
Ausgewählter Beitrag
einzigartige worte
Es gibt Worte, die nur wir Deutschen haben ... in anderen Sprachen gibt es kein spezielles Wort dafür:
Beispiele sind Weltschmerz, Torschlusspanik, Schadenfreude, Luftschloss, Fernweh, Erklärungsnot, fremdschämen, Zeitgeist, Fingerspitzengefühl ... in einer anderen Sprache müsste erklärt werden, was gemeint ist, wir haben ein eigenes Wort dafür.
Beispiele sind Weltschmerz, Torschlusspanik, Schadenfreude, Luftschloss, Fernweh, Erklärungsnot, fremdschämen, Zeitgeist, Fingerspitzengefühl ... in einer anderen Sprache müsste erklärt werden, was gemeint ist, wir haben ein eigenes Wort dafür.
Engelbert 22.02.2017, 17.42
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von DieLoewin
find ich interessant - werde ich gleich vertiefen :-) danke!!!
Ich hab mal Ähnliches über Geborgenheit gelesen
Geborgenheit ist mehr als nur Sicherheit, Schutz und Unverletzbarkeit; Geborgenheit symbolisiert auch Nähe, Wärme, Ruhe und Frieden. Der Ausdruck gilt gemeinhin als unübersetzbar, existiert aber auch im Niederländischen und im Afrikaans, fehlt jedoch etwa im Englischen, Französischen und Russischen.
vom 23.02.2017, 12.23
find ich interessant - werde ich gleich vertiefen :-) danke!!!
Ich hab mal Ähnliches über Geborgenheit gelesen
Geborgenheit ist mehr als nur Sicherheit, Schutz und Unverletzbarkeit; Geborgenheit symbolisiert auch Nähe, Wärme, Ruhe und Frieden. Der Ausdruck gilt gemeinhin als unübersetzbar, existiert aber auch im Niederländischen und im Afrikaans, fehlt jedoch etwa im Englischen, Französischen und Russischen.
vom 23.02.2017, 12.23
15.
von Sommerregen
Für mich verliert das Wort "liebevoll" seinen wunderbaren klang bei der Übersetzung ins Englische.
Dafür werden manchmal Worte sehr rüde vom Englischen ins Deutsche übersetzt.
So heisst "fat" einfach nur dick und nicht fett.
Und plump nur mollig.
vom 23.02.2017, 10.36
Für mich verliert das Wort "liebevoll" seinen wunderbaren klang bei der Übersetzung ins Englische.
Dafür werden manchmal Worte sehr rüde vom Englischen ins Deutsche übersetzt.
So heisst "fat" einfach nur dick und nicht fett.
Und plump nur mollig.
vom 23.02.2017, 10.36
14.
von Juttinchen
Du hast den Kindergarten vergessen.
vom 23.02.2017, 09.35
Du hast den Kindergarten vergessen.
vom 23.02.2017, 09.35
13.
von Inge-Lore
Lieblingsmensch - ist auch so ein neues,
aber besonders Wort...
vom 23.02.2017, 08.21
Lieblingsmensch - ist auch so ein neues,
aber besonders Wort...
vom 23.02.2017, 08.21
12.
von Lina
Vor vielen, vielen Jahren als die ersten Flüchtlinge von Kosovo Albanien kamen, taten sie mir so leid... da habe ich einen Fragenbogen über 4 Blätter zusammen gestellt und diesen habe ich geschafft in über 20 Sprachen ausfüllen zu lassen.
Und so war ich auch im China-Restaurant und fragte den Chef ob er mir auch diese Bögen ausfüllen würde. Das Wort Dauerkatheter war in seinen dicken Buch auch nicht angeführt. Aber irgendwie haben wir es geschafft dass wir es doch verständlich ersetzen konnten.
vom 23.02.2017, 02.00
Vor vielen, vielen Jahren als die ersten Flüchtlinge von Kosovo Albanien kamen, taten sie mir so leid... da habe ich einen Fragenbogen über 4 Blätter zusammen gestellt und diesen habe ich geschafft in über 20 Sprachen ausfüllen zu lassen.
Und so war ich auch im China-Restaurant und fragte den Chef ob er mir auch diese Bögen ausfüllen würde. Das Wort Dauerkatheter war in seinen dicken Buch auch nicht angeführt. Aber irgendwie haben wir es geschafft dass wir es doch verständlich ersetzen konnten.
vom 23.02.2017, 02.00
11.
von Karen
Da muß ich mich @ sabine anschließen: auch im dänischen finden sich für die allermeisten Worte Entsprechungen ohne dass man auf lange Erklärungen zurückgreifen muß.
vom 22.02.2017, 23.24
Da muß ich mich @ sabine anschließen: auch im dänischen finden sich für die allermeisten Worte Entsprechungen ohne dass man auf lange Erklärungen zurückgreifen muß.
vom 22.02.2017, 23.24
10.
von lamarmotte
Für einige der hier genannten Begriffe gibt es durchaus Übersetzungen in andere (europäische) Sprachen.
Aber bei "Gemütlichkeit" muss ich im Französischen zu Erklärungen ausholen, und das Wort "Waldsterben" heisst auf frz. schlicht "le waldsterben".
vom 22.02.2017, 22.49
Für einige der hier genannten Begriffe gibt es durchaus Übersetzungen in andere (europäische) Sprachen.
Aber bei "Gemütlichkeit" muss ich im Französischen zu Erklärungen ausholen, und das Wort "Waldsterben" heisst auf frz. schlicht "le waldsterben".
vom 22.02.2017, 22.49
9.
von sabine
nun ja, so ganz kauf ich das hier ja nicht. in der schwedischen sprache gibt es schon einen teil dieser wörter.
abendbrot - kvällsmat
waldsterben - skogsdöden
gemütlichkeit - gemytlighet
schadenfreude - skadeglädje
zeitgeist - tidsanda
fingerspitzengefühl - fingertoppskänsla
vom 22.02.2017, 22.19
nun ja, so ganz kauf ich das hier ja nicht. in der schwedischen sprache gibt es schon einen teil dieser wörter.
abendbrot - kvällsmat
waldsterben - skogsdöden
gemütlichkeit - gemytlighet
schadenfreude - skadeglädje
zeitgeist - tidsanda
fingerspitzengefühl - fingertoppskänsla
vom 22.02.2017, 22.19
8.
von Ursi
Wie hast du das ermittelt?
Finde ich sehr interessant. Kann ich das irgendwo nachlesen?
Dass es "Schadenfreude" nur bei uns gibt, wundert mich nicht.
Auch "Neid" scheint was Deutsches zu sein.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass in sehr vielen Ländern unser deutsches Wort "Kindergarten" übernommen wurde
vom 22.02.2017, 20.48
Wie hast du das ermittelt?
Finde ich sehr interessant. Kann ich das irgendwo nachlesen?
Dass es "Schadenfreude" nur bei uns gibt, wundert mich nicht.
Auch "Neid" scheint was Deutsches zu sein.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass in sehr vielen Ländern unser deutsches Wort "Kindergarten" übernommen wurde
vom 22.02.2017, 20.48
7.
von Lieschen
habe meinem Nachbar die Nebenkostenabrechnung erklärt, das Wort -Abwasser- stand auch nicht im Übersetzungstext auf koreanisch
vom 22.02.2017, 19.46
habe meinem Nachbar die Nebenkostenabrechnung erklärt, das Wort -Abwasser- stand auch nicht im Übersetzungstext auf koreanisch
vom 22.02.2017, 19.46
6.
von nachtgespenst
@ 5. Ursel
Gib ein bei google: wörter nur im deutschen
(ohne Anführungszeichen!)
Du wirst staunen, was da alles zu finden ist :-) Viel Spaß und einen netten Abend wünscht das sprachbegeisterte -nachtgespenst-
vom 22.02.2017, 19.44
@ 5. Ursel
Gib ein bei google: wörter nur im deutschen
(ohne Anführungszeichen!)
Du wirst staunen, was da alles zu finden ist :-) Viel Spaß und einen netten Abend wünscht das sprachbegeisterte -nachtgespenst-
vom 22.02.2017, 19.44
5.
von Ursel
... ja? Das wusste ich noch nicht in dieser Art...wo finde ich mehr Informationen darüber?
Interessant...
vom 22.02.2017, 19.21
... ja? Das wusste ich noch nicht in dieser Art...wo finde ich mehr Informationen darüber?
Interessant...
vom 22.02.2017, 19.21
4.
von nachtgespenst
Das grundsolide
ABENDBROT
Nett illustrierte "deutsche-lieblingswoerter" auch bei ba..el,
falls Hinweis erlaubt.
Hurra, heute ist Linguistentag bei SF! *freu*
vom 22.02.2017, 19.17
Das grundsolide
ABENDBROT
Nett illustrierte "deutsche-lieblingswoerter" auch bei ba..el,
falls Hinweis erlaubt.
Hurra, heute ist Linguistentag bei SF! *freu*
vom 22.02.2017, 19.17
3.
von Ellen
Waldsterben
vom 22.02.2017, 19.12
Waldsterben
vom 22.02.2017, 19.12
2.
von philomena
Kindergarten
vom 22.02.2017, 18.53
Kindergarten
vom 22.02.2017, 18.53
1.
von Moni
...Gemütlichkeit ...
vom 22.02.2017, 18.09
...Gemütlichkeit ...
vom 22.02.2017, 18.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
das wusste ich nicht.
Doch ich würde sagen ".....Worte die nur die deutschsprachigen Länder haben..." Denn bei uns in Österreich und sicher auch in der Schweiz sagt man diese Worte auch
vom 23.02.2017, 17.56