
Ausgewählter Beitrag
einsplus, arte und co
Wie ich sehe, bin ich mit meinem Problem nicht alleine. Gerade die wertvollen Programme der ARD (Plus, Festival) und Arte waren auf einmal verschwunden und tauchten auch per automatischem Sendersuchlauf nicht mehr auf.
Ich habs dann mit einem manuellen Suchlauf (oder "erweiterte Suche", dabei eingeben: Frequenz 10744, horizontal , Symbolrate 22000) gefunden. Neu gefundene Sender werden an die Senderliste hinten dran gehängt und müssen dann manuell auf die gewünschten Plätze geschoben werden.
Wieder mal die Erfahrung, dass man mit seinem Problem nur selten alleine da steht.
Ich habs dann mit einem manuellen Suchlauf (oder "erweiterte Suche", dabei eingeben: Frequenz 10744, horizontal , Symbolrate 22000) gefunden. Neu gefundene Sender werden an die Senderliste hinten dran gehängt und müssen dann manuell auf die gewünschten Plätze geschoben werden.
Wieder mal die Erfahrung, dass man mit seinem Problem nur selten alleine da steht.
Engelbert 23.06.2008, 09.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Ingrid sta
frustrierend von so vielen klugen Menschen umgeben zu sein. Ich sitze noch immer im Club der Doofen und habe immer noch kein arte. Wird das ein Erfolgserlebnis werden, wenn der Zufall geholfen hat .........
vom 24.06.2008, 07.38
frustrierend von so vielen klugen Menschen umgeben zu sein. Ich sitze noch immer im Club der Doofen und habe immer noch kein arte. Wird das ein Erfolgserlebnis werden, wenn der Zufall geholfen hat .........
vom 24.06.2008, 07.38
6.
von Christiane Maria
Ich habe das Problem auch...
Oh je, ist das kompliziert- und nervt einfach!
vom 24.06.2008, 00.16
Ich habe das Problem auch...
Oh je, ist das kompliziert- und nervt einfach!
vom 24.06.2008, 00.16
5.
von Mary
Nur leider findet er bei uns im manuellen Suchlauf nichts, scheitert wohla n dem Unterschied GHz und MHz.
Mich nervt es...
Das lachhafte daran: meine Eltern wollten die Schüssel ja, weil Kabel mal wieder teurer wurde und die in letzter Zeit ständig die Frequenzen geändert hatten...
vom 23.06.2008, 19.16
Nur leider findet er bei uns im manuellen Suchlauf nichts, scheitert wohla n dem Unterschied GHz und MHz.
Mich nervt es...
Das lachhafte daran: meine Eltern wollten die Schüssel ja, weil Kabel mal wieder teurer wurde und die in letzter Zeit ständig die Frequenzen geändert hatten...
vom 23.06.2008, 19.16
4.
von Heidi P
Da muss ich wohl wirklich mal die Beschreibung genau durchlesen und einen manuellen Suchdurchlauf starten. Hab die Sendertabelle durchgeschaut. Bei 661 war Schluss. Obwohl es eigentlich bis 2000 numeriert ist.
Bin aber beruhigt, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe :-))
vom 23.06.2008, 16.19
Da muss ich wohl wirklich mal die Beschreibung genau durchlesen und einen manuellen Suchdurchlauf starten. Hab die Sendertabelle durchgeschaut. Bei 661 war Schluss. Obwohl es eigentlich bis 2000 numeriert ist.
Bin aber beruhigt, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe :-))
vom 23.06.2008, 16.19
3.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
da haben wir ja die gleichen Probleme
und Neigungen.
Was haben wir es bedauert,
als der Sender "Terra Nova" den Dienst eingestellt hatte....grummel...
Aber worüber wir uns am meisten Ärgern...
durch diese Digitale Anlage..oder Sendeform..haben wir große Probleme,
wenn es stark regnet, oder irgendwo ein Gewitter nieder geht.
Dann verzerrt sich das Bild,und verschwindet ganz.! Es ist sehr nervig!
Besonders gestern beim Fußballspiel.
Wir müßten wohl viel Euronen opfern,
um dieses Problem abzustellen und einen
reibungslosen Empfang zu haben.
Aber das Geld für den neuen Reciver war schon reichlich.
Die Steine bedauern es schon, das die alten Antennen abgeschafft wurden.
vom 23.06.2008, 14.30
Hallo Engelbert,
da haben wir ja die gleichen Probleme
und Neigungen.
Was haben wir es bedauert,
als der Sender "Terra Nova" den Dienst eingestellt hatte....grummel...
Aber worüber wir uns am meisten Ärgern...
durch diese Digitale Anlage..oder Sendeform..haben wir große Probleme,
wenn es stark regnet, oder irgendwo ein Gewitter nieder geht.
Dann verzerrt sich das Bild,und verschwindet ganz.! Es ist sehr nervig!
Besonders gestern beim Fußballspiel.
Wir müßten wohl viel Euronen opfern,
um dieses Problem abzustellen und einen
reibungslosen Empfang zu haben.
Aber das Geld für den neuen Reciver war schon reichlich.
Die Steine bedauern es schon, das die alten Antennen abgeschafft wurden.
vom 23.06.2008, 14.30
2.
von Ulla M.
Also nach mehrmaligem genauen Studium der Gebrauchsanweisung vom Digitalreceiver habe ich den automatischen Sendersuchlauf gestartet, nur Fernsehprogramme, kein Radio, keine verschlüsselten Programme, und dann ging das los. Die Programme, die neue Frequenzen bekommen haben, waren ganz hinten bei über 800. Die hab ich dann wieder dahin sortiert, wo die alten Programme waren, die musste ich löschen. Es ist erst schwierig, dann geht es aber.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 23.06.2008, 10.51
Also nach mehrmaligem genauen Studium der Gebrauchsanweisung vom Digitalreceiver habe ich den automatischen Sendersuchlauf gestartet, nur Fernsehprogramme, kein Radio, keine verschlüsselten Programme, und dann ging das los. Die Programme, die neue Frequenzen bekommen haben, waren ganz hinten bei über 800. Die hab ich dann wieder dahin sortiert, wo die alten Programme waren, die musste ich löschen. Es ist erst schwierig, dann geht es aber.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 23.06.2008, 10.51
1.
von Ingrid/ile
Mann, hab ich ein Glück! Mein kleiner Fernseher (der ist 20 Jahre oder mehr alt) zeigt mir immer an, wenn es neue Sender und Sendeplätze gibt. Natürlich ist mein Festplattenreceiver dafür verantwortlich, aber mein Fernseher fragt mich dann immer, ob ich möchte oder nicht. So drücke ich dann einfach nur auf "ja" oder "nein" und alles ist getan....und im Notfall hilft mein Mann.
Auch für mich, lieber Engelbert, sind Deine o.g. Sender wertvoll, nämlich interessant, glaubwürdig und informativ.
vom 23.06.2008, 10.19
Mann, hab ich ein Glück! Mein kleiner Fernseher (der ist 20 Jahre oder mehr alt) zeigt mir immer an, wenn es neue Sender und Sendeplätze gibt. Natürlich ist mein Festplattenreceiver dafür verantwortlich, aber mein Fernseher fragt mich dann immer, ob ich möchte oder nicht. So drücke ich dann einfach nur auf "ja" oder "nein" und alles ist getan....und im Notfall hilft mein Mann.
Auch für mich, lieber Engelbert, sind Deine o.g. Sender wertvoll, nämlich interessant, glaubwürdig und informativ.
vom 23.06.2008, 10.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bei uns war letztes Jahr schon mal ein Programm wegen Sendeplatzänderung weg und wir haben 3 Wochen gebraucht, um zu merken, dass das Programm jetzt irgendwo bei 300 ist. Das Umprogramieren hab ich anhand der Bedienungsanleitung nicht hingekriegt, mein Sohn hat dann einfach solang probiert, bis es geklappt hat. Aber jetzt kann ichs !!!
vom 24.06.2008, 07.59