
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Gabi
Hier bei uns im Norden nennt man Eierlikör auch scherzhaft "Klötenköm" :-)
vom 13.07.2008, 20.08
Hier bei uns im Norden nennt man Eierlikör auch scherzhaft "Klötenköm" :-)
vom 13.07.2008, 20.08
16.
von Krebs
@Gerti
Die Waffelbecherchen mit Schoko innen drinnen gibt es immer noch. Ich mag sie auch lieber als die reinen Schokobecher. Gläser lecken sich nun mal so schlecht aus, da nehme ich lieber die Waffelbecher, wenn ich mir einen Eierlikör gönne. Nicht jede Sorte schmeckt gleich gut, und der mit den weniger Prozenten schmeckt mir dabei noch am besten.
Zu DDR – Zeiten gehörte er zu den Artikeln, die nicht ständig im Angebot waren. Ich kann mich entsinnen, das wir ihn öfter auch allein machten. Rezepte dafür besitze ich heute noch.
Lecker ist auch der Schoko- oder der Sahnelikör – nicht nur zum Eis.
Man kann diese Liköre auch pur genießen.
Ich habe sie bis vor kurzem immer im Büffet stehen gehabt. Neulich bekam ich einen Eierlikör aus dem Kühlschrank serviert. Seit dem haben angefangene Flaschen dort ihr Quartier gefunden.
Viele Grüße
Krebs
vom 13.07.2008, 15.59
@Gerti
Die Waffelbecherchen mit Schoko innen drinnen gibt es immer noch. Ich mag sie auch lieber als die reinen Schokobecher. Gläser lecken sich nun mal so schlecht aus, da nehme ich lieber die Waffelbecher, wenn ich mir einen Eierlikör gönne. Nicht jede Sorte schmeckt gleich gut, und der mit den weniger Prozenten schmeckt mir dabei noch am besten.
Zu DDR – Zeiten gehörte er zu den Artikeln, die nicht ständig im Angebot waren. Ich kann mich entsinnen, das wir ihn öfter auch allein machten. Rezepte dafür besitze ich heute noch.
Lecker ist auch der Schoko- oder der Sahnelikör – nicht nur zum Eis.
Man kann diese Liköre auch pur genießen.
Ich habe sie bis vor kurzem immer im Büffet stehen gehabt. Neulich bekam ich einen Eierlikör aus dem Kühlschrank serviert. Seit dem haben angefangene Flaschen dort ihr Quartier gefunden.
Viele Grüße
Krebs
vom 13.07.2008, 15.59
15.
von Gerti
Mmmh, Eierlikör in Berlinern, gibt es immer zu Sylvester bei uns, nennen sich dann beschwipste Berliner, so trinken mag ich ihn nicht so gerne. Früher gab es kleine Waffelbecherchen, mit Schokoguss innen, die konnte man dann mit aufessen, Ei,ei,ei Verporten, Verporten aller Orten.
LG
Gerti
vom 13.07.2008, 15.38
Mmmh, Eierlikör in Berlinern, gibt es immer zu Sylvester bei uns, nennen sich dann beschwipste Berliner, so trinken mag ich ihn nicht so gerne. Früher gab es kleine Waffelbecherchen, mit Schokoguss innen, die konnte man dann mit aufessen, Ei,ei,ei Verporten, Verporten aller Orten.
LG
Gerti
vom 13.07.2008, 15.38
14.
von sonja-s
eklig...brrr...da schüttelts mich
vom 12.07.2008, 15.30
eklig...brrr...da schüttelts mich
vom 12.07.2008, 15.30
13.
von leonilla
ich mache eierlikör selber,ist aber im moment alle.josef liebt meinen eierlikör.ich mag ihn besonders über vanilleeis,oder in bluna(lange her,nannte sich "blonder engel").habe ihn schon als kind meiner mutter aus der flasche getrunken und mit wasser aufgefüllt.kann mir nicht vorstellen,daß sie es nicht bemerkt hat,hat aber nie was gesagt.
vom 12.07.2008, 13.23
ich mache eierlikör selber,ist aber im moment alle.josef liebt meinen eierlikör.ich mag ihn besonders über vanilleeis,oder in bluna(lange her,nannte sich "blonder engel").habe ihn schon als kind meiner mutter aus der flasche getrunken und mit wasser aufgefüllt.kann mir nicht vorstellen,daß sie es nicht bemerkt hat,hat aber nie was gesagt.
vom 12.07.2008, 13.23
12.
von e*lk*e
"Eierlikör" schreibt der Blogger und schon greifen Leserinnen in die Tasten und interpretieren:
"Magst du Eierlikör?"
"Wie macht man Eierlikör?"
"Wie genießt du Eierlikör?"
"Wir trinken gerade Eierlikör."
"..."
Hoffentlich hat auch die Herstellerfirma gelesen und interpretiert "Gebt mir Eierlikör!" und hat das Paket auf die Reise geschickt.
vom 12.07.2008, 11.19
"Eierlikör" schreibt der Blogger und schon greifen Leserinnen in die Tasten und interpretieren:
"Magst du Eierlikör?"
"Wie macht man Eierlikör?"
"Wie genießt du Eierlikör?"
"Wir trinken gerade Eierlikör."
"..."
Hoffentlich hat auch die Herstellerfirma gelesen und interpretiert "Gebt mir Eierlikör!" und hat das Paket auf die Reise geschickt.
vom 12.07.2008, 11.19
11.
von Eva W.
also zu Eierlikör hab ich eine besondere Beziehung .... früher im Gymnasium, da bin ich in den Freistunden gelegentlich mit meiner Freundin zu meiner Oma gegangen und dann hab sie uns manchmal Eierlikör spendiert .... aus besonderen Bechern aus denen es sich super gut schlecken lässt.
Inzwischen ist meine Oma tot und ich habe selbst noch einen von diesen Becherchen - schon abgeschlagen und ein wenig schäbig .... aber aus nichts lässt sich Eierlikör besser trinken .... eine wunderschöne Erinnerung ist das
vom 12.07.2008, 09.42
also zu Eierlikör hab ich eine besondere Beziehung .... früher im Gymnasium, da bin ich in den Freistunden gelegentlich mit meiner Freundin zu meiner Oma gegangen und dann hab sie uns manchmal Eierlikör spendiert .... aus besonderen Bechern aus denen es sich super gut schlecken lässt.
Inzwischen ist meine Oma tot und ich habe selbst noch einen von diesen Becherchen - schon abgeschlagen und ein wenig schäbig .... aber aus nichts lässt sich Eierlikör besser trinken .... eine wunderschöne Erinnerung ist das
vom 12.07.2008, 09.42
10.
von Mai-Anne
... auf'm kuchen oder über's eis - da sag sogar ich nicht nein!
vom 12.07.2008, 08.59
... auf'm kuchen oder über's eis - da sag sogar ich nicht nein!
vom 12.07.2008, 08.59
9.
von Heikeline
Ja.
vom 12.07.2008, 01.34
Ja.
vom 12.07.2008, 01.34
8.
von Marianne
Eierlikör mit Sekt, lecker!
Schmeckt wie Pudding, haut aber ganz schön rein.
vom 11.07.2008, 23.16
Eierlikör mit Sekt, lecker!
Schmeckt wie Pudding, haut aber ganz schön rein.
vom 11.07.2008, 23.16
7.
von reia
ich bekam gerade das rezept für eierkirsch. mir persönlich schmeckt dies noch mehr als ein likörchen......
Eierkirsch
5 dl Milch
300g Zucker
5 Eigelb
1 Vanillezucker
3-4 dl Kirsch
Alle Zutaten vor’s Kochen bringen und erkalten lassen.
Dann absieben und in kleine schöne Fläschchen abfüllen.
vom 11.07.2008, 23.16
ich bekam gerade das rezept für eierkirsch. mir persönlich schmeckt dies noch mehr als ein likörchen......
Eierkirsch
5 dl Milch
300g Zucker
5 Eigelb
1 Vanillezucker
3-4 dl Kirsch
Alle Zutaten vor’s Kochen bringen und erkalten lassen.
Dann absieben und in kleine schöne Fläschchen abfüllen.
vom 11.07.2008, 23.16
6.
von Karen
Lecker! Aber nur, wenn mein Mann ihn selbstmacht!!!
Und Kräuterlikör ist auch gut - der aus Dänemark zum Beispiel, oder aus dem Harz... mmmmh lecker-lecker-lecker
vom 11.07.2008, 22.42
Lecker! Aber nur, wenn mein Mann ihn selbstmacht!!!
Und Kräuterlikör ist auch gut - der aus Dänemark zum Beispiel, oder aus dem Harz... mmmmh lecker-lecker-lecker
vom 11.07.2008, 22.42
5.
von Erika
Eierlikör ist bei mir immer so schnell leer. Da müssen nachts die Wichtel dran gehen. Außer mir wohnt nämlich niemand hier. hihihi - Die sollen doch künftig den Kräuterschnaps trinken - um den ist's nicht schad.
vom 11.07.2008, 22.28
Eierlikör ist bei mir immer so schnell leer. Da müssen nachts die Wichtel dran gehen. Außer mir wohnt nämlich niemand hier. hihihi - Die sollen doch künftig den Kräuterschnaps trinken - um den ist's nicht schad.
vom 11.07.2008, 22.28
4.
von wetterhexe
Habe ich früher öfter meiner Mutter geschenkt (Weihnachten-Geburtstag)
Liebe Eierlikörtorte....hmm
vom 11.07.2008, 22.23
Habe ich früher öfter meiner Mutter geschenkt (Weihnachten-Geburtstag)
Liebe Eierlikörtorte....hmm
vom 11.07.2008, 22.23
3.
von Blueswoman
hmm...den gemischt mit Fanta *schleck*, hab leider beides nicht im Haus, sonst würde ich jetzt schwach werden :-)
Laßt ihn Euch schmecken! Ihr genießt den doch jetzt oder?
Liebe Grüsse
:-)
vom 11.07.2008, 22.07
hmm...den gemischt mit Fanta *schleck*, hab leider beides nicht im Haus, sonst würde ich jetzt schwach werden :-)
Laßt ihn Euch schmecken! Ihr genießt den doch jetzt oder?
Liebe Grüsse
:-)
vom 11.07.2008, 22.07
2.
von Ilse
.....habe ich schon eine Ewigkeit nicht mehr getrunken. Solltet ihr grade welchen trinken, dann lasst ihn euch schmecken.
L.G.Ilse
vom 11.07.2008, 21.59
.....habe ich schon eine Ewigkeit nicht mehr getrunken. Solltet ihr grade welchen trinken, dann lasst ihn euch schmecken.
L.G.Ilse
vom 11.07.2008, 21.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
vom 10.09.2008, 13.32