
Ausgewählter Beitrag
ein messie ist kein müllie
Gestern Abend in RTL: Tine Wittler räumt ein "Messie"-Haus auf. Ein Thema, das mich sehr interessiert, bezeichne ich mich doch selbst als Messie.
Aber - ich hab mich geärgert. Messie kommt von "mess" und das heißt unordentlich. Aber nicht schmutzig. Das Messiehaus gestern war ein Haus, in dem von oben bis unten Müll zu finden war. Nichts Gesammeltes, sondern einfach nur nicht weggeworfene Dinge, die klar wegzuwerfen sind, was auch ein Messie erkennt. Das Ehepaar, das das Haus so vermüllt hat, hat eine psychische Störung, aber:
das hat nichts mit "Messie" zu tun !!
Sicher gibts auch Messies, die übers "Ziel" hinaus schießen, aber man darf für eine extreme Verhaltensweise nicht ein Schlagwort mißbrauchen. Ich werde mich nur noch sehr vorsichtig als Messie bezeichnen, denn RTL hat es geschafft, das man evtl. gefragt wird "liegt bei dir auch so viel Abfall rum". Außerst unsensible, dumme, nichtswissende, oberflächlichliche Quotenmacherei.
Aber - ich hab mich geärgert. Messie kommt von "mess" und das heißt unordentlich. Aber nicht schmutzig. Das Messiehaus gestern war ein Haus, in dem von oben bis unten Müll zu finden war. Nichts Gesammeltes, sondern einfach nur nicht weggeworfene Dinge, die klar wegzuwerfen sind, was auch ein Messie erkennt. Das Ehepaar, das das Haus so vermüllt hat, hat eine psychische Störung, aber:
das hat nichts mit "Messie" zu tun !!
Sicher gibts auch Messies, die übers "Ziel" hinaus schießen, aber man darf für eine extreme Verhaltensweise nicht ein Schlagwort mißbrauchen. Ich werde mich nur noch sehr vorsichtig als Messie bezeichnen, denn RTL hat es geschafft, das man evtl. gefragt wird "liegt bei dir auch so viel Abfall rum". Außerst unsensible, dumme, nichtswissende, oberflächlichliche Quotenmacherei.
Engelbert 04.03.2008, 19.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Christiane
Hallo!
Mein Name ist Christiane und arbeite für Picture Puzzle Medien, eine Film- und Fernsehproduktion aus Köln.
Picture Puzzle Medien produziert bereits seit mehreren Jahren TV-Berichte für alle TV-Sender im deutschsprachigen Raum wie z.B RTL, Pro 7, ZDF oder Vox.
Wir würden wir gerne einen Beitrag zum Thema "Messie- Syndrom" produzieren, wobei das Ziel verfolgt wird hinter das "Augenscheinliche" zu blicken und über die Hintergründe und psychologischen Ursachen zu berichten.
Wir sind auf der Suche nach Betroffenen, die uns einen Einblick in ihre Welt, also ihr privates und öffentliches Leben gewähren und uns „ihre Geschichte“ erzählen. Die jeweiligen Personen können natürlich auch anonym dargestellt werden.
Für jegliche weiteren Informationen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung und freue mich auf eure Rückmeldung.
Christiane
vom 21.08.2008, 15.01
Hallo!
Mein Name ist Christiane und arbeite für Picture Puzzle Medien, eine Film- und Fernsehproduktion aus Köln.
Picture Puzzle Medien produziert bereits seit mehreren Jahren TV-Berichte für alle TV-Sender im deutschsprachigen Raum wie z.B RTL, Pro 7, ZDF oder Vox.
Wir würden wir gerne einen Beitrag zum Thema "Messie- Syndrom" produzieren, wobei das Ziel verfolgt wird hinter das "Augenscheinliche" zu blicken und über die Hintergründe und psychologischen Ursachen zu berichten.
Wir sind auf der Suche nach Betroffenen, die uns einen Einblick in ihre Welt, also ihr privates und öffentliches Leben gewähren und uns „ihre Geschichte“ erzählen. Die jeweiligen Personen können natürlich auch anonym dargestellt werden.
Für jegliche weiteren Informationen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung und freue mich auf eure Rückmeldung.
Christiane
vom 21.08.2008, 15.01
19.
von Altwerd
Oberflächlichkeit ist Trumpf!
vom 07.03.2008, 21.35
Oberflächlichkeit ist Trumpf!
vom 07.03.2008, 21.35
18.
von gillian
Nein, Engelbert, du bist kein Messie - du gehörst zu der Gattung der Jäger und Sammler, gelle ? ;-))
vom 05.03.2008, 18.22
Nein, Engelbert, du bist kein Messie - du gehörst zu der Gattung der Jäger und Sammler, gelle ? ;-))
vom 05.03.2008, 18.22
17.
von Gise
*lach* Es gibt sogar Messie-Homepages! Hier klicken
Google findet ungefähr 121.000 Seiten auf Deutsch für "Messie".
vom 05.03.2008, 09.56
*lach* Es gibt sogar Messie-Homepages! Hier klicken
Google findet ungefähr 121.000 Seiten auf Deutsch für "Messie".
vom 05.03.2008, 09.56
16.
von Gise
Nein, als Messie bezeichne ich mich nicht. Ein Messie hat auch etwas mit Müll zu tun. Schau mal, was Wikipedia dazu sagt. Hier klicken
vom 05.03.2008, 09.53
Nein, als Messie bezeichne ich mich nicht. Ein Messie hat auch etwas mit Müll zu tun. Schau mal, was Wikipedia dazu sagt. Hier klicken
vom 05.03.2008, 09.53
15.
von Jürgen
Der größe Müll in dem Haus war am Ende wohl die Sendung, die Wittler und das ganze TV Format!
Diese verlogenen Sendungen stinken zum Himmel...
Herzliche Grüße
Jürgen
vom 05.03.2008, 09.46
Der größe Müll in dem Haus war am Ende wohl die Sendung, die Wittler und das ganze TV Format!
Diese verlogenen Sendungen stinken zum Himmel...
Herzliche Grüße
Jürgen
vom 05.03.2008, 09.46
14.
von Jutta aus Bayern
Das Wort "Messie" wird in meinem Umfeld schon lange für die Menschen verwendet, die ihre Wohnungen total vermüllen. Wir hatten hier im Umkreis ein paar solcher Fälle und immer fiel der Begriff "Messie". Mir war überhaupt nicht bewusst, dass der nur für Extremsammler zutrifft.
Das ist für mich wieder mal ein Moment darüber nachzudenken, wie schnell ich eigentlich Begriffe anwende, über die ich eigentlich nix weiß.
LG Jutta
vom 05.03.2008, 08.30
Das Wort "Messie" wird in meinem Umfeld schon lange für die Menschen verwendet, die ihre Wohnungen total vermüllen. Wir hatten hier im Umkreis ein paar solcher Fälle und immer fiel der Begriff "Messie". Mir war überhaupt nicht bewusst, dass der nur für Extremsammler zutrifft.
Das ist für mich wieder mal ein Moment darüber nachzudenken, wie schnell ich eigentlich Begriffe anwende, über die ich eigentlich nix weiß.
LG Jutta
vom 05.03.2008, 08.30
13.
von Jutta aus Bayern
Das Wort "Messie" wird in meinem Umfeld schon lange für die Menschen verwendet, die ihre Wohnungen total vermüllen. Wir hatten hier im Umkreis ein paar solcher Fälle und immer fiel der Begriff "Messie". Mir war überhaupt nicht bewusst, dass der nur für Extremsammler zutrifft.
Das ist für mich wieder mal ein Moment darüber nachzudenken, wie schnell ich eigentlich Begriffe anwende, über die ich eigentlich nix weiß.
LG Jutta
vom 05.03.2008, 08.19
Das Wort "Messie" wird in meinem Umfeld schon lange für die Menschen verwendet, die ihre Wohnungen total vermüllen. Wir hatten hier im Umkreis ein paar solcher Fälle und immer fiel der Begriff "Messie". Mir war überhaupt nicht bewusst, dass der nur für Extremsammler zutrifft.
Das ist für mich wieder mal ein Moment darüber nachzudenken, wie schnell ich eigentlich Begriffe anwende, über die ich eigentlich nix weiß.
LG Jutta
vom 05.03.2008, 08.19
12.
von Hanne/Breisgau
Lieber Engelbert, du bist bestimmt kein Messie, denn dann würdest Du nicht in der Lage sein, Seelenfarben zu gestalten. Zwischen archivieren und Messie liegen Welten. Lies doch einfach mal auf Wikipedia nach, aber sei nicht erschüttert.
Ich mag den Privatsenderkram auch nicht, er befriedigt überwiegend Voyeure, die mit ihrer Zeit sonst wohl nichts anzufangen wissen. Seriöse Aufklärung sieht anders aus.
vom 05.03.2008, 06.43
Lieber Engelbert, du bist bestimmt kein Messie, denn dann würdest Du nicht in der Lage sein, Seelenfarben zu gestalten. Zwischen archivieren und Messie liegen Welten. Lies doch einfach mal auf Wikipedia nach, aber sei nicht erschüttert.
Ich mag den Privatsenderkram auch nicht, er befriedigt überwiegend Voyeure, die mit ihrer Zeit sonst wohl nichts anzufangen wissen. Seriöse Aufklärung sieht anders aus.
vom 05.03.2008, 06.43
11.
von Christiane Maria
Ich glaube nicht das Du ein Messie bist,
Du bist sicherlich eher ein Sammler!
Und das ist ein großer Unterschied!
Ich habe den Bericht auf RTL jetzt nicht gesehen, aber vor einiger Zeit mal einen Bericht über Messies in einem ARD-Magazin.
Wie ich das einschätze haben "echte" Messis ein Problem bei der ganz persönlichen Alltagbewältigung.
vom 05.03.2008, 02.00
Ich glaube nicht das Du ein Messie bist,
Du bist sicherlich eher ein Sammler!
Und das ist ein großer Unterschied!
Ich habe den Bericht auf RTL jetzt nicht gesehen, aber vor einiger Zeit mal einen Bericht über Messies in einem ARD-Magazin.
Wie ich das einschätze haben "echte" Messis ein Problem bei der ganz persönlichen Alltagbewältigung.
vom 05.03.2008, 02.00
10.
von ms k
Ich denke beim Wort "Messie" mittlerweile auch eher an extreme Beispiele, wie an das von Dir beschriebene.
Aber ich find das Wort "Messie" ohnehin sehr lustig, da es das Wort im Englischen gar nicht gibt - man kann zwar sagen "The room is messy" aber nicht "He is a messie" - ist mal wieder so eine lustige Sinnloswortkreation wie das beliebte Wort "Handy".
Im Englischen wird aber wohl zwischen "mess" (unordnung), "clutter" (unnoetiges Zeugs) und "squalor" (inklusive Muell und zB Tierkot und was es sonst noch grausiges gibt) unterschieden.
Ohne Dich persoenlich zu kennen, Engelbert, bist Du kein Messie im RTL-Sinn sondern eher ein unordentlicher (?) Sammler.
SChoen finde ich auf Englisch auch das Wort "clutterbug" :)
vom 05.03.2008, 01.16
Ich denke beim Wort "Messie" mittlerweile auch eher an extreme Beispiele, wie an das von Dir beschriebene.
Aber ich find das Wort "Messie" ohnehin sehr lustig, da es das Wort im Englischen gar nicht gibt - man kann zwar sagen "The room is messy" aber nicht "He is a messie" - ist mal wieder so eine lustige Sinnloswortkreation wie das beliebte Wort "Handy".
Im Englischen wird aber wohl zwischen "mess" (unordnung), "clutter" (unnoetiges Zeugs) und "squalor" (inklusive Muell und zB Tierkot und was es sonst noch grausiges gibt) unterschieden.
Ohne Dich persoenlich zu kennen, Engelbert, bist Du kein Messie im RTL-Sinn sondern eher ein unordentlicher (?) Sammler.
SChoen finde ich auf Englisch auch das Wort "clutterbug" :)
vom 05.03.2008, 01.16
9.
von Irma
Du bist wohl kein "echter Messie":
Betroffene, die auch als „Messies“ bezeichnet werden (oder sich selbst so nennen), leiden an einem Defizit, ihre Handlungen geplant und zielgerichtet an der Bewältigung ihrer alltäglichen Aufgaben auszurichten. Dies kann sich äußern in:
* Unordentlichkeit bis zu Geruchsbelästigung und hygienischen Problemen
* zwanghaftem Sammeln wertloser oder verbrauchter Dinge
* chronischen Problemen mit Zeiteinteilung und Pünktlichkeit
* „Lähmung“ der Handlungsfähigkeit auch in wichtigen Situationen
* Versäumen bzw. Nicht-Erledigen normaler sozialer Verpflichtungen (es kann beispielsweise vorkommen, dass die gesamte Post – ob Werbung, wichtige Briefe oder Mahnungen – ungeöffnet in einer Schublade landet)
* eingeschränktem sozialen Umgang, den u. a. eine oft extrem unordentliche Wohnung mit hervor ruft
* Hilflosigkeit unter dem Druck des Chaos
vom 04.03.2008, 22.35
Du bist wohl kein "echter Messie":
Betroffene, die auch als „Messies“ bezeichnet werden (oder sich selbst so nennen), leiden an einem Defizit, ihre Handlungen geplant und zielgerichtet an der Bewältigung ihrer alltäglichen Aufgaben auszurichten. Dies kann sich äußern in:
* Unordentlichkeit bis zu Geruchsbelästigung und hygienischen Problemen
* zwanghaftem Sammeln wertloser oder verbrauchter Dinge
* chronischen Problemen mit Zeiteinteilung und Pünktlichkeit
* „Lähmung“ der Handlungsfähigkeit auch in wichtigen Situationen
* Versäumen bzw. Nicht-Erledigen normaler sozialer Verpflichtungen (es kann beispielsweise vorkommen, dass die gesamte Post – ob Werbung, wichtige Briefe oder Mahnungen – ungeöffnet in einer Schublade landet)
* eingeschränktem sozialen Umgang, den u. a. eine oft extrem unordentliche Wohnung mit hervor ruft
* Hilflosigkeit unter dem Druck des Chaos
vom 04.03.2008, 22.35
8.
von Tirilli
Ich kenne die Bezeichnung "Messie" nur in dem anderen Sinn, mir scheint, du bist gar keiner. Du bist wohl eher Sammler? Messies fühlen sich doch vom Haushalten eher überfordert?
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 04.03.2008, 22.20
Ich kenne die Bezeichnung "Messie" nur in dem anderen Sinn, mir scheint, du bist gar keiner. Du bist wohl eher Sammler? Messies fühlen sich doch vom Haushalten eher überfordert?
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 04.03.2008, 22.20
7.
von menzeline
Nun, ich weiß nicht wie genau ein Messie ist, aber ich habe eine Freundin und die ist Messie. Sie selbst zeigt keinem ihre Wohnung, weil es dort wohl so aussieht wie gestern in dem Messiehaus. Sie sagt selber, sie traut sich schon gar nicht mehr in die Küche, weil es dort lebt.
Nun könnte man sagen igitt, oder was weiß ich, aber das ist echt ein Krankheit, da kann jeder nur froh sein, wenn er die nicht hat.
Diese Leute können nichts wegwerfen, auch nicht den Müll.
Ich brauchte auch sehr lange um das zu begreifen und konnte mir so was nicht vorstellen, aber ich würde so einen Menschen nicht verurteilen.
Manches Mal sagt meine Freundin jetzt packe ich's an und werfe was weg. Aber wenn sie dann eine Tüte zum Müll raus trägt, kommt sie mit 5 Tüten wieder zurück.
Leider konnte ich meine Freundin noch nicht dazu bewegen, eine Therapie zu machen, weil sie nicht nur dieses Problem hat, sondern auch noch andere psychische Probleme hat.
Gut ich muss gestehen, dass mit dem Haus gestern war schon arg, aber sicherlich nicht so gewollt.
vom 04.03.2008, 21.45
Nun, ich weiß nicht wie genau ein Messie ist, aber ich habe eine Freundin und die ist Messie. Sie selbst zeigt keinem ihre Wohnung, weil es dort wohl so aussieht wie gestern in dem Messiehaus. Sie sagt selber, sie traut sich schon gar nicht mehr in die Küche, weil es dort lebt.
Nun könnte man sagen igitt, oder was weiß ich, aber das ist echt ein Krankheit, da kann jeder nur froh sein, wenn er die nicht hat.
Diese Leute können nichts wegwerfen, auch nicht den Müll.
Ich brauchte auch sehr lange um das zu begreifen und konnte mir so was nicht vorstellen, aber ich würde so einen Menschen nicht verurteilen.
Manches Mal sagt meine Freundin jetzt packe ich's an und werfe was weg. Aber wenn sie dann eine Tüte zum Müll raus trägt, kommt sie mit 5 Tüten wieder zurück.
Leider konnte ich meine Freundin noch nicht dazu bewegen, eine Therapie zu machen, weil sie nicht nur dieses Problem hat, sondern auch noch andere psychische Probleme hat.
Gut ich muss gestehen, dass mit dem Haus gestern war schon arg, aber sicherlich nicht so gewollt.
vom 04.03.2008, 21.45
6.
von Ludovika
der ekel, der mich erfasst, wenn meine schüler diesen ganzen privatsendermüll erzählen wollen- mit ernsthaft wichtigen gesichtern- steht mir schon bis zum hals. ich dulde es nicht. will davon nix hören. die kinder tun mir leid. scheinbar müssen die das gucken? dieses elende quotengefake.
gruß von Lu
vom 04.03.2008, 21.04
der ekel, der mich erfasst, wenn meine schüler diesen ganzen privatsendermüll erzählen wollen- mit ernsthaft wichtigen gesichtern- steht mir schon bis zum hals. ich dulde es nicht. will davon nix hören. die kinder tun mir leid. scheinbar müssen die das gucken? dieses elende quotengefake.
gruß von Lu
vom 04.03.2008, 21.04
5.
von Elisabeth (himmelblau)
Also ich wär mir da nicht so sicher, ob die Trennlinie wirklich so scharf zu ziehen ist. (Bin selbst Messie.) Bei mir ist es z.B. so, dass mein Messietum in Phasen besonders arger Zusatzbelastungen oder Depressionen richtig arg "hervorbricht" bzw. noch wesentlich ärger ist dann als sonst. In einem guten Artikel wurde mal beschrieben, dass eines der Grundprobleme auch ist, dass Messies sich (unbewusst) zu ehrgeizige Ziele setzen beim Aufräumen, und dann resigniert vorschnell aufgeben bzw. gar nicht erst anfangen - und Schwierigkeiten, den Überblick zu bewahren und was zu planen bzw. Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, haben sie auch. Bei mir z.B. merk ich, wenn ich arg depressiv bin, dass dann auch schon mal das Geschirr sich tagelang stapelt - es also schon in Richtung "Müllie" geht. Irgendwann gibt man sich dann einen Ruck und hat das Problem beseitigt. Wer dazu aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist (und wenn man depressiv ist + Ausgangsmessie ist das eine nicht so unwahrscheinliche Kombination) "rutscht" dann quasi ins Müllietum rein. Und da rauszukommen ist dann für einen Messie sicher unendlich viel schwieriger als für einen Nichtmessie. (Bin sicher, dass auch Nichtmessies da reinrutschen können, aber bei denen dauert das viel kürzer und die kommen viel leichter wieder raus.) Ich kann mir durchaus vorstellen, dass unter besonderen Belastungen, und nach zig vergeblichen Anläufen ein Messie sozusagen "sich aufgibt" - und schon ist er im Müllietum drin. Das ist kein Weg, der automatisch so vorgezeichnet ist, viele Messies bleiben irgendwie auf "ihrem" Messiegrad stehen, aber dass er vorkommen kann, glaub ich schon. Viele haben ja auch eine Umgebung, die "Schlimmstes" verhindert, es ist ein Unterschied ob man sozial noch eingebunden ist und allein dadurch öfter Anreize hat, zu versuchen, was für die Ordnung zu tun, oder ganz allein ist. Und dass sich das TV immer die Extreme aussucht, das ist nun auch nichts Neues. Schade ist es aber trotzdem, denn da hast du schon recht, das weitaus größte Gros der Messies rutscht nicht, nicht sehr tief oder nur kurz in so Mülliephasen rein.
vom 04.03.2008, 20.54
Also ich wär mir da nicht so sicher, ob die Trennlinie wirklich so scharf zu ziehen ist. (Bin selbst Messie.) Bei mir ist es z.B. so, dass mein Messietum in Phasen besonders arger Zusatzbelastungen oder Depressionen richtig arg "hervorbricht" bzw. noch wesentlich ärger ist dann als sonst. In einem guten Artikel wurde mal beschrieben, dass eines der Grundprobleme auch ist, dass Messies sich (unbewusst) zu ehrgeizige Ziele setzen beim Aufräumen, und dann resigniert vorschnell aufgeben bzw. gar nicht erst anfangen - und Schwierigkeiten, den Überblick zu bewahren und was zu planen bzw. Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, haben sie auch. Bei mir z.B. merk ich, wenn ich arg depressiv bin, dass dann auch schon mal das Geschirr sich tagelang stapelt - es also schon in Richtung "Müllie" geht. Irgendwann gibt man sich dann einen Ruck und hat das Problem beseitigt. Wer dazu aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist (und wenn man depressiv ist + Ausgangsmessie ist das eine nicht so unwahrscheinliche Kombination) "rutscht" dann quasi ins Müllietum rein. Und da rauszukommen ist dann für einen Messie sicher unendlich viel schwieriger als für einen Nichtmessie. (Bin sicher, dass auch Nichtmessies da reinrutschen können, aber bei denen dauert das viel kürzer und die kommen viel leichter wieder raus.) Ich kann mir durchaus vorstellen, dass unter besonderen Belastungen, und nach zig vergeblichen Anläufen ein Messie sozusagen "sich aufgibt" - und schon ist er im Müllietum drin. Das ist kein Weg, der automatisch so vorgezeichnet ist, viele Messies bleiben irgendwie auf "ihrem" Messiegrad stehen, aber dass er vorkommen kann, glaub ich schon. Viele haben ja auch eine Umgebung, die "Schlimmstes" verhindert, es ist ein Unterschied ob man sozial noch eingebunden ist und allein dadurch öfter Anreize hat, zu versuchen, was für die Ordnung zu tun, oder ganz allein ist. Und dass sich das TV immer die Extreme aussucht, das ist nun auch nichts Neues. Schade ist es aber trotzdem, denn da hast du schon recht, das weitaus größte Gros der Messies rutscht nicht, nicht sehr tief oder nur kurz in so Mülliephasen rein.
vom 04.03.2008, 20.54
4.
von Astrid
Aber warum beziehst Du das auf Dich? So wie es verschiedene Arten von Psychischen Erkrankungen gibt, so gibt es auch verschiede Stufen von Messis.
Die einen sammeln weil sie nichts wegwerfen können, und es bleibt im Rahmen.
Dann gibt es welche die sammeln und opfern dafür Räume da das ganze andere Ausmaße angenommen hat.
Dann gibt es welche, die soviel sammeln, dass sie es überhaupt nicht mehr überblicken können. Da häuft es sich an und kann auch so eskalieren.
Da meie Oma Messi war, weiß ich wovon ich rede. Und sie war Messi bei der es auch übelst aussah. Und glaube mir das hatte nichts mit einer psychischen Störung zu tun. Es kam zu dem was schon im Haus war nur immer immer immer mehr dazu und es stapelte sich. Und dann litt auch die Hygiene, denn obwohl Sie das wusste konnte sie nichts davon wegwerfen.
Es ist wie mit vielem - so extrem wie es gezeigt wurde muss es nicht immer sein. Manchmal kann dazu noch eine Psychische Störung kommen. Manchmal ist es aber auch einfach ein extremer Messi der nichts mehr überblicken kann.
vom 04.03.2008, 20.37
Aber warum beziehst Du das auf Dich? So wie es verschiedene Arten von Psychischen Erkrankungen gibt, so gibt es auch verschiede Stufen von Messis.
Die einen sammeln weil sie nichts wegwerfen können, und es bleibt im Rahmen.
Dann gibt es welche die sammeln und opfern dafür Räume da das ganze andere Ausmaße angenommen hat.
Dann gibt es welche, die soviel sammeln, dass sie es überhaupt nicht mehr überblicken können. Da häuft es sich an und kann auch so eskalieren.
Da meie Oma Messi war, weiß ich wovon ich rede. Und sie war Messi bei der es auch übelst aussah. Und glaube mir das hatte nichts mit einer psychischen Störung zu tun. Es kam zu dem was schon im Haus war nur immer immer immer mehr dazu und es stapelte sich. Und dann litt auch die Hygiene, denn obwohl Sie das wusste konnte sie nichts davon wegwerfen.
Es ist wie mit vielem - so extrem wie es gezeigt wurde muss es nicht immer sein. Manchmal kann dazu noch eine Psychische Störung kommen. Manchmal ist es aber auch einfach ein extremer Messi der nichts mehr überblicken kann.
vom 04.03.2008, 20.37
3.
von Annette aus Meck-Pomm
Ich habe die Sendung auch gesehen, aber ist da nicht noch ein unterschied zwischen vermüllt und Messie.
Ein Messie ist für mich jamand der Sammelt und nichts wegwerfen kann, wo sich Zeitschriften bis unter die Decke stapeln, eingekauft wird aber nicht ausgepackt wird, alle Zimmer so vollgestellt sind das kaum ein Platz zum schlafen bleibt, gut das war da auch so.
Ich denke das, das Haus gestern verdreckt war, wiel die Fam. es nicht geschafft hat alleine Ordnung zu machen oder sich hilfe zu holen oder anzunehmen.
Über die vielen Jahre die da keine Ordnung gemacht wurde, ist da alles vegammelt.
Ich weis nicht ob meine Gedanken richtig sind, aber solche Menschen sind krank und verstecken sich in ihrem Dreck.
Und steckt nicht in vielen von uns ein kleiner Messie? Ich hebe auch viel auf und es dauert lange bis ich es endlich wegwerfe.
vom 04.03.2008, 20.27
Ich habe die Sendung auch gesehen, aber ist da nicht noch ein unterschied zwischen vermüllt und Messie.
Ein Messie ist für mich jamand der Sammelt und nichts wegwerfen kann, wo sich Zeitschriften bis unter die Decke stapeln, eingekauft wird aber nicht ausgepackt wird, alle Zimmer so vollgestellt sind das kaum ein Platz zum schlafen bleibt, gut das war da auch so.
Ich denke das, das Haus gestern verdreckt war, wiel die Fam. es nicht geschafft hat alleine Ordnung zu machen oder sich hilfe zu holen oder anzunehmen.
Über die vielen Jahre die da keine Ordnung gemacht wurde, ist da alles vegammelt.
Ich weis nicht ob meine Gedanken richtig sind, aber solche Menschen sind krank und verstecken sich in ihrem Dreck.
Und steckt nicht in vielen von uns ein kleiner Messie? Ich hebe auch viel auf und es dauert lange bis ich es endlich wegwerfe.
vom 04.03.2008, 20.27
2.
von Ludovika
der ekel, der mich erfasst, wenn meine schüler diesen ganzen privatsendermüll erzählen wollen- mit ernsthaft wichtigen gesichtern- steht mir schon bis zum hals. ich dulde es nicht. will davon nix hören. die kinder tun mir leid. scheinbar müssen die das gucken? dieses elende quotengefake.
gruß von Lu
vom 04.03.2008, 20.13
der ekel, der mich erfasst, wenn meine schüler diesen ganzen privatsendermüll erzählen wollen- mit ernsthaft wichtigen gesichtern- steht mir schon bis zum hals. ich dulde es nicht. will davon nix hören. die kinder tun mir leid. scheinbar müssen die das gucken? dieses elende quotengefake.
gruß von Lu
vom 04.03.2008, 20.13
1.
von Gabi M.
Ich habe den Beitrag nicht verfolgt, aber die Ankündigung und Szenen aus dem Beitrag...es war grauselig.....eine Müllkippe ist bestimmt sauberer und schöner!
Warum muss ein Sender so etwas bringen? Brauchten die Angehörigen Geld? Ich finde diese Sendungen einfach nur "untere Schublade" - ist etwa so, wie manche Talksendungen ab Mittag.....niedriges Niveau!
vom 04.03.2008, 20.10
Ich habe den Beitrag nicht verfolgt, aber die Ankündigung und Szenen aus dem Beitrag...es war grauselig.....eine Müllkippe ist bestimmt sauberer und schöner!
Warum muss ein Sender so etwas bringen? Brauchten die Angehörigen Geld? Ich finde diese Sendungen einfach nur "untere Schublade" - ist etwa so, wie manche Talksendungen ab Mittag.....niedriges Niveau!
vom 04.03.2008, 20.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Messie , ist sowohl als auch.
Es gibt verschiedene Auswirkungen. Ich hab dies in der Familie, fängt erstmal ganz harmlos an; Münzen, Briefmarken..... wird immer mehr und weitet sich mit einemal in chaotische Zustände aus, bis hin zum Müll. Geht leider in Abständen. aber mit einemal ist der Betroffene total gehemmt. Nix geht mehr.
Messie "chaotischer Sammler" , ohne die Fähigkeit im Eigenen eine Routine zu bekommen. Vieles was der Messie sammelt schaut ein anderer nur als Abfall an.
Und kein Messie der harten Sorte läßt noch irgend jemanden in die Wohnung.
Alles andere sind nur Anfänge, welcher man sich wehren sollte.
vom 20.04.2009, 23.30