
Ausgewählter Beitrag
drei jahre lang
Liebe, Triebe, bin verlassen worden, ab in den Urlaub, heute feiern wir ... das sind so die Schlagertexte und es gibt, wenns keine Liedermacher sind, auch kaum andere Themen ... heute Morgen habe ich einen Schlager (für mich ist das einer) gehört, den ich damals öfter gehört habe, aber außer der Titelzeile nie auf den anderen Text geachtet ... "drei Jahre lang" von Juliane Werding ... heute zum ersten Mal etwas tiefer reingehört ... er handelt von einer Frau, die nun drei Jahre lang alleine ist, weil ihr Partner ins Gefängnis kommt und sie will auf ihn warten ... welch ein innovativer Text im Vergleich zu dem, was sonst gesungen wird ... wer das Lied nicht nur lesen, sondern auch hören will, klicke hier.
Engelbert 18.11.2015, 12.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Sabine Eva
Ja, kenne ich, das ist ein schönes, aber auch trauriges Lied. Ein echter Juliane Song eben.
vom 19.11.2015, 14.50
Ja, kenne ich, das ist ein schönes, aber auch trauriges Lied. Ein echter Juliane Song eben.
vom 19.11.2015, 14.50
15.
von sylvi
Beides, Text und Musik super. Eben Juliane Werding.
vom 18.11.2015, 23.08
Beides, Text und Musik super. Eben Juliane Werding.
vom 18.11.2015, 23.08
14.
von GiselaL.
Dieses Lied kannte ich noch nicht, aber es gefällt mir sehr gut.
vom 18.11.2015, 21.40
Dieses Lied kannte ich noch nicht, aber es gefällt mir sehr gut.
vom 18.11.2015, 21.40
13.
von elfi s.
Juliane Werding hat sehr einfühlsame unter die Haut gehende Texte die dem wahren Leben entstanden sind. "Das Würfelspiel" verursacht da schon Gänshaut.
Der Text zu diesem Lied ist allerdings auf der Seite des Links leider nicht abgebildet. Unter dem Titel steht ein anderer Text.
vom 18.11.2015, 19.43
Juliane Werding hat sehr einfühlsame unter die Haut gehende Texte die dem wahren Leben entstanden sind. "Das Würfelspiel" verursacht da schon Gänshaut.
Der Text zu diesem Lied ist allerdings auf der Seite des Links leider nicht abgebildet. Unter dem Titel steht ein anderer Text.
vom 18.11.2015, 19.43
12.
von greta
Danke @ Karen für die Richtigstellung, ich hatte den Titel nicht mehr ganz in Erinnerung.
Greta
vom 18.11.2015, 18.43
Danke @ Karen für die Richtigstellung, ich hatte den Titel nicht mehr ganz in Erinnerung.
Greta
vom 18.11.2015, 18.43
11.
von Karen
Nur damit niemand ins Grübeln kommt: der erste Song von Juliane Werding hieß "Am Tag als CONNY KRAMER starb" - nicht, daß die eventuelle Suche nach dem Text schon am Titel scheitert ;-)
vom 18.11.2015, 18.29
Nur damit niemand ins Grübeln kommt: der erste Song von Juliane Werding hieß "Am Tag als CONNY KRAMER starb" - nicht, daß die eventuelle Suche nach dem Text schon am Titel scheitert ;-)
vom 18.11.2015, 18.29
10.
von Xenophora
Mir hat das Lied von Anfang an gefallen.
Warten auf meinen Liebsten konnte ich ja auch jahrzehntelang gut durch die Seefahrt - wenn auch so aus guten Gründen immer bis zum Wiedersehen.
Aber hätte er im Gefängnis gesessen, ich hätte vielleicht ebenso gedacht wie Juliane Werding. Rückblickend ist das wohl schwer zu sagen, und es kommt wohl auch immer auf die Straftat an.
Liebe trennen keine Mauern...
vom 18.11.2015, 18.10
Mir hat das Lied von Anfang an gefallen.
Warten auf meinen Liebsten konnte ich ja auch jahrzehntelang gut durch die Seefahrt - wenn auch so aus guten Gründen immer bis zum Wiedersehen.
Aber hätte er im Gefängnis gesessen, ich hätte vielleicht ebenso gedacht wie Juliane Werding. Rückblickend ist das wohl schwer zu sagen, und es kommt wohl auch immer auf die Straftat an.
Liebe trennen keine Mauern...
vom 18.11.2015, 18.10
9.
von greta
Juliane Werdings Songs waren immer in Text und Musik sehr anspruchsvoll. "Am Tag als Jonny Cramer starb" - "Wenn Du denkst . . " etc.etc. Ich hörte sie gerne. Als Schlager würde ich ihre Lieder nicht unbedingt bezeichnen.
vom 18.11.2015, 18.05
Juliane Werdings Songs waren immer in Text und Musik sehr anspruchsvoll. "Am Tag als Jonny Cramer starb" - "Wenn Du denkst . . " etc.etc. Ich hörte sie gerne. Als Schlager würde ich ihre Lieder nicht unbedingt bezeichnen.
vom 18.11.2015, 18.05
8.
von beatenr
welch ein trauriger text.
vom 18.11.2015, 17.59
welch ein trauriger text.
vom 18.11.2015, 17.59
7.
von Webschmetterling
Wie schön, dass Du auf diese wunderbare Sängerin Juliane Werding hinweist.
Ich mag ihre Lieder sehr! Texte mit viel Gefühl.
vom 18.11.2015, 17.47
Wie schön, dass Du auf diese wunderbare Sängerin Juliane Werding hinweist.
Ich mag ihre Lieder sehr! Texte mit viel Gefühl.
vom 18.11.2015, 17.47
6.
von Heidi P
Hab mir das Lied angehört und auch den Text gelesen....jetzt hab ich einen Ohrwurm :)
vom 18.11.2015, 16.53
Hab mir das Lied angehört und auch den Text gelesen....jetzt hab ich einen Ohrwurm :)
vom 18.11.2015, 16.53
5.
von Mai-Anne
die texte von j.w. waren immer sehr beeindruckend, zwar manchmal etwas düster, aber gut. ich hab sie gerne gehört...
vom 18.11.2015, 15.51
die texte von j.w. waren immer sehr beeindruckend, zwar manchmal etwas düster, aber gut. ich hab sie gerne gehört...
vom 18.11.2015, 15.51
4.
von Biggi
"Der Himmel schweigt" ist auch sehr schön,oder "Sehnsucht ist unheilbar"...
vom 18.11.2015, 14.52
"Der Himmel schweigt" ist auch sehr schön,oder "Sehnsucht ist unheilbar"...
vom 18.11.2015, 14.52
3.
von Ulla M.
Juliane Werding hat immer gute Texte gesungen, die auch nachdenklich gemacht haben und Probleme der damaligen Zeit angesprochen haben, z.B. Am Tag als Johnny Kramer starb oder geh nicht in die Stadt. Sie hat mit diesen Liedern ihren Stil gefunden, der anders wie Schlagertexte nicht nur aus Friede, Freude, Eierkuchen bestand. Eine beeindruckende Frau.
Ulla
vom 18.11.2015, 13.19
Juliane Werding hat immer gute Texte gesungen, die auch nachdenklich gemacht haben und Probleme der damaligen Zeit angesprochen haben, z.B. Am Tag als Johnny Kramer starb oder geh nicht in die Stadt. Sie hat mit diesen Liedern ihren Stil gefunden, der anders wie Schlagertexte nicht nur aus Friede, Freude, Eierkuchen bestand. Eine beeindruckende Frau.
Ulla
vom 18.11.2015, 13.19
2.
von Ingrid
Wenn nur das Schlagzeug nicht so penetrant wäre....
Das geht mir so auf die Nerven, dass ich den Schlager nur ganz kurz angehört hab.
Schade, denn die Sängerin hat eine angenehme Stimme und der Text ist sicher gut.
vom 18.11.2015, 13.12
Wenn nur das Schlagzeug nicht so penetrant wäre....
Das geht mir so auf die Nerven, dass ich den Schlager nur ganz kurz angehört hab.
Schade, denn die Sängerin hat eine angenehme Stimme und der Text ist sicher gut.
vom 18.11.2015, 13.12
1.
von Karen
Ich höre ja gern auf Texte - so sie denn in einer Sprache sind, die ich verstehe - und fand schon damals (ist ja schon recht alt der Titel) den Text sehr gut, und auch mutig und außergewöhnlich. Überhaupt hör ich sie gerne, die Juliane.
vom 18.11.2015, 12.59
Ich höre ja gern auf Texte - so sie denn in einer Sprache sind, die ich verstehe - und fand schon damals (ist ja schon recht alt der Titel) den Text sehr gut, und auch mutig und außergewöhnlich. Überhaupt hör ich sie gerne, die Juliane.
vom 18.11.2015, 12.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das Video auf YT ist eine fetzig aufgemotzte Version, sogar mit singenden Hupfdohlen im Hintergrund. Das Urversion gefällt mir besser und klingt ehrlicher, ist unter dem Text vom Link "Text" zu sehen/hören.
Die Juliane war nie nur eine Tralala-Trällerin. Respekt, dass sie bereits in jungen Jahren sich nicht hat verheizen lassen.
vom 19.11.2015, 21.14