
Ausgewählter Beitrag
eine möglichkeit wäre ...
... dass er Zahnweh hat. Zahnstein, Zahnfleischentzündung etc. ... nur, was macht man über die Feiertage mit einem Zahnwehkater, damit es weniger weh tut und er frisst ?
Engelbert 24.12.2009, 21.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von BeateN.
Ach herjeh, ich wünsche Eurem Mickey, dass er ganz schnell wieder ganz fitt ist.
vom 25.12.2009, 12.06
Ach herjeh, ich wünsche Eurem Mickey, dass er ganz schnell wieder ganz fitt ist.
vom 25.12.2009, 12.06
12.
von Inge C.
Alles Gute für Mickey und ich hoffe, der Tierarzt kann schnell helfen.
Euch und Euren Samtpfoten trotz aller Aufregung noch ein schönes Weihnachtsfest.
vom 25.12.2009, 12.01
Alles Gute für Mickey und ich hoffe, der Tierarzt kann schnell helfen.
Euch und Euren Samtpfoten trotz aller Aufregung noch ein schönes Weihnachtsfest.
vom 25.12.2009, 12.01
11.
von ChatMouse
Hallo!
Ist vielleicht ein ungewöhnlicher Tipp, aber sollte wohl helfen.
Unser Hund Jamie ist ja Epileptiker und bekommt nach einem Anfall Diazepam; danach hat er einen unglaublichen Hunger und die meisten Hunde bekommen dann auch noch Durst. Ich habe das mal der Tierärztin erzählt und sie bestätigte, dass die meisten Tiere so reagieren würden - sie hätten auch schon Katzen, die nicht fressen wollten, gezielt Diazepam gegeben, damit sie wieder Nahrung aufnehmen!
Alles Liebe aus demn hohen Norden und ein frohes Fest für alle - gute Besserung!
ChatMouse
PS: Erinnert mich an den alten Werbeslogan - ist die Katze gesund, freut sich der Mensch - kennst du das noch? Ist schon Wahres dran...
vom 25.12.2009, 11.59
Hallo!
Ist vielleicht ein ungewöhnlicher Tipp, aber sollte wohl helfen.
Unser Hund Jamie ist ja Epileptiker und bekommt nach einem Anfall Diazepam; danach hat er einen unglaublichen Hunger und die meisten Hunde bekommen dann auch noch Durst. Ich habe das mal der Tierärztin erzählt und sie bestätigte, dass die meisten Tiere so reagieren würden - sie hätten auch schon Katzen, die nicht fressen wollten, gezielt Diazepam gegeben, damit sie wieder Nahrung aufnehmen!
Alles Liebe aus demn hohen Norden und ein frohes Fest für alle - gute Besserung!
ChatMouse
PS: Erinnert mich an den alten Werbeslogan - ist die Katze gesund, freut sich der Mensch - kennst du das noch? Ist schon Wahres dran...
vom 25.12.2009, 11.59
10.
von Inge K
Oh je, das kann man gar nicht gebrauchen, und an Weihnachten schonmal überhaupt nicht.
Drücke die Daumen für eine schnelle Diagnose und dann Besserung!!
LG
Inge K
vom 25.12.2009, 11.36
Oh je, das kann man gar nicht gebrauchen, und an Weihnachten schonmal überhaupt nicht.
Drücke die Daumen für eine schnelle Diagnose und dann Besserung!!
LG
Inge K
vom 25.12.2009, 11.36
9.
von Beate
Wir haben um 12.00 Uhr einen Termin beim Notarzt. Mickey lässt sich ja am Kopf gar nichts machen geschweige denn in den Mund schaun. Habe gestern Abend aber hinten eine Zahnfleischentzündung mit blutender Stelle entdecken können und mit der Nottierärztin gestern Abend und heute nochmal gesprochen.
So müssen wir jetzt mal abwarten was sie tun wird.
Danke Euch Allen, die die Daumen drücken und Anteil nehmen.
Alles Liebe und eine gute Zeit für Euch.
vom 25.12.2009, 10.51
Wir haben um 12.00 Uhr einen Termin beim Notarzt. Mickey lässt sich ja am Kopf gar nichts machen geschweige denn in den Mund schaun. Habe gestern Abend aber hinten eine Zahnfleischentzündung mit blutender Stelle entdecken können und mit der Nottierärztin gestern Abend und heute nochmal gesprochen.
So müssen wir jetzt mal abwarten was sie tun wird.
Danke Euch Allen, die die Daumen drücken und Anteil nehmen.
Alles Liebe und eine gute Zeit für Euch.
vom 25.12.2009, 10.51
8.
von Sabine N
Meine Lisa hatte auch nur noch das Futter abgeschleckt, aber nichts gefressen. Besuch beim Tierarzt ergab Entzündung der Mundschleimhaut. Nach einigen Tagen Antibiotikum geht es ihr besser, aber wir therapieren noch.
Drücke die Daumen!
vom 25.12.2009, 10.19
Meine Lisa hatte auch nur noch das Futter abgeschleckt, aber nichts gefressen. Besuch beim Tierarzt ergab Entzündung der Mundschleimhaut. Nach einigen Tagen Antibiotikum geht es ihr besser, aber wir therapieren noch.
Drücke die Daumen!
vom 25.12.2009, 10.19
7.
von Bärenmami
Wir sind in den letzten Jahren oft an Feiertagen in der Tierklinik gewesen- u.a. an einem 1. Weihnachtsfeiertag. Also nix wie hin. Da macht euch auch keiner Vorwürfe, im Gegenteil, sie waren sehr nett und beruhigend.
lg und gute Besserung für den Ärmsten
Barbara
vom 25.12.2009, 09.24
Wir sind in den letzten Jahren oft an Feiertagen in der Tierklinik gewesen- u.a. an einem 1. Weihnachtsfeiertag. Also nix wie hin. Da macht euch auch keiner Vorwürfe, im Gegenteil, sie waren sehr nett und beruhigend.
lg und gute Besserung für den Ärmsten
Barbara
vom 25.12.2009, 09.24
6.
von Marie
Man geht dringend und schleunigst zum Tierarzt,weil wenn Katzen länger als 12 Stunden nichts fressen,das gilt ganz vor allem für dicke Katzen,dann kann es es durch zur so genannten Fettleber führen
--Folgeschäden.
Um überhaupt etwas in ihn zu bekommen,wäre Thunfisch eine Möglichkeit,falls ihr das dahabt.
Oder etwas in Wasser gekochtes Hühnchen.
vom 25.12.2009, 06.53
Man geht dringend und schleunigst zum Tierarzt,weil wenn Katzen länger als 12 Stunden nichts fressen,das gilt ganz vor allem für dicke Katzen,dann kann es es durch zur so genannten Fettleber führen
--Folgeschäden.
Um überhaupt etwas in ihn zu bekommen,wäre Thunfisch eine Möglichkeit,falls ihr das dahabt.
Oder etwas in Wasser gekochtes Hühnchen.
vom 25.12.2009, 06.53
5.
von Farbklecks
Tierarzt!
Das heilt nicht unbedingt von selbst.
vom 24.12.2009, 23.44
Tierarzt!
Das heilt nicht unbedingt von selbst.
vom 24.12.2009, 23.44
4.
von Manuela
Auf jeden Fall zum tierärztlichen Notdienst, wenn es morgen nicht besser wird. Hat denn der Mickey Zahnstein? Er ist doch noch jung. Ich bekam von der Tierärztin eine Paste, Orozyme. Die schmiert man auf das Zahnfleisch bzw. auf die Zähne und der Zahnstein löst sich innerhalb kürzester Zeit von selbst.Falls es Halsschmerzen sein sollten: Meiner alten Katze, die oft heiser war, gab ich als warme, mit Wasser verdünnte Honigmilch. Sie trank das sehr gerne und ihr hatte es geholfen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr herausfindet, was ihm fehlt und dass er ganz schnell gesund wird.
vom 24.12.2009, 23.04
Auf jeden Fall zum tierärztlichen Notdienst, wenn es morgen nicht besser wird. Hat denn der Mickey Zahnstein? Er ist doch noch jung. Ich bekam von der Tierärztin eine Paste, Orozyme. Die schmiert man auf das Zahnfleisch bzw. auf die Zähne und der Zahnstein löst sich innerhalb kürzester Zeit von selbst.Falls es Halsschmerzen sein sollten: Meiner alten Katze, die oft heiser war, gab ich als warme, mit Wasser verdünnte Honigmilch. Sie trank das sehr gerne und ihr hatte es geholfen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr herausfindet, was ihm fehlt und dass er ganz schnell gesund wird.
vom 24.12.2009, 23.04
3.
von anja
Würde auch tierärztlichen notdienst empfehlen, sicher ist sicher, spekulieren was er hat bringt nix. ich würde mal sehen wie es mickey morgen früh geht und dann eventuell zum doc gehen..
Ich drücke euch vieren ganz doll die daumen das es morgen früh wieder besser ist. ganz liebe gute besserungsgrüße von anja oscar und nicky
vom 24.12.2009, 22.13
Würde auch tierärztlichen notdienst empfehlen, sicher ist sicher, spekulieren was er hat bringt nix. ich würde mal sehen wie es mickey morgen früh geht und dann eventuell zum doc gehen..
Ich drücke euch vieren ganz doll die daumen das es morgen früh wieder besser ist. ganz liebe gute besserungsgrüße von anja oscar und nicky
vom 24.12.2009, 22.13
2.
von Farbklecks
Tierarzt!
Das heilt nicht unbedingt von selbst.
vom 24.12.2009, 21.45
Tierarzt!
Das heilt nicht unbedingt von selbst.
vom 24.12.2009, 21.45
1.
von MartinaK
Halsschmerzen oder entzündete Mandeln wären bei dem verrückten Wetter der letzten Tage vielleicht auch möglich.
Futtertipp: Fischfilet zusammen mit Kartoffeln kochen (Verhältnis 1:1) und pürieren. Riecht für Katzen extrem verlockend und muss nicht gekaut werden. Wenn er es allerdings im Hals und somit Schluckbeschwerden hat, hilft nur tierärztlicher Notdienst. Wir (meine zwei miauenden Mädels und ich) drücken Euch die Daumen.
vom 24.12.2009, 21.33
Halsschmerzen oder entzündete Mandeln wären bei dem verrückten Wetter der letzten Tage vielleicht auch möglich.
Futtertipp: Fischfilet zusammen mit Kartoffeln kochen (Verhältnis 1:1) und pürieren. Riecht für Katzen extrem verlockend und muss nicht gekaut werden. Wenn er es allerdings im Hals und somit Schluckbeschwerden hat, hilft nur tierärztlicher Notdienst. Wir (meine zwei miauenden Mädels und ich) drücken Euch die Daumen.
vom 24.12.2009, 21.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Unser Streifentier wird alle ein bis zwei Jahre beim Tierarzt "schlafen gelegt" zwecks Zahnsteinentfernung. Zahnstein ist bei Haustieren das gleiche Problem wie beim Menschen, er ist eine Folge der "Zivilisationskost" und der höheren Lebenserwartung.
vom 25.12.2009, 13.02