
Ausgewählter Beitrag
eins und eins ist ?
Eine Mail von Frau D., die ich heute erhalten habe:
Vor knapp 1 Jahr bin ich von Telekom zu 1&1 gewechselt, da die Kosten sich dadurch massiv reduzierten. Doch seitdem habe ich nur noch Probleme. Habe teilweise wochenlang keinen Internetzugang, telefoniere Stunden mit der Hotline, bekomme dann gesagt, die Störung würde weitergegeben.
Irgendwann habe ich angefangen Briefe und Fax zu schicken, bekam aber keine Antwort. Die Hotline sagte mir, es liegt an der Leitung der Telekom, sämtliche Techniker der Telekom bestätigten mir, dass meine Leitung optimal ist.
Inzwischen habe ich bei 1&1 fristlos gekündigt, mit Rechtsanwalt gedroht, Einzugsermächtigung entzogen, mit dem Erfolg, dass sie Tage später Geld von meinem Konto eingezogen haben ...
Ich bekam jetzt einen Brief, dass ich erst 2008 kündigen kann und nach vielen Telefonaten sind sie auch nicht bereit, auf Kulanz meinen Port freizugeben, dass ich zu einem anderen Provider wechseln kann.
Seltsamerweise habe ich immer dann wieder temporär Zugang, wenn ich den größten Krach geschlagen habe ... wie jetzt gerade mal wieder.
Meine Frage ist, ob jemand ähnliche schlechte Erfahrungen mit 1&1 gemacht hat, bzw. ob es jemand geschafft hat, vorzeitig aus dem Vertrag heraus zu kommen. Leider habe ich (noch) keinen Rechtschutz, sonst wäre ich schon lange beim Anwalt gewesen. Mein Sohn steht vor dem Abitur, muss laufend Seminararbeiten schreiben und dafür dringend ins Internet.
Weiß jemand von Euch Rat oder hat Erfahrungswerte ?
Vor knapp 1 Jahr bin ich von Telekom zu 1&1 gewechselt, da die Kosten sich dadurch massiv reduzierten. Doch seitdem habe ich nur noch Probleme. Habe teilweise wochenlang keinen Internetzugang, telefoniere Stunden mit der Hotline, bekomme dann gesagt, die Störung würde weitergegeben.
Irgendwann habe ich angefangen Briefe und Fax zu schicken, bekam aber keine Antwort. Die Hotline sagte mir, es liegt an der Leitung der Telekom, sämtliche Techniker der Telekom bestätigten mir, dass meine Leitung optimal ist.
Inzwischen habe ich bei 1&1 fristlos gekündigt, mit Rechtsanwalt gedroht, Einzugsermächtigung entzogen, mit dem Erfolg, dass sie Tage später Geld von meinem Konto eingezogen haben ...
Ich bekam jetzt einen Brief, dass ich erst 2008 kündigen kann und nach vielen Telefonaten sind sie auch nicht bereit, auf Kulanz meinen Port freizugeben, dass ich zu einem anderen Provider wechseln kann.
Seltsamerweise habe ich immer dann wieder temporär Zugang, wenn ich den größten Krach geschlagen habe ... wie jetzt gerade mal wieder.
Meine Frage ist, ob jemand ähnliche schlechte Erfahrungen mit 1&1 gemacht hat, bzw. ob es jemand geschafft hat, vorzeitig aus dem Vertrag heraus zu kommen. Leider habe ich (noch) keinen Rechtschutz, sonst wäre ich schon lange beim Anwalt gewesen. Mein Sohn steht vor dem Abitur, muss laufend Seminararbeiten schreiben und dafür dringend ins Internet.
Weiß jemand von Euch Rat oder hat Erfahrungswerte ?
Engelbert 10.02.2007, 22.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von Birgit
Im Forum von heise.de stehen die Leute schon seit ca. einem Vierteljahr wegen 1&1 Kopf. Die scheinen sich gehörig übernommen zu haben. :(
Hier klicken
Hier klicken
vom 13.02.2007, 21.02
Im Forum von heise.de stehen die Leute schon seit ca. einem Vierteljahr wegen 1&1 Kopf. Die scheinen sich gehörig übernommen zu haben. :(
Hier klicken
Hier klicken
vom 13.02.2007, 21.02
24.
von isa
Ich kann jetzt nicht alles lesen. Ein Tip für alle Fälle: "Bei der Verbraucherberatung anfragen."
Dort sammeln sich nicht nur häufige Beschwerden, da gibt es oft auch kompetente Hinweise oder Lösungsvorschläge. Die Beratungskosten werden soviel ich weiß übers Telefon abgerechnet, wenn man nicht persönlich vorbeikommen kann.
vom 12.02.2007, 15.51
Ich kann jetzt nicht alles lesen. Ein Tip für alle Fälle: "Bei der Verbraucherberatung anfragen."
Dort sammeln sich nicht nur häufige Beschwerden, da gibt es oft auch kompetente Hinweise oder Lösungsvorschläge. Die Beratungskosten werden soviel ich weiß übers Telefon abgerechnet, wenn man nicht persönlich vorbeikommen kann.
vom 12.02.2007, 15.51
23.
von Hilli
Also wir sind auch vor gut 2 1/2 Jahren von T-Online zu 1&1 gewechselt, schon alleine nur um die Kosten zu senken. Wir haben bisher keinerlei Probleme mit 1&1 gehabt. Vor kurzem erst musste ich mit der Hotline von 1&1 telefonieren, da unser DSL Modem den Geist aufgegeben hatte. Da ich nicht genau sicher stellen konnte, ob es das DSL Modem war, weil kurz vorher eine Stromschwankung in unserer Leitung war, wollte ich, das man erst die Leitung zu unserem DSL Modem erst einmal teste. Dazu muss 1&1 einen Auftrag an die Telekom weiter geben. Das wurde auch postwendend gemacht...es war ein Sonntag Abend. Montags rief mich eine Telekomiker Dame an, das die Leitung in Ordnung sei. Es wäre aber jetzt noch ein Technierk unterwegs, um die Leitung nochmals zu prüfen und dieser Techniker käme auch bei uns zuhause noch vorbei, um die Geräte durchzumessen. Also Splitter, DSL MOdem und Telefon. Der Techniker von der Telekom kommt....prüft als erstes Telefon, alles ok. Hätte ich ihm auch sagen können, denn das Telefon besaß ein Freizeichen. Danach maß er den Splitter durch und haute raus. Der ist kaputt! Na toll sage ich....wie kann es denn sein, das dass DSL Modem überhaupt keine Lämpchen an hat, weder vom Strom noch von sonst etwas. Das konnte der gute Mann mir auch nicht erklären! Also sagte der mir, das jetzt, um einen neuen Splitter an die Wand anzubringen ein Techniker/Monteur von der Telekom raus kommen muss, um diesen an die Wand anzubringen. Ich wieder bei der Telekom angrufen und der Monteur kam innerhalb 2 Stunden ca. Der misst noch mal den Splitter und haut raus. Der ist nicht kaputt. Ich bin hier bald vom Hocker gefallen. Was hat denn mein Kollege gemessen. Ich sage, er hat nicht da gemessen, wo sie jetzt gemessen haben. Aha! Schöööön! Und jetzt? Ich hatte zur Vorsicht und aufgrund meines technischen Wissens einen Tag zuvor, das war Montags mit schon ein neues DSL Modem gekauft. Nun fragte ich den Monteur, ob er mir dieses Modem denn noch an der Wand anbringen könne. Was meint ihr, was der raus haut? Ne...meine Arbeit hört hier am Splitter auf. Alles was zum DSL MOdem geht, ist 1&1! Ich sagte: Das ist jetzt nicht ihr Ernst....wobei ich auch noch so heiße. Nachdem ich ihm gut zugeredet habe, hat er dies aber dann gemacht, da ich aufgrund eines doppelten Bandscheibenvorfalls mich nicht auf der Erde rumtreiben kann. Für ihn war das eine Sache von 5 Minuten Arbeit. Mal ehrlich, das ist doch alles Kommerzscheiße....der eine ist nicht für den anderen zuständig usw. Meine bzw. unsere schlechten Erfahrungen berufen sich nur auf die Telekomiker Truppe. Bei 1&1 wurde mir, wenn ich mal was hatte, was bisher nur 2 Mal der Fall war, immer kompetent geholfen, auch wenn die Hotline teuer ist....der Service stimmt aber dafür! Ich könnte hier noch 2 Geschichten über die Telekom erzählen, das wäre aber Bestseller, daher belasse ich es mal hierbei!
LG Hilli
vom 12.02.2007, 09.36
Also wir sind auch vor gut 2 1/2 Jahren von T-Online zu 1&1 gewechselt, schon alleine nur um die Kosten zu senken. Wir haben bisher keinerlei Probleme mit 1&1 gehabt. Vor kurzem erst musste ich mit der Hotline von 1&1 telefonieren, da unser DSL Modem den Geist aufgegeben hatte. Da ich nicht genau sicher stellen konnte, ob es das DSL Modem war, weil kurz vorher eine Stromschwankung in unserer Leitung war, wollte ich, das man erst die Leitung zu unserem DSL Modem erst einmal teste. Dazu muss 1&1 einen Auftrag an die Telekom weiter geben. Das wurde auch postwendend gemacht...es war ein Sonntag Abend. Montags rief mich eine Telekomiker Dame an, das die Leitung in Ordnung sei. Es wäre aber jetzt noch ein Technierk unterwegs, um die Leitung nochmals zu prüfen und dieser Techniker käme auch bei uns zuhause noch vorbei, um die Geräte durchzumessen. Also Splitter, DSL MOdem und Telefon. Der Techniker von der Telekom kommt....prüft als erstes Telefon, alles ok. Hätte ich ihm auch sagen können, denn das Telefon besaß ein Freizeichen. Danach maß er den Splitter durch und haute raus. Der ist kaputt! Na toll sage ich....wie kann es denn sein, das dass DSL Modem überhaupt keine Lämpchen an hat, weder vom Strom noch von sonst etwas. Das konnte der gute Mann mir auch nicht erklären! Also sagte der mir, das jetzt, um einen neuen Splitter an die Wand anzubringen ein Techniker/Monteur von der Telekom raus kommen muss, um diesen an die Wand anzubringen. Ich wieder bei der Telekom angrufen und der Monteur kam innerhalb 2 Stunden ca. Der misst noch mal den Splitter und haut raus. Der ist nicht kaputt. Ich bin hier bald vom Hocker gefallen. Was hat denn mein Kollege gemessen. Ich sage, er hat nicht da gemessen, wo sie jetzt gemessen haben. Aha! Schöööön! Und jetzt? Ich hatte zur Vorsicht und aufgrund meines technischen Wissens einen Tag zuvor, das war Montags mit schon ein neues DSL Modem gekauft. Nun fragte ich den Monteur, ob er mir dieses Modem denn noch an der Wand anbringen könne. Was meint ihr, was der raus haut? Ne...meine Arbeit hört hier am Splitter auf. Alles was zum DSL MOdem geht, ist 1&1! Ich sagte: Das ist jetzt nicht ihr Ernst....wobei ich auch noch so heiße. Nachdem ich ihm gut zugeredet habe, hat er dies aber dann gemacht, da ich aufgrund eines doppelten Bandscheibenvorfalls mich nicht auf der Erde rumtreiben kann. Für ihn war das eine Sache von 5 Minuten Arbeit. Mal ehrlich, das ist doch alles Kommerzscheiße....der eine ist nicht für den anderen zuständig usw. Meine bzw. unsere schlechten Erfahrungen berufen sich nur auf die Telekomiker Truppe. Bei 1&1 wurde mir, wenn ich mal was hatte, was bisher nur 2 Mal der Fall war, immer kompetent geholfen, auch wenn die Hotline teuer ist....der Service stimmt aber dafür! Ich könnte hier noch 2 Geschichten über die Telekom erzählen, das wäre aber Bestseller, daher belasse ich es mal hierbei!
LG Hilli
vom 12.02.2007, 09.36
22.
von Pünktchen
Kenn ich!!!
Bin auch zu 1&1 gewechselt mit der Folge, dass ich bloß noch Probleme habe.
Internet geht zwar, aber Leute, die ebenfalls 1&1 haben und über 1&1 telefonieren, können mich nicht mehr auf dem Festnetz anrufen. Ich selbst kann auch nicht telefonieren, obwohl ich diese Flat bezahle.
Was ich schon telefoniert habe mit denen, aber die sind so unfähig was zu regeln, das glaubt Ihr gar nicht.
Werde im April wieder wechseln und bin froh, dass das Jahr vorbei ist!!!
vom 12.02.2007, 07.57
Kenn ich!!!
Bin auch zu 1&1 gewechselt mit der Folge, dass ich bloß noch Probleme habe.
Internet geht zwar, aber Leute, die ebenfalls 1&1 haben und über 1&1 telefonieren, können mich nicht mehr auf dem Festnetz anrufen. Ich selbst kann auch nicht telefonieren, obwohl ich diese Flat bezahle.
Was ich schon telefoniert habe mit denen, aber die sind so unfähig was zu regeln, das glaubt Ihr gar nicht.
Werde im April wieder wechseln und bin froh, dass das Jahr vorbei ist!!!
vom 12.02.2007, 07.57
21.
von Laura
1&1 gehoert zu United Internet und wie jeder andere sogenannte Reseller auch nutzen sie die Technik der Telekom, denn die Leitungen gehoeren nun mal der Telekom. So ist manches Problem, das so aussieht als ob es zu 1&1 gehoert doch wieder auf die Telekom zurueckzufuehren.
Man muss bei 1&1 zwischen dem Hosting (Webseiten) und dem Internetzugang trennen. Ich bin mit ersterem seit vielen Jahren Kundin und mit letzerem seit einiger Zeit und hatte bisher noch keine Probleme. Allerdings telefoniere ich arbeitsbedingt oefter mit der Hotline und bin recht froh, wenn ich direkt zum sogenannten Secend-Level-Support oder weiter hoch in die Hirachie komme ... Beim First-Level-Support, also die Menschen, die das Problem als erstes aufnehmen, kriege ich regelmaessig Wutanfaelle, da entweder nichts so aufgenommen wird, wie ich es schildere oder sich niemand meldet oder oder ....
Also Fr. D. wenn sich nichts tut, waere eine Moeglichkeit zu einem Computer-Service zu gehen, die sich dann mit der Hotline rumaergern, bis es tut!
vom 12.02.2007, 00.47
1&1 gehoert zu United Internet und wie jeder andere sogenannte Reseller auch nutzen sie die Technik der Telekom, denn die Leitungen gehoeren nun mal der Telekom. So ist manches Problem, das so aussieht als ob es zu 1&1 gehoert doch wieder auf die Telekom zurueckzufuehren.
Man muss bei 1&1 zwischen dem Hosting (Webseiten) und dem Internetzugang trennen. Ich bin mit ersterem seit vielen Jahren Kundin und mit letzerem seit einiger Zeit und hatte bisher noch keine Probleme. Allerdings telefoniere ich arbeitsbedingt oefter mit der Hotline und bin recht froh, wenn ich direkt zum sogenannten Secend-Level-Support oder weiter hoch in die Hirachie komme ... Beim First-Level-Support, also die Menschen, die das Problem als erstes aufnehmen, kriege ich regelmaessig Wutanfaelle, da entweder nichts so aufgenommen wird, wie ich es schildere oder sich niemand meldet oder oder ....
Also Fr. D. wenn sich nichts tut, waere eine Moeglichkeit zu einem Computer-Service zu gehen, die sich dann mit der Hotline rumaergern, bis es tut!
vom 12.02.2007, 00.47
20.
von Dirk Frieborg
Wegen sporadischer, dann aber stundenlang andauernder Nichterreichbarkeit sind wir von T-Online zu 1&1 gwechselt und hatten seitdem eigentlich nur Probleme, wenn sowieso der Strom ausgefallen war...
vom 11.02.2007, 22.30
Wegen sporadischer, dann aber stundenlang andauernder Nichterreichbarkeit sind wir von T-Online zu 1&1 gwechselt und hatten seitdem eigentlich nur Probleme, wenn sowieso der Strom ausgefallen war...
vom 11.02.2007, 22.30
19.
von Zitante Christa
1&1 und Telekom sind definitiv miteinander verbandelt - das haben mir Mitarbeiter beider Seiten bei einer Rückfrage mal (telefonisch) bestätigt. Das heißt nicht, daß 1&1 der Telekom "gehört" - aber die haben zumindest Abkommen miteinander!
LGvZC
vom 11.02.2007, 19.59
1&1 und Telekom sind definitiv miteinander verbandelt - das haben mir Mitarbeiter beider Seiten bei einer Rückfrage mal (telefonisch) bestätigt. Das heißt nicht, daß 1&1 der Telekom "gehört" - aber die haben zumindest Abkommen miteinander!
LGvZC
vom 11.02.2007, 19.59
18.
von Mandy
Hallo,
ich hatte auch ständig Probleme mit I&1 und auch immer wieder diese überteuerte Hotline am anderen Ende... Bei mir war das Problem, dass ich zwar über 1&1 Internet-Telefonie hatte, diese aber vielfach nicht funktioniert hat (insbesondere dann nicht, wenn dringende Anrufe z.B. beim Kinderarzt anstanden) ... ich hatte glücklicherweise die zwei Jahre fast voll also ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen bin und bin nun bei Kabel Deutschland - und bin plötzlich viel zufriedener!
Viel Erfolg bei deinem täglichen Kampf!
mandy
vom 11.02.2007, 19.59
Hallo,
ich hatte auch ständig Probleme mit I&1 und auch immer wieder diese überteuerte Hotline am anderen Ende... Bei mir war das Problem, dass ich zwar über 1&1 Internet-Telefonie hatte, diese aber vielfach nicht funktioniert hat (insbesondere dann nicht, wenn dringende Anrufe z.B. beim Kinderarzt anstanden) ... ich hatte glücklicherweise die zwei Jahre fast voll also ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen bin und bin nun bei Kabel Deutschland - und bin plötzlich viel zufriedener!
Viel Erfolg bei deinem täglichen Kampf!
mandy
vom 11.02.2007, 19.59
17.
von Aring in Berlin
Das tut mir leid, - eigentlich sind das die Erfahrungen, die man mit t-com macht.
Ich bin seit über 2 Jahren mit 1&1 nur zufrieden, alles klappt, drei x Hotline super kompetent.
Telefoniere auch VoIP mit 1%1, komme bestens damit weg...
Wünsche dir gute Besserung!
Gruß aus Berlin: Aring
vom 11.02.2007, 18.59
Das tut mir leid, - eigentlich sind das die Erfahrungen, die man mit t-com macht.
Ich bin seit über 2 Jahren mit 1&1 nur zufrieden, alles klappt, drei x Hotline super kompetent.
Telefoniere auch VoIP mit 1%1, komme bestens damit weg...
Wünsche dir gute Besserung!
Gruß aus Berlin: Aring
vom 11.02.2007, 18.59
16.
von Birgit W.
Mit 1&1 gab es im Januar erhebliche Serverprobleme, so dass ich Mails nicht abrufen konnte, meine Mails nicht zugestellt wurden ohne dass ich eine entsprechende Meldung erhielt und manche mich erst Tage später erreichten. Also ganz problemslos ist 1%1 nicht - darüberhinaus wird mein Briefkasten zugespamt, also gibt es wohl auch keine ordentlichen Filter - im Gegensatz zu anderen Anbietern. Ich werde wohl den 1&1 Briefkasten auch in kurzer Zeit schließen.
vom 11.02.2007, 17.36
Mit 1&1 gab es im Januar erhebliche Serverprobleme, so dass ich Mails nicht abrufen konnte, meine Mails nicht zugestellt wurden ohne dass ich eine entsprechende Meldung erhielt und manche mich erst Tage später erreichten. Also ganz problemslos ist 1%1 nicht - darüberhinaus wird mein Briefkasten zugespamt, also gibt es wohl auch keine ordentlichen Filter - im Gegensatz zu anderen Anbietern. Ich werde wohl den 1&1 Briefkasten auch in kurzer Zeit schließen.
vom 11.02.2007, 17.36
15.
von Katrin
1&1 gehört nicht der Telekom. Das Gerücht geistert schon seit Jahren durchs Internet, ist aber definitiv falsch.
vom 11.02.2007, 13.29
1&1 gehört nicht der Telekom. Das Gerücht geistert schon seit Jahren durchs Internet, ist aber definitiv falsch.
vom 11.02.2007, 13.29
14.
von Gabi K
ich kann Janna nur beipflichten. Witzigerweise funktioniert das tatsächlich. Wenn ich mal ne Hotline brauche, mache ich es so... Und die werden dann meist ganz hilfsbereit. Wenn ich jemanden dran habe, der genervt ist, lege ich auf und wähle noch mal. Meist landet man dann ja bei einem anderen Berater.
Ich bin übrigens beim rosa Riesen und zufrieden. Zu 1 & 1 kann ich nicht viel sagen.
LG
Gabi K
vom 11.02.2007, 11.29
ich kann Janna nur beipflichten. Witzigerweise funktioniert das tatsächlich. Wenn ich mal ne Hotline brauche, mache ich es so... Und die werden dann meist ganz hilfsbereit. Wenn ich jemanden dran habe, der genervt ist, lege ich auf und wähle noch mal. Meist landet man dann ja bei einem anderen Berater.
Ich bin übrigens beim rosa Riesen und zufrieden. Zu 1 & 1 kann ich nicht viel sagen.
LG
Gabi K
vom 11.02.2007, 11.29
13.
von Janna
...versteh ich nicht, ich hab bei 1+1 keine Probleme, auch mit Telecom nicht und mit hotlines..na, ich hab da einen Trick, der meist gut funktioniert:ich spiel das kleine dumme Frauchen, so richtig naiv...und wenns ein Mann ist, plustert der sich hörbar auf am Telefon und hilft manchmal rührend weiter...hmja, nehmt das nicht ganz so ernst...:-) Janna
vom 11.02.2007, 10.50
...versteh ich nicht, ich hab bei 1+1 keine Probleme, auch mit Telecom nicht und mit hotlines..na, ich hab da einen Trick, der meist gut funktioniert:ich spiel das kleine dumme Frauchen, so richtig naiv...und wenns ein Mann ist, plustert der sich hörbar auf am Telefon und hilft manchmal rührend weiter...hmja, nehmt das nicht ganz so ernst...:-) Janna
vom 11.02.2007, 10.50
12.
von Jürgen
Arcor,1&1, Infocity, etc.
Ich bin nun seid knapp zwei Jahren bei t-online. Das beste was ich machen konnte. Bisher keine Problem, ein toller Service und teuer war einmal.
Soll heißen, es gibt keinen perfekten Anbieter.
LG
Jürgen
vom 11.02.2007, 10.31
Arcor,1&1, Infocity, etc.
Ich bin nun seid knapp zwei Jahren bei t-online. Das beste was ich machen konnte. Bisher keine Problem, ein toller Service und teuer war einmal.
Soll heißen, es gibt keinen perfekten Anbieter.
LG
Jürgen
vom 11.02.2007, 10.31
11.
von arive
vor ca. 3 jahren wechselte ich von telekom zu arcor. anfangs gabs probleme.
ich würde mir den ganzen ablauf mal analytisch aufschreiben und dann mit drohen die geschichte an die zeitung mit den 4 buchstaben weiter zu geben. all das bitte schriftlich und mit einschreiben erledigen.
du musst selber aktiv werden, anwälte wollen auch nur dein geld und helfen nicht wirklich.
vom 11.02.2007, 10.16
vor ca. 3 jahren wechselte ich von telekom zu arcor. anfangs gabs probleme.
ich würde mir den ganzen ablauf mal analytisch aufschreiben und dann mit drohen die geschichte an die zeitung mit den 4 buchstaben weiter zu geben. all das bitte schriftlich und mit einschreiben erledigen.
du musst selber aktiv werden, anwälte wollen auch nur dein geld und helfen nicht wirklich.
vom 11.02.2007, 10.16
10.
von Frank aus OB
Hallo,
bei Tests des Computermagazins c't schneiden die Reseller wie 1&1 stets beim Punkt Service sehr schlecht ab.
Für den konkreten Fall würde ich mal mit der Verbraucherzentrale reden statt einen teuren Anwalt einzuschalten.
Ich selbst surfe über Arcor seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme, die Hotline ist größtenteils kostenlos bzw. es fallen erst Kosten an, wenn man tatsächlich verbunden ist.
Gruss,
Frank
vom 11.02.2007, 10.00
Hallo,
bei Tests des Computermagazins c't schneiden die Reseller wie 1&1 stets beim Punkt Service sehr schlecht ab.
Für den konkreten Fall würde ich mal mit der Verbraucherzentrale reden statt einen teuren Anwalt einzuschalten.
Ich selbst surfe über Arcor seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme, die Hotline ist größtenteils kostenlos bzw. es fallen erst Kosten an, wenn man tatsächlich verbunden ist.
Gruss,
Frank
vom 11.02.2007, 10.00
9.
von Richie
Ich muss zugeben, diese Probleme kenne ich zwar, aber nur mit der Telekom.
Ich war jahrelang zufriedener 1&1- Kunde, habe meine Webseite auch noch immer dort angemeldet und bin mit Internet und Telefon nun aus Kostengründen zu Versatel gewechselt. Ab und an gibt es da mal kurze Einwahlprobleme, aber nichts besonderes. Probleme hatte ich mit keinem der Spartenanbieter. Gerade 1&1 hat eigentlich einen ganz guten Service.
CU
Richie
vom 11.02.2007, 09.55
Ich muss zugeben, diese Probleme kenne ich zwar, aber nur mit der Telekom.
Ich war jahrelang zufriedener 1&1- Kunde, habe meine Webseite auch noch immer dort angemeldet und bin mit Internet und Telefon nun aus Kostengründen zu Versatel gewechselt. Ab und an gibt es da mal kurze Einwahlprobleme, aber nichts besonderes. Probleme hatte ich mit keinem der Spartenanbieter. Gerade 1&1 hat eigentlich einen ganz guten Service.
CU
Richie
vom 11.02.2007, 09.55
8.
von Zitante Christa
Ich bin auch 1&1-zufriedener Kunde. Hatte mal ein Problem, das lag aber an der Telekom. Meine Beschwerdemail wurde von 1&1 allerdings erst nach ca. 6 Wochen beantwortet *g*, bis dahin war es natürlich längst behoben.
Daß 1&1 mit Telekom verbändelt ist, habe ich auch erfahren, als ich mich mal für die Telefon-Flatrate interessiert habe. Die habe ich jetzt bei der Telekom gebucht, weil dort keine zusätzliche Hardware-Installation (mit bekannten Problemen!) erforderlich ist, es wird nur ein "Hebel umgelegt".
LGvZC
vom 11.02.2007, 08.50
Ich bin auch 1&1-zufriedener Kunde. Hatte mal ein Problem, das lag aber an der Telekom. Meine Beschwerdemail wurde von 1&1 allerdings erst nach ca. 6 Wochen beantwortet *g*, bis dahin war es natürlich längst behoben.
Daß 1&1 mit Telekom verbändelt ist, habe ich auch erfahren, als ich mich mal für die Telefon-Flatrate interessiert habe. Die habe ich jetzt bei der Telekom gebucht, weil dort keine zusätzliche Hardware-Installation (mit bekannten Problemen!) erforderlich ist, es wird nur ein "Hebel umgelegt".
LGvZC
vom 11.02.2007, 08.50
7.
von Maik
also ich bin auch bei 1&1
nur positive Erfahrungen, auch mit der Hotline..
Grüße Maik
vom 11.02.2007, 02.33
also ich bin auch bei 1&1
nur positive Erfahrungen, auch mit der Hotline..
Grüße Maik
vom 11.02.2007, 02.33
6.
von urgewalt
leider kann auch ich nur positiv von 1&1 sprechen und würde es jedem weiterempfelen. ich habe eine guten freund direkt bei 1&1. wenn ich mal was habe oder nicht zurechtkomme liegt es an mir. aber er hilft mir immer. wenn du noch mal was hast, melde dich und ich leite es an ihn weiter. er kann oft schon per telefon weiterhelfen. ich kann ihm aber mal sagen er sol deine leitung prüfen. mach ich aber nur wenn ich dein ok habe. kostet auch nichts.
liebe grüße und noch einen schönen sonntag
vom 11.02.2007, 01.52
leider kann auch ich nur positiv von 1&1 sprechen und würde es jedem weiterempfelen. ich habe eine guten freund direkt bei 1&1. wenn ich mal was habe oder nicht zurechtkomme liegt es an mir. aber er hilft mir immer. wenn du noch mal was hast, melde dich und ich leite es an ihn weiter. er kann oft schon per telefon weiterhelfen. ich kann ihm aber mal sagen er sol deine leitung prüfen. mach ich aber nur wenn ich dein ok habe. kostet auch nichts.
liebe grüße und noch einen schönen sonntag
vom 11.02.2007, 01.52
5.
von zauberhexe
Auch ich bin wegen massiver Probleme von t-online zu 1&1 gewechselt und surfe seitdem problemlos im www. Eigentlich könnte ich 1&1 auch nur empfehlen .....
vom 11.02.2007, 00.28
Auch ich bin wegen massiver Probleme von t-online zu 1&1 gewechselt und surfe seitdem problemlos im www. Eigentlich könnte ich 1&1 auch nur empfehlen .....
vom 11.02.2007, 00.28
4.
von Reinold
Ich bin wegen der Preise schon vor einigen Jahren zu 1&1 gewechselt.
Ich hatte schon lange keine Probleme mehr. Aber der Service kann schon mal dauern. Aber die hatte ich auch schon bei T-online und die gibt es bei anderen Anbietern auch.
vom 10.02.2007, 23.57
Ich bin wegen der Preise schon vor einigen Jahren zu 1&1 gewechselt.
Ich hatte schon lange keine Probleme mehr. Aber der Service kann schon mal dauern. Aber die hatte ich auch schon bei T-online und die gibt es bei anderen Anbietern auch.
vom 10.02.2007, 23.57
3.
von claudia
ich bin auch schon ewig bei 1 und 1 und hatte noch nie probleme.
die gebühren für die teure Hotline bekommt man dann wieder wenn man einen einzelnachweiss für Telefonnummern hat und das verschulden bei 1 und 1 liegt weshalb der Anruf getätig wird.
Ich hab bis jetzt die teuren Anrufe wieder erstattet bekommen.
aus den langzeitverträgen kommt man aber tatsächlich nicht rauss. Da nutzt in der Regel auch kein Rechtsanwalt etwas.
Ach ja, 1 und 1 gehört der Telekom, nur mal so gesagt
vom 10.02.2007, 23.19
ich bin auch schon ewig bei 1 und 1 und hatte noch nie probleme.
die gebühren für die teure Hotline bekommt man dann wieder wenn man einen einzelnachweiss für Telefonnummern hat und das verschulden bei 1 und 1 liegt weshalb der Anruf getätig wird.
Ich hab bis jetzt die teuren Anrufe wieder erstattet bekommen.
aus den langzeitverträgen kommt man aber tatsächlich nicht rauss. Da nutzt in der Regel auch kein Rechtsanwalt etwas.
Ach ja, 1 und 1 gehört der Telekom, nur mal so gesagt
vom 10.02.2007, 23.19
2.
von Sanny
Ich bin auch bei 1+1. Es gab schon mal DSL Probleme, die aber bei der Telekom ihre Ursache hatten. Blöd war nur, dass man ewig die teure Nummer wählen mußte, denn die Telekom nimmt die Störungsmeldung ja nicht an. Sonst bin ich sehr zufrieden. Ich weiß nur, dass hier oft die Telekom rumfuscht, neue Kabel verlegt, und bei Großbaustellen gerne was beschädigt und anschließend falsch zusammensteckt... Wenn du aus dem Raum München kommst, dann meld dich bitte, mein Onkel hat einen näheren Draht zu 1+1 und kann dann vielleicht helfen.
vom 10.02.2007, 22.57
Ich bin auch bei 1+1. Es gab schon mal DSL Probleme, die aber bei der Telekom ihre Ursache hatten. Blöd war nur, dass man ewig die teure Nummer wählen mußte, denn die Telekom nimmt die Störungsmeldung ja nicht an. Sonst bin ich sehr zufrieden. Ich weiß nur, dass hier oft die Telekom rumfuscht, neue Kabel verlegt, und bei Großbaustellen gerne was beschädigt und anschließend falsch zusammensteckt... Wenn du aus dem Raum München kommst, dann meld dich bitte, mein Onkel hat einen näheren Draht zu 1+1 und kann dann vielleicht helfen.
vom 10.02.2007, 22.57
1.
von Seepferdchen
Ich bin auch bei diesem Anbieter und habe wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Eigentlich bin ich froh, diesen Anbieter gewählt zu haben und würde ihn guten Gewissens weiterempfehlen.
So staune ich, daß die Erfahrungen so schlecht sind, denke mir aber, daß es regional verschieden sein kann.
Liebe Grüße
Gudrun
vom 10.02.2007, 22.38
Ich bin auch bei diesem Anbieter und habe wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Eigentlich bin ich froh, diesen Anbieter gewählt zu haben und würde ihn guten Gewissens weiterempfehlen.
So staune ich, daß die Erfahrungen so schlecht sind, denke mir aber, daß es regional verschieden sein kann.
Liebe Grüße
Gudrun
vom 10.02.2007, 22.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
jaaa, wir konnten vorzeitig aus einem derartigen Vertrag aussteigen, aber nur weil wir nachweisen konnten, dass 1&1 ständig die AGBs änderten, ohne uns zu benachrichtigen.
Allerdings dauerte es etwas bis die Kündigung durch war, und währenddessen haben wir uns über den Unsinn den 1&1 von sich gab königlich amüsiert.
vom 14.02.2007, 13.40