ich sag nur bitte saisonal, regional (oder TK)
vom 25.11.2021, 06.25
8.
von Flupsi
ja, der Gemüsestand am Mittwoch und Samstag ist echt klasse bei uns, wie Gisela L. schon schrieb
vom 25.11.2021, 04.45
ja, der Gemüsestand am Mittwoch und Samstag ist echt klasse bei uns, wie Gisela L. schon schrieb
vom 25.11.2021, 04.45
7.
von Carina
Horche da sehr auf mein Gefühl:-)
Bio ist auch nicht gleich Bio.
Nun, aus mir heraus hört jeder/jede, das für mich gesunde Misstrauen.
vom 25.11.2021, 00.45
Horche da sehr auf mein Gefühl:-)
Bio ist auch nicht gleich Bio.
Nun, aus mir heraus hört jeder/jede, das für mich gesunde Misstrauen.
vom 25.11.2021, 00.45
6.
von Gisela L.
Ich habe mir heute beim Gemüsestand helle kernlose Trauben gekauft. Sie schmecken wunderbar. Dort erstand ich auch eine Bio-Zitrone. Es ist wunderbar, dass der Gemüsestand immer mittwochs und samstags da ist.
vom 25.11.2021, 00.39
Ich habe mir heute beim Gemüsestand helle kernlose Trauben gekauft. Sie schmecken wunderbar. Dort erstand ich auch eine Bio-Zitrone. Es ist wunderbar, dass der Gemüsestand immer mittwochs und samstags da ist.
vom 25.11.2021, 00.39
5.
von IngridG
Stimmt alles, trotzdem kaufe ich oft normale Zitronen, wenn ich sie nicht reiben muß und Gurken auch mal zwischendurch. Bei Trauben muss man auch aufpassen. Tomaten mal zwischendurch ein paar. GsD gibt es im Winter den tollen Feldsalat.
vom 24.11.2021, 23.43
Stimmt alles, trotzdem kaufe ich oft normale Zitronen, wenn ich sie nicht reiben muß und Gurken auch mal zwischendurch. Bei Trauben muss man auch aufpassen. Tomaten mal zwischendurch ein paar. GsD gibt es im Winter den tollen Feldsalat.
vom 24.11.2021, 23.43
4.
von Lina
Tomaten kaufe ich überhaupt nicht... höchstens im Sommer bis meine eigenen tragen.
Ich kaufe Eisbergsalat und Gurken... auch wenn sie weniger Vitamine haben... so tragen sie doch zur Verdauung bei.
vom 24.11.2021, 22.49
Tomaten kaufe ich überhaupt nicht... höchstens im Sommer bis meine eigenen tragen.
Ich kaufe Eisbergsalat und Gurken... auch wenn sie weniger Vitamine haben... so tragen sie doch zur Verdauung bei.
vom 24.11.2021, 22.49
3.
von Ursi
Ach ja, vieles weiß frau. Aber wenn es nicht zu teuer wird, esse ich trotzdem gerne mal Salat, Tomate und Co. Denn ich esse für mein Leben gerne Salate, weil ich das frische mag.
Immer nur Gemüse ist nicht so mein Ding ein halbes Jahr lang.
Seit Wochen jage ich schon hinter Endiviensalat her. Keiner zu kriegen!
vom 24.11.2021, 22.08
Ach ja, vieles weiß frau. Aber wenn es nicht zu teuer wird, esse ich trotzdem gerne mal Salat, Tomate und Co. Denn ich esse für mein Leben gerne Salate, weil ich das frische mag.
Immer nur Gemüse ist nicht so mein Ding ein halbes Jahr lang.
Seit Wochen jage ich schon hinter Endiviensalat her. Keiner zu kriegen!
vom 24.11.2021, 22.08
2.
von Lieserl
Wenn man sich mal in einem echtem Gemüseladen umsieht was zur Zeit erschwinglich ist, ist klar, welches Gemüse Saison hat.
Ich bekomm in meinem Hofladen auch jetzt Erdbeeren, Tomaten, Trauben...aber der Preis sagt alles. Dafür kosten Blumenkohl, Gelbe Rüben, Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln, Wirsing und andere Kohlarten umso weniger.
Ja, Augen auf beim Einkauf. Und auch auf die Herkunft achten, das ist eigentlich mein erster Blick.
vom 24.11.2021, 20.59
Wenn man sich mal in einem echtem Gemüseladen umsieht was zur Zeit erschwinglich ist, ist klar, welches Gemüse Saison hat.
Ich bekomm in meinem Hofladen auch jetzt Erdbeeren, Tomaten, Trauben...aber der Preis sagt alles. Dafür kosten Blumenkohl, Gelbe Rüben, Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln, Wirsing und andere Kohlarten umso weniger.
Ja, Augen auf beim Einkauf. Und auch auf die Herkunft achten, das ist eigentlich mein erster Blick.
vom 24.11.2021, 20.59
1.
von ReginaE
ein wenig mitdenken beim Einkauf ist immer gut.
Sicherlich machen einheimische Produkte an Gemüse und Obst nicht viel her, da hierzu oft negative Erinnerungen verknüpft sind.
Vieles davon schmeckt besser, als unübliche Gemüse- und Obstsorten.
Die letzte Gurke war eher Wasser als Gurke,
Zitrusfrüchte sind als bio-Früchte im Ganzen verwendbar.
Endiviensalat finde ich persönlich als super lecker, dasselbe gilt für Möhren, Rote Beete und Sellerie
Trauben sind Schalen mit Wasser gefüllt, die Kerne sind eh nicht mehr da, somit ist der Geschmack hinüber.
Tomaten, Paprika fehlen noch!!
vom 24.11.2021, 19.48
ein wenig mitdenken beim Einkauf ist immer gut.
Sicherlich machen einheimische Produkte an Gemüse und Obst nicht viel her, da hierzu oft negative Erinnerungen verknüpft sind.
Vieles davon schmeckt besser, als unübliche Gemüse- und Obstsorten.
Die letzte Gurke war eher Wasser als Gurke,
Zitrusfrüchte sind als bio-Früchte im Ganzen verwendbar.
Endiviensalat finde ich persönlich als super lecker, dasselbe gilt für Möhren, Rote Beete und Sellerie
Trauben sind Schalen mit Wasser gefüllt, die Kerne sind eh nicht mehr da, somit ist der Geschmack hinüber.
Tomaten, Paprika fehlen noch!!
vom 24.11.2021, 19.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Katharina: da bleibt doch sehr viel, was du essen kannst ... alle Wintersalate, alle Kohlarten, Lauch, Karotten, Sellerie und viele saisonale Gemüse. Äpfel, Birnen, Kürbisse und vieles mehr.
vom 26.11.2021, 00.48