
Ausgewählter Beitrag
endlich isser da
Der neue Wartburg 1000.
vial laura per mail
Engelbert 26.03.2007, 10.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Anne/LE
@Viola und Ulla
Da waren die Ti"p"s noch nicht so schnell wie heute :))))
und die Wartezeit doch in gewisser Weise auf das Normaleinkommen abgestimmt. Langes Sparstrumpfstricken war da angesagt.
Der Wartburg kann ganz schön rasen und auch mit quitschenden Reifen in die Kurve gehen, siehe Polizeiruf 110 von damals.
vom 26.03.2007, 19.20
@Viola und Ulla
Da waren die Ti"p"s noch nicht so schnell wie heute :))))
und die Wartezeit doch in gewisser Weise auf das Normaleinkommen abgestimmt. Langes Sparstrumpfstricken war da angesagt.
Der Wartburg kann ganz schön rasen und auch mit quitschenden Reifen in die Kurve gehen, siehe Polizeiruf 110 von damals.
vom 26.03.2007, 19.20
4.
von Ulla M
Ich bins nochmal. Also der Wartburg hieß nicht Wartburg 1000, sondern Wartburg 353. Er hatte 1000 cm³. Hab mich nochmal mit meinem Mann beraten.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 26.03.2007, 19.20
Ich bins nochmal. Also der Wartburg hieß nicht Wartburg 1000, sondern Wartburg 353. Er hatte 1000 cm³. Hab mich nochmal mit meinem Mann beraten.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 26.03.2007, 19.20
3.
von Krebs
Der war doch nur für Fußballmannschaften bei den vielen Bällen, die da rein paßten! ;-)
Aber mal ganz im Ernst. Eine ganze Menge Gepäck paßte auch in den Trabant 600, selbst wenn man mit zwei Kleinkindern unterwegs war.
vom 26.03.2007, 18.00
Der war doch nur für Fußballmannschaften bei den vielen Bällen, die da rein paßten! ;-)
Aber mal ganz im Ernst. Eine ganze Menge Gepäck paßte auch in den Trabant 600, selbst wenn man mit zwei Kleinkindern unterwegs war.
vom 26.03.2007, 18.00
2.
von Ulla M.
Die Werbung wurde aber ganz schnell eingestellt, denn wer sich so ein Auto überhaupt leisten konnte, musste da ca. 15 Jahre drauf warten. Wir haben noch eine Bestellung von 1974, die bis Ende 1989 nicht ausgeliefert wurde (zum Glück). Aber das Auto war schon im Vergleich zum Trabant gut.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 26.03.2007, 14.57
Die Werbung wurde aber ganz schnell eingestellt, denn wer sich so ein Auto überhaupt leisten konnte, musste da ca. 15 Jahre drauf warten. Wir haben noch eine Bestellung von 1974, die bis Ende 1989 nicht ausgeliefert wurde (zum Glück). Aber das Auto war schon im Vergleich zum Trabant gut.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 26.03.2007, 14.57
1.
von Viola
Das lief sicher bei Tausend - Tele - Tipps :-))
vom 26.03.2007, 10.49
Das lief sicher bei Tausend - Tele - Tipps :-))
vom 26.03.2007, 10.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da stimmt, denk ich auch obwohl mir die "Reklamestimme" irgendwie vertraut vorkommt. Danach kam die Weiterentwicklung zum 1.3, der 312 er hatte meines Wissens auch schon 1000 kubik und war weit vorher.
vom 26.03.2007, 19.25