
Ausgewählter Beitrag
eier, fleisch
Esst Ihr Eier und Fleisch wie vorher auch oder seid Ihr sowieso Vegetarier ?
Engelbert 07.01.2011, 20.16
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
30.
von Maria
Eier und Fleisch esse ich nach wie vor.
Klar mache ich mir Gedanken über dieses Thema, jedoch hatte ich mir vor einiger Zeit zum Thema Dioxin schon Gedanken gemacht.
Ich kaufe sowieso sehr viel Bio. Aus Überzeugung. Dadurch ändert sich mein Kaufverhalten auch nicht groß.
Auch ist für mich die Vielfalt sehr wichtig. Das verringert auch das Risiko wieder.
vom 08.01.2011, 19.18
Eier und Fleisch esse ich nach wie vor.
Klar mache ich mir Gedanken über dieses Thema, jedoch hatte ich mir vor einiger Zeit zum Thema Dioxin schon Gedanken gemacht.
Ich kaufe sowieso sehr viel Bio. Aus Überzeugung. Dadurch ändert sich mein Kaufverhalten auch nicht groß.
Auch ist für mich die Vielfalt sehr wichtig. Das verringert auch das Risiko wieder.
vom 08.01.2011, 19.18
29.
von Strandsteine
da ich midestens seit meinen 13 Lebensjahr kein rohes , gekochtes Ei, Spiegelei, Rühreier, verlorene Eier..usw
gegessen habe,
bin ich mir sehr sicher,
auch über andere Lebensmittel,
wie Kuchen, Brot, Pfannkuchen, Nudeln..usw..
reichlich von diesen giftigen Eiern gegessen zu haben.
Und das angereicherte Fleisch habe ich natürlich auch schon reichlich gegessen...da sind sich die Steine sehr sicher...
vom 08.01.2011, 17.32
da ich midestens seit meinen 13 Lebensjahr kein rohes , gekochtes Ei, Spiegelei, Rühreier, verlorene Eier..usw
gegessen habe,
bin ich mir sehr sicher,
auch über andere Lebensmittel,
wie Kuchen, Brot, Pfannkuchen, Nudeln..usw..
reichlich von diesen giftigen Eiern gegessen zu haben.
Und das angereicherte Fleisch habe ich natürlich auch schon reichlich gegessen...da sind sich die Steine sehr sicher...
vom 08.01.2011, 17.32
28.
von Kassiopeia
Da das verseuchte Futtermittel schon eine ganze Zeitlang an die Tiere gefüttert wurde, haben wir vermutlich alle schon was davon abbekommen. Wir essen Eier und Fleisch wie bisher, d. h. in geringen Mengen und nicht jeden Tag.
vom 08.01.2011, 17.31
Da das verseuchte Futtermittel schon eine ganze Zeitlang an die Tiere gefüttert wurde, haben wir vermutlich alle schon was davon abbekommen. Wir essen Eier und Fleisch wie bisher, d. h. in geringen Mengen und nicht jeden Tag.
vom 08.01.2011, 17.31
27.
von Monika (Sauerland)
Ich esse selten Fleisch oder Eier von Erzeugern in meiner Region. Billig ist geil ist sowieso nicht mein Credo trotz knapper Finanzen.Vegetarisch da würde mir was fehlen
vom 08.01.2011, 16.13
Ich esse selten Fleisch oder Eier von Erzeugern in meiner Region. Billig ist geil ist sowieso nicht mein Credo trotz knapper Finanzen.Vegetarisch da würde mir was fehlen
vom 08.01.2011, 16.13
26.
von Karin Sc
Ich ernähre mich seit 30 Jahren vegetarisch. Quark, Joghurt, Buttermilch und Käse sind unentbehrlich. Eier esse ich gelegentlich, aber meistens nur in Aufläufen oder Kuchen. Zudem kaufe ich meine wenigen Eier hier am Ort vom Demeter-Bauern.
vom 08.01.2011, 16.10
Ich ernähre mich seit 30 Jahren vegetarisch. Quark, Joghurt, Buttermilch und Käse sind unentbehrlich. Eier esse ich gelegentlich, aber meistens nur in Aufläufen oder Kuchen. Zudem kaufe ich meine wenigen Eier hier am Ort vom Demeter-Bauern.
vom 08.01.2011, 16.10
25.
von Ellen
Wir essen sowieso wenig Fleisch und Eier, da lassen wir uns jetzt auch nicht verrückt machen. Irgendeinen Skandal gibt es doch zu jedem Jahresbeginn, man wartet ja schon fast darauf! Unser Fleisch und die Eier stammen hier aus der Region, da hofft man, dass es einmigermaßen unbelastet ist, das sind alles kleine Bauern, die meist ihr eigenes Futter anbauen.Und da es selten Fertigprodukte bei uns gibt, weiß ich, was im Essen drin ist (jedenfalls weitestgehend)-
vom 08.01.2011, 16.04
Wir essen sowieso wenig Fleisch und Eier, da lassen wir uns jetzt auch nicht verrückt machen. Irgendeinen Skandal gibt es doch zu jedem Jahresbeginn, man wartet ja schon fast darauf! Unser Fleisch und die Eier stammen hier aus der Region, da hofft man, dass es einmigermaßen unbelastet ist, das sind alles kleine Bauern, die meist ihr eigenes Futter anbauen.Und da es selten Fertigprodukte bei uns gibt, weiß ich, was im Essen drin ist (jedenfalls weitestgehend)-
vom 08.01.2011, 16.04
24.
von Pe
Eier esse ich schon lange nicht mehr da ich eine Hühnereiallergie habe... und Fleisch ganz selten und ganz wenig...
Liebe Grüße Pe
vom 08.01.2011, 11.32
Eier esse ich schon lange nicht mehr da ich eine Hühnereiallergie habe... und Fleisch ganz selten und ganz wenig...
Liebe Grüße Pe
vom 08.01.2011, 11.32
23.
von beatenr
oh, jetzt hba ich gerade meinen Kommentar bei den Dioxin-Eiern eingestellt! SORRY
vom 08.01.2011, 11.03
oh, jetzt hba ich gerade meinen Kommentar bei den Dioxin-Eiern eingestellt! SORRY
vom 08.01.2011, 11.03
22.
von schraeublein
Und was ist mit all den Lebensmitteln, in denen Eier verarbeitet sind? [url=Hier klicken]Backwaren[/url], Mayonnaise, Eierlikör, Teigwaren, wo über all sind Eier und Fleischbestandteile drin, ohne dass man es als Normalverbraucher weiß .... Und was ist in all den anderen Lebensmitteln drin, was uns nicht gut tut? Ich werde weiter essen wie bisher, aber sicher oft mit der Überlegungen, ob ich mir damit selber das Grab schaufele. .............. Und dazu noch die menschgemachten Naturgewalten ... ein optimistischer Blick in die Zukunft unserer Kinder fällt mir da unheimlich schwer. Die Menscheit rottet sich selber aus, macht kein Tier, keine Pflanze ....
vom 08.01.2011, 10.58
Und was ist mit all den Lebensmitteln, in denen Eier verarbeitet sind? [url=Hier klicken]Backwaren[/url], Mayonnaise, Eierlikör, Teigwaren, wo über all sind Eier und Fleischbestandteile drin, ohne dass man es als Normalverbraucher weiß .... Und was ist in all den anderen Lebensmitteln drin, was uns nicht gut tut? Ich werde weiter essen wie bisher, aber sicher oft mit der Überlegungen, ob ich mir damit selber das Grab schaufele. .............. Und dazu noch die menschgemachten Naturgewalten ... ein optimistischer Blick in die Zukunft unserer Kinder fällt mir da unheimlich schwer. Die Menscheit rottet sich selber aus, macht kein Tier, keine Pflanze ....
vom 08.01.2011, 10.58
21.
von Heidi P
Fleisch ist für mich kein Thema. Aber Eier. Hatte noch eine Schachtel mit Eiern gekauft bevor die Meldung mit dem Dioxin gekommen war. Was soll ich sagen......ich hab die Eier weggeworfen, obwohl es Bioeier waren. Mir war der Appetit vergangen.
vom 08.01.2011, 09.15
Fleisch ist für mich kein Thema. Aber Eier. Hatte noch eine Schachtel mit Eiern gekauft bevor die Meldung mit dem Dioxin gekommen war. Was soll ich sagen......ich hab die Eier weggeworfen, obwohl es Bioeier waren. Mir war der Appetit vergangen.
vom 08.01.2011, 09.15
20.
von Marie
Nochmal der Link:
www foodwatch.de
PS: die Marie,die die beiden ersten Postings schrieb bin ich nicht.
vom 08.01.2011, 08.34
Nochmal der Link:
www foodwatch.de
PS: die Marie,die die beiden ersten Postings schrieb bin ich nicht.
vom 08.01.2011, 08.34
19.
von Marie
Vegetarierin bin ich nicht mehr..
nur esse ich eh wenig Fleisch und Eier.
Selbst BIO ist kein Garant für gute Ware-Stichgwort Billigbio. Und z.B gerade bei Eiern ist es so,dass die vorhandene Freilauffläche den Hühnern gar nicht zugänglich ist.Von wegen Freilandhaltung.Normale Wohnhaft ist es.
Einen Dioxinskandal gab es ja schone einmal bei Bio-Eiern.Ausgerechnet diese zeigten erhöhte Werte,weil der Boden durch Regen kontaminiert war.
Gute Infos gibt es bei bei Hier klicken
Der Skandal ist meiner Ansicht nach ,dass wir längst alle täglich Produkte verzehren,die gepanscht,gestreckt und was auch immer sind und das die Regierung keinerlei Interesse hat,die Bevölkerung zu schützen oder gute Lebensmittel verfügbar zu machen,indem sie die Wirtschaftskriminellen Großindustriellen richtig sanktioniert,transparente Deklarationen durchsetzt usw..
Dies findet jedoch nicht statt.Lieber erhöht man alle paar Jahre die Grenzwerte,weil etliche Erzeuger diese Grenze nicht erreichen können und man ihnen die Existenzgrundlage nicht nehmen mag.
Unterdessen wird die die Illusion genährt,dass der Kunde durch seine Nachfrage etwas bewirken könne,sich gut ernähren könne.
Aber: Irgendwas muss der Mensch essen.Ob nun verseucht oder nicht.
vom 08.01.2011, 08.31
Vegetarierin bin ich nicht mehr..
nur esse ich eh wenig Fleisch und Eier.
Selbst BIO ist kein Garant für gute Ware-Stichgwort Billigbio. Und z.B gerade bei Eiern ist es so,dass die vorhandene Freilauffläche den Hühnern gar nicht zugänglich ist.Von wegen Freilandhaltung.Normale Wohnhaft ist es.
Einen Dioxinskandal gab es ja schone einmal bei Bio-Eiern.Ausgerechnet diese zeigten erhöhte Werte,weil der Boden durch Regen kontaminiert war.
Gute Infos gibt es bei bei Hier klicken
Der Skandal ist meiner Ansicht nach ,dass wir längst alle täglich Produkte verzehren,die gepanscht,gestreckt und was auch immer sind und das die Regierung keinerlei Interesse hat,die Bevölkerung zu schützen oder gute Lebensmittel verfügbar zu machen,indem sie die Wirtschaftskriminellen Großindustriellen richtig sanktioniert,transparente Deklarationen durchsetzt usw..
Dies findet jedoch nicht statt.Lieber erhöht man alle paar Jahre die Grenzwerte,weil etliche Erzeuger diese Grenze nicht erreichen können und man ihnen die Existenzgrundlage nicht nehmen mag.
Unterdessen wird die die Illusion genährt,dass der Kunde durch seine Nachfrage etwas bewirken könne,sich gut ernähren könne.
Aber: Irgendwas muss der Mensch essen.Ob nun verseucht oder nicht.
vom 08.01.2011, 08.31
18.
von Marie
Lügen über Lügen in jedem Bereich:
Hier klicken
Das hat zwar wenig mit Essen zu tun, aber eins gemeinsam haben die beiden Bereiche: Die Bevölkerung wird hinters Licht gefüht und die Profitgierigen erzielen enorme Gewinne, sofern daraus kein Skandal wird, sprich es keinem auffällt und niemand etwas unternimmt.
vom 08.01.2011, 06.55
Lügen über Lügen in jedem Bereich:
Hier klicken
Das hat zwar wenig mit Essen zu tun, aber eins gemeinsam haben die beiden Bereiche: Die Bevölkerung wird hinters Licht gefüht und die Profitgierigen erzielen enorme Gewinne, sofern daraus kein Skandal wird, sprich es keinem auffällt und niemand etwas unternimmt.
vom 08.01.2011, 06.55
17.
von Marie
Ich esse alles weiter wie zuvor. Ich weiß, dass meine gekauften Produkte davon unbelasstet sind. Ob meine Produkte von anderen Dingen belastet sind, weiß ich nicht. Ich möchte mal wissen, was ich insgesamt wirklich zu mir nehme bzw. wir alle zu uns nehmen. Ich bin schon sehr wählerisch und achte auf eine gesunde Ernährung, dennoch würde ich nie behaupten, dass mich das davor bewahrt nicht auch belastete Lebensmittel zu konsumieren.
Die Kontrollen müssen erheblich verschärft und die Strafen müssten norm hohe Geldbußen, langjährige Gefängnisstrafen und ein Berufsverbot für alle Bereiche, die mit Lebensmitteln zu tun haben, sein, erst dann würde sich etwas ändern.
Die Bauern tun mir richtig leid. Sie haben durch all die Tierkrankheiten in den letzten Jahren eh schon enorme Einbußen gehabt und jetzt auch noch so etwas. Mal vom Geld abgesehen, noch wichtiger, was haben die Futtelmittelhersteller den Tieren angetan! Das sind Lebewesen.
Sicher will ich mich nicht verrückt machen lassen, aber ich will noch weniger, dass das so bleibt. Ein Volksbegehren für härtere Strafen, wäre das nicht eine Idee? Geht so etwas überhaupt? Wenn ja, ich wäre dabei.
vom 08.01.2011, 06.31
Ich esse alles weiter wie zuvor. Ich weiß, dass meine gekauften Produkte davon unbelasstet sind. Ob meine Produkte von anderen Dingen belastet sind, weiß ich nicht. Ich möchte mal wissen, was ich insgesamt wirklich zu mir nehme bzw. wir alle zu uns nehmen. Ich bin schon sehr wählerisch und achte auf eine gesunde Ernährung, dennoch würde ich nie behaupten, dass mich das davor bewahrt nicht auch belastete Lebensmittel zu konsumieren.
Die Kontrollen müssen erheblich verschärft und die Strafen müssten norm hohe Geldbußen, langjährige Gefängnisstrafen und ein Berufsverbot für alle Bereiche, die mit Lebensmitteln zu tun haben, sein, erst dann würde sich etwas ändern.
Die Bauern tun mir richtig leid. Sie haben durch all die Tierkrankheiten in den letzten Jahren eh schon enorme Einbußen gehabt und jetzt auch noch so etwas. Mal vom Geld abgesehen, noch wichtiger, was haben die Futtelmittelhersteller den Tieren angetan! Das sind Lebewesen.
Sicher will ich mich nicht verrückt machen lassen, aber ich will noch weniger, dass das so bleibt. Ein Volksbegehren für härtere Strafen, wäre das nicht eine Idee? Geht so etwas überhaupt? Wenn ja, ich wäre dabei.
vom 08.01.2011, 06.31
16.
von sabine
ich fürchte ja, dass sich dieser skandal nicht nur auf deutschland bezieht. mal schauen, was da noch so alles aufgedeckt wird.
warum bezeichnet man eigentlich bio-produkte als bio-produkte? sollten nicht eher die anderen produkte chemie-produkte heissen?
um auf die frage zurückzukommen: ich werde auch in zukunft fleisch und eier essen, aber wahrscheinlich noch kritischer auf die herstammung schauen. wenn's denn was hilft.
vom 08.01.2011, 03.32
ich fürchte ja, dass sich dieser skandal nicht nur auf deutschland bezieht. mal schauen, was da noch so alles aufgedeckt wird.
warum bezeichnet man eigentlich bio-produkte als bio-produkte? sollten nicht eher die anderen produkte chemie-produkte heissen?
um auf die frage zurückzukommen: ich werde auch in zukunft fleisch und eier essen, aber wahrscheinlich noch kritischer auf die herstammung schauen. wenn's denn was hilft.
vom 08.01.2011, 03.32
15.
von Tirilli
Waren immer nur Freilandeier Bio. Keine Ahnung, ob da was nach Ösiland kam. Jedenfalls, wenn ich Deutsche wäre, würde ich erstmal Vegetarierin sein. Man darf da nicht wie der Vogel Strauss tun! Ist sooo skandalös das alles! Ein Menschenleben, Menschenleid durch Krebs zählt ja für die Profiteure wirklich gar nichts! Dreckskerle!
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 08.01.2011, 01.18
Waren immer nur Freilandeier Bio. Keine Ahnung, ob da was nach Ösiland kam. Jedenfalls, wenn ich Deutsche wäre, würde ich erstmal Vegetarierin sein. Man darf da nicht wie der Vogel Strauss tun! Ist sooo skandalös das alles! Ein Menschenleben, Menschenleid durch Krebs zählt ja für die Profiteure wirklich gar nichts! Dreckskerle!
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 08.01.2011, 01.18
14.
von minibar
Mein Mann will keine Eier, kein Hähnchen. Ihm und mir tun die Bauern, die Hähnchenverkäufer leid, die nun keine Waren verkaufen können.
vom 07.01.2011, 23.48
Mein Mann will keine Eier, kein Hähnchen. Ihm und mir tun die Bauern, die Hähnchenverkäufer leid, die nun keine Waren verkaufen können.
vom 07.01.2011, 23.48
13.
von Sywe
Ich mache es wie Nicole, kaufe meist nur Bio-Produkte. Man weiss sowieso nicht, was alles drin ist. Mein Motto: Das Essen genießen und sich nicht verrückt machen ;-)
vom 07.01.2011, 23.24
Ich mache es wie Nicole, kaufe meist nur Bio-Produkte. Man weiss sowieso nicht, was alles drin ist. Mein Motto: Das Essen genießen und sich nicht verrückt machen ;-)
vom 07.01.2011, 23.24
12.
von Karlo
Wie vorher ist gut, nachdem letztes Jahr März im selben Betrieb schon Dioxin in 77-facher Konzentration des Grenzwertes nachgewiesen wurde.
Leider sind die Verbraucher da vollkommen machtlos, weil sie meist nicht informiert werden, oder erst wenn es schon lange zu spät ist.
Daher ist es jetzt eh schon egal.
vom 07.01.2011, 23.21
Wie vorher ist gut, nachdem letztes Jahr März im selben Betrieb schon Dioxin in 77-facher Konzentration des Grenzwertes nachgewiesen wurde.
Leider sind die Verbraucher da vollkommen machtlos, weil sie meist nicht informiert werden, oder erst wenn es schon lange zu spät ist.
Daher ist es jetzt eh schon egal.
vom 07.01.2011, 23.21
10.
von maritta
eier kaufen wir beim eiermann,- werden angeliefert... ich denke die sind ok.
vom 07.01.2011, 22.39
eier kaufen wir beim eiermann,- werden angeliefert... ich denke die sind ok.
vom 07.01.2011, 22.39
9.
von Catrin
Wie immer , nicht übermäßig, bin aufgewachsen im Chemiezentrum Leuna/Buna und damit "resistent" ;)
vom 07.01.2011, 22.27
Wie immer , nicht übermäßig, bin aufgewachsen im Chemiezentrum Leuna/Buna und damit "resistent" ;)
vom 07.01.2011, 22.27
8.
von Nicole
Ja - weil ich kauf seit Jahren nur Bioeier und meistens auch nur Biofleisch (wenn möglich Demeter oder Bioland, den da sind die meisten "Stoffkreisläufe" betriebsintern und / oder auf einen Bauernhof Verbund ausgerichtet) und es wird so wenig wie mögl. von außen zugekauft... (habe früher selbst mal auf Demeter bzw. Biolandbetrieben gearbeitet)
vom 07.01.2011, 22.10
Ja - weil ich kauf seit Jahren nur Bioeier und meistens auch nur Biofleisch (wenn möglich Demeter oder Bioland, den da sind die meisten "Stoffkreisläufe" betriebsintern und / oder auf einen Bauernhof Verbund ausgerichtet) und es wird so wenig wie mögl. von außen zugekauft... (habe früher selbst mal auf Demeter bzw. Biolandbetrieben gearbeitet)
vom 07.01.2011, 22.10
7.
von birgit
wenn hab ichs ja vorher auch schon gegessen ;)))
ich versuche immer weniger fleisch zu essen
eier sind eh nicht so meins
und ich kaufe immer öfter bio
in der hoffnung den tieren ging es vorher gut
lg birgit
vom 07.01.2011, 21.48
wenn hab ichs ja vorher auch schon gegessen ;)))
ich versuche immer weniger fleisch zu essen
eier sind eh nicht so meins
und ich kaufe immer öfter bio
in der hoffnung den tieren ging es vorher gut
lg birgit
vom 07.01.2011, 21.48
6.
von Lina
Ich esse sehr gerne Eier (werden mir vom Bauer selbst zugestellt) und Fleisch. Esse sowieso alles was mir schmeckt.
Lasse mich da nicht hysterisch machen. Irgenwas haben sie ja dauernd auf der Liste. Mal Rinerfleisch, die Eier, Gemüse.... was dürfte man dann eigentlich essen?
vom 07.01.2011, 21.21
Ich esse sehr gerne Eier (werden mir vom Bauer selbst zugestellt) und Fleisch. Esse sowieso alles was mir schmeckt.
Lasse mich da nicht hysterisch machen. Irgenwas haben sie ja dauernd auf der Liste. Mal Rinerfleisch, die Eier, Gemüse.... was dürfte man dann eigentlich essen?
vom 07.01.2011, 21.21
5.
von Karen
Das ist doch alles irgendwie belastet - bald muß man sich das atmen verkneifen! Überhaupt bekommen wir ja immer erst hinterher zu hören, was denn NUN wieder wie belastet war, also: was solls, wir futtern weiter.
vom 07.01.2011, 21.07
Das ist doch alles irgendwie belastet - bald muß man sich das atmen verkneifen! Überhaupt bekommen wir ja immer erst hinterher zu hören, was denn NUN wieder wie belastet war, also: was solls, wir futtern weiter.
vom 07.01.2011, 21.07
4.
von klausH
Eier und Kartoffeln kaufen wir beim Bauern in der Umgebung. Das wenige Fleisch weiterhin im Supermarkt. Metzgereien gibt es nicht mehr in der Nachbarschaft.
vom 07.01.2011, 21.00
Eier und Kartoffeln kaufen wir beim Bauern in der Umgebung. Das wenige Fleisch weiterhin im Supermarkt. Metzgereien gibt es nicht mehr in der Nachbarschaft.
vom 07.01.2011, 21.00
3.
von marianne
Da wir Dioxinbelastete Eier und Fleisch wahrscheinlich schon monatelang gegessen haben und es jetzt kontrolliert wird, warum sollten wir denn nun noch verzichten?
vom 07.01.2011, 20.57
Da wir Dioxinbelastete Eier und Fleisch wahrscheinlich schon monatelang gegessen haben und es jetzt kontrolliert wird, warum sollten wir denn nun noch verzichten?
vom 07.01.2011, 20.57
2.
von Ulla M.
Man braucht ja für viele Gerichte Eier, auch zum Backen. Also kann man nicht auf Eier verzichten. Und Fleisch kaufen wir auch. Wenn es 'vergiftet' ist, ist es sowieso schon zu spät. Man soll sich nicht verrückt machen lassen. Vegetarier haben es ja auch nicht leicht, Gemüse und Obst ist auch belastet. Also was solls.
Ulla aus Gernrode
vom 07.01.2011, 20.31
Man braucht ja für viele Gerichte Eier, auch zum Backen. Also kann man nicht auf Eier verzichten. Und Fleisch kaufen wir auch. Wenn es 'vergiftet' ist, ist es sowieso schon zu spät. Man soll sich nicht verrückt machen lassen. Vegetarier haben es ja auch nicht leicht, Gemüse und Obst ist auch belastet. Also was solls.
Ulla aus Gernrode
vom 07.01.2011, 20.31
1.
von karin
eier ja, fleisch ja, aus der umgebung, wie immer, nicht viel, aber ja, aus bayern, karin g.
könnte aber, wenn die infos entsprechend wären, gut ne weile verzichten,
vom 07.01.2011, 20.20
eier ja, fleisch ja, aus der umgebung, wie immer, nicht viel, aber ja, aus bayern, karin g.
könnte aber, wenn die infos entsprechend wären, gut ne weile verzichten,
vom 07.01.2011, 20.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Jau, beides nach wie vor oft und gern. Jetzt ist es sowieso schon zu spät... Bis so ein Skandal ans Licht kommt, dauert's ja eine Weile und in der Zeit haben wir das alle schon gegessen und wer will schon gesund sterben? ;o)
vom 10.01.2011, 12.08