
Ausgewählter Beitrag
du darfst zwischen weihnachten und neujahr ...
... keine Wäsche waschen oder aufhängen, sonst droht dir im nächsten Jahr Not und Tod.
Engelbert 27.12.2020, 19.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
40.
von christine b
hier hängt niemand wäsche auf in einigen rauhnächten, aber nicht in allen.
24.- 26.12. und silvester hängt in den trockenräumen nichts! das ist so in den leuten drinnen,das sagten die eltern, großeltern..... die geschichte dazu ist hier zu lesen.
Hier klicken
vom 28.12.2020, 22.42
hier hängt niemand wäsche auf in einigen rauhnächten, aber nicht in allen.
24.- 26.12. und silvester hängt in den trockenräumen nichts! das ist so in den leuten drinnen,das sagten die eltern, großeltern..... die geschichte dazu ist hier zu lesen.
Hier klicken
vom 28.12.2020, 22.42
39.
von JuwelTop
Ja, ja, die Raunächte und der Aberglauben! Aber ich hänge ja nicht Wäsche auf, sondern trockne sie im Trockner.
vom 28.12.2020, 21.10
Ja, ja, die Raunächte und der Aberglauben! Aber ich hänge ja nicht Wäsche auf, sondern trockne sie im Trockner.
vom 28.12.2020, 21.10
38.
von Suse aus der Südpfalz
Also dann kann ich ab Januar 3 Tage nonstop waschen... Nee, des is mir wuscht, wenn Wäsche da ist, wird gewaschen, fertig.
vom 28.12.2020, 20.20
Also dann kann ich ab Januar 3 Tage nonstop waschen... Nee, des is mir wuscht, wenn Wäsche da ist, wird gewaschen, fertig.
vom 28.12.2020, 20.20
37.
von Margareta
Ja, kenn ich... weil sich die Geister darin verfangen oder so. Ich hoffe, die Geister fliegen hoch, denn ich hab nur niedrige Wäscheständer *ggg* Denn für mich ist das irgendwie nicht machbar, in diesen Tagen nicht zu waschen. In diesen zwei Wochen komme ich sicher auf ca. 10 Waschladungen - wenn ich mir das alles aufhebe, bis der 6. Jänner vorbei ist, hab ich erst recht wieder Stress, jetzt hab ich Urlaub und Zeit. Die Geister mögen mir gnädig sein...
vom 28.12.2020, 18.33
Ja, kenn ich... weil sich die Geister darin verfangen oder so. Ich hoffe, die Geister fliegen hoch, denn ich hab nur niedrige Wäscheständer *ggg* Denn für mich ist das irgendwie nicht machbar, in diesen Tagen nicht zu waschen. In diesen zwei Wochen komme ich sicher auf ca. 10 Waschladungen - wenn ich mir das alles aufhebe, bis der 6. Jänner vorbei ist, hab ich erst recht wieder Stress, jetzt hab ich Urlaub und Zeit. Die Geister mögen mir gnädig sein...
vom 28.12.2020, 18.33
36.
von Katharina
Meine Güte, was ist das denn? Hab ich ja noch nie gehört. Ist ja krass ;)
vom 28.12.2020, 18.31
Meine Güte, was ist das denn? Hab ich ja noch nie gehört. Ist ja krass ;)
vom 28.12.2020, 18.31
35.
von KarinSc
Zu spät .... wir haben heute gewaschen auf augehängt.
vom 28.12.2020, 14.00
Zu spät .... wir haben heute gewaschen auf augehängt.
vom 28.12.2020, 14.00
34.
von ReginaE
klar stimmt das alles so :-)
Ich sehe es wie philomena, Übernahme der germanische-keltischen Denkweise ins Christliche.
Deswegen sollte man seine Träume in den 12 Nächten aufschreiben. Je Nacht = ein Monat, und in der vergangenen Nacht hatte ich einen seltsamen Traum!!
Oder man soll in der Nacht von Hl.Abend auf den 1.Weihnachtstag eine Zwiebel schälen und die ersten 12 Schalen offen hin legen, dann weiß man in welchem Monat es regnet oder so ähnlich.
Na ja, was machen dann all diejenigen, die nicht in der germanisch-keltisch-christlichen Glaubensgemeinschaft aufwuchsen?
vom 28.12.2020, 13.34
klar stimmt das alles so :-)
Ich sehe es wie philomena, Übernahme der germanische-keltischen Denkweise ins Christliche.
Deswegen sollte man seine Träume in den 12 Nächten aufschreiben. Je Nacht = ein Monat, und in der vergangenen Nacht hatte ich einen seltsamen Traum!!
Oder man soll in der Nacht von Hl.Abend auf den 1.Weihnachtstag eine Zwiebel schälen und die ersten 12 Schalen offen hin legen, dann weiß man in welchem Monat es regnet oder so ähnlich.
Na ja, was machen dann all diejenigen, die nicht in der germanisch-keltisch-christlichen Glaubensgemeinschaft aufwuchsen?
vom 28.12.2020, 13.34
33.
von Christine (Unterallgäu)
Kenn ich, in einem 6-Personen-Haushalt nicht machbar.
vom 28.12.2020, 13.27
Kenn ich, in einem 6-Personen-Haushalt nicht machbar.
vom 28.12.2020, 13.27
32.
von Petra H.
Ich kenne das von meiner Uroma, dass man keine Bettwäsche waschen soll. Ich wasche eh von Weihnachten bis Neujahr kaum. Für die Karwoche kenne ich ähnliches. Man soll in dieser Zeit nichts in der Erde machen sonst stirbt bald jemand.
vom 28.12.2020, 12.29
Ich kenne das von meiner Uroma, dass man keine Bettwäsche waschen soll. Ich wasche eh von Weihnachten bis Neujahr kaum. Für die Karwoche kenne ich ähnliches. Man soll in dieser Zeit nichts in der Erde machen sonst stirbt bald jemand.
vom 28.12.2020, 12.29
31.
von Muna
Meine frühere Vermieterin glaubte, dass dann jemand im kommenden Jahr im Haus sterben wird. Hintergrund: Man muss nur waschen wenn jemand schwer krank ist.
vom 28.12.2020, 11.54
Meine frühere Vermieterin glaubte, dass dann jemand im kommenden Jahr im Haus sterben wird. Hintergrund: Man muss nur waschen wenn jemand schwer krank ist.
vom 28.12.2020, 11.54
30.
von Maria
Ich weiß nur von meiner Oma, dass man keine Bettwäsche waschen soll zwischen Weihnachten und Dreikönig.
vom 28.12.2020, 11.50
Ich weiß nur von meiner Oma, dass man keine Bettwäsche waschen soll zwischen Weihnachten und Dreikönig.
vom 28.12.2020, 11.50
29.
von Gisela L.
Zum Glück ist dieser Aberglaube fast ausgestorben.
vom 28.12.2020, 11.13
Zum Glück ist dieser Aberglaube fast ausgestorben.
vom 28.12.2020, 11.13
28.
von Karin v.N.
So ganz hinten im Kopf hab ich so was auch, aber das wie und warum genau nicht. Meine Mutter hat auch nie Wäsche gewaschen in dieser Zeit. Ich hab da zwar irgendwie keinen richtigen Draht zu, aber schaden kanns ja nicht, wenn man es lässt. Etwas Aberglaube darfs ruhig sein..sonst wäre ich ja nicht sehr froh, wenn ein Freitag der 13. ohne Geschehnisse vorüber ist, oder...? *g*
vom 28.12.2020, 10.11
So ganz hinten im Kopf hab ich so was auch, aber das wie und warum genau nicht. Meine Mutter hat auch nie Wäsche gewaschen in dieser Zeit. Ich hab da zwar irgendwie keinen richtigen Draht zu, aber schaden kanns ja nicht, wenn man es lässt. Etwas Aberglaube darfs ruhig sein..sonst wäre ich ja nicht sehr froh, wenn ein Freitag der 13. ohne Geschehnisse vorüber ist, oder...? *g*
vom 28.12.2020, 10.11
27.
von philomena
Da diese Bräuche viel älter sind als das Christentum, stammen sie aus einer Zeit in der die Phänomene der dunkelsten Nächte des Jahres (auf der Nordhalbkugel) anders erklärt wurden. Wenn draußen Stürme tobten und Regen klatschte, war das für die damals lebenden Menschen unheimlich: draußen waren (böse) Geister am Werk. Es klapperte, heulte und schepperte, sehen konnte man nichts. Da war es sicher sehr sinnvoll die wertvollen wärmenden Decken, Felle und Gewänder nicht zu lüften! (Gewaschen in unserem Sinn haben die in der Zeit nicht.)
Es hat sich viel altes Brauchtum ins Christliche retten können, weil es vereinnahmt, okkupiert und integriert wurde. - Der Abschluß der Raunächte sind im Christlichen villeicht der Segen der Hl.dreiKönige am 6. Januar?
Es lohnt sich, sich mit dem alten Wissen über die Raunächte zu beschäftigen. Die Weihrauchräucherungen stammen auch aus altem Wissen und werden heute noch angewandt.
Ich wasche nach Möglichkeit nicht - und wenn, kommt alles in den Trockner und ab in den Schrank.
vom 28.12.2020, 09.15
Da diese Bräuche viel älter sind als das Christentum, stammen sie aus einer Zeit in der die Phänomene der dunkelsten Nächte des Jahres (auf der Nordhalbkugel) anders erklärt wurden. Wenn draußen Stürme tobten und Regen klatschte, war das für die damals lebenden Menschen unheimlich: draußen waren (böse) Geister am Werk. Es klapperte, heulte und schepperte, sehen konnte man nichts. Da war es sicher sehr sinnvoll die wertvollen wärmenden Decken, Felle und Gewänder nicht zu lüften! (Gewaschen in unserem Sinn haben die in der Zeit nicht.)
Es hat sich viel altes Brauchtum ins Christliche retten können, weil es vereinnahmt, okkupiert und integriert wurde. - Der Abschluß der Raunächte sind im Christlichen villeicht der Segen der Hl.dreiKönige am 6. Januar?
Es lohnt sich, sich mit dem alten Wissen über die Raunächte zu beschäftigen. Die Weihrauchräucherungen stammen auch aus altem Wissen und werden heute noch angewandt.
Ich wasche nach Möglichkeit nicht - und wenn, kommt alles in den Trockner und ab in den Schrank.
vom 28.12.2020, 09.15
26.
von ChristineR
In den Raunächten hänge ich keine Wäsche auf, Waschen was in Trockner kommt schon. Erst wieder gelesen, dass der Aberglaube sagt, dass die bösen Geister sich in der aufgehängten Wäsche verfangen und im Haus bleiben. So oder so auf die paar Tage kommt es bei mir nicht an.
vom 28.12.2020, 08.49
In den Raunächten hänge ich keine Wäsche auf, Waschen was in Trockner kommt schon. Erst wieder gelesen, dass der Aberglaube sagt, dass die bösen Geister sich in der aufgehängten Wäsche verfangen und im Haus bleiben. So oder so auf die paar Tage kommt es bei mir nicht an.
vom 28.12.2020, 08.49
25.
von Rita die Spätzin
Ich bin nicht mit diesem Brauch aufgewachsen.
Ich wasche wenn der Wäschebottich mit verschmutzter Wäsche voll ist.
Von den Rauhnächten hab ich schon gelesen!
vom 28.12.2020, 07.51
Ich bin nicht mit diesem Brauch aufgewachsen.
Ich wasche wenn der Wäschebottich mit verschmutzter Wäsche voll ist.
Von den Rauhnächten hab ich schon gelesen!
vom 28.12.2020, 07.51
24.
von Petra.L.
So bin ich von Kindesbeinen an großgeworden - keine Wäsche zwischen Weihnachten und Neujahr!Aberglaube oder nicht, wer will das letztendlich "beweisen"? In Zeiten, in denen ich gar keine Wäsche mehr hängen muss, weil der gute Trockner alles erledigt..trotzdem, wenn ich doch wasche/trockne, dann tickt ganz weit im Hinterkopf der Satz...und so ist meine Wama seit drei Tagen bestückt, aber ich habe noch nicht....:-)
vom 28.12.2020, 07.46
So bin ich von Kindesbeinen an großgeworden - keine Wäsche zwischen Weihnachten und Neujahr!Aberglaube oder nicht, wer will das letztendlich "beweisen"? In Zeiten, in denen ich gar keine Wäsche mehr hängen muss, weil der gute Trockner alles erledigt..trotzdem, wenn ich doch wasche/trockne, dann tickt ganz weit im Hinterkopf der Satz...und so ist meine Wama seit drei Tagen bestückt, aber ich habe noch nicht....:-)
vom 28.12.2020, 07.46
23.
von MOnika Sauerland
Diesen heftigen Aberglaube pflegte meine Schwiegermutter auch.
vom 28.12.2020, 07.07
Diesen heftigen Aberglaube pflegte meine Schwiegermutter auch.
vom 28.12.2020, 07.07
22.
von Liane
Ich bin abergläubisch und halte mich, seit ich einen eigenen Haushalt habe, immer daran. Das habe ich von meiner Mutter übernommen und die wieder von ihrer Mutter. Man soll an den Rauhnächten keine Wäsche hängen haben. Leider habe ich es einmal übersehen, das war Silvester 1989/90 da hatte ich im Keller die Wäsche hängen und als ich es am nächsten Tag bemerkte, dachte ich mir noch, na wird schon hoffentlich nichts passieren. Am 12.1.1990 ist mein Mann an einem Herzinfarkt gestorben mit 43 Jahren, er war weder krank noch übergewichtig.
Für viele ist es Aberglaube, für mich war es eine Bestätigung und deshalb kontrolliere ich seither noch genauer, ob ja keine Wäsche hängt, in den Rauhnächten.
vom 28.12.2020, 06.10
Ich bin abergläubisch und halte mich, seit ich einen eigenen Haushalt habe, immer daran. Das habe ich von meiner Mutter übernommen und die wieder von ihrer Mutter. Man soll an den Rauhnächten keine Wäsche hängen haben. Leider habe ich es einmal übersehen, das war Silvester 1989/90 da hatte ich im Keller die Wäsche hängen und als ich es am nächsten Tag bemerkte, dachte ich mir noch, na wird schon hoffentlich nichts passieren. Am 12.1.1990 ist mein Mann an einem Herzinfarkt gestorben mit 43 Jahren, er war weder krank noch übergewichtig.
Für viele ist es Aberglaube, für mich war es eine Bestätigung und deshalb kontrolliere ich seither noch genauer, ob ja keine Wäsche hängt, in den Rauhnächten.
vom 28.12.2020, 06.10
21.
von Sieglinde S.
Ich wasche nicht. Denn ich hatte kurz vorher noch gewaschen. Das ist mein Turnus, also zufällig.
Aber auch, weil ich erst einen Techniker suchen muss. Wenn sie anfängt zu schleudern, klappert sie so laut.
vom 28.12.2020, 02.47
Ich wasche nicht. Denn ich hatte kurz vorher noch gewaschen. Das ist mein Turnus, also zufällig.
Aber auch, weil ich erst einen Techniker suchen muss. Wenn sie anfängt zu schleudern, klappert sie so laut.
vom 28.12.2020, 02.47
20.
von Steffi-HH
Da ich von Germanen und Kelten abstamme, glaube ich daran .
Letztes Jahr habe ich mich dann bequatschen lassen, das wäre Unsinn usw. und habe gewaschen.
Und nun ? Not und ... ?
vom 28.12.2020, 01.53
Da ich von Germanen und Kelten abstamme, glaube ich daran .
Letztes Jahr habe ich mich dann bequatschen lassen, das wäre Unsinn usw. und habe gewaschen.
Und nun ? Not und ... ?
vom 28.12.2020, 01.53
19.
von Freya
Das hat sich bestimmt eine kluge Hausfrau ausgedacht, damit sie zwischen den Feiertagen endlich mal verschnaufen konnte .. :-)
vom 28.12.2020, 00.52
Das hat sich bestimmt eine kluge Hausfrau ausgedacht, damit sie zwischen den Feiertagen endlich mal verschnaufen konnte .. :-)
vom 28.12.2020, 00.52
18.
von Ellen
.....in den Raunächten reitet der Wilde Jäger (Odin) mit seinem Heer durch die Lüfte und somit auch durch die aufgehängte Wäsche - so erzählten es die Altvorderen.
vom 28.12.2020, 00.29
.....in den Raunächten reitet der Wilde Jäger (Odin) mit seinem Heer durch die Lüfte und somit auch durch die aufgehängte Wäsche - so erzählten es die Altvorderen.
vom 28.12.2020, 00.29
17.
von Lina
Ich achte streng darauf, dass ich am Hl. Abend und zu Silvester keine Wäsche hängen habe... DENN... ich hab das einmal in meinen jungen Jahren gemacht... und im selben Jahr ist mein Papa gestorben.
Er ist bestimmt nicht wegen meiner Wäsche gestorben... aber seitdem muss ich immer daran denken und ich halte mich an diese Regel.
Und ich möchte am Tag darauf wo ja Feiertag ist, ja auch nicht bügeln.
vom 28.12.2020, 00.27
Ich achte streng darauf, dass ich am Hl. Abend und zu Silvester keine Wäsche hängen habe... DENN... ich hab das einmal in meinen jungen Jahren gemacht... und im selben Jahr ist mein Papa gestorben.
Er ist bestimmt nicht wegen meiner Wäsche gestorben... aber seitdem muss ich immer daran denken und ich halte mich an diese Regel.
Und ich möchte am Tag darauf wo ja Feiertag ist, ja auch nicht bügeln.
vom 28.12.2020, 00.27
16.
von Mira
Das ist echt so?
Ich kenne nur die beiden Wahrheiten:
Männer sind klüger als Frauen
und
die Erde ist eine Scheibe.
vom 27.12.2020, 23.10
Das ist echt so?
Ich kenne nur die beiden Wahrheiten:
Männer sind klüger als Frauen
und
die Erde ist eine Scheibe.
vom 27.12.2020, 23.10
15.
von rosiE
für mich gelten diese sachen nicht, ich lebe in der gegenwart und nicht mehr annoschießmichtot, allerdings an feiertagen wird nichts getan, as man im haushalt vermeiden kann, das sind relaxtage
vom 27.12.2020, 22.42
für mich gelten diese sachen nicht, ich lebe in der gegenwart und nicht mehr annoschießmichtot, allerdings an feiertagen wird nichts getan, as man im haushalt vermeiden kann, das sind relaxtage
vom 27.12.2020, 22.42
14.
von maritta
ich praktiziere das schon viele jahre so.....als ich noch berufstätig war, bzw. dann mit meiner tochter gelebt habe, ging das nicht...aber jetzt bei 2 rentnern kann ich das schon machen!!
vom 27.12.2020, 22.35
ich praktiziere das schon viele jahre so.....als ich noch berufstätig war, bzw. dann mit meiner tochter gelebt habe, ging das nicht...aber jetzt bei 2 rentnern kann ich das schon machen!!
vom 27.12.2020, 22.35
13.
von sabine
So so, na dann ist für mich wohl alles zu spät. : )
vom 27.12.2020, 22.18
So so, na dann ist für mich wohl alles zu spät. : )
vom 27.12.2020, 22.18
12.
von gerhard aus bayern
ufhängen nicht, aber waschen und in den trockner geht.
vom 27.12.2020, 21.59
ufhängen nicht, aber waschen und in den trockner geht.
vom 27.12.2020, 21.59
11.
von Mathilda
Au weia, dann sind alle hier im Haus irgendwie tot oder so :-(
vom 27.12.2020, 21.07
Au weia, dann sind alle hier im Haus irgendwie tot oder so :-(
vom 27.12.2020, 21.07
10.
von Kytta
Wir sind die Nachkommen aller Generationen bevor, die nach den alten Naturgesetzen, den uralten Überlieferung der Ahnen ihr Überleben gesichert haben . Zuviele scheinen zu verkennen, dass das Christentum erst viel später mit seinen Festdaten,germanisches Heidentum, Kelten- , Paganismus generell vertrieben hat. Es steckt soviel Weisheit und Naturverbundenheit in vielem, was manche als *Aberglaube* abtun, das Große Ganze, die Ursprünge sehen sie nicht. Denn die Rauhnächte sind viel viel mehr als nur *Aberglaube*.
vom 27.12.2020, 21.01
Wir sind die Nachkommen aller Generationen bevor, die nach den alten Naturgesetzen, den uralten Überlieferung der Ahnen ihr Überleben gesichert haben . Zuviele scheinen zu verkennen, dass das Christentum erst viel später mit seinen Festdaten,germanisches Heidentum, Kelten- , Paganismus generell vertrieben hat. Es steckt soviel Weisheit und Naturverbundenheit in vielem, was manche als *Aberglaube* abtun, das Große Ganze, die Ursprünge sehen sie nicht. Denn die Rauhnächte sind viel viel mehr als nur *Aberglaube*.
vom 27.12.2020, 21.01
9.
von ReginaE
Das liest sich amüsant.
Früher habe ich das als Erleichterung gesehen, mit 2 kleinen Kindern und einer Tochter in der Pubertät ging das nicht mehr.
Seit dieser Zeit gibt es die erste Wäsche am 2. Feiertag. Geschenkte Bekleidung musste gewaschen werden, Tischwäsche u.ä. ebenfalls.
vom 27.12.2020, 21.01
Das liest sich amüsant.
Früher habe ich das als Erleichterung gesehen, mit 2 kleinen Kindern und einer Tochter in der Pubertät ging das nicht mehr.
Seit dieser Zeit gibt es die erste Wäsche am 2. Feiertag. Geschenkte Bekleidung musste gewaschen werden, Tischwäsche u.ä. ebenfalls.
vom 27.12.2020, 21.01
8.
von Chispeante
Zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König sind die Raunächte. Im Netz gibt es viele Vorschläge wie man sie gestalten kann.
vom 27.12.2020, 20.48
Zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König sind die Raunächte. Im Netz gibt es viele Vorschläge wie man sie gestalten kann.
vom 27.12.2020, 20.48
7.
von ixi
Ich bin mit keinerlei Aberglauben aufgewachsen. Solche "Gesetze" gibt es in meinem Leben nicht.
vom 27.12.2020, 20.40
Ich bin mit keinerlei Aberglauben aufgewachsen. Solche "Gesetze" gibt es in meinem Leben nicht.
vom 27.12.2020, 20.40
6.
von Sywe
Ich kenne es nur, dass an den Weihnachtsfeiertagen keine Wäsche gewaschen und nichts aufgehängt werden soll.
Mit kleinen Kindern und pflegebedürftigen Personen geht das sowieso nicht.
vom 27.12.2020, 20.27
Ich kenne es nur, dass an den Weihnachtsfeiertagen keine Wäsche gewaschen und nichts aufgehängt werden soll.
Mit kleinen Kindern und pflegebedürftigen Personen geht das sowieso nicht.
vom 27.12.2020, 20.27
5.
von Bärenmami
Meine Omi sagte immer: vor Weihnachten alles erledigen, inklusive Bügelwäsche. „sonst gehen die Geister rein“.
Meine Erklärung: so hatten die Frauen auch mal ruhigere Tage, nur in der Kirche gab es sonst mal stille Momente, Hausarbeit war früher Knochenarbeit.
vom 27.12.2020, 20.03
Meine Omi sagte immer: vor Weihnachten alles erledigen, inklusive Bügelwäsche. „sonst gehen die Geister rein“.
Meine Erklärung: so hatten die Frauen auch mal ruhigere Tage, nur in der Kirche gab es sonst mal stille Momente, Hausarbeit war früher Knochenarbeit.
vom 27.12.2020, 20.03
4.
von Killekalle
Da hatten wir letztes Jahr viel zu fleißig gewaschen in den Rauhnächten?
vom 27.12.2020, 20.01
Da hatten wir letztes Jahr viel zu fleißig gewaschen in den Rauhnächten?
vom 27.12.2020, 20.01
3.
von Hanna
Nein,daran halte ich mich nicht!
Jedem seinen Aberglauben!
vom 27.12.2020, 19.35
Nein,daran halte ich mich nicht!
Jedem seinen Aberglauben!
vom 27.12.2020, 19.35
2.
von Elfie
Jede Region hat wohl ihren eigenen Aberglauben.
Jener bei uns ist, keinesfalls über die Silvesternacht Wäsche auf der Leine hängen zu lassen, weil sonst die dringende Möglichkeit besteht, dass jemand aus dem näheren Kreis verstirbt.
Ich weiß, totaler Aberglaube, dennoch will ich nichts riskieren und kontrolliere, ob eh alles abgehängt ist - sogar das Aufwischtuch, welches vielleicht noch übern Kübel hängt ?
vom 27.12.2020, 19.27
Jede Region hat wohl ihren eigenen Aberglauben.
Jener bei uns ist, keinesfalls über die Silvesternacht Wäsche auf der Leine hängen zu lassen, weil sonst die dringende Möglichkeit besteht, dass jemand aus dem näheren Kreis verstirbt.
Ich weiß, totaler Aberglaube, dennoch will ich nichts riskieren und kontrolliere, ob eh alles abgehängt ist - sogar das Aufwischtuch, welches vielleicht noch übern Kübel hängt ?
vom 27.12.2020, 19.27
1.
von DieLoewin
in meiner Kindheit war das beschränkt auf über Nacht hängen lassen - in den Raunächten ... damit sich die wilde Jagd nicht verfängt... sonst stirbt jemand...
vom 27.12.2020, 19.25
in meiner Kindheit war das beschränkt auf über Nacht hängen lassen - in den Raunächten ... damit sich die wilde Jagd nicht verfängt... sonst stirbt jemand...
vom 27.12.2020, 19.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bin ganz und gar nicht abergläubisch. Alle Weihnachtsfeiertage hab ich gearbeitet und habe jetzt über den Jahreswechsel ein paar freie Tage. Heute 2 Maschinen Wäsche gewaschen und morgen nochmal 2 :) Dann ist alles frisch wenn ich ins neue Jahr starte ... freu mich schon!
vom 29.12.2020, 19.54