ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

endlich weiß ich ...

... wo ich Unterwäsche kaufen kann. Im Aldi ... wenn er "große Größen"-Tag hat ... die "Watson"-Unterhemden und -unterhosen passen und haben einen angenehmen Stoff. Letztes Jahrs gabs die schon und heute wieder.
 

Engelbert 12.11.2012, 13.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Webschmetterling

Engelbert, "Watson" trägt sich allgemein gut (sagt mein Mann), .. auch die Schlafanzüge (sommertags auch als Shorty-Pyjama erhältlich :-)
LG vom Webschmetterling

vom 13.11.2012, 19.08
12. von mira

herrlich - schön dämlich -
jedes Thema, auch ohne Foto-beweis, findet hier seine Würdigung :) :) :) Aldi liegt sehr ungünstig für mich, am Rande der Stadt, und daher kenne ich diesen Laden kaum.

vom 12.11.2012, 23.38
11. von Udo

nee, kann ich leider nicht mehr kaufen, die etwas älteren waren aus 100% Baumwolle, die waren gut, aber das jetzige Zeug mit diesem Lycra-Gummi-Zeugs drin finde ich einfach unangenehm auf der Haut.

vom 12.11.2012, 23.23
10. von das Katzentier

Aldi hat bei Textilien oder auch Haushaltswaren oft qualitativ gute und preisgünstige Ware die ich ganz gerne ab und zu kaufe. Heute wieder ein Duschtuch, aber auch die Metallsiebe im 3er Pack finde/fand ich unschlagbar, ebenso die Gußeisen Töpfe. Die Zeiten wo man noch von billigem Schrott reden konnte, sind schon lange vorbei

vom 12.11.2012, 22.45
9. von Kassiopeia

Ich kaufe auch Textilien gelegentlich bei Aldi. Aldi hat sich in den letzten Jahren hinsichtlich der Qualität seiner Produkte spitzenmäßig verbessert. Egal, ob Lebensmittel, Textilien oder saisonabhängige Produkte. Die Vielfalt ist erstaunlich und gerade die Textilien können durchaus mit teuren Markenprodukten mithalten. Ich sehe keinen Grund, solche Sachen nicht zu kaufen, zumal sie sehr günstig sind und ich mich nach meinem Geldbeutel richten muss.

vom 12.11.2012, 20.48
8. von Charlotte

@ Karen und MaLu:
Ihr habt ja aus Eurer Sicht recht ... aber ich sehe die Sache auch noch von einer anderen Seite. Ich war nun schon dreimal arbeitslos, weil mein jeweiliger Arbeitgeber schließen musste, denn ich arbeitete leider in der Textilindustrie, war damit auch automatisch Geringverdiener.
Ein gutes Unterhemd gibt es von Jockey bereits um ca. 9 €, natürlich auch in Ägypten produziert. Und bei Trigema - um diesen deutschen Hersteller wird es sich handeln? - kostet ein Unterhemd ca. 14 €.
Die Löhne samt allen anfallenden Neben- und Sozialkosten in Deutschland sind eben wesentlich höher als in den anderen produzierenden Ländern.
Das Dilemma kenne ich.
Ich schrieb ja, dass man im ZWEIFEL ist, ob man solche günstigen Teile kaufen soll.
"Die Welt retten" kann man allein sowieso nicht.
Es kommt eben auch auf den einzelnen an, welche Prioritäten er bei seinem Konsum setzt.
Das soll keine Wertung sein.

vom 12.11.2012, 20.34
7. von MaLu

@Karen:
Recht hast du! Es gibt leider auch bei uns in Deutschland genug Geringverdiener, die darauf angewiesen sind preiswerte Kleidung zu kaufen! Wir würden bestimmt gerne fair gehandelte Waren kaufen, aber dann braucht man auch das Geld dazu. Gut, dass es Aldi & Co. gibt!

vom 12.11.2012, 19.39
6. von Karen

@ Charlotte
Nicht jeder ist willens oder auch nur in der Lage für ein einfaches Unterhemd ohne Arm knapp 20 € zu bezahlen, wie das ein deutscher Marken-Hersteller verlangt. Man kann nicht immer und überall Solidarität beweisen, sondern hin und wieder muß man auch auf sein Portemonnaie "hören". Überhaupt ist es schwierig genug, preiswerte Kleidung in großen Größen zu bekommen - da muß man zugreifen, wenn es welche gibt, noch dazu, wenn sie gut sitzt und nicht schon nach der 2. Wäsche auseinanderfällt.

vom 12.11.2012, 19.04
5. von minibar

Stimt, von denen kauf ich auch gern sowas.

vom 12.11.2012, 18.52
4. von Charlotte

Ich habe einige Zeit bei einem ALDI-Zulieferer in der Qualitätssicherung gearbeitet und wir haben u.a. auch Herrenunterwäsche geliefert. "Watsons" ... Die Qualität und Passform ist wirklich sehr gut. Nur darf man nicht darüber nachdenken, unter welchen Umständen diese Textilien in der Türkei oder in Agypten hergestellt werden. (Andere Textilien in Asien.) Und zu welchem Preis! Das sind keine realen Bedingungen mehr und man ist im Zweifel, ob man die günstigen Teile kaufen soll oder aus Loyalität verzichten muss.
An die verlorenen Arbeitsplätze hier mag ich gar nicht erinnern ... da gab und gibt es keine Auffanggesellschaft!
Dank ALDI und Co. wird auch der letzte Textil-Betrieb in Deutschland seine Produktion bald schließen müssen.


vom 12.11.2012, 18.27
3. von Janna

...*gg* wär doch mal wieder ne nette Fotoaufgabe.... :-D !!!

vom 12.11.2012, 17.59
2. von Hobö aus C.

Werden noch Dressmans gesucht?


vom 12.11.2012, 16.36
1. von Regine H.

Hi Engelbert, falls es demnächst ein "Bild des Tages" von Dir in dieser Wäsche gibt, ich bin Dienstag bis Mittwoch Abend nicht da - warte bitte so lange... ***ganz-frech-grins***

Bitte diesen Scherz jetzt nicht übel nehmen und eine schöne Woche wünscht allen SFlern Regine H.

vom 12.11.2012, 15.30
Antwort von Engelbert:

Aber gerne doch warte ich ... allerdings würde ich dann auch gerne ein Bild von Dir in Unterwäsche veröffentlichen ... nein, nicht in meiner, darfst schon deine anziehen *gg*.

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr