ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

dinner for one in diesem jahr nicht

Dieses Jahr ist das erste Jahr, in dem ich "Dinner for one" nicht sehen will ... ich habs jetzt so oft gesehen, das ich gesättigt bin und es nicht noch mal sehen will ... auch nicht in anderen (Dialekt)Versionen. Danke, in diesem Jahr kein Dinner bitte.

Nachtrag: doch Dinner ? Es gibt da nämlich eine ganz neue Variante ...  WDR 18.25 Uhr ... "Dinner op Kölsch" ... mit Ralf Schmitz und Annette Frier ... der Sketch spielt im Jahr 2064 und die toten Gäste am Tisch sind Dirk Bach, Alfred Biolek, Rainer Calmund und Hans Süper.
 

Engelbert 31.12.2013, 15.11

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Juttinchen

Ich habe zufällig beim Zappen auf den WDR geschaltet und mich halb schepp gelacht. Ralf Schmitz als James und Annette Frier als Miss Sophie, einfach herrlich - und fast perfekt nachgespielt. Vor allen Dingen das FC-Maskottchen als Tiger. Super gemacht. Und anschließend das "verstaubte" Original. Ich habe es so oft gesehen, dass ich gar nicht mehr darüber lachen kann.

vom 02.01.2014, 21.59
10. von DagmarPetra

"Dinner for one" gibt es nur und ausschließlich im Orginal und das jedes Jahr wieder. Erstaunlich, dass ich immer wieder darüber lachen kann.

Ich wünsche allen ein gesundes, glückliches und zufriedenes Jahr 2014.

vom 01.01.2014, 16.11
9. von Karin2

Habe ich viele Jahre angeschaut und bin auch oft ausgelacht worden deshalb.
Aber dieses Mal habe ich es nicht angesehen. Es reicht!


vom 01.01.2014, 12.32
8. von Christine (Unterallgäu)

Einmal gesehen und nie wieder. Mir gefällt es nicht, muß ich daher nicht wiederhaben, egal in welcher Form.

vom 01.01.2014, 08.51
7. von Keda

...habe es gesehen... es war einfach süper...!
Auch ich wünsche allen ein gutes Jahr 2014!

vom 31.12.2013, 20.07
6. von petra

grad gesehen und für klasse empfunden, obwohl das original nicht zu toppen ist.allen ein gesundes neues jahr!

vom 31.12.2013, 19.01
5. von Vreni AG

Das Dinner for one hat mit den Jahren eine andere Bedeutung für mich angenommen. Es sind so viele Menschen gestorben mit denen ich an einem Tisch gerne sitzen würde und vielleicht auch anstossen, so dass ich den Wunsch irgendwie verstehe (und die Absurdität dies umzusetzen).

vom 31.12.2013, 18.38
4. von Christiane

also wir sehen uns das "kölsche Dinner" an, da wir ja fast um die Ecke wohnen und ein Teil meiner Familie mütterlicherseits aus Köln stammt und ich den Dialekt gut verstehe und teilweise auch noch sprechen kann.

vom 31.12.2013, 17.19
3. von Ruth

Hallo,
letztes Jahr hab ich eine Aufzeichnung mit Ralf Schmitz und Otto gesehen und hab mich schlapp gelacht.
Danke für den Tipp, ich schau ihn ganz bestimmt an.
Viele Grüße Ruth

vom 31.12.2013, 17.05
2. von DoJo

Fast genau die gleiche Aussage hab ich bereits vor einigen Jahren gemacht, und nun ist dieses Jahr vielleicht das 4. oder 5. Jahr in dem ich "Dinner for one" immer noch nicht sehen will...

vom 31.12.2013, 15.53
1. von Thomas J.

Mir geht das mittlerweile auch auf die Nerven. Tausendmal gesehen, tausendmal gelacht. Nun war es das.
Es ist aber nicht so das ich anderen die Freude darüber nehmen will. Ist halt meine persönliche Meinung.

vom 31.12.2013, 15.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr