
Ausgewählter Beitrag
eisdiele
Letztens habe ich das Wort "Eisdiele" gelesen ... ist auch so ein Wort aus alten Zeiten ... heute gibts Eis nicht mehr in der Diele, sondern im Café ... Eisdiele das war früher mal die gängige Bezeichnung. Eine Diele ist ja ein geräumiger Flur und die alten Eisdielen waren oft auch nicht größer. Heute würde wahrscheinlich "Eis to go" dran stehen.
Engelbert 01.08.2018, 22.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Primel
Auch wir gehen noch in die Eisdiele ...
Sie liegt auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause.
An heißen Tagen kommen wir da nicht dran vorbei. Die obligatorische Frage: "Omi, Eisdiele???"
vom 02.08.2018, 11.45
Auch wir gehen noch in die Eisdiele ...
Sie liegt auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause.
An heißen Tagen kommen wir da nicht dran vorbei. Die obligatorische Frage: "Omi, Eisdiele???"
vom 02.08.2018, 11.45
8.
von maritta
wieder solch ein schönes altes wort....kommt zu meiner sammlung dazu ;)
vom 02.08.2018, 10.52
wieder solch ein schönes altes wort....kommt zu meiner sammlung dazu ;)
vom 02.08.2018, 10.52
7.
von Lieserl
Eisdiele sagen wir auch. Und wir gehen auch gern dorthin. Die heißen zwar nicht Eisdiele, sondern Dolomiti, oder Alfredo oder Sabine. Und unsere Lieblingseisdiele im Urlaub auf Fuerteventura heißt "Eisdealer", geführt von einem österreichischen Auswandererpärchen und die machen soooooo gutes Eis.
vom 02.08.2018, 08.26
Eisdiele sagen wir auch. Und wir gehen auch gern dorthin. Die heißen zwar nicht Eisdiele, sondern Dolomiti, oder Alfredo oder Sabine. Und unsere Lieblingseisdiele im Urlaub auf Fuerteventura heißt "Eisdealer", geführt von einem österreichischen Auswandererpärchen und die machen soooooo gutes Eis.
vom 02.08.2018, 08.26
6.
von ixi
Eisdiele: sage ich immer noch :)
Die Eisdiele in die ich schon in meiner Kindheit ging wurde vor ein paar Jahren von einem jungen Mann gekauft, wunderschön ausgebaut und dort gehe ich immer noch viel lieber hin, als in diese Eisketten Betriebe!... persönliche Bedienung gutes Eis das im Hause in einer Küche hergestellt wird.
Auf jeden Fall ist es eine eigene Herstellung von Eis und vielleicht gehe ich dort heute noch hin: Dort kann man nämlich nicht nur Eis essen und Kaffee trinken sondern auch die Tageszeitung lesen die liegt dort immer aus.
vom 02.08.2018, 08.01
Eisdiele: sage ich immer noch :)
Die Eisdiele in die ich schon in meiner Kindheit ging wurde vor ein paar Jahren von einem jungen Mann gekauft, wunderschön ausgebaut und dort gehe ich immer noch viel lieber hin, als in diese Eisketten Betriebe!... persönliche Bedienung gutes Eis das im Hause in einer Küche hergestellt wird.
Auf jeden Fall ist es eine eigene Herstellung von Eis und vielleicht gehe ich dort heute noch hin: Dort kann man nämlich nicht nur Eis essen und Kaffee trinken sondern auch die Tageszeitung lesen die liegt dort immer aus.
vom 02.08.2018, 08.01
5.
von MartinaK
Ich benutze immer noch das Wort „Eisdiele“. Zur ach so modernen Sprachpanschererei gibt es es ein tolles Lied der Wise Guys Hier klicken
vom 02.08.2018, 07.32
Ich benutze immer noch das Wort „Eisdiele“. Zur ach so modernen Sprachpanschererei gibt es es ein tolles Lied der Wise Guys Hier klicken
vom 02.08.2018, 07.32
4.
von Regina
Lach...Eis to go... welch wunderbare Modernisierung.
Mein Freund hat damals, als "Kaffee to go" aufkam, gedacht, das heißt "Kaffee Togo" und hat einen afrikanischen Kaffee verlangt.
vom 02.08.2018, 07.27
Lach...Eis to go... welch wunderbare Modernisierung.
Mein Freund hat damals, als "Kaffee to go" aufkam, gedacht, das heißt "Kaffee Togo" und hat einen afrikanischen Kaffee verlangt.
vom 02.08.2018, 07.27
2.
von fatigué
Sagt man bei uns auch noch, oder "Mokka-Milch-Eisbar" :)
Hier klicken
vom 02.08.2018, 00.27
Sagt man bei uns auch noch, oder "Mokka-Milch-Eisbar" :)
Hier klicken
vom 02.08.2018, 00.27
1.
von Karen
In meiner Familie ist "Eisdiele" auch bei den Enkeln noch ein feststehender Begriff - wir sind dann wohl altmodisch, sei's d'rum, so ist das halt bei uns :-)
vom 01.08.2018, 23.38
In meiner Familie ist "Eisdiele" auch bei den Enkeln noch ein feststehender Begriff - wir sind dann wohl altmodisch, sei's d'rum, so ist das halt bei uns :-)
vom 01.08.2018, 23.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Welch schönes altmodisches Wort.
Manchmal vermisse ich solche Worte nicht, weil die neuen die alten Worte so schnell vergessen lassen. Sehr schade.
Aber Eisdiele klingt wirklich ein bisschen behäbig.
In unserem EKZ heißt das Geschäft schon seit ewigen Zeiten Eiscafé. Aber leider schmeckt mir das Eis dort nicht. Und die Einrichtung gefällt mir auch nicht.
Ich liebe die Eisdiele in den Filmen "Zurück in die Zukunft" oder "Pleasantville" (oder ist das ein Diner?).
vom 02.08.2018, 12.42