
Ausgewählter Beitrag
eine wäschewanne ...

... voll Vogelfutter. Von Beate selbst gemischt, kostet knapp 15 Euro und hält 3 Tage.
Nachtrag: ich schüttel da natürlich nur den Kopf drüber.
Engelbert 04.01.2008, 14.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von Mai-Anne
bei uns sind auch die meisen so verfressen, so dass ich auch ständig nachfüllen muss.
aber ich schau ihnen auch so gerne zu, hab extra meine küchengardine tiefer gehängt, dass ich das vogelhäuschen besser beobachten kann. :))
vom 06.01.2008, 11.00
bei uns sind auch die meisen so verfressen, so dass ich auch ständig nachfüllen muss.
aber ich schau ihnen auch so gerne zu, hab extra meine küchengardine tiefer gehängt, dass ich das vogelhäuschen besser beobachten kann. :))
vom 06.01.2008, 11.00
18.
von Alma
Würde ja auch gerne die Vögel füttern, aber dann heisst es wieder: Du betreibst aktive Sterbehilfe ;-o (unsere katze vertreibt sich öftersdie Zeit auf dem Balkon)
vom 05.01.2008, 14.29
Würde ja auch gerne die Vögel füttern, aber dann heisst es wieder: Du betreibst aktive Sterbehilfe ;-o (unsere katze vertreibt sich öftersdie Zeit auf dem Balkon)
vom 05.01.2008, 14.29
17.
von Beate
Hier sind viele verschiedene Vogelarten vertreten und wenn es über längere Zeit gefroren und sehr kalt ist, kommen halt auch die Stare. Das können dann mal über 100 sein - also zusätzlich diese Stareschar!. Und, na ja, auch sie sollen ihre Nahrung haben. Aber die Stare kommen nur, wenn es wirklich not tut. Ansonsten herrscht hier ein friedliches Miteinander. Und Raben und Elstern bekommen extra einen Teller mit Hasel- und Erdnüssen.
Gefüttert wird nur bei dauerndem Frost.
Für meine gefiederten Freunde ist immer etwas übrig, lieber spare ich an mir selbst. Es kommt zurück, der Dank. Im Sommer haben wir keine Mückenplage - trotz Teich und die Anwesenheit der Vögel - vorallem die Staubbäder der Spatzen - erfreut einen im Frühjahr und Sommer sowieso.
vom 05.01.2008, 11.56
Hier sind viele verschiedene Vogelarten vertreten und wenn es über längere Zeit gefroren und sehr kalt ist, kommen halt auch die Stare. Das können dann mal über 100 sein - also zusätzlich diese Stareschar!. Und, na ja, auch sie sollen ihre Nahrung haben. Aber die Stare kommen nur, wenn es wirklich not tut. Ansonsten herrscht hier ein friedliches Miteinander. Und Raben und Elstern bekommen extra einen Teller mit Hasel- und Erdnüssen.
Gefüttert wird nur bei dauerndem Frost.
Für meine gefiederten Freunde ist immer etwas übrig, lieber spare ich an mir selbst. Es kommt zurück, der Dank. Im Sommer haben wir keine Mückenplage - trotz Teich und die Anwesenheit der Vögel - vorallem die Staubbäder der Spatzen - erfreut einen im Frühjahr und Sommer sowieso.
vom 05.01.2008, 11.56
16.
von Helga
Uns fressen sie auch die Haare vom Kopf... Es ist so schön, zuzusehen, wie sie sich die Bäuche vollhauen! Zu uns kommen verschiedene Meisen, Grünfinken, Bergfinken, Dompfaffen, Kleiber, Buchfinken, Amseln.
vom 05.01.2008, 10.45
Uns fressen sie auch die Haare vom Kopf... Es ist so schön, zuzusehen, wie sie sich die Bäuche vollhauen! Zu uns kommen verschiedene Meisen, Grünfinken, Bergfinken, Dompfaffen, Kleiber, Buchfinken, Amseln.
vom 05.01.2008, 10.45
15.
von arive
im herbst kauft meine mutter vogelfutter säckeweise und mischt das an. zusätzlich noch etwas rindertalg, das sie erhitzt und unter das voglefutter mischt. so hat sie passende vogelfutterknödel.
sie füttert regelmäßig, weil die tierchen auf sie angewiesen sind - glaubt sie. dabei haben wir keinen schnee und die vögel hüpfen im gebüsch und suchen dort nach fressbaren ab.
selbst als es geschneit hatte, kamen amseln an den teich um an der teichöffnung zu baden und dann saßen sie im holunder zum putzen und trocknen des gefieders - hübsch.
vom 05.01.2008, 10.11
im herbst kauft meine mutter vogelfutter säckeweise und mischt das an. zusätzlich noch etwas rindertalg, das sie erhitzt und unter das voglefutter mischt. so hat sie passende vogelfutterknödel.
sie füttert regelmäßig, weil die tierchen auf sie angewiesen sind - glaubt sie. dabei haben wir keinen schnee und die vögel hüpfen im gebüsch und suchen dort nach fressbaren ab.
selbst als es geschneit hatte, kamen amseln an den teich um an der teichöffnung zu baden und dann saßen sie im holunder zum putzen und trocknen des gefieders - hübsch.
vom 05.01.2008, 10.11
14.
von weebee
Ich staune ja! Lt. Euren Kommentaren ist es tatsächlich möglich, dass die ganze Wanne in 3 Tagen von Vögeln leer gefressen wird? Ich bin wohl zu sehr Stadtkind. Bei meinen Eltern haben zwei Meisenknödel für den ganzen Winter gereicht und zu uns in den Garten kommen erst gar keine Vögel, weil unsere drei Kater Freigänger sind.
Na dann.... noch fröhliches Füttern!
vom 05.01.2008, 09.12
Ich staune ja! Lt. Euren Kommentaren ist es tatsächlich möglich, dass die ganze Wanne in 3 Tagen von Vögeln leer gefressen wird? Ich bin wohl zu sehr Stadtkind. Bei meinen Eltern haben zwei Meisenknödel für den ganzen Winter gereicht und zu uns in den Garten kommen erst gar keine Vögel, weil unsere drei Kater Freigänger sind.
Na dann.... noch fröhliches Füttern!
vom 05.01.2008, 09.12
13.
von Marianne
Ich kaufe zur Zeit auch viel Vogelfutter.
Mische auch Rosinen für die Amseln drunter.
Natürlich kostet das auch Geld, aber wenn ich rauchen würde, dann würde ich viel mehr ausgeben und im Frühjahr bauen sie rund um unser Haus wieder Ihre Nester und es ist schön mit anzusehen, wie die Jungen flügge werden.
Und wenn wir im Sommer draußen sitzen, dann verwöhnen sie uns mit ihren Gesängen.
vom 05.01.2008, 01.02
Ich kaufe zur Zeit auch viel Vogelfutter.
Mische auch Rosinen für die Amseln drunter.
Natürlich kostet das auch Geld, aber wenn ich rauchen würde, dann würde ich viel mehr ausgeben und im Frühjahr bauen sie rund um unser Haus wieder Ihre Nester und es ist schön mit anzusehen, wie die Jungen flügge werden.
Und wenn wir im Sommer draußen sitzen, dann verwöhnen sie uns mit ihren Gesängen.
vom 05.01.2008, 01.02
12.
von Bärbel
..geht mir genauso - wird zur Sucht. Die leere Futterstelle kann ich nicht ansehen, wird sofort aufgefüllt. Herrlich das Gezwitscher - und im Sommer singen sie bei mir besonders schön!
vom 04.01.2008, 22.58
..geht mir genauso - wird zur Sucht. Die leere Futterstelle kann ich nicht ansehen, wird sofort aufgefüllt. Herrlich das Gezwitscher - und im Sommer singen sie bei mir besonders schön!
vom 04.01.2008, 22.58
11.
von Inge aus HH
Na ja, kommt drauf an wie groß diese Schüssel ist und ob die Vögel Mitesser haben. Zum Beispiel Eichhörnchen. Auf alle Fälle kann deine liebe Beate, wenn sie so weiter einkauft, im Monat gut 150,--Euro löhnen. Da wäre ich doch auch gern ein heimischer Wintervogel.
vom 04.01.2008, 19.47
Na ja, kommt drauf an wie groß diese Schüssel ist und ob die Vögel Mitesser haben. Zum Beispiel Eichhörnchen. Auf alle Fälle kann deine liebe Beate, wenn sie so weiter einkauft, im Monat gut 150,--Euro löhnen. Da wäre ich doch auch gern ein heimischer Wintervogel.
vom 04.01.2008, 19.47
10.
von Brigitte
Du meine Güte, also bei mir reicht das auch ca. 2 Wochen, es hängen allerdings auch Meisenknödel.
"Die Vögel" - das waren Möwen, nicht. Ich war schon mal in Bodega Bay, wo dieser Film aufgenommen wurde. Bodega Bay zwar schön, aber ein winziges Käffchen.
vom 04.01.2008, 19.02
Du meine Güte, also bei mir reicht das auch ca. 2 Wochen, es hängen allerdings auch Meisenknödel.
"Die Vögel" - das waren Möwen, nicht. Ich war schon mal in Bodega Bay, wo dieser Film aufgenommen wurde. Bodega Bay zwar schön, aber ein winziges Käffchen.
vom 04.01.2008, 19.02
9.
von christineb
*lach*, so sieht es auch bei mir aus.
ich mische auch selber für amseln und meisen!
hält aber 10 tage.
jetzt kommen die vögelchen seltener als im oktober-november und ich komme auch mal die doppelte zeit aus damit.
ups, da hat beate viel zu tun, viel zu schleppen und zu zahlen, aber die süßen piepmätze werden es ihr danken.
liebe grüße!
vom 04.01.2008, 18.27
*lach*, so sieht es auch bei mir aus.
ich mische auch selber für amseln und meisen!
hält aber 10 tage.
jetzt kommen die vögelchen seltener als im oktober-november und ich komme auch mal die doppelte zeit aus damit.
ups, da hat beate viel zu tun, viel zu schleppen und zu zahlen, aber die süßen piepmätze werden es ihr danken.
liebe grüße!
vom 04.01.2008, 18.27
8.
von Juttinchen
Hey, bei uns auf dem Balkon sieht es ähnlich aus. Nur haben wir zierlichere Gäste. Meisen aller Art. Sogar eine Haubenmeise haben wir zu Gast. Sie wissen, dass sie bei uns was zu picken kriegen.
vom 04.01.2008, 17.47
Hey, bei uns auf dem Balkon sieht es ähnlich aus. Nur haben wir zierlichere Gäste. Meisen aller Art. Sogar eine Haubenmeise haben wir zu Gast. Sie wissen, dass sie bei uns was zu picken kriegen.
vom 04.01.2008, 17.47
7.
von Elke
Mir geht es wie Gabi K - kaum was los an den Futterstellen. Aber ich frage mich, wer (fr)isst da so große Mengen? Oder ist das auch euer Morgenmüsli? Sieht ja nicht schlecht aus ;-))
Lieben Gruß
Elke
vom 04.01.2008, 17.12
Mir geht es wie Gabi K - kaum was los an den Futterstellen. Aber ich frage mich, wer (fr)isst da so große Mengen? Oder ist das auch euer Morgenmüsli? Sieht ja nicht schlecht aus ;-))
Lieben Gruß
Elke
vom 04.01.2008, 17.12
6.
von Gabi K
komisch...
bei mir wird dieses Jahr das Futter kaum angenommen... Ich steh vor einem Rätsel, hatte ich doch sonst auch immer den reinsten Flughafen vor dem Fenster und im Garten.
LG
Gabi K
vom 04.01.2008, 17.04
komisch...
bei mir wird dieses Jahr das Futter kaum angenommen... Ich steh vor einem Rätsel, hatte ich doch sonst auch immer den reinsten Flughafen vor dem Fenster und im Garten.
LG
Gabi K
vom 04.01.2008, 17.04
5.
von Thamars
Oh weh, das ist dann ein teurer Winter - aber in Eurer Gegend wenigstenns ein sättigender - gut finde, das!
vom 04.01.2008, 16.55
Oh weh, das ist dann ein teurer Winter - aber in Eurer Gegend wenigstenns ein sättigender - gut finde, das!
vom 04.01.2008, 16.55
4.
von sonja-s
ein Glück das zu mir selten Stare kommen, die sind ja verfressen ;)))
vom 04.01.2008, 16.24
ein Glück das zu mir selten Stare kommen, die sind ja verfressen ;)))
vom 04.01.2008, 16.24
3.
von weebee
das müssen ja komische Vögel sein....
vom 04.01.2008, 16.13
das müssen ja komische Vögel sein....
vom 04.01.2008, 16.13
2.
von phoenixe
Aber doch ganz sicher Stars ;-)
LG, phoenixe
vom 04.01.2008, 15.42
Aber doch ganz sicher Stars ;-)
LG, phoenixe
vom 04.01.2008, 15.42
1.
von phoenixe
3 Tage??? Habt ihr die gefiederten Hauptdarsteller aus Hitchkoks "Vögel" zum Essen eingeladen?
LG, phoenixe
vom 04.01.2008, 15.17
Antwort von Engelbert:
3 Tage??? Habt ihr die gefiederten Hauptdarsteller aus Hitchkoks "Vögel" zum Essen eingeladen?
LG, phoenixe
vom 04.01.2008, 15.17
In Hitchcocks Film waren das aber keine Stare ;).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich persönlich betrachte mich zwar als Tierfreund, aber ... mal ehrlich: ich finde den Aufwand, der hier betrieben wird, recht hoch. Gut, wenn man nun Angestellter auf der Vogleschutzinsel wäre, müsste das wohl so oder so ähnlich aussehen. Für das Ökosystem "Garten" ist vielleicht die Belastungsgrenze erreicht, wenn mehrere Hundert Vögel darin leben. Wenn ich alleine an all die Salmonellen denke und andere Krankheiten, wird mir schummerig. Ihr habt nicht etwa noch vor, Gemüse anzupflanzen oder sonst was selbst angebautes zu geniessen?
Nachdenkliche Grüße
Markus
vom 06.01.2008, 12.20