
Ausgewählter Beitrag
ding des tages:
die Puderzuckerdose.
Da der Zucker dort drinnen eher ein Stück denn pudrig war, musste ich schütteln. Das hat den Boden der Dose bewogen, sich selbständig zu machen. Ist wunderbar, wenn sich Puderzucker (wir sagen Staabzucker) auf dem Küchenboden verteilt. Zeit für Handfeger und Co.
Gebraucht habe ich den Zucker für Beates Käsekuchen ... ein Kuchen ohne Mehl, ohne Hefe, mit Stevia. Nach Rezept gemacht, die dort drin stehende abzureibende Orangen- und Zitronenschale war zuviel und so haben wir einen doch ziemlich sauren Kuchen. Puderzucker drauf, dann gehts. Vielleicht hätte ich den Kuchen vorher auf den Boden legen sollen ;)).
Da der Zucker dort drinnen eher ein Stück denn pudrig war, musste ich schütteln. Das hat den Boden der Dose bewogen, sich selbständig zu machen. Ist wunderbar, wenn sich Puderzucker (wir sagen Staabzucker) auf dem Küchenboden verteilt. Zeit für Handfeger und Co.
Gebraucht habe ich den Zucker für Beates Käsekuchen ... ein Kuchen ohne Mehl, ohne Hefe, mit Stevia. Nach Rezept gemacht, die dort drin stehende abzureibende Orangen- und Zitronenschale war zuviel und so haben wir einen doch ziemlich sauren Kuchen. Puderzucker drauf, dann gehts. Vielleicht hätte ich den Kuchen vorher auf den Boden legen sollen ;)).
Engelbert 24.01.2013, 12.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Laura
Owei ... das war dann auch zuviel des Guten ...
@Ellen: Stevia ist kein Suessstoff.
vom 24.01.2013, 18.02
Owei ... das war dann auch zuviel des Guten ...
@Ellen: Stevia ist kein Suessstoff.
vom 24.01.2013, 18.02
12.
von Christel
@ Marianne - ich muss auch lachen
als ich gerade schaute weg. Rezept habe ich meinen Fehler gelesen
*grins.. und Gruß v. Christel
ich kenne Sepia im Zusammenhang mit Hommöopathie..
vom 24.01.2013, 17.28
@ Marianne - ich muss auch lachen
als ich gerade schaute weg. Rezept habe ich meinen Fehler gelesen
*grins.. und Gruß v. Christel
ich kenne Sepia im Zusammenhang mit Hommöopathie..
vom 24.01.2013, 17.28
11.
von Regine H.
Oje - ich hoffe nur, der Küchenboden war nicht gerade frisch gewischt... :-)
Gibt's von dem Anblick mal ein Foto hier?
Gruß, Regine H.
vom 24.01.2013, 17.23
Oje - ich hoffe nur, der Küchenboden war nicht gerade frisch gewischt... :-)
Gibt's von dem Anblick mal ein Foto hier?
Gruß, Regine H.
vom 24.01.2013, 17.23
10.
von marianne
Danke Engelbert:)) Sach ich doch.
vom 24.01.2013, 17.13
Danke Engelbert:)) Sach ich doch.
vom 24.01.2013, 17.13
9.
von Xenophora
und wo ist das Foto von dem verzuckerten Küchenfußboden?
vom 24.01.2013, 17.12
Antwort von Engelbert:
Hab keins gemacht ... hättest Du ?
und wo ist das Foto von dem verzuckerten Küchenfußboden?
vom 24.01.2013, 17.12
Hab keins gemacht ... hättest Du ?
8.
von marianne
Irgendein Bindemittel muss doch im Kuchen sein? Oft nimmt man Puddingpulver oder Grieß. Für Kuchen würde ich normalen Zucker verwenden, dafür weniger. Kann auch jeder Diabetiker gut essen.
@Christel
Jetzt musste ich lachen. Käsekuchen mit Sepia (Tintenfisch)! Warum nicht?
vom 24.01.2013, 16.30
Antwort von Engelbert:
Das Bindemittel nennt sich "Puddingpulver" ... Rezept wird noch im Blog veröffentlicht.
Irgendein Bindemittel muss doch im Kuchen sein? Oft nimmt man Puddingpulver oder Grieß. Für Kuchen würde ich normalen Zucker verwenden, dafür weniger. Kann auch jeder Diabetiker gut essen.
@Christel
Jetzt musste ich lachen. Käsekuchen mit Sepia (Tintenfisch)! Warum nicht?
vom 24.01.2013, 16.30
Das Bindemittel nennt sich "Puddingpulver" ... Rezept wird noch im Blog veröffentlicht.
7.
von Defne
Wie kann der Kuchen von Orangen- und Zitronenschale sauer sein, die Schalen koennten doch hoechstens etwas bitter sein aber der Saft der Zitrusfruechte macht sauer.
vom 24.01.2013, 15.18
Antwort von Engelbert:
Vielleicht war sauer das falsche Wort und "zu zitrussig" wäre besser gewesen.
Wie kann der Kuchen von Orangen- und Zitronenschale sauer sein, die Schalen koennten doch hoechstens etwas bitter sein aber der Saft der Zitrusfruechte macht sauer.
vom 24.01.2013, 15.18
Vielleicht war sauer das falsche Wort und "zu zitrussig" wäre besser gewesen.
6.
von Ellen
Einfach den Puderzucker mit einem kleinen Löffelchen durch ein Kaffeesieb aus Metall streichen, dann braucht es keine Streudose. Kuchen ohne Mehl - wie geht das? Hefe kommt ja sowieso nicht an den Käsekuchen, wenn schon, dann Backpulver. Den Geschmack mit Stevia kann ich mir nicht vorstellen, ich mag keinen wie immer heißenden Süßstoff, schon wegen des komischen Geschmackes.
vom 24.01.2013, 15.14
Antwort von Engelbert:
Der Puderzucker ist schon vom Geschäft her in einer Streudose ... den gibts schon so zu kaufen (Südzucker).
Einfach den Puderzucker mit einem kleinen Löffelchen durch ein Kaffeesieb aus Metall streichen, dann braucht es keine Streudose. Kuchen ohne Mehl - wie geht das? Hefe kommt ja sowieso nicht an den Käsekuchen, wenn schon, dann Backpulver. Den Geschmack mit Stevia kann ich mir nicht vorstellen, ich mag keinen wie immer heißenden Süßstoff, schon wegen des komischen Geschmackes.
vom 24.01.2013, 15.14
Der Puderzucker ist schon vom Geschäft her in einer Streudose ... den gibts schon so zu kaufen (Südzucker).
5.
von Hobö aus C.
Sauer macht lustig ...
... und wenn dann noch der Staubzucker in der Küche gleichmäßig verteilt ist ...
... dann sieht's gleich wie in einer richtigen Backstube aus.
Ich esse und backe auch gern Käse- oder Quarktorte, allerdings habe ich es noch nie mit Stevia versucht. Für den besseren Geschmack mache ich auch Zitronen- und Orangenschale mit ran, manchmal auch noch paar Tropfen Rumaroma.
vom 24.01.2013, 13.44
Sauer macht lustig ...
... und wenn dann noch der Staubzucker in der Küche gleichmäßig verteilt ist ...
... dann sieht's gleich wie in einer richtigen Backstube aus.
Ich esse und backe auch gern Käse- oder Quarktorte, allerdings habe ich es noch nie mit Stevia versucht. Für den besseren Geschmack mache ich auch Zitronen- und Orangenschale mit ran, manchmal auch noch paar Tropfen Rumaroma.
vom 24.01.2013, 13.44
4.
von Christel
ich bitte mal um das Rezept - wegen: ohne Mehl und mit Sepia - ich backe schon mal für einen Gast - der Allergien hat.
oder wo finde ich derartige Rezepte?
vom 24.01.2013, 13.32
ich bitte mal um das Rezept - wegen: ohne Mehl und mit Sepia - ich backe schon mal für einen Gast - der Allergien hat.
oder wo finde ich derartige Rezepte?
vom 24.01.2013, 13.32
3.
von Maria
lautlach, das nächstemal stell ihn zuerst auf den boden , ja :-)))
vom 24.01.2013, 13.27
lautlach, das nächstemal stell ihn zuerst auf den boden , ja :-)))
vom 24.01.2013, 13.27
2.
von Petra H.
also käsekuchen ohne boden heißt das bei uns. stevia kenne ich nicht.und staubzucker oder puderzucken sagen wir hier .
vom 24.01.2013, 13.23
also käsekuchen ohne boden heißt das bei uns. stevia kenne ich nicht.und staubzucker oder puderzucken sagen wir hier .
vom 24.01.2013, 13.23
1.
von DieLoewin
Gratuliere!
Für mich auch sprachlich wieder unterhaltsam. Bei uns heißt es ja STAUB-ZUCKER und TOPFEN (Käse ist eben Käse - Emmentaler, Edamer, Gorgonzola und co - für Pizza, Toast und Würziges ... da kommt sicher kein Zucker drauf *schmunzel*)
Schon spannend : soll ja die gleiche Sprache sein...
Hoffe, er war trotz "Verzögerung" köstlich
vom 24.01.2013, 13.10
Gratuliere!
Für mich auch sprachlich wieder unterhaltsam. Bei uns heißt es ja STAUB-ZUCKER und TOPFEN (Käse ist eben Käse - Emmentaler, Edamer, Gorgonzola und co - für Pizza, Toast und Würziges ... da kommt sicher kein Zucker drauf *schmunzel*)
Schon spannend : soll ja die gleiche Sprache sein...
Hoffe, er war trotz "Verzögerung" köstlich
vom 24.01.2013, 13.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
** Engelbert
Ja, als meine Spaghetti auf den Küchenfußboden gefallen sind, hab ich ein Foto gemacht...
vom 24.01.2013, 21.50