
Ausgewählter Beitrag
ei ei
Was mich mal interessieren würde ... magst du lieber weiße oder liebe braune Eier oder ist dir die Farbe egal ?
Engelbert 08.11.2020, 12.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
37.
von Kytta
Das sind keine Blutschwämmchen, das sind Hahnetritte und die gibts in weißen genauso wie in braunen Eiern.Umm ..
Hier klicken
vom 09.11.2020, 13.04
Das sind keine Blutschwämmchen, das sind Hahnetritte und die gibts in weißen genauso wie in braunen Eiern.Umm ..
Hier klicken
vom 09.11.2020, 13.04
36.
von Meggy
Ich esse nur weiße Eier. Nur weiß, oder keins! Denn mir ist es (wie Frechdachs, Eintrag Nr. 23 geschrieben hat) auch schon vor einiger Zeit beim Aufschlagen von braunen Eiern aufgefallen, dass bei diesen immer so "Blutfetzen" (Blutschwämmchen) drin sind - und die finde ich extrem eklig! Bei weißen Eiern hab ich das noch nie gehabt.
vom 09.11.2020, 11.24
Ich esse nur weiße Eier. Nur weiß, oder keins! Denn mir ist es (wie Frechdachs, Eintrag Nr. 23 geschrieben hat) auch schon vor einiger Zeit beim Aufschlagen von braunen Eiern aufgefallen, dass bei diesen immer so "Blutfetzen" (Blutschwämmchen) drin sind - und die finde ich extrem eklig! Bei weißen Eiern hab ich das noch nie gehabt.
vom 09.11.2020, 11.24
35.
von KarinSc
Grundsätzlich entscheiden die Gene der Hühner ob die Eierschale braun, cremefarbig, weiß oder grün sein wird. Jede Hühnerrasse legt Eier immer in einer bestimmten Farbe. Anhand der Ohren lässt sich bereits im Vorfeld bestimmen, welche Farbe das Ei später haben wird.
So legen Hühner mit weißen Ohrenscheiben weiße Eier und Hühner mit roten Ohrenscheiben braune Eier. Eine Ausnahme sind nicht reinrassige Hühner. Hier lässt sich anhand der Ohrscheibe, die sich kurz hinter den Augen befindet, nicht vorhersagen, welche Farbe die Eier haben werden.
vom 09.11.2020, 11.09
Grundsätzlich entscheiden die Gene der Hühner ob die Eierschale braun, cremefarbig, weiß oder grün sein wird. Jede Hühnerrasse legt Eier immer in einer bestimmten Farbe. Anhand der Ohren lässt sich bereits im Vorfeld bestimmen, welche Farbe das Ei später haben wird.
So legen Hühner mit weißen Ohrenscheiben weiße Eier und Hühner mit roten Ohrenscheiben braune Eier. Eine Ausnahme sind nicht reinrassige Hühner. Hier lässt sich anhand der Ohrscheibe, die sich kurz hinter den Augen befindet, nicht vorhersagen, welche Farbe die Eier haben werden.
vom 09.11.2020, 11.09
34.
von Mai-Anne
weiß oder braun ist mir egal, wenn sie nicht zum färben gebraucht werden - da nehm ich weiße. lediglich an die grünen kann ich mich nicht gewöhnen....
vom 09.11.2020, 09.57
weiß oder braun ist mir egal, wenn sie nicht zum färben gebraucht werden - da nehm ich weiße. lediglich an die grünen kann ich mich nicht gewöhnen....
vom 09.11.2020, 09.57
33.
von Waltraud
Ich kaufe meine Eier beim Nachbarn. Der hat draußen lebende Hühner. Die sind braun, also auch braune Eier. Zu Zeiten da die Kinder noch kleiner waren, hab ich zu Ostern auch braune Eier gekauft, weil die nicht so schnell platzten wie weiße beim Färben. Kann auch Einbildung sein Mir ist es egal welche Farbe. Auf den Geschmack kommt es an.
vom 09.11.2020, 09.46
Ich kaufe meine Eier beim Nachbarn. Der hat draußen lebende Hühner. Die sind braun, also auch braune Eier. Zu Zeiten da die Kinder noch kleiner waren, hab ich zu Ostern auch braune Eier gekauft, weil die nicht so schnell platzten wie weiße beim Färben. Kann auch Einbildung sein Mir ist es egal welche Farbe. Auf den Geschmack kommt es an.
vom 09.11.2020, 09.46
32.
von MOnika Sauerland
Die Farbe ist mir egal. Schmecken tun sie gleich. Es kommt nämlich aufs Futter an. Da zeigt sich ein Unterschied.
vom 09.11.2020, 07.47
Die Farbe ist mir egal. Schmecken tun sie gleich. Es kommt nämlich aufs Futter an. Da zeigt sich ein Unterschied.
vom 09.11.2020, 07.47
31.
von Ellen
Mir völlig egal. Weiße Hühner legen weiße Eier, braune Hühner braune. Die Eier sind völlig identisch, nur die Farbe der Schale ist anders. Es gibt auch Hühner, die grüne Eier legen, geschmacklich auch kein Unterschied
vom 09.11.2020, 00.59
Mir völlig egal. Weiße Hühner legen weiße Eier, braune Hühner braune. Die Eier sind völlig identisch, nur die Farbe der Schale ist anders. Es gibt auch Hühner, die grüne Eier legen, geschmacklich auch kein Unterschied
vom 09.11.2020, 00.59
30.
von IngridG
Ich mag weiße Eier lieber, irgendwie für mich appetitlicher. Und das mit dem Cholesterin ist alles übertrieben, aber es hält sich hartnäckig, wobei man wieder sehen kann, wie sich sogenannte "Ernährungsweisheiten" ändern können.
vom 09.11.2020, 00.41
Ich mag weiße Eier lieber, irgendwie für mich appetitlicher. Und das mit dem Cholesterin ist alles übertrieben, aber es hält sich hartnäckig, wobei man wieder sehen kann, wie sich sogenannte "Ernährungsweisheiten" ändern können.
vom 09.11.2020, 00.41
29.
von Lina
Das wegen der grünen Eier und cholesterinärmer beruht eigentlich nur darauf... weil diese Eier kleiner sind... und deshalb weniger Cholesterin haben.
Wie schon geschrieben... die Farbe der Schalen kommt auf die Hühnerrasse an.
Ich bekomme ja die Eier vom Direktvermarkter zugestellt... und die sind braun.
Hätte ich die Wahl... ich würde immer braune Eier kaufen.
vom 09.11.2020, 00.05
Das wegen der grünen Eier und cholesterinärmer beruht eigentlich nur darauf... weil diese Eier kleiner sind... und deshalb weniger Cholesterin haben.
Wie schon geschrieben... die Farbe der Schalen kommt auf die Hühnerrasse an.
Ich bekomme ja die Eier vom Direktvermarkter zugestellt... und die sind braun.
Hätte ich die Wahl... ich würde immer braune Eier kaufen.
vom 09.11.2020, 00.05
28.
von Engelbert
@ Doro: ja ... wurde ja hier schon gesagt, aber es ist ein Irrglaube, dass die cholesterinärmer sind ... es ist aber auch ein Irrglaube, das Eier schädlich fürs Cholesterin sind ... das ist längst schon widerlegt.
vom 08.11.2020, 23.44
@ Doro: ja ... wurde ja hier schon gesagt, aber es ist ein Irrglaube, dass die cholesterinärmer sind ... es ist aber auch ein Irrglaube, das Eier schädlich fürs Cholesterin sind ... das ist längst schon widerlegt.
vom 08.11.2020, 23.44
27.
von doro
Es gibt auch grüne Eier, die deien angeblich cholesterinärmer... Wers nicht glaubt, kann gerne foto schicken...
vom 08.11.2020, 23.31
Es gibt auch grüne Eier, die deien angeblich cholesterinärmer... Wers nicht glaubt, kann gerne foto schicken...
vom 08.11.2020, 23.31
26.
von Gisela L.
Mir ist die Farbe egal, Hauptsache ist, dass sie frisch sind.
vom 08.11.2020, 21.46
Mir ist die Farbe egal, Hauptsache ist, dass sie frisch sind.
vom 08.11.2020, 21.46
25.
von Friederike R.
Zum Frühstück mag ich bevorzugt ein weißes Ei, aber nur weil es optisch zum Geschirr passt. Ansonsten ist mir die Farbe egal.Meist kaufe ich die Eier vom mobilen Hühnerstall in der Nähe.
vom 08.11.2020, 20.29
Zum Frühstück mag ich bevorzugt ein weißes Ei, aber nur weil es optisch zum Geschirr passt. Ansonsten ist mir die Farbe egal.Meist kaufe ich die Eier vom mobilen Hühnerstall in der Nähe.
vom 08.11.2020, 20.29
24.
von Katharina
Die braunen mag ich lieber, obwohl sie nicht gesünder sein sollen. Ich mag generell weiße Sachen nicht so gerne, auch bei Wäsche, Hemden, Unterwäsche kann ich weiße Sachen nicht ausstehen. Meine Mutter kaufte früher nur weiße Kleidung, deshalb mag ich weiße Dinge nicht gerne. Bei den braunen Eiern mag ich den angenehmen Braun-Farbton, er wirkt angenehm natürlich.
vom 08.11.2020, 20.24
Die braunen mag ich lieber, obwohl sie nicht gesünder sein sollen. Ich mag generell weiße Sachen nicht so gerne, auch bei Wäsche, Hemden, Unterwäsche kann ich weiße Sachen nicht ausstehen. Meine Mutter kaufte früher nur weiße Kleidung, deshalb mag ich weiße Dinge nicht gerne. Bei den braunen Eiern mag ich den angenehmen Braun-Farbton, er wirkt angenehm natürlich.
vom 08.11.2020, 20.24
23.
von frechdachs
Bei braunen Eiern mag ich nicht, dass da so oft Blutschwämmchen oder wie man das rote Zeugs nennt, das im Eiweiss rum schwimmt und so schwer raus zu fischen ist. Bei weißen Eiern sind sie mir nicht so oft begegnet. Allerdings nehme ich ausschließlich Bio-Eier und die gibt es zu 90 % nur in braun.
vom 08.11.2020, 19.59
Bei braunen Eiern mag ich nicht, dass da so oft Blutschwämmchen oder wie man das rote Zeugs nennt, das im Eiweiss rum schwimmt und so schwer raus zu fischen ist. Bei weißen Eiern sind sie mir nicht so oft begegnet. Allerdings nehme ich ausschließlich Bio-Eier und die gibt es zu 90 % nur in braun.
vom 08.11.2020, 19.59
22.
von Inge
Eigentlich mag ich weisse Eier lieber als braune, obwohl ich es nicht begründen kann. Seit wir wegen Corona nur noch alle zwei bis drei Wochen einkaufen fahren, greife ich nach der Eierpackung, die das weiteste Verfallsdatum hat, und dann ist mir die Farbe nicht wichtig.
vom 08.11.2020, 18.29
Eigentlich mag ich weisse Eier lieber als braune, obwohl ich es nicht begründen kann. Seit wir wegen Corona nur noch alle zwei bis drei Wochen einkaufen fahren, greife ich nach der Eierpackung, die das weiteste Verfallsdatum hat, und dann ist mir die Farbe nicht wichtig.
vom 08.11.2020, 18.29
21.
von Ursi
Zumeist nehme ich braune Eier. Diese Farbe gab es immer bei meinem Bauern.
Inzwischen gibt es auch viele in Weiß.
Beim letzten Kauf habe ich sie mal 50:50 genommen. Aber ich sage doch zu 95 %: braune Eier.
Ich finde es selbst merkwürdig, aber für mich sehen die nicht so zerbrechlich aus.
Was aber natürlich Quatsch ist.
vom 08.11.2020, 18.26
Zumeist nehme ich braune Eier. Diese Farbe gab es immer bei meinem Bauern.
Inzwischen gibt es auch viele in Weiß.
Beim letzten Kauf habe ich sie mal 50:50 genommen. Aber ich sage doch zu 95 %: braune Eier.
Ich finde es selbst merkwürdig, aber für mich sehen die nicht so zerbrechlich aus.
Was aber natürlich Quatsch ist.
vom 08.11.2020, 18.26
20.
von Schnecke
Das ist mir egal, aber wenn ich wählen kann, nehme ich immer das braune Ei - weil es mich wohl eher an Landleben (Erde) erinnert....
vom 08.11.2020, 18.25
Das ist mir egal, aber wenn ich wählen kann, nehme ich immer das braune Ei - weil es mich wohl eher an Landleben (Erde) erinnert....
vom 08.11.2020, 18.25
19.
von Kassiopeia
das ist mir echt ei-nerlei. Geschmacklich gibt es da keinen Unterschied. Auf alle Fälle kaufe ich nur noch Bio-Eier und hoffe, dass diese von glücklichen Hühnerchen kommen, die freien Auslauf haben.
vom 08.11.2020, 17.51
das ist mir echt ei-nerlei. Geschmacklich gibt es da keinen Unterschied. Auf alle Fälle kaufe ich nur noch Bio-Eier und hoffe, dass diese von glücklichen Hühnerchen kommen, die freien Auslauf haben.
vom 08.11.2020, 17.51
18.
von Marion-HH
Die Farbe spielt wohl für den Geschmack keine Rolle. Wenn ich die Wahl habe zwischen weiß und braun, nehme ich die braunen. Ich finde sie schöner. Wichtiger aber ist die Haltungsform der Hühner, daher nur Freiland/Bio.
vom 08.11.2020, 17.31
Die Farbe spielt wohl für den Geschmack keine Rolle. Wenn ich die Wahl habe zwischen weiß und braun, nehme ich die braunen. Ich finde sie schöner. Wichtiger aber ist die Haltungsform der Hühner, daher nur Freiland/Bio.
vom 08.11.2020, 17.31
17.
von ursula
Farbe egal - Hauptsache die Hühner haben genug Auslauf im Freien und bekommen natürliches Futter. An Ostern sind mir die weissen lieber zum Färben.
vom 08.11.2020, 17.01
Farbe egal - Hauptsache die Hühner haben genug Auslauf im Freien und bekommen natürliches Futter. An Ostern sind mir die weissen lieber zum Färben.
vom 08.11.2020, 17.01
16.
von Lieserl
Das ist mir egal. Hauptsache von meinem Hühnerhof
vom 08.11.2020, 16.50
Das ist mir egal. Hauptsache von meinem Hühnerhof
vom 08.11.2020, 16.50
15.
von GerdaW
Ich kaufe nur Bio-Freilandeier, wenn es weiße und braune gibt, nehme ich die braunen Eier, auch wenn ich weiß, dass die Farbe keinen Einfluss auf die Qualität hat. Wenn ich die großen Eier nehme, haben sie meist 2 Dotter.
vom 08.11.2020, 15.42
Ich kaufe nur Bio-Freilandeier, wenn es weiße und braune gibt, nehme ich die braunen Eier, auch wenn ich weiß, dass die Farbe keinen Einfluss auf die Qualität hat. Wenn ich die großen Eier nehme, haben sie meist 2 Dotter.
vom 08.11.2020, 15.42
14.
von Regina
Mir ist die Farbe egal.
Zur Osterzeit würde ich gern weiße kaufen, weil die natürlich besser zu färben sind. Aber die Qualität des Eies hängt nicht von der Farbe der Schale ab.
An den Hühnern kann man ja erkennen, ob sie weiße oder braune Eier legen. Im Gesicht haben sie entweder einen weißen oder braunen Fleck auf beiden Seiten.
Das habe ich bei einem Besuch mit meinen Schülern auf einem Bauernhof gelernt.
vom 08.11.2020, 15.28
Mir ist die Farbe egal.
Zur Osterzeit würde ich gern weiße kaufen, weil die natürlich besser zu färben sind. Aber die Qualität des Eies hängt nicht von der Farbe der Schale ab.
An den Hühnern kann man ja erkennen, ob sie weiße oder braune Eier legen. Im Gesicht haben sie entweder einen weißen oder braunen Fleck auf beiden Seiten.
Das habe ich bei einem Besuch mit meinen Schülern auf einem Bauernhof gelernt.
vom 08.11.2020, 15.28
13.
von Killekalle
Das ist mir ei- nerlei. Ich achte auf die Haltungsart.
vom 08.11.2020, 15.19
Das ist mir ei- nerlei. Ich achte auf die Haltungsart.
vom 08.11.2020, 15.19
12.
von Der Wilhelm
Die Farbe ist mir bei Eiern egal...
Nicht aber, dass sie mindestens aus Demeter-zertifizierter Haltung stammen sollten.
(Oder noch besser: das der Produzent auch Brüderhähne leben lässt)
Hier klicken
vom 08.11.2020, 15.11
Die Farbe ist mir bei Eiern egal...
Nicht aber, dass sie mindestens aus Demeter-zertifizierter Haltung stammen sollten.
(Oder noch besser: das der Produzent auch Brüderhähne leben lässt)
Hier klicken
vom 08.11.2020, 15.11
11.
von rosiE
man sagt die farbe der eier hängt von der hühnerrasse ab, trotzdem mag ich lieber die mit der braunen schale, aber auch die blassgrünen finde ich schön, hauptsache bio und die haltung der hühner in überschaubarer menge, was nicht oft ersichtlich ist
vom 08.11.2020, 15.11
man sagt die farbe der eier hängt von der hühnerrasse ab, trotzdem mag ich lieber die mit der braunen schale, aber auch die blassgrünen finde ich schön, hauptsache bio und die haltung der hühner in überschaubarer menge, was nicht oft ersichtlich ist
vom 08.11.2020, 15.11
10.
von ReginaE
ganz egal,
am liebsten mag ich die Eier von Junghühnern.
vom 08.11.2020, 14.49
ganz egal,
am liebsten mag ich die Eier von Junghühnern.
vom 08.11.2020, 14.49
9.
von Karen
Ei ist Ei - die Farbe ist mir völlig wurscht.
vom 08.11.2020, 14.35
Ei ist Ei - die Farbe ist mir völlig wurscht.
vom 08.11.2020, 14.35
8.
von Gerlinde
Mir ist das egal - ich mag auch hellgrüne oder leicht violette Eier. Ich nehme, was mir der Bauer oder der Bio-Hof zu bieten hat :)) Ich esse ja die Schale nicht mit!
vom 08.11.2020, 14.13
Mir ist das egal - ich mag auch hellgrüne oder leicht violette Eier. Ich nehme, was mir der Bauer oder der Bio-Hof zu bieten hat :)) Ich esse ja die Schale nicht mit!
vom 08.11.2020, 14.13
7.
von Gitti
Am liebsten esse ich braune Eier (große L-Bio-Eier).
vom 08.11.2020, 14.05
Am liebsten esse ich braune Eier (große L-Bio-Eier).
vom 08.11.2020, 14.05
6.
von Hans
Weder noch!
vom 08.11.2020, 14.00
Weder noch!
vom 08.11.2020, 14.00
5.
von Gerda
Ganz egal !
vom 08.11.2020, 13.57
Ganz egal !
vom 08.11.2020, 13.57
4.
von T. J.
Mir persönlich ist die Farbe absolut egal. Ein Ei ist ein Ei.
vom 08.11.2020, 13.46
Mir persönlich ist die Farbe absolut egal. Ein Ei ist ein Ei.
vom 08.11.2020, 13.46
3.
von Petra H.
Ich mag am liebsten die hellgrünen, dann die Vollkorneier und dann die weißen. Wie holen die Eier immer beim Nachbarn und da sind meist nur drei hellgrüne drinn.
vom 08.11.2020, 13.42
Ich mag am liebsten die hellgrünen, dann die Vollkorneier und dann die weißen. Wie holen die Eier immer beim Nachbarn und da sind meist nur drei hellgrüne drinn.
vom 08.11.2020, 13.42
2.
von Juttinchen
Komisch. Ich lege Wert auf braune Eier. Ich finde sie einfach schöner. Vielleicht auch deshalb, weil unsere 5 Hühnchen braune Eier legen. Gestern war sogar ein 90 g Ei dabei. Sicher mit einem Doppeldotter.
vom 08.11.2020, 13.23
Komisch. Ich lege Wert auf braune Eier. Ich finde sie einfach schöner. Vielleicht auch deshalb, weil unsere 5 Hühnchen braune Eier legen. Gestern war sogar ein 90 g Ei dabei. Sicher mit einem Doppeldotter.
vom 08.11.2020, 13.23
1.
von ixi
Mir ist das egal ich habe noch keinen Unterschied feststellen können.
vom 08.11.2020, 13.05
Mir ist das egal ich habe noch keinen Unterschied feststellen können.
vom 08.11.2020, 13.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke Kytta. Aber es stimmt dennoch, wenn ich sage, dass ich das in weißen Eiern noch nicht gehabt habe. Es steht ja in er Erklärung auf der von dir gelinkten Seite dabei:
Zitat: "Dass du viel seltener weiße Eier mit einem Hahnentritt findest, hat einen anderen Grund: Eier mit einer weißen Schale lassen sich leichter durchleuchten und werden deshalb häufiger aussortiert, wenn sie einen Hahnentritt enthalten."
Also, bleibe ich weiterhin bei meinen weißen Eiern!
vom 09.11.2020, 16.37