
Ausgewählter Beitrag
dose oder büchse
Gemüse (oder Fleisch oder Suppe) aus der "Dose" oder "Büchse" ? Es geht hier nur um das Wort ...
Engelbert 04.04.2022, 23.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
32.
von Regina
Ich sage meist Dose, aber bei Fisch auch Büchse.
vom 06.04.2022, 18.29
Ich sage meist Dose, aber bei Fisch auch Büchse.
vom 06.04.2022, 18.29
31.
von Silke P
@Karen, ich bin in Lübeck aufgewachsen.
vom 05.04.2022, 21.02
@Karen, ich bin in Lübeck aufgewachsen.
vom 05.04.2022, 21.02
30.
von sonja-s
Gemüse, Suppen Fleisch sind in Dosen für mich. Fisch in der Büchse z.B. eine Sardinenbüchse.
vom 05.04.2022, 19.56
Gemüse, Suppen Fleisch sind in Dosen für mich. Fisch in der Büchse z.B. eine Sardinenbüchse.
vom 05.04.2022, 19.56
29.
von lieschen
ich sage auch Dose, Büchse, sagt man oder hängt sogar ganz viele auf, stellt sie auf die Straße bis zum Haus auf, wenn ein junges Paar eine Tochter bekommen hat, heißt es in Bayern auf dem Land, dort geht es zur Büchsenmacherei. Der neue Vater muß dann alles einsammeln und einen Umtrunk ausgeben. Brauchtum eben.
vom 05.04.2022, 19.13
ich sage auch Dose, Büchse, sagt man oder hängt sogar ganz viele auf, stellt sie auf die Straße bis zum Haus auf, wenn ein junges Paar eine Tochter bekommen hat, heißt es in Bayern auf dem Land, dort geht es zur Büchsenmacherei. Der neue Vater muß dann alles einsammeln und einen Umtrunk ausgeben. Brauchtum eben.
vom 05.04.2022, 19.13
28.
von owl
Aus der Dose, eine Büchse ist für mich ein Gewehr.
vom 05.04.2022, 16.51
Aus der Dose, eine Büchse ist für mich ein Gewehr.
vom 05.04.2022, 16.51
27.
von Anne/LE
Ich habe jetzt nochmal alle Kommentare durchgelesen. Sehr interessant. Mein Mann würde z.B. nie Büchsenbier trinken, geschweige denn Dosenbier sagen. Zu gezuckerter Kondensmilch sage ich tatsächlich auch Dosenmilch. Und in Leipzig gibt es ein Kaufhaus, das umgangssprachlich Blechbüchse heißt.
Hier klicken
vom 05.04.2022, 16.18
Ich habe jetzt nochmal alle Kommentare durchgelesen. Sehr interessant. Mein Mann würde z.B. nie Büchsenbier trinken, geschweige denn Dosenbier sagen. Zu gezuckerter Kondensmilch sage ich tatsächlich auch Dosenmilch. Und in Leipzig gibt es ein Kaufhaus, das umgangssprachlich Blechbüchse heißt.
Hier klicken
vom 05.04.2022, 16.18
26.
von Leonie
Geht beides, habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich weiß gar nicht, welches Wort ich öfter benutze.
vom 05.04.2022, 15.11
Geht beides, habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich weiß gar nicht, welches Wort ich öfter benutze.
vom 05.04.2022, 15.11
25.
von Marion-HH
Die Dose ist mir geläufiger, aber auch Büchse sage ich manchmal. Eine Büchse ist ebenso ein Gewehr und auch eine Hose (umgangssprachlich, auch plattdeutsch. Dann wurde ich es aber Büx oder Büxe schreiben)
vom 05.04.2022, 14.26
Die Dose ist mir geläufiger, aber auch Büchse sage ich manchmal. Eine Büchse ist ebenso ein Gewehr und auch eine Hose (umgangssprachlich, auch plattdeutsch. Dann wurde ich es aber Büx oder Büxe schreiben)
vom 05.04.2022, 14.26
24.
von Karen
In Norddeutschland sagen wir Dose - immer schon. Büchse ist ein Gewehr und eine (Arbeits-)hose ist eine Büxe oder Büx.
@SilkeP: Wo in Norddeutschland wohnst Du? In S-H ist Dose gebräuchlich.
vom 05.04.2022, 13.18
In Norddeutschland sagen wir Dose - immer schon. Büchse ist ein Gewehr und eine (Arbeits-)hose ist eine Büxe oder Büx.
@SilkeP: Wo in Norddeutschland wohnst Du? In S-H ist Dose gebräuchlich.
vom 05.04.2022, 13.18
23.
von Ellen
Bei uns hier ist es eindeutig die Dose. Als noch geschlachtet wurde und das Fleisch und die Wurst haltbar gemacht werden mussten -vor der Zeit der Kühltruhen-, da sagte man eher Büchse, also Büchsenfleisch.
vom 05.04.2022, 12.38
Bei uns hier ist es eindeutig die Dose. Als noch geschlachtet wurde und das Fleisch und die Wurst haltbar gemacht werden mussten -vor der Zeit der Kühltruhen-, da sagte man eher Büchse, also Büchsenfleisch.
vom 05.04.2022, 12.38
22.
von DagmarPetra
Gemüse, Fleisch und Wurst aus der Dose.
Aber Büchsenmilch :-D
vom 05.04.2022, 12.13
Gemüse, Fleisch und Wurst aus der Dose.
Aber Büchsenmilch :-D
vom 05.04.2022, 12.13
20.
von Elisa
Hier wird vorwiegend Dose gesagt. Büchse kenne ich nur als "Büchse der Pandora". Und, die Büchse - das Gewehr - habe ich auch schon gehört.
Alles Liebe,
Elisa
vom 05.04.2022, 10.09
Hier wird vorwiegend Dose gesagt. Büchse kenne ich nur als "Büchse der Pandora". Und, die Büchse - das Gewehr - habe ich auch schon gehört.
Alles Liebe,
Elisa
vom 05.04.2022, 10.09
19.
von Karin v.N.
Ich kenne und verwende, jetzt wo du nachfragst, beide Worte. Aber zumeist ist es wie bei Rindfleisch eine Dose. Da hängt es bei mir wohl von der Größe ab. Eine schnelle Konservensuppe ist dann eine Büchsensuppe. Aber ein schnelles Bier kommt bei den meisten aus der Dose und nicht aus der Büchse.
vom 05.04.2022, 09.44
Ich kenne und verwende, jetzt wo du nachfragst, beide Worte. Aber zumeist ist es wie bei Rindfleisch eine Dose. Da hängt es bei mir wohl von der Größe ab. Eine schnelle Konservensuppe ist dann eine Büchsensuppe. Aber ein schnelles Bier kommt bei den meisten aus der Dose und nicht aus der Büchse.
vom 05.04.2022, 09.44
18.
von christine b
bei uns ist es die dose. büchse wird nicht verwendet.
vom 05.04.2022, 09.10
bei uns ist es die dose. büchse wird nicht verwendet.
vom 05.04.2022, 09.10
17.
von Schpatz
Dose. Büchse nutzen wir eher selten.
vom 05.04.2022, 09.07
Dose. Büchse nutzen wir eher selten.
vom 05.04.2022, 09.07
16.
von SilkeP
In Norddeutschland haben wir auch Büchse zu Dosen oder anderen Behältern gesagt.
vom 05.04.2022, 09.04
In Norddeutschland haben wir auch Büchse zu Dosen oder anderen Behältern gesagt.
vom 05.04.2022, 09.04
14.
von Sylvi
Wir sagen oft auch beides. Da gibt es nicht so einen Unterschied.:-))
vom 05.04.2022, 08.31
Wir sagen oft auch beides. Da gibt es nicht so einen Unterschied.:-))
vom 05.04.2022, 08.31
13.
von Hanna
Auch in unserer Gegend gewinnt eindeutig die Dose!Ich kenne niemand der Büchse sagt!
vom 05.04.2022, 08.27
Auch in unserer Gegend gewinnt eindeutig die Dose!Ich kenne niemand der Büchse sagt!
vom 05.04.2022, 08.27
12.
von Christine L.
Dose, Dosenöffner
Büchse ist umgangssprachlich ein Gewehr!
vom 05.04.2022, 08.08
Dose, Dosenöffner
Büchse ist umgangssprachlich ein Gewehr!
vom 05.04.2022, 08.08
11.
von Lieserl
Auch hier wird Dose gesagt.
Das Mädchen,das geborgen wird, ist die Bix, darum wird auch der Bixnmacherei gratuliert.
Und die große Unterhose die Wix.
Die Büchse ist auch bei uns ein Gewehr.
vom 05.04.2022, 08.07
Auch hier wird Dose gesagt.
Das Mädchen,das geborgen wird, ist die Bix, darum wird auch der Bixnmacherei gratuliert.
Und die große Unterhose die Wix.
Die Büchse ist auch bei uns ein Gewehr.
vom 05.04.2022, 08.07
10.
von MOnika Sauerland
Hier sagt man Dose. Eine Büchse ist ein Gewehr
vom 05.04.2022, 08.06
Hier sagt man Dose. Eine Büchse ist ein Gewehr
vom 05.04.2022, 08.06
9.
von ixi
Es steht sogar drauf: Doseninhalt in einen Topf geben.
Wir sagen Dose.
vom 05.04.2022, 08.06
Es steht sogar drauf: Doseninhalt in einen Topf geben.
Wir sagen Dose.
vom 05.04.2022, 08.06
8.
von Anne/LE
Hier eher Büchse.Auch das Frühstück kommt zum Transport in die Brotbüchse, obwohl es ja keine Dose oder Büchse im herkömmlichen Sinn ist.
vom 05.04.2022, 06.44
Hier eher Büchse.Auch das Frühstück kommt zum Transport in die Brotbüchse, obwohl es ja keine Dose oder Büchse im herkömmlichen Sinn ist.
vom 05.04.2022, 06.44
7.
von ReginaE
Dose ist eindeutig das Wort,
Büchse kommt eher selten vor.
Büchse kennen ich im Zusammenhang mit Gewehr und ganz früher wurden übergroße Schlüpfer als "Büchsen" bezeichnet.
vom 05.04.2022, 06.43
Dose ist eindeutig das Wort,
Büchse kommt eher selten vor.
Büchse kennen ich im Zusammenhang mit Gewehr und ganz früher wurden übergroße Schlüpfer als "Büchsen" bezeichnet.
vom 05.04.2022, 06.43
6.
von Schnecke
Ich sag Dose. Aber wenn in unserem Dorf ein Mädchen geboren wird, kommt an den Gartenzaun der Hinweis "Zum Büchsenmacher".
vom 05.04.2022, 06.13
Ich sag Dose. Aber wenn in unserem Dorf ein Mädchen geboren wird, kommt an den Gartenzaun der Hinweis "Zum Büchsenmacher".
vom 05.04.2022, 06.13
5.
von Sieglinde S.
Wo ich früher wohnte, hatten wir Büchsen.
Jetzt in NRW sind es Dosen.+
vom 05.04.2022, 02.40
Wo ich früher wohnte, hatten wir Büchsen.
Jetzt in NRW sind es Dosen.+
vom 05.04.2022, 02.40
4.
von Engelbert
Bei uns gewinnt die Dose gegen die Büchse, aber beide Worte sind möglich ... das Wort Bixe-Effner gibt es durchaus ... es dürfte in ein paar Haushalten Büchsen geben ... in den anderen Dosen.
vom 05.04.2022, 01.32
Bei uns gewinnt die Dose gegen die Büchse, aber beide Worte sind möglich ... das Wort Bixe-Effner gibt es durchaus ... es dürfte in ein paar Haushalten Büchsen geben ... in den anderen Dosen.
vom 05.04.2022, 01.32
3.
von Lina
Eindeutig "Dose"
vom 05.04.2022, 01.01
Eindeutig "Dose"
vom 05.04.2022, 01.01
2.
von Birgit W.
In unserem Sprachgebrauch ist eher die "KonservenDOSE" und der "DOSENöffner" vorhanden, Büchse als Synonym bekannt aber selten verwendet.
vom 05.04.2022, 00.33
In unserem Sprachgebrauch ist eher die "KonservenDOSE" und der "DOSENöffner" vorhanden, Büchse als Synonym bekannt aber selten verwendet.
vom 05.04.2022, 00.33
1.
von Katharina
eher aus der Dose.
Büchse ist ja ein Schießgewehr.
vom 05.04.2022, 00.14
eher aus der Dose.
Büchse ist ja ein Schießgewehr.
vom 05.04.2022, 00.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich kenne beide Begriffe, hier bei uns in der Gegend ist jedoch "Dose" gebräuchlich.
Als "Büchse" bezeichnet man in der Jägersprache auch ein bestimmtes Jagdgewehr. Ich komme aus einer Jägerfamilie und daher habe ich viele, viele Jahre geglaubt, die "Büchse der Pandora" ist ein Schießgewehr :-D
vom 19.04.2022, 09.02