
Ausgewählter Beitrag
eierchen werfen
Was bin ich als Kind verarscht worden ;).
Osterspaziergang. Ostereier lagen auf meinem Weg. Kleine, nette, glänzend verpackte Ostereier. Ich hab mich kaum noch vor Freude eingekriegt und die Fundstücke strahlend meiner Mama überreicht. Die hat dann die gleichen Ostereier(chen) nochmal auf den Weg geworfen und hab auch diese begeistert aufgesammelt.
Ich hab aber nie überprüft, ob die Anzahl der insgesamt gefunden Eier mit der Anzahl der aufgehobenen Eier übereinstimmt. Als kleines Kind macht man sowas nicht.
Und so habe ich den ganzen Spaziergang lang immer wieder Eierchen gefunden. Immer wieder dieselben. Immer wieder neu geworfen. Was hab ich mich damals gefreut.
Engelbert 24.03.2005, 14.37
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Christa
@ Alesia, Frank und Thinkabout:
ganz tolle Kommentare
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass viel Schwere und damit Leid im Leben verhindert werden könnte, wenn die erwachsen gewordenen Kinder endlich ihre "Kinderstube" aufräumten (leider fällt mir das Zitat nicht mehr wörtlich ein). Das ist noch viiiieeeel wichtiger als Aufräumen im äußeren Bereich.
vom 25.03.2005, 14.51
@ Alesia, Frank und Thinkabout:
ganz tolle Kommentare
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass viel Schwere und damit Leid im Leben verhindert werden könnte, wenn die erwachsen gewordenen Kinder endlich ihre "Kinderstube" aufräumten (leider fällt mir das Zitat nicht mehr wörtlich ein). Das ist noch viiiieeeel wichtiger als Aufräumen im äußeren Bereich.
vom 25.03.2005, 14.51
11.
von Butzelkuh
Ja ja, das kommt mir bekannt vor!! *gg* Meine Eltern haben mir immer angeboten, die gefundenen Eier in meine Jackenkapuze zu legen, damit ich nicht so viel tragen muss... Dass die Eieranzahl in der Kapuze am Ende eines Spaziergangs nicht mit der Zahl der gefundenen übereinstimmte, ist mir auch erst später aufgefallen. Dann allerdings hatten wir ein neues Spiel: Merke ich, wie mir die Eier geklaut und wieder versteckt werden?
Doch, das waren schöne Spaziergänge... :-)
Lieben Gruß,
die Butzelkuh
vom 25.03.2005, 08.04
Ja ja, das kommt mir bekannt vor!! *gg* Meine Eltern haben mir immer angeboten, die gefundenen Eier in meine Jackenkapuze zu legen, damit ich nicht so viel tragen muss... Dass die Eieranzahl in der Kapuze am Ende eines Spaziergangs nicht mit der Zahl der gefundenen übereinstimmte, ist mir auch erst später aufgefallen. Dann allerdings hatten wir ein neues Spiel: Merke ich, wie mir die Eier geklaut und wieder versteckt werden?
Doch, das waren schöne Spaziergänge... :-)
Lieben Gruß,
die Butzelkuh
vom 25.03.2005, 08.04
10.
von Thinkabout
Einfältiges Kind? Wenn ich einen Vertrag abschliessen muss, ist diese Haltung nicht zu empfehlen. Aber wenn es darum geht, Freude zu erleben? Glück nicht gering zu achten?
Sich frei machen vom Kontrollieren, als Geschenk glauben, was wiederfährt. Schön. Und eine Freude, bis boshafte Menschen auf den Irrtum aufmerksam machen. Irrtum? Du hast Dich damals auch am Ende über die endgültig gesammelten Eier gefreut und keinen Gedanken daran verschwendet, wie viele es sein müssten. Du hast Dich reich gesehen und beschenkt. Was für ein Luxus, was für eine Freude! Manchmal wünschte ich, ich würde auch wieder mal so verarscht - mit der Güte des liebenden Menschen, der auf Aufklärung verzichtet oder die Wahrheit am Ende so zu vermitteln weiss, dass der Zauber zuvor gültig bleiben kann.
Thinkabout
vom 24.03.2005, 20.21
Einfältiges Kind? Wenn ich einen Vertrag abschliessen muss, ist diese Haltung nicht zu empfehlen. Aber wenn es darum geht, Freude zu erleben? Glück nicht gering zu achten?
Sich frei machen vom Kontrollieren, als Geschenk glauben, was wiederfährt. Schön. Und eine Freude, bis boshafte Menschen auf den Irrtum aufmerksam machen. Irrtum? Du hast Dich damals auch am Ende über die endgültig gesammelten Eier gefreut und keinen Gedanken daran verschwendet, wie viele es sein müssten. Du hast Dich reich gesehen und beschenkt. Was für ein Luxus, was für eine Freude! Manchmal wünschte ich, ich würde auch wieder mal so verarscht - mit der Güte des liebenden Menschen, der auf Aufklärung verzichtet oder die Wahrheit am Ende so zu vermitteln weiss, dass der Zauber zuvor gültig bleiben kann.
Thinkabout
vom 24.03.2005, 20.21
9.
von frank
Moensch..Engel-Bert, das war doch bestimmt lustig. Wer zaehlt schon nach. Wie Pilze suchen ;))))) Und immerhin hatte die Mutter schon die kluge "Recycling" Idee. Aus einem Ei mach drei und bald ist Ostern auch vorbei ;)))))
Take it eaaaaaaasy, take it eaasy (The Eagles live) :)))
FF)))
vom 24.03.2005, 19.45
Moensch..Engel-Bert, das war doch bestimmt lustig. Wer zaehlt schon nach. Wie Pilze suchen ;))))) Und immerhin hatte die Mutter schon die kluge "Recycling" Idee. Aus einem Ei mach drei und bald ist Ostern auch vorbei ;)))))
Take it eaaaaaaasy, take it eaasy (The Eagles live) :)))
FF)))
vom 24.03.2005, 19.45
8.
von Renate (München)
Wie liebe ich dieses Gedicht! Und heuer passt's ganz besonders gut ... :-)
http://www.ostern-mit-dem-osterhasen.de/ostergedichte/osterspaziergang_goethe.html
vom 24.03.2005, 18.32
Wie liebe ich dieses Gedicht! Und heuer passt's ganz besonders gut ... :-)
http://www.ostern-mit-dem-osterhasen.de/ostergedichte/osterspaziergang_goethe.html
vom 24.03.2005, 18.32
7.
von Renate
lieber engelbert,
es gibt nichts schøneres als strahlende kinderaugen! mein vater hat seinerzeit dasselbe spiel mit mir gemacht. natuerlich durchschaut man als kind das spiel nicht, und wærs so, dann ginge uns etwas unheimlich kostbares verloren.
an das osterfest mit meinem vater erinnere ich mich besonders gern, denn mein vater starb frueh und es gibt nur wenige erinnerungen.
ich wuensch dir ein frohes osterfest!
lg renate
vom 24.03.2005, 18.00
lieber engelbert,
es gibt nichts schøneres als strahlende kinderaugen! mein vater hat seinerzeit dasselbe spiel mit mir gemacht. natuerlich durchschaut man als kind das spiel nicht, und wærs so, dann ginge uns etwas unheimlich kostbares verloren.
an das osterfest mit meinem vater erinnere ich mich besonders gern, denn mein vater starb frueh und es gibt nur wenige erinnerungen.
ich wuensch dir ein frohes osterfest!
lg renate
vom 24.03.2005, 18.00
6.
von Alesia
Lieber Engelbert, nur für den Fall, dass du dir tatsächlich ver*** vorkommst... warum machst du dir das Leben so schwer? Bestimmt hast du dich damals soooo schrecklich gefreut... und vielleicht waren nicht genug Eier da... und deine Mama hat dich doch sooooo gerne lachen sehen... oder du hättest von den vielen Eiern doch nur Bauchweh gekriegt... wer weiß. ;) Mütter sind manchmal auch nur Menschen, meistens ziemlich junge.
Wenn es doch anders gemeint war, würde ich an deiner Stelle schleunigst eine Lehre ziehen aus dem ganzen Elend: Geh nie ohne Tüte Eier sammeln... ;))
Liebe Grüße, Alesia
vom 24.03.2005, 17.20
Lieber Engelbert, nur für den Fall, dass du dir tatsächlich ver*** vorkommst... warum machst du dir das Leben so schwer? Bestimmt hast du dich damals soooo schrecklich gefreut... und vielleicht waren nicht genug Eier da... und deine Mama hat dich doch sooooo gerne lachen sehen... oder du hättest von den vielen Eiern doch nur Bauchweh gekriegt... wer weiß. ;) Mütter sind manchmal auch nur Menschen, meistens ziemlich junge.
Wenn es doch anders gemeint war, würde ich an deiner Stelle schleunigst eine Lehre ziehen aus dem ganzen Elend: Geh nie ohne Tüte Eier sammeln... ;))
Liebe Grüße, Alesia
vom 24.03.2005, 17.20
5.
von silverfuxx
Hier gehen die Familien spazieren und Opa oder Vater geht ein Stück voraus und versteckt ab und zu ein Ei, daß dann Sohn/Tochter zufällig findet, die Begeisterung und das strahlen in den Augen der Kinder über ein vom "Osterhasen verlorenes" Ei ist unbezahlbar.Zufällig vorbei gehenden Menschen wird voller Überschwang, das Fundstück gezeigt.
Spätestens im Kindergarten geht der Glaube leider verloren.
Immer das gleiche Ei, das gibt es hier nicht.
vom 24.03.2005, 16.37
Hier gehen die Familien spazieren und Opa oder Vater geht ein Stück voraus und versteckt ab und zu ein Ei, daß dann Sohn/Tochter zufällig findet, die Begeisterung und das strahlen in den Augen der Kinder über ein vom "Osterhasen verlorenes" Ei ist unbezahlbar.Zufällig vorbei gehenden Menschen wird voller Überschwang, das Fundstück gezeigt.
Spätestens im Kindergarten geht der Glaube leider verloren.
Immer das gleiche Ei, das gibt es hier nicht.
vom 24.03.2005, 16.37
4.
von Herkimer
Hallo Engelbert,
ich höre/lese eher Wehmut als Ironie aus Deinen Zeilen ("Als kleines Kind macht man sowas nicht."). Hast Du Deine Mutter mal drauf angesprochen? Eltern mach(t)en manchmal Sachen ohne das Ganze aus Kindersicht zu bedenken. Hab da auch was im Kopf ... Auch wenn man/ich heute erwachsen bin, meldet sich so ab und zu das Innere Kind, das gar nicht so erwachsen ist.
Liebe Grüße
Monika
vom 24.03.2005, 16.16
Hallo Engelbert,
ich höre/lese eher Wehmut als Ironie aus Deinen Zeilen ("Als kleines Kind macht man sowas nicht."). Hast Du Deine Mutter mal drauf angesprochen? Eltern mach(t)en manchmal Sachen ohne das Ganze aus Kindersicht zu bedenken. Hab da auch was im Kopf ... Auch wenn man/ich heute erwachsen bin, meldet sich so ab und zu das Innere Kind, das gar nicht so erwachsen ist.
Liebe Grüße
Monika
vom 24.03.2005, 16.16
3.
von ANne
Hallo Engelbert, hast du die CD bekommen? Da waren soooo viele Ostereier dabei - alle nur für euch zwei!
Wir hatten bei meiner Oma einen runden Holzteller mit Vertiefungen und einem Zeiger. In die Vettifung kam jeweils ein Keks rein, der Zeiger wurde gedreht, und das Keks an die Seite gelegt. Aber net zum Essen, wo denkst du hin! Die kamen in die Dose für das nächste Mal - und das über Jahre, immer die selben! Heute sag ich ba, Ver...sche, aber damals - fiel uns das garnet auf...
Lass dir deine Eier nicht wechnehmen, lieber Seelenfärber, hast du sie gut bemalt bekommen? ;))
Liebe Grüße ANne
vom 24.03.2005, 15.52
Hallo Engelbert, hast du die CD bekommen? Da waren soooo viele Ostereier dabei - alle nur für euch zwei!
Wir hatten bei meiner Oma einen runden Holzteller mit Vertiefungen und einem Zeiger. In die Vettifung kam jeweils ein Keks rein, der Zeiger wurde gedreht, und das Keks an die Seite gelegt. Aber net zum Essen, wo denkst du hin! Die kamen in die Dose für das nächste Mal - und das über Jahre, immer die selben! Heute sag ich ba, Ver...sche, aber damals - fiel uns das garnet auf...
Lass dir deine Eier nicht wechnehmen, lieber Seelenfärber, hast du sie gut bemalt bekommen? ;))
Liebe Grüße ANne
vom 24.03.2005, 15.52
2.
von blacky
...und jetzt hast du nur noch einen eierkopf ;)
vom 24.03.2005, 15.30
Antwort von Engelbert:
"blacky" heißt unser Kater und der lehnt sich unheimlich gern an meinen Kopf :).
...und jetzt hast du nur noch einen eierkopf ;)
vom 24.03.2005, 15.30
"blacky" heißt unser Kater und der lehnt sich unheimlich gern an meinen Kopf :).
1.
von Hanna
Hallo Engelbert,
dein Schluss "Was hab ich mich damals gefreut" zeigt eigentlich, das deine Mutter einen schönen Weg gefunden hat, um ihrem Kind Freude zu bereiten. Da kommt es auf die menge der Ostereier überhaupt nicht an.
Deshalb verstehe ich deine Einleitung:
"Was bin ich als Kind verarscht worden" überhaupt nicht.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest. :o)
vom 24.03.2005, 15.01
Antwort von Engelbert:
ok, ich hab ein ;) hinter den ersten Satz gemacht, er war ja auch ironisch gemeint.
Hallo Engelbert,
dein Schluss "Was hab ich mich damals gefreut" zeigt eigentlich, das deine Mutter einen schönen Weg gefunden hat, um ihrem Kind Freude zu bereiten. Da kommt es auf die menge der Ostereier überhaupt nicht an.
Deshalb verstehe ich deine Einleitung:
"Was bin ich als Kind verarscht worden" überhaupt nicht.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest. :o)
vom 24.03.2005, 15.01
ok, ich hab ein ;) hinter den ersten Satz gemacht, er war ja auch ironisch gemeint.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bei unseren Osterspaziergängen lief der große Bruder voraus und spielte Osterhase. Aber einmal fiel der Spaziergang ins Wasser, da es heftig am Schneien war. Da war ich als 5jährige sehr geknickt, sah ich doch die vielen Ostereier im Schnee erfrieren, weil ich sie nicht finden durfte... *ggg*
vom 25.03.2005, 23.44