
Ausgewählter Beitrag
ein weiser spruch
In meinem Mailfach war heute ein weiser Spruch:
Es ist okay, gut für sich zu sorgen.
Es ist nicht okay zu jammern und dadurch andere zu manipulieren,
etwas für einen zu tun.
Es ist okay, gut für sich zu sorgen.
Es ist nicht okay zu jammern und dadurch andere zu manipulieren,
etwas für einen zu tun.
Engelbert 13.11.2018, 12.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von MOnika Sauerland
Das kann ich nur unterstreichen.
vom 14.11.2018, 09.12
Das kann ich nur unterstreichen.
vom 14.11.2018, 09.12
10.
von christie
Der erste Spruch ist richtig. Es wäre dumm, nicht gut für sich zu sorgen.
den zweiten Spruch unterschreibe ich nur bedingt. Es gibt viele Leute die jammern um Andere zum Helfen anzuregen.
Viele Leute aber jammern um des Jammerns Willen. Sie jammern über alles mögliche und fühlen sich dabei scheinbar besser.
vom 13.11.2018, 19.18
Der erste Spruch ist richtig. Es wäre dumm, nicht gut für sich zu sorgen.
den zweiten Spruch unterschreibe ich nur bedingt. Es gibt viele Leute die jammern um Andere zum Helfen anzuregen.
Viele Leute aber jammern um des Jammerns Willen. Sie jammern über alles mögliche und fühlen sich dabei scheinbar besser.
vom 13.11.2018, 19.18
9.
von Ursi
Ja, das sehe ich genau so. Klagen (mal!) ist okay, aber Jammern kenne ich von früheren Freundinnen. Es hatte viel mit Erpressung zu tun. Und ich Doofe bin ja auch "gesprungen" für sie (weil sie mir Leid taten).
Bis mir endlich ein Licht aufgegangen ist. Und nun sind sie nicht mehr meine Freundinnen. Jede Geduld ist endlich!
vom 13.11.2018, 19.12
Ja, das sehe ich genau so. Klagen (mal!) ist okay, aber Jammern kenne ich von früheren Freundinnen. Es hatte viel mit Erpressung zu tun. Und ich Doofe bin ja auch "gesprungen" für sie (weil sie mir Leid taten).
Bis mir endlich ein Licht aufgegangen ist. Und nun sind sie nicht mehr meine Freundinnen. Jede Geduld ist endlich!
vom 13.11.2018, 19.12
8.
von ReginaE
Jammern und jammern sind oft unterschiedlich.
vom 13.11.2018, 19.08
Jammern und jammern sind oft unterschiedlich.
vom 13.11.2018, 19.08
7.
von Inge
Es ist wohl auch eine traurige Tendenz unserer Zeit, dass man bei Kummer und Sorgen nur noch selten von der eigenen Familie aufgefangen wird. Wer dort keine Ansprache, keinen Trost oder nur wenig Zuspruch erhält, ist leicht versucht, "nach außen" zu jammern. Wären unsere heutigen Familien noch intakt, ginge es der Welt besser. Aber, aber!
"Früher war eine Familie eine Tankstelle, jetzt ist sie eine Garage". (Graham Greene)
vom 13.11.2018, 17.18
Es ist wohl auch eine traurige Tendenz unserer Zeit, dass man bei Kummer und Sorgen nur noch selten von der eigenen Familie aufgefangen wird. Wer dort keine Ansprache, keinen Trost oder nur wenig Zuspruch erhält, ist leicht versucht, "nach außen" zu jammern. Wären unsere heutigen Familien noch intakt, ginge es der Welt besser. Aber, aber!
"Früher war eine Familie eine Tankstelle, jetzt ist sie eine Garage". (Graham Greene)
vom 13.11.2018, 17.18
6.
von Lieserl
Manchmal tut ein bissl jammern schon gut. Aber im Prinzip bin ich selbst der Typ, der sein Leben selbst in die Hand nimmt.
Meine Schwiegermama war so ein Typ "Jammerin", man musste ihr zuhören, ihr beipflichten und dann wars wieder gut. Dafür hat sie aber ihr Leben auch mit beinahe 85 Jahren noch weitestgehend selbst in der Hand gehabt.
Dagegen haben/hatten wir ein Pärchen im Freundeskreis, die jammerten auch immer: Zu wenig Geld, alles so ungerecht, wir werden immer und überall beschissen...und nix haben sie selbst auf die Reihe bekommen. Heute leben sie von Hartz4 und jammern weiter. Mit solchen Menschen hält sich mein Mitleid in Grenzen.
vom 13.11.2018, 14.45
Manchmal tut ein bissl jammern schon gut. Aber im Prinzip bin ich selbst der Typ, der sein Leben selbst in die Hand nimmt.
Meine Schwiegermama war so ein Typ "Jammerin", man musste ihr zuhören, ihr beipflichten und dann wars wieder gut. Dafür hat sie aber ihr Leben auch mit beinahe 85 Jahren noch weitestgehend selbst in der Hand gehabt.
Dagegen haben/hatten wir ein Pärchen im Freundeskreis, die jammerten auch immer: Zu wenig Geld, alles so ungerecht, wir werden immer und überall beschissen...und nix haben sie selbst auf die Reihe bekommen. Heute leben sie von Hartz4 und jammern weiter. Mit solchen Menschen hält sich mein Mitleid in Grenzen.
vom 13.11.2018, 14.45
5.
von Engelbert
Ja, Irmgard, es kommt darauf an, "warum" gejammert wird ... einfach, um seine Gefühle loszuwerden, dann gehörts in die Kummerkastenrubrik ... die Menschen dort sind ja neutrale Zuhörer ... wenn man aber jammert, damit ein Mensch der Umgebung dies und jenes tut oder lässt, dann ist das der Versuch der Manipulation.
vom 13.11.2018, 13.53
Ja, Irmgard, es kommt darauf an, "warum" gejammert wird ... einfach, um seine Gefühle loszuwerden, dann gehörts in die Kummerkastenrubrik ... die Menschen dort sind ja neutrale Zuhörer ... wenn man aber jammert, damit ein Mensch der Umgebung dies und jenes tut oder lässt, dann ist das der Versuch der Manipulation.
vom 13.11.2018, 13.53
4.
von Karin v.N.
Wie Du schon schreibst:..ein weiser Spruch!
vom 13.11.2018, 13.49
Wie Du schon schreibst:..ein weiser Spruch!
vom 13.11.2018, 13.49
3.
von DieLoewin
ich stimme @Irmgard (2) zu ...
dieses Zitat würde ja die Kummerkasten-Rubrik ad absurdum führen...
natürlich gibt es auch erpresserisches Jammern - aber auch heilsames
vom 13.11.2018, 13.44
ich stimme @Irmgard (2) zu ...
dieses Zitat würde ja die Kummerkasten-Rubrik ad absurdum führen...
natürlich gibt es auch erpresserisches Jammern - aber auch heilsames
vom 13.11.2018, 13.44
2.
von Irmgard (aus St.)
Nicht alles "Jammern" ist Manipulation oder "Erpressung". Manchmal brauchen Menschen , die "jammern," Zuspruch, ein wenig Fürsorge oder sogar medizinisch Hilfe. Alles Gute!
vom 13.11.2018, 13.23
Nicht alles "Jammern" ist Manipulation oder "Erpressung". Manchmal brauchen Menschen , die "jammern," Zuspruch, ein wenig Fürsorge oder sogar medizinisch Hilfe. Alles Gute!
vom 13.11.2018, 13.23
1.
von Killekalle
In der Psychologie nennt man das Krankheitsgewinn. So wird dann auch die Krankheit erhalten, damit man weiter erpressen kann.
vom 13.11.2018, 12.36
In der Psychologie nennt man das Krankheitsgewinn. So wird dann auch die Krankheit erhalten, damit man weiter erpressen kann.
vom 13.11.2018, 12.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Engelbert So sehe ich das auch. Ich hatte jetzt mit unterschiedlichen Frauen das Gespräch über ihre Mütter. Das waren in den Gesprächen leider überwiegend Mütter die durch jammern Druck machen.
vom 14.11.2018, 09.15