
Ausgewählter Beitrag
erschreckend schön
Human Planet heißt das Video bzw. der Trailer ... und ist sehr sehr beeindruckend ... aber auch beeindrückend ... denn "Humanplanet" zeigt eben nicht nur die Natur, sondern auch und vor allem den Menschen ... und der ist nicht nur lieb ... dennoch ... das Video darf man nicht verpassen ... man muss aber aushalten können ... Unsichere warten einfach die ersten Kommentare ab ... HumanPlanet.
via eva per mail
Engelbert 05.03.2012, 15.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Marianne-Tina
Sehr beeindruckend ... und schön...
vor allem die Natur !!!
Der Mensch gehört nunmal dazu. Sitten und Bräuche anderer Völker sind für uns manchmal erschreckend. Aber vielleicht wäre für diese Völker UNSERE Lebensweise auch erschreckend, wenn sie diese genau unter die Lupe nehmen würden ???
vom 06.03.2012, 06.38
Sehr beeindruckend ... und schön...
vor allem die Natur !!!
Der Mensch gehört nunmal dazu. Sitten und Bräuche anderer Völker sind für uns manchmal erschreckend. Aber vielleicht wäre für diese Völker UNSERE Lebensweise auch erschreckend, wenn sie diese genau unter die Lupe nehmen würden ???
vom 06.03.2012, 06.38
10.
von Ernst
Mir gefällt der Trailer sehr gut. Der Mensch obliegt oft dem Trugbild das er die Natur beherrschen oder kontrollieren kann.
vom 06.03.2012, 00.05
Mir gefällt der Trailer sehr gut. Der Mensch obliegt oft dem Trugbild das er die Natur beherrschen oder kontrollieren kann.
vom 06.03.2012, 00.05
9.
von Sandra WU
"DANKE"
Dir... (und eva per mail) ... für diese beindruckende Präsentation unseres wunderschönen grünen Planeten.
vom 05.03.2012, 23.16
"DANKE"
Dir... (und eva per mail) ... für diese beindruckende Präsentation unseres wunderschönen grünen Planeten.
vom 05.03.2012, 23.16
8.
von Sywe
Genial, habe ich gespeichert und werde ich immer mal ansehen ;-)
vom 05.03.2012, 23.07
Genial, habe ich gespeichert und werde ich immer mal ansehen ;-)
vom 05.03.2012, 23.07
7.
von ursula aus der pfalz
so ist es eben auf der Welt ,andere Völker andere Sitten ,bedrückend finde ich das nicht
vom 05.03.2012, 21.55
so ist es eben auf der Welt ,andere Völker andere Sitten ,bedrückend finde ich das nicht
vom 05.03.2012, 21.55
6.
von Farbklecks
Bedrückend war am Wochenende ein Bericht über Haifischer die den beeindruckenden Raubtieren einfach die Flossen bei lebendigen Leib abschnitten und dann so verstümmelt ins Meer zurück warfen wo er elendig verrecken muss.
Das war einfach nur widerlich.
Oder einen Bericht über Wilderer die freilebenden Nashörnern nachstellen und ihnen das Horn absägen, ob das Tier tot ist oder nicht. Und das für eine asiatisch medizinsche "Wundertinktur".
Schon an diesen Beispielen merkt man das was höllisch aus dem Ruder läuft.
Wenn die Gier nach Geld alles andere im Kopf blockiert, ist der Mensch eine monströse Bestie.
Das kam allerdings in diesem Trailer nicht vor, aber ich bin überzeugt das die Serie das nicht ausblenden wird.
BBC Dokumentationen sind derzeit das Beste Argument überhaupt einen Fernseher zu haben.
vom 05.03.2012, 19.28
Bedrückend war am Wochenende ein Bericht über Haifischer die den beeindruckenden Raubtieren einfach die Flossen bei lebendigen Leib abschnitten und dann so verstümmelt ins Meer zurück warfen wo er elendig verrecken muss.
Das war einfach nur widerlich.
Oder einen Bericht über Wilderer die freilebenden Nashörnern nachstellen und ihnen das Horn absägen, ob das Tier tot ist oder nicht. Und das für eine asiatisch medizinsche "Wundertinktur".
Schon an diesen Beispielen merkt man das was höllisch aus dem Ruder läuft.
Wenn die Gier nach Geld alles andere im Kopf blockiert, ist der Mensch eine monströse Bestie.
Das kam allerdings in diesem Trailer nicht vor, aber ich bin überzeugt das die Serie das nicht ausblenden wird.
BBC Dokumentationen sind derzeit das Beste Argument überhaupt einen Fernseher zu haben.
vom 05.03.2012, 19.28
5.
von Kassiopeia
Ein ganz phantastischer Trailer, der sehr zum Nachdenken inspiriert. Einmal mehr wird gezeigt, dass unser Planet wunderschön ist und der Mensch ihn sich zu eigen macht. Der Trailer ist gleichzeitig ein Appell, alles für die Erhaltung der wunderbaren Natur unseres Planeten zu tun.
vom 05.03.2012, 18.19
Ein ganz phantastischer Trailer, der sehr zum Nachdenken inspiriert. Einmal mehr wird gezeigt, dass unser Planet wunderschön ist und der Mensch ihn sich zu eigen macht. Der Trailer ist gleichzeitig ein Appell, alles für die Erhaltung der wunderbaren Natur unseres Planeten zu tun.
vom 05.03.2012, 18.19
4.
von Bsetzistein
Ein wirklich sehr beeindruckender Trailer. Ich bin der gleichen Meinung wie Sandy - der Mensch ist halt so wie er ist... manchmal kann er wohl nicht anders.
vom 05.03.2012, 17.55
Ein wirklich sehr beeindruckender Trailer. Ich bin der gleichen Meinung wie Sandy - der Mensch ist halt so wie er ist... manchmal kann er wohl nicht anders.
vom 05.03.2012, 17.55
3.
von Laura
Was soll daran bedrueckend sein?
Ich finde das einfach nur schoene Bilder von unserem Planeten und anderen Volksstaemmen ... aber vielleicht habe ich schon mehr in natura gesehen, dass mich Filmsequenzen von Ureinwohner nicht bedruecken, sondern nur beindrucken.
vom 05.03.2012, 17.52
Was soll daran bedrueckend sein?
Ich finde das einfach nur schoene Bilder von unserem Planeten und anderen Volksstaemmen ... aber vielleicht habe ich schon mehr in natura gesehen, dass mich Filmsequenzen von Ureinwohner nicht bedruecken, sondern nur beindrucken.
vom 05.03.2012, 17.52
2.
von moni
Ein ganz wunderbarer Trailer, der wirklich Lust auf mehr macht! Die Bilder sind BBC-brilliant und der Kontrast zwischen dem einzelnen Menschen und der Gruppe wird sehr gut aufgezeigt.
Nach diesem Trailer würde ich mir den Film sofort ansehen.
Danke für den Tipp!
Lieben Gruß
moni
vom 05.03.2012, 15.31
Ein ganz wunderbarer Trailer, der wirklich Lust auf mehr macht! Die Bilder sind BBC-brilliant und der Kontrast zwischen dem einzelnen Menschen und der Gruppe wird sehr gut aufgezeigt.
Nach diesem Trailer würde ich mir den Film sofort ansehen.
Danke für den Tipp!
Lieben Gruß
moni
vom 05.03.2012, 15.31
1.
von Sandy
Ich finde an dem Trailer nichts schlimm - es ist nun mal so und jeder, der offen, neugierig, ohne rosa Sonnenbrille oder superobermeganaiv durch die Welt geht sieht das vermutlich ähnlich.
vom 05.03.2012, 15.20
Ich finde an dem Trailer nichts schlimm - es ist nun mal so und jeder, der offen, neugierig, ohne rosa Sonnenbrille oder superobermeganaiv durch die Welt geht sieht das vermutlich ähnlich.
vom 05.03.2012, 15.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wer einen wirklich bedrückenden Film zu diesem Thema sehen will, der schaue sich "Home" an, hat allerdings Spielfilmlänge. Ich habe ihn gerade verliehen, den sollte jeder Politiker zu sehen bekommen. Die Bilder hier sind vergleichsweise harmonisch und schön,
vom 06.03.2012, 10.06