
Ausgewählter Beitrag
errät niemand ...
... welche Art Fleisch das war ... behaupte ich jetzt einfach mal.
Engelbert 25.12.2010, 16.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Heidi P
@Petra H
Schlesische Weißwürste gabs früher immer zu Weihnachten bei Schwiegermutter. Die wurden in Butter schön goldbraun angebraten. Die Haut musste geplatzt sein, dann war sie auch schön rösch. Dazu gab es süßen Senf. Lecker war das immer
vom 26.12.2010, 09.21
@Petra H
Schlesische Weißwürste gabs früher immer zu Weihnachten bei Schwiegermutter. Die wurden in Butter schön goldbraun angebraten. Die Haut musste geplatzt sein, dann war sie auch schön rösch. Dazu gab es süßen Senf. Lecker war das immer
vom 26.12.2010, 09.21
23.
von Elisabeth M.
Ich schließe mich Heidi P. an und ducke mich mit ihr schnell weg. Ihr Gedanke war auch mein Gedanke, als ich den Teller gerade gesehen habe.
vom 26.12.2010, 07.57
Ich schließe mich Heidi P. an und ducke mich mit ihr schnell weg. Ihr Gedanke war auch mein Gedanke, als ich den Teller gerade gesehen habe.
vom 26.12.2010, 07.57
22.
von Esther
Fleischkäse mit Kirschen?
vom 26.12.2010, 07.31
Fleischkäse mit Kirschen?
vom 26.12.2010, 07.31
21.
von Alma
Tofu?????????????
vom 26.12.2010, 01.00
Tofu?????????????
vom 26.12.2010, 01.00
20.
von marianne
Soviel ich weiß macht man die Weißwurst warm wie Bochwurst und zuzelt sie aus dem Darm in den Mund. Man ißt den Darm nicht mit.Dazu am Besten süßen bayrischen Senf.
vom 25.12.2010, 23.37
Soviel ich weiß macht man die Weißwurst warm wie Bochwurst und zuzelt sie aus dem Darm in den Mund. Man ißt den Darm nicht mit.Dazu am Besten süßen bayrischen Senf.
vom 25.12.2010, 23.37
19.
von Petra H.
Ich hatte dieses Jahr zum ersten mal Schlesische Weißwurst am Heiligen Abend zu Mittag.Ich wusste nicht wie man diese zubereitet. Vielleicht sagt es mir hier bei Seelenfarben mal jemand :)Ich hatte diese einfach ins kochende Wasser gelegt.
Aber Saumagen gibt es wohl bei uns in Dresden noch nicht, oder?
vom 25.12.2010, 22.17
Ich hatte dieses Jahr zum ersten mal Schlesische Weißwurst am Heiligen Abend zu Mittag.Ich wusste nicht wie man diese zubereitet. Vielleicht sagt es mir hier bei Seelenfarben mal jemand :)Ich hatte diese einfach ins kochende Wasser gelegt.
Aber Saumagen gibt es wohl bei uns in Dresden noch nicht, oder?
vom 25.12.2010, 22.17
18.
von Sabine
Saumagen - wie sich das für echte Pfälzer gehört*;-)
vom 25.12.2010, 22.07
Saumagen - wie sich das für echte Pfälzer gehört*;-)
vom 25.12.2010, 22.07
17.
von marianne
Ich hatte auch schon auf Leberkäse getippt.
vom 25.12.2010, 21.20
Ich hatte auch schon auf Leberkäse getippt.
vom 25.12.2010, 21.20
16.
von Michi
Pizzaleberkäs :)
vom 25.12.2010, 21.12
Pizzaleberkäs :)
vom 25.12.2010, 21.12
15.
von Gabi K
Elch?
vom 25.12.2010, 21.04
Elch?
vom 25.12.2010, 21.04
14.
von Michi
Pizzaleberkäs :)
vom 25.12.2010, 20.16
Pizzaleberkäs :)
vom 25.12.2010, 20.16
13.
von Heidi P
Auf den ersten Blick würd ich sagen......verbrannter Leberkäs.
*duck und weg*
vom 25.12.2010, 19.20
Auf den ersten Blick würd ich sagen......verbrannter Leberkäs.
*duck und weg*
vom 25.12.2010, 19.20
12.
von Ulla M.
Es sieht aus wie gebratener Leberkäse, etwas zu scharf gebraten, könnte auch eine Kasslerscheibe sein.
Das Sterneneis hätte ich dir mopsen können.
Ulla
vom 25.12.2010, 19.00
Es sieht aus wie gebratener Leberkäse, etwas zu scharf gebraten, könnte auch eine Kasslerscheibe sein.
Das Sterneneis hätte ich dir mopsen können.
Ulla
vom 25.12.2010, 19.00
11.
von Petra H.
Wars Kaßler?
vom 25.12.2010, 18.56
Wars Kaßler?
vom 25.12.2010, 18.56
10.
von Kassiopeia
Da möchte ich mich jetzt nicht festlegen. Was mich irritiert, ist die Form des "Fleisches". Es könnte ein Straußensteak sein, aber ich glaube, das stimmt nicht.
vom 25.12.2010, 18.26
Da möchte ich mich jetzt nicht festlegen. Was mich irritiert, ist die Form des "Fleisches". Es könnte ein Straußensteak sein, aber ich glaube, das stimmt nicht.
vom 25.12.2010, 18.26
9.
von Birgit W.
Straußenfilet :)
vom 25.12.2010, 17.48
Straußenfilet :)
vom 25.12.2010, 17.48
7.
von Schnecke
Ich vermute, wie Doro, Saumagen...
vom 25.12.2010, 17.07
Ich vermute, wie Doro, Saumagen...
vom 25.12.2010, 17.07
6.
von Farbklecks
Wenn Du schon soo fragst...
Bestimmt was vegetartisches?
vom 25.12.2010, 16.58
Wenn Du schon soo fragst...
Bestimmt was vegetartisches?
vom 25.12.2010, 16.58
5.
von Marion(RG)
...sieht aus wie panierter Kohlrabi.
vom 25.12.2010, 16.47
...sieht aus wie panierter Kohlrabi.
vom 25.12.2010, 16.47
4.
von funny
Fleischkäse / Leberkäse? :-)
vom 25.12.2010, 16.34
Fleischkäse / Leberkäse? :-)
vom 25.12.2010, 16.34
3.
von Gabrima
Wildschwein ?
vom 25.12.2010, 16.23
Wildschwein ?
vom 25.12.2010, 16.23
1.
von Gerda
Sieht eher aus wie Wurst, aber das paßt ja nicht zum Weihnachtsmenü. Ist es vielleicht eine Markscheibe vom Rind?
Wahrscheinlich liege ich ganz daneben. Bin gespannt auf die Aufklärung. Lecker sieht es allemal aus.
vom 25.12.2010, 16.11
Sieht eher aus wie Wurst, aber das paßt ja nicht zum Weihnachtsmenü. Ist es vielleicht eine Markscheibe vom Rind?
Wahrscheinlich liege ich ganz daneben. Bin gespannt auf die Aufklärung. Lecker sieht es allemal aus.
vom 25.12.2010, 16.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Komisch, ich hatte auch mitgeraten, jetzt isses wech - war aber eh arg daneben. ;-)
vom 27.12.2010, 20.05