
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von marianne
@Laura
Es ist natürlich reine Spekulation, aber könnte es nicht sein, dass der Erreger absichtlich und von Menschenhand in einem bestimmten Gebiet (Norddeutschland)verbreitet worden ist?
@Juttinchen
Natürlich gibt es EHEC schon immer. Er war auch nicht gefährlich, bis auf einen normalen Durchfall hatte man nichts, aber dieses Bakterium ist mutiert, hat sich verändert und ist deshalb so furchtbar gefährlich geworden.
Schönen Feiertag morgen und schönes Wochenende Allen.
Es gibt zum Grillfleisch Tomatensalat von türkischen Tomaten, die auch gut abgewaschen werden.
vom 01.06.2011, 12.13
@Laura
Es ist natürlich reine Spekulation, aber könnte es nicht sein, dass der Erreger absichtlich und von Menschenhand in einem bestimmten Gebiet (Norddeutschland)verbreitet worden ist?
@Juttinchen
Natürlich gibt es EHEC schon immer. Er war auch nicht gefährlich, bis auf einen normalen Durchfall hatte man nichts, aber dieses Bakterium ist mutiert, hat sich verändert und ist deshalb so furchtbar gefährlich geworden.
Schönen Feiertag morgen und schönes Wochenende Allen.
Es gibt zum Grillfleisch Tomatensalat von türkischen Tomaten, die auch gut abgewaschen werden.
vom 01.06.2011, 12.13
11.
von Juttinchen
Bei uns stand heute in der Zeitung:
Lebensmittel - Tiere - oder doch Menschen?
Zwischenzeitlich heißt es, dass wir Menschen dieses EHEC sogar in uns tragen und bei verschiedenen jetzt zum Ausbruch kommt. 2001 wurde es erstmals festgestellt. Was soll ich davon halten?
Ich mache diesen Sch... nicht mit und esse trotzdem Tomaten, Gurken und Salat.
Gut abwaschen, nach Bedarf schälen.
vom 01.06.2011, 11.18
Bei uns stand heute in der Zeitung:
Lebensmittel - Tiere - oder doch Menschen?
Zwischenzeitlich heißt es, dass wir Menschen dieses EHEC sogar in uns tragen und bei verschiedenen jetzt zum Ausbruch kommt. 2001 wurde es erstmals festgestellt. Was soll ich davon halten?
Ich mache diesen Sch... nicht mit und esse trotzdem Tomaten, Gurken und Salat.
Gut abwaschen, nach Bedarf schälen.
vom 01.06.2011, 11.18
10.
von Laura
@Marianne: und was ist eure These?
Ich weiss schon, warum ich mich einerseits nicht von irgendwelchen Meldungen verrueckt machen lasse und andererseits immer auf Hygiene der Lebensmittel achte.
vom 01.06.2011, 11.04
@Marianne: und was ist eure These?
Ich weiss schon, warum ich mich einerseits nicht von irgendwelchen Meldungen verrueckt machen lasse und andererseits immer auf Hygiene der Lebensmittel achte.
vom 01.06.2011, 11.04
9.
von Farbklecks
Hierzu ein Leserkomentar im Spiegel Online Forum.
Hier klicken
Nun, das gezogene Fazit halte ich zwar für überzogen aber diese Hypothese erscheint mir wesentlich plausibler als Gurken die kistenweise vom Lastwagen gefallen sind.
vom 31.05.2011, 22.53
Hierzu ein Leserkomentar im Spiegel Online Forum.
Hier klicken
Nun, das gezogene Fazit halte ich zwar für überzogen aber diese Hypothese erscheint mir wesentlich plausibler als Gurken die kistenweise vom Lastwagen gefallen sind.
vom 31.05.2011, 22.53
8.
von Xenophora
Das Wort Sabotage geht mir nicht aus dem Sinn.
vom 31.05.2011, 20.29
Das Wort Sabotage geht mir nicht aus dem Sinn.
vom 31.05.2011, 20.29
7.
von Kassiopeia
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen. Mal sehen, wer oder was als nächstes herhalten muss.
vom 31.05.2011, 20.15
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen. Mal sehen, wer oder was als nächstes herhalten muss.
vom 31.05.2011, 20.15
6.
von Steffi
Ich trete in den Hungerstreik!
vom 31.05.2011, 19.29
Ich trete in den Hungerstreik!
vom 31.05.2011, 19.29
5.
von Funken
Tut mir Leid aber ich muss lachen- Haha
vom 31.05.2011, 19.12
Tut mir Leid aber ich muss lachen- Haha
vom 31.05.2011, 19.12
4.
von Sandra WU
Wenn ich an die gestrigen Fernsehbilder denke....wo in Spanien Unmengen an Gurken gleich vom Feld entsorgt werden mussten weil sie nicht mehr exportiert werden konnten... und dann heißt es ganz plötzlich....
"Ach, wir haben uns geirrt. Der Virus stammt gar nicht von den spanischen Gurken".
Tja, dann frage ich mich ob die spanischen Bauern die ihre Ernte höchstwahrscheinlich zu unrecht vernichten mussten auch von denen entschädigt werden, die diese Behauptung aufgestellt haben.
L.G.
vom 31.05.2011, 18.58
Wenn ich an die gestrigen Fernsehbilder denke....wo in Spanien Unmengen an Gurken gleich vom Feld entsorgt werden mussten weil sie nicht mehr exportiert werden konnten... und dann heißt es ganz plötzlich....
"Ach, wir haben uns geirrt. Der Virus stammt gar nicht von den spanischen Gurken".
Tja, dann frage ich mich ob die spanischen Bauern die ihre Ernte höchstwahrscheinlich zu unrecht vernichten mussten auch von denen entschädigt werden, die diese Behauptung aufgestellt haben.
L.G.
vom 31.05.2011, 18.58
3.
von marianne
Man fängt nun aber von Neuem an zu suchen. Ich glaube die Theorie von meinem Türkischen Ladenbesitzer und mir stimmt doch.
In Amerika hat es nun auch schon Fälle mit dem Agressievem Erreger gegeben.
vom 31.05.2011, 18.48
Man fängt nun aber von Neuem an zu suchen. Ich glaube die Theorie von meinem Türkischen Ladenbesitzer und mir stimmt doch.
In Amerika hat es nun auch schon Fälle mit dem Agressievem Erreger gegeben.
vom 31.05.2011, 18.48
2.
von Gerti
Langsam werde ich irre, was kann man heute überhaupt noch ungestört genießen ?
vom 31.05.2011, 17.57
Langsam werde ich irre, was kann man heute überhaupt noch ungestört genießen ?
vom 31.05.2011, 17.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
das freut mich, im Gegensatz zu ...
vom 01.06.2011, 14.37