
Ausgewählter Beitrag
eklig ?
Nöö, das Thema (zweiter Eintrag untendrunter) ist nicht eklig ... das darf gar nicht eklig sein. Denn was wir fallen lassen, kommt ja von uns ... da hätten wir ja Ekel vor uns selbst und das kann ja nicht gut sein. Womöglich guckt der oder die eine gar nicht zurück, wie es aussieht, weils ja eklig ist ... da muss man schon den Tatsachen ins Auge sehen und das als "ist eben nun mal so" empfinden. Sollen wir froh sein, wenns funktioniert und noch froher, dass das nicht mehr auf die Straße gekippt wird, sondern das Schnelltauchen gelernt hat.
Um 1970 hatten wir noch ein Puhl-Loch ... eine Jauche-Grube. Versammlungsort des Ekligen ;). Immer wieder mal wurde diese geöffnet und dann wurde "gepuhlt". Ein Eimer mit langer Stange wurde eingetaucht, das Gefundene in Eimer abgefüllt und ab in den Garten damit. Untergegraben und dann kam die nächste Reihe dran. Nie wieder hatten wir so große Möhren wie in diesem Jahr ;).
Um 1970 hatten wir noch ein Puhl-Loch ... eine Jauche-Grube. Versammlungsort des Ekligen ;). Immer wieder mal wurde diese geöffnet und dann wurde "gepuhlt". Ein Eimer mit langer Stange wurde eingetaucht, das Gefundene in Eimer abgefüllt und ab in den Garten damit. Untergegraben und dann kam die nächste Reihe dran. Nie wieder hatten wir so große Möhren wie in diesem Jahr ;).
Engelbert 05.07.2016, 11.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Catrin
Hallo!!
Ich sag nur : Nichts Menschliches ist uns fremd !
vom 05.07.2016, 22.58
Hallo!!
Ich sag nur : Nichts Menschliches ist uns fremd !
vom 05.07.2016, 22.58
13.
von Anne/LE
Unser Plumpsklo auf halber Treppe, genannt Nougatröhre, verschwand 3 Jahre nach der Wende. 1992 hatte ich mein erstes Spülkloh!!!! Vorher haben wir in strengen Wintern die Fäkalien beföhnt oder warm begossen und später die Wasserleitung. Mein erstes Wohnungsspülkloh datiert 1996.
Vorher kam da auch ein Jauchewagen zum Absaugen auf den Hof. An die zentrale Leitung ging es erst 2008 und seitdem ist kacken wesentlich teurer, von Jahr zu Jahr mehr.
Die Jauchengrube kenne ich von daheim, später Tauchpumpe. Das ging alles auf die umliegenden Felder oder in den Garten. Besser als jeder Flüssigdünger aus der Flasche.
vom 05.07.2016, 22.45
Unser Plumpsklo auf halber Treppe, genannt Nougatröhre, verschwand 3 Jahre nach der Wende. 1992 hatte ich mein erstes Spülkloh!!!! Vorher haben wir in strengen Wintern die Fäkalien beföhnt oder warm begossen und später die Wasserleitung. Mein erstes Wohnungsspülkloh datiert 1996.
Vorher kam da auch ein Jauchewagen zum Absaugen auf den Hof. An die zentrale Leitung ging es erst 2008 und seitdem ist kacken wesentlich teurer, von Jahr zu Jahr mehr.
Die Jauchengrube kenne ich von daheim, später Tauchpumpe. Das ging alles auf die umliegenden Felder oder in den Garten. Besser als jeder Flüssigdünger aus der Flasche.
vom 05.07.2016, 22.45
12.
von Ellen
Ja, das kenne ich auch noch! An einer langen Stange war als Schöpfer ein Stahlhelm befestigt. Erst wurde ordentlich ungerührt und dann eimerweise aufs Kartoffelfeld und umgegraben. Da hat sich keiner was bei gedacht, das war eben so. Wir hatten das bis zum Bau eines neuen Hauses, 1963. Im Siegerland hieß die Jauche
Juddel oder Soddel, hier im Hinterland heißt das Pull.
vom 05.07.2016, 21.43
Ja, das kenne ich auch noch! An einer langen Stange war als Schöpfer ein Stahlhelm befestigt. Erst wurde ordentlich ungerührt und dann eimerweise aufs Kartoffelfeld und umgegraben. Da hat sich keiner was bei gedacht, das war eben so. Wir hatten das bis zum Bau eines neuen Hauses, 1963. Im Siegerland hieß die Jauche
Juddel oder Soddel, hier im Hinterland heißt das Pull.
vom 05.07.2016, 21.43
11.
von Gerlinde
Oh ja, das kenne ich auch noch - alte Klamotten an, Kopftuch um den Kopf - jeder konnte riechen, wenn "gejaucht" wurde. Aber es hat dem Garten gut getan!
Und hinterher war Kessel heizen und Wasser schöpfen in die Zinkbadewanne dran, es sollten ja alle wieder gut riechen. Im Sommer wurde da gleich im Waschhaus gebadet...
Was ich gar nicht mochte: wenn in manchen Jahren eine regelrechte "Maden-Invasion" stattfand. Immer erst vorsichtig den Klodeckel anheben und mit dem bereitstehenden Wasserkrug evtl. vorwitzige Maden zurück in die Grube spülen!! ;))
vom 05.07.2016, 21.11
Oh ja, das kenne ich auch noch - alte Klamotten an, Kopftuch um den Kopf - jeder konnte riechen, wenn "gejaucht" wurde. Aber es hat dem Garten gut getan!
Und hinterher war Kessel heizen und Wasser schöpfen in die Zinkbadewanne dran, es sollten ja alle wieder gut riechen. Im Sommer wurde da gleich im Waschhaus gebadet...
Was ich gar nicht mochte: wenn in manchen Jahren eine regelrechte "Maden-Invasion" stattfand. Immer erst vorsichtig den Klodeckel anheben und mit dem bereitstehenden Wasserkrug evtl. vorwitzige Maden zurück in die Grube spülen!! ;))
vom 05.07.2016, 21.11
10.
von Sherdil
ah, so ein Plumpsklo kenne ich auch noch. Gab es bei einer Tante und das Klopapier waren alte in Streifen gerissene Zeitungsblätter
vom 05.07.2016, 18.37
ah, so ein Plumpsklo kenne ich auch noch. Gab es bei einer Tante und das Klopapier waren alte in Streifen gerissene Zeitungsblätter
vom 05.07.2016, 18.37
9.
von Licht
Ist Hunde Schiss auch gut als Dünger. Mal schüchtern gefragt?
vom 05.07.2016, 17.47
Ist Hunde Schiss auch gut als Dünger. Mal schüchtern gefragt?
vom 05.07.2016, 17.47
8.
von MOnika (Sauerland)
Plumpsklo kenne ich von meiner Tante in der ehemaligen DDR. Da waren wir immer in den Sommerferien. Es gab auch oft Maden. Ich fand das nie dramatisch ekelig.Wie und wann das geleert wurde habe ich nie mitbekommen.
vom 05.07.2016, 17.27
Plumpsklo kenne ich von meiner Tante in der ehemaligen DDR. Da waren wir immer in den Sommerferien. Es gab auch oft Maden. Ich fand das nie dramatisch ekelig.Wie und wann das geleert wurde habe ich nie mitbekommen.
vom 05.07.2016, 17.27
7.
von rosiE
kenn ich die lange stange und vorh der eimer dran und dann in den garten, innen ein holzsitz mit loch, im haus meiner großeltern, ich hatte immer schiss, weil abends, nachts gabe es kein licht dort, pf, vielleicht spinnen?????
dass ausleeren machten meine mutter und ihre schwester, das war bis ca 1962 so, wir sind dann weggezogen und meine tante ihr mann hat sofort ein bad eingebaut mit allem, was dazu gehört, auch waschmaschine ...
vom 05.07.2016, 17.02
kenn ich die lange stange und vorh der eimer dran und dann in den garten, innen ein holzsitz mit loch, im haus meiner großeltern, ich hatte immer schiss, weil abends, nachts gabe es kein licht dort, pf, vielleicht spinnen?????
dass ausleeren machten meine mutter und ihre schwester, das war bis ca 1962 so, wir sind dann weggezogen und meine tante ihr mann hat sofort ein bad eingebaut mit allem, was dazu gehört, auch waschmaschine ...
vom 05.07.2016, 17.02
6.
von MaLu
Diese Aussage von dir finde ich jetzt hoch interessant. Wir hatten Anfang des Jahres eine Diskussion in unserer Umweltschutzgruppe. Da ging es darum, dass Hinterlassenschaften von "Allesfressern" kein Dünger sind und deshalb auch in der Natur aufgelesen werden sollten. Ich hab nämlich eingeworfen, dass mein Hund viel sch... muss bis so eine Menge von einem Pferdehaufen zusammen kommt. Da hieß es dann Pferde kacke ist ja auch Dünger. Ich frag mich nur was da auf Beton-Feldwegen gedüngt wird.
vom 05.07.2016, 16.50
Diese Aussage von dir finde ich jetzt hoch interessant. Wir hatten Anfang des Jahres eine Diskussion in unserer Umweltschutzgruppe. Da ging es darum, dass Hinterlassenschaften von "Allesfressern" kein Dünger sind und deshalb auch in der Natur aufgelesen werden sollten. Ich hab nämlich eingeworfen, dass mein Hund viel sch... muss bis so eine Menge von einem Pferdehaufen zusammen kommt. Da hieß es dann Pferde kacke ist ja auch Dünger. Ich frag mich nur was da auf Beton-Feldwegen gedüngt wird.
vom 05.07.2016, 16.50
5.
von Killekalle
Ja, so hat es auch der Uropa meiner Kinder gemacht.An einer langen Stange war ein Helm zum Schöpfen befestigt.(Riesenschöpflöffel).
Uropa hatte Riesenfleischtomaten!
vom 05.07.2016, 13.41
Ja, so hat es auch der Uropa meiner Kinder gemacht.An einer langen Stange war ein Helm zum Schöpfen befestigt.(Riesenschöpflöffel).
Uropa hatte Riesenfleischtomaten!
vom 05.07.2016, 13.41
4.
von Engelbert
Aber was an dem Schild ist denn eklig ??
vom 05.07.2016, 13.39
Aber was an dem Schild ist denn eklig ??
vom 05.07.2016, 13.39
3.
von sabine
da sieht man mal wieder wie alles missverstanden werden kann. ich finde doch nicht den vorgang auf der toilette eklig! da kann man eigentlich nur dankbar sein, wenn unser körper funtioniert so wie er soll. nein, mein ekelkommentar bezog sich nur auf das schild.
vom 05.07.2016, 13.17
da sieht man mal wieder wie alles missverstanden werden kann. ich finde doch nicht den vorgang auf der toilette eklig! da kann man eigentlich nur dankbar sein, wenn unser körper funtioniert so wie er soll. nein, mein ekelkommentar bezog sich nur auf das schild.
vom 05.07.2016, 13.17
2.
von Traudi
In manchen fremden Toiletten ist das einzig eklige die Klobürste...
vom 05.07.2016, 13.16
In manchen fremden Toiletten ist das einzig eklige die Klobürste...
vom 05.07.2016, 13.16
1.
von lia
Laut und herzlich habe ich beim Lesen gelacht!
In den 50er Jahren war ich gern bei meinen Großeltern. Wenn ich aus der Straßenbahn ausgestiegen bin wußte ich oft schon, dass Opapa die Senkgrube räumt. Man hats halt weit hin gerochen, aber das Gemüse und die wunderschönen Blumen meiner Omama haben alle
sehr gern nach Haus mitgenommen! Ihr werdet es nicht glauben, aber ich spreche von wunderbaren Kindheitserinnerungen!
LG Lia
vom 05.07.2016, 11.59
Laut und herzlich habe ich beim Lesen gelacht!
In den 50er Jahren war ich gern bei meinen Großeltern. Wenn ich aus der Straßenbahn ausgestiegen bin wußte ich oft schon, dass Opapa die Senkgrube räumt. Man hats halt weit hin gerochen, aber das Gemüse und die wunderschönen Blumen meiner Omama haben alle
sehr gern nach Haus mitgenommen! Ihr werdet es nicht glauben, aber ich spreche von wunderbaren Kindheitserinnerungen!
LG Lia
vom 05.07.2016, 11.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Nr. 9 von Licht:
Oh ja, Hundehäufchen düngen prima. Das sieht man im Rasen von Hundebesitzern. Da gibt's dann kräftig wachsende, dunkelgrüne Stellen im Gras.
vom 06.07.2016, 22.42