
Ausgewählter Beitrag
erschreckend
Hab gestern eine sehr erschreckende Entdeckung gemacht in dem Zimmer, in dem alles steht und liegt, was woanders keinen Platz findet ... früher war es das Plattenzimmer, heute liegen dort CDs und Zeitschriften und allerhand dies und das ... und dann gestern dieser Anblick:


Engelbert 23.04.2023, 12.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von Laura
@MaLu, Schnecke: man bekommt die Mittel auch fertig gemischt im Baumarkt. Ist natürlich teurer.
@Miranda nicht immer ist querlüften die richtige Methode. Natürlich ist es sinnvoll die feuchte Luft rauszubekommen, aber wenn bei ähnlicher Temperatur die Luftfeuchtigkeit draußen höher als drin ist, ist das kontraproduktiv. Kältere Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf, aber irgendwann ist diese trotzdem gesättigt.
Wir haben mittlerweile an verschiedenen Stellen Sensoren um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu messen.
In Fluren oder Räumen, die selten genutzt werden, heißt die erfolgreiche Methode nämlich heizen. Oder einen anderen Wandbelag wie Kalk.
P.S.: wir haben einen Fachmann in der Familie, der uns mit den verschiedensten Begebenheiten (siehe unten) beraten hat.
vom 25.04.2023, 09.57
@MaLu, Schnecke: man bekommt die Mittel auch fertig gemischt im Baumarkt. Ist natürlich teurer.
@Miranda nicht immer ist querlüften die richtige Methode. Natürlich ist es sinnvoll die feuchte Luft rauszubekommen, aber wenn bei ähnlicher Temperatur die Luftfeuchtigkeit draußen höher als drin ist, ist das kontraproduktiv. Kältere Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf, aber irgendwann ist diese trotzdem gesättigt.
Wir haben mittlerweile an verschiedenen Stellen Sensoren um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu messen.
In Fluren oder Räumen, die selten genutzt werden, heißt die erfolgreiche Methode nämlich heizen. Oder einen anderen Wandbelag wie Kalk.
P.S.: wir haben einen Fachmann in der Familie, der uns mit den verschiedensten Begebenheiten (siehe unten) beraten hat.
vom 25.04.2023, 09.57
26.
von Moscha
Oh nein, sooooo was kann man nicht brauchen!
Wünsche Dir schnelle Hilfe und keine so grosse
Rechnung!
vom 24.04.2023, 11.26
Oh nein, sooooo was kann man nicht brauchen!
Wünsche Dir schnelle Hilfe und keine so grosse
Rechnung!
vom 24.04.2023, 11.26
25.
von mira I
Ich wünsche dir eine annehmbare Lösung die nicht teuer und nicht viel Arbeit macht.
Einen solchen Raum habe ich auch und gestern, weil es so warm war, nach bauchgefühl lange gelüftet. Hatte ich ewig nicht gemacht ... oooh, ist das wichtig ...
vom 24.04.2023, 11.05
Ich wünsche dir eine annehmbare Lösung die nicht teuer und nicht viel Arbeit macht.
Einen solchen Raum habe ich auch und gestern, weil es so warm war, nach bauchgefühl lange gelüftet. Hatte ich ewig nicht gemacht ... oooh, ist das wichtig ...
vom 24.04.2023, 11.05
24.
von ReginaE
auch gehe ich davon aus, der Raum ist viel zu kalt und hat eine enorm hohe Luftfeuchtigkeit. Das schlägt sich oft in den Zimmerecken als Kondenswasser nieder. Die Ursache hierzu kann z.B. auch ein ziemlich warmer Sommer gewesen sein. Mit einsetzender Kälte von außen bildet sich so das Kondenswasser und fehlende Luftzirkulation begünstigt die Schimmelablagerung.
vom 24.04.2023, 09.20
auch gehe ich davon aus, der Raum ist viel zu kalt und hat eine enorm hohe Luftfeuchtigkeit. Das schlägt sich oft in den Zimmerecken als Kondenswasser nieder. Die Ursache hierzu kann z.B. auch ein ziemlich warmer Sommer gewesen sein. Mit einsetzender Kälte von außen bildet sich so das Kondenswasser und fehlende Luftzirkulation begünstigt die Schimmelablagerung.
vom 24.04.2023, 09.20
23.
von ReginaE
Da sind wohl die üblichen *Verdächtigen* am Werk gewesen.
Das sieht nach einer Ecke in der Dachschräge aus. Feuchtigkeit und Kälte von außen, fehlende Luftzirkulation und warme Luft von innen.
vom 24.04.2023, 09.06
Da sind wohl die üblichen *Verdächtigen* am Werk gewesen.
Das sieht nach einer Ecke in der Dachschräge aus. Feuchtigkeit und Kälte von außen, fehlende Luftzirkulation und warme Luft von innen.
vom 24.04.2023, 09.06
22.
von christine b
oh mein gott, du armer, da wird man schnell was machen müssen, vor allem das dach kontrollieren lassen. drücke die daumen, dass nicht zuviel kaputt ist und es nicht teuer wird.
vom 24.04.2023, 09.04
oh mein gott, du armer, da wird man schnell was machen müssen, vor allem das dach kontrollieren lassen. drücke die daumen, dass nicht zuviel kaputt ist und es nicht teuer wird.
vom 24.04.2023, 09.04
21.
von Schpatz
Oje, nicht gut. Wenn ein Zimmer nicht oft genutzt wird, vergisst man schnell das regelmäßige Lüften und dann passiert sowas. Ich hoffe, es ist kein anderer großer Schaden.
vom 24.04.2023, 07.57
Oje, nicht gut. Wenn ein Zimmer nicht oft genutzt wird, vergisst man schnell das regelmäßige Lüften und dann passiert sowas. Ich hoffe, es ist kein anderer großer Schaden.
vom 24.04.2023, 07.57
20.
von Sieglinde S.
Oh, jeh. Gute Tipps wurden hier ja schon gegeben.
Ich hatte vor 30 Jahren mal einen Schimmelflecken genau über dem Abfluss der Badewanne. Habe aus dem Baumarkt Schimmelfleckenentferner gekauft. Es ist nie wieder gekommen. Das Bad liegt neben dem Keller, in der Erde. Ich kann kaum den Vorgarten sehen, nur auf einer Fußbank. Ich achte immer drauf, dass keine Feuchtikeit drin bleibt. Also nachts Fenster zu. Und die Tür offen lassen.
Am kleinen schrägen Dachfenster hat es mal viel rein geregnet. Eine kleine Wanne voll.
Die Bleiabdichtung über dem Fenster hatte kleine Löcher bekommen. Der Dachdecker hat einen neuen Streifen angebracht und es abgedichtet.
vom 24.04.2023, 03.06
Oh, jeh. Gute Tipps wurden hier ja schon gegeben.
Ich hatte vor 30 Jahren mal einen Schimmelflecken genau über dem Abfluss der Badewanne. Habe aus dem Baumarkt Schimmelfleckenentferner gekauft. Es ist nie wieder gekommen. Das Bad liegt neben dem Keller, in der Erde. Ich kann kaum den Vorgarten sehen, nur auf einer Fußbank. Ich achte immer drauf, dass keine Feuchtikeit drin bleibt. Also nachts Fenster zu. Und die Tür offen lassen.
Am kleinen schrägen Dachfenster hat es mal viel rein geregnet. Eine kleine Wanne voll.
Die Bleiabdichtung über dem Fenster hatte kleine Löcher bekommen. Der Dachdecker hat einen neuen Streifen angebracht und es abgedichtet.
vom 24.04.2023, 03.06
19.
von Gudrun
Der Schimmel kann viele Ursachen haben. WEnn ihr eine Gebäudeversicherung habt, könnt ihr da mal nachfragen wegen eines Gutachters. Bei uns konnte schnell die Stelle des Wassereintritts geklärt und behoben werden. Der Schimmel ließ sich gut mit Brennspiritus und Wassergemisch auf den Schimmelstellen beheben. Wichtig ist die Ursachen zu erkennen. Ggf. muss auch die Tapete runterund dann die Stelle behandelt werden. In jedem Fall würde ich einen Fachmann zu Rate ziehen.
vom 23.04.2023, 22.41
Der Schimmel kann viele Ursachen haben. WEnn ihr eine Gebäudeversicherung habt, könnt ihr da mal nachfragen wegen eines Gutachters. Bei uns konnte schnell die Stelle des Wassereintritts geklärt und behoben werden. Der Schimmel ließ sich gut mit Brennspiritus und Wassergemisch auf den Schimmelstellen beheben. Wichtig ist die Ursachen zu erkennen. Ggf. muss auch die Tapete runterund dann die Stelle behandelt werden. In jedem Fall würde ich einen Fachmann zu Rate ziehen.
vom 23.04.2023, 22.41
18.
von Phoenixe
Ich reihe mich eine in die Liste derer, die von außen eindringendes Wasser vermuten. Wir hatten letzten Herbst einen Wasserschaden im Keller, den wir nicht zuordnen konnten. Die Gebäudeversicherung hat sowohl die Schadenssuche als auch die Trocknung und Renovierung gezahlt. Einfach mal die Versicherung kontaktieren
vom 23.04.2023, 21.30
Ich reihe mich eine in die Liste derer, die von außen eindringendes Wasser vermuten. Wir hatten letzten Herbst einen Wasserschaden im Keller, den wir nicht zuordnen konnten. Die Gebäudeversicherung hat sowohl die Schadenssuche als auch die Trocknung und Renovierung gezahlt. Einfach mal die Versicherung kontaktieren
vom 23.04.2023, 21.30
17.
von nora
Ich wünsche dir eine rasche Lösung des Problems. Zuerst muss klar sein, ob ein Wasserschaden (vom Dach?) die Ursache ist. Den Schimmel kriegt man dann schon weg,da gibt es verschiedene Mittel. Auf alle Fälle ist das ärgerlich und wahrscheinlich auch teuer! Guten Erfolg!
vom 23.04.2023, 21.20
Ich wünsche dir eine rasche Lösung des Problems. Zuerst muss klar sein, ob ein Wasserschaden (vom Dach?) die Ursache ist. Den Schimmel kriegt man dann schon weg,da gibt es verschiedene Mittel. Auf alle Fälle ist das ärgerlich und wahrscheinlich auch teuer! Guten Erfolg!
vom 23.04.2023, 21.20
16.
von Sywe
Das ist höchst ärgerlich und ich wünsche Dir, dass Du eine dauerhaft gute Lösung des Problems findest.
vom 23.04.2023, 20.46
Das ist höchst ärgerlich und ich wünsche Dir, dass Du eine dauerhaft gute Lösung des Problems findest.
vom 23.04.2023, 20.46
15.
von Schnecke
@ MaLu: es gibt fertige 3%ige Lösung in der Drogerie/Apotheke, sie wird an sich zur Wunddesinfektion (und übrigens als super Blutfleckentferner und zum Blondieren von Haaren) genutzt, habe den Tipp erst vor kurzem gelesen, weiß aber nicht, ob diese Verdünnung auch bei Schimmel reicht bzw. ob man höher konzentrierte Lösungen bekommt. Ah, hier habe ich gerade einen Link gefunden: Hier klicken
vom 23.04.2023, 18.34
@ MaLu: es gibt fertige 3%ige Lösung in der Drogerie/Apotheke, sie wird an sich zur Wunddesinfektion (und übrigens als super Blutfleckentferner und zum Blondieren von Haaren) genutzt, habe den Tipp erst vor kurzem gelesen, weiß aber nicht, ob diese Verdünnung auch bei Schimmel reicht bzw. ob man höher konzentrierte Lösungen bekommt. Ah, hier habe ich gerade einen Link gefunden: Hier klicken
vom 23.04.2023, 18.34
14.
von Killekalle
Das sieht sehr Feucht aus. So ein Mist.
vom 23.04.2023, 18.17
Das sieht sehr Feucht aus. So ein Mist.
vom 23.04.2023, 18.17
13.
von anna aus M.
Oh je, das sieht ja wirklich schlimm aus - da solltet ihr auf jeden Fall einen Fachmann dranlassen und nicht selbst daran rumdoktern...
und sei sehr vorsichtig wg. der Schimmelsporen, die ja auch in der Raumluft sind, am besten nur mit Maske reingehen.
vom 23.04.2023, 16.52
Oh je, das sieht ja wirklich schlimm aus - da solltet ihr auf jeden Fall einen Fachmann dranlassen und nicht selbst daran rumdoktern...
und sei sehr vorsichtig wg. der Schimmelsporen, die ja auch in der Raumluft sind, am besten nur mit Maske reingehen.
vom 23.04.2023, 16.52
12.
von MaLu
11. von Schnecke
Wo kann ich das kaufen und wie verwende ich das, pur oder gemischt? Wenn gemischt, wie ist die Mischung?
vom 23.04.2023, 16.50
11. von Schnecke
Wo kann ich das kaufen und wie verwende ich das, pur oder gemischt? Wenn gemischt, wie ist die Mischung?
vom 23.04.2023, 16.50
11.
von Schnecke
Wasserstoffperoxid kaufen und die Flecken damit einreiben oder versprühen. Bleicht den Schimmel und macht ihn kaputt. Dann schauen, ob er sich erneut bildet.
vom 23.04.2023, 16.01
Wasserstoffperoxid kaufen und die Flecken damit einreiben oder versprühen. Bleicht den Schimmel und macht ihn kaputt. Dann schauen, ob er sich erneut bildet.
vom 23.04.2023, 16.01
10.
von Miranda
Trotzdem und überhaupt, immer wenn es geht: QUERLÜFTEN zu normalen Zeiten und jetzt sofort handeln. Abwaschen mit Chemie mit Tüchern trocknen und lüften. Alle Türen und Fenster auf wenn es geht und weiter trocknen. Ja und die feuchten Zeitschriften entsorgen oder woanders trocken machen. Ja und natürlich das Dach prüfen!!!
vom 23.04.2023, 15.47
Trotzdem und überhaupt, immer wenn es geht: QUERLÜFTEN zu normalen Zeiten und jetzt sofort handeln. Abwaschen mit Chemie mit Tüchern trocknen und lüften. Alle Türen und Fenster auf wenn es geht und weiter trocknen. Ja und die feuchten Zeitschriften entsorgen oder woanders trocken machen. Ja und natürlich das Dach prüfen!!!
vom 23.04.2023, 15.47
9.
von urla
Puh, das ist eine böse Überraschung! Ich wünsche Dir, dass ganz rasch jemand kommen und diesen "Schweinkram" fachmännisch beseitigen kann...
vom 23.04.2023, 15.20
Puh, das ist eine böse Überraschung! Ich wünsche Dir, dass ganz rasch jemand kommen und diesen "Schweinkram" fachmännisch beseitigen kann...
vom 23.04.2023, 15.20
8.
von Webschmetterling near cologne
Schimmel, uii. Sieht auch an der Decke und links aus dem Bild die Wand nass aus.
Rausfinden wieso, woher und dann schnell, ganz ganz schnell in Ordnung bringen lassen.
Gut, dass Du noch mal dieses Zimmer betreten hast jetzt.
vom 23.04.2023, 15.13
Schimmel, uii. Sieht auch an der Decke und links aus dem Bild die Wand nass aus.
Rausfinden wieso, woher und dann schnell, ganz ganz schnell in Ordnung bringen lassen.
Gut, dass Du noch mal dieses Zimmer betreten hast jetzt.
vom 23.04.2023, 15.13
7.
von Laura
Urgs, nicht schön ... Ich kann auch nur raten, schnell nach der Ursache zu suchen.
Wenn es kein "Dachschaden" ist, dann unbedingt nicht nur lüften (in einem Zimmer, in dem man nicht wohnt, ist perse weniger Luftfeuchtigkeit), sondern auch heizen. Wir haben an der Giebelwand im Flur, wo wir nicht heizen können, nun Kalkrollputz und seither Ruhe. In der Mietwohnung gibt es nun mehrere Elias-Heizungen, die die Wand wärmen, was auch geholfen hat.
Ein Tipp vom Fachmann war beim Entfernen vorher die Schimmelstellen mit starkem Haarspray einsprühen, dann fliegen keine Spohren. Anschließend mit Anti-Schimmelmittel abwischen und Tapete oder Putz abkratzen.
Wir haben leider leidlich viele Erfahrungswerte gesammelt.
vom 23.04.2023, 14.51
Urgs, nicht schön ... Ich kann auch nur raten, schnell nach der Ursache zu suchen.
Wenn es kein "Dachschaden" ist, dann unbedingt nicht nur lüften (in einem Zimmer, in dem man nicht wohnt, ist perse weniger Luftfeuchtigkeit), sondern auch heizen. Wir haben an der Giebelwand im Flur, wo wir nicht heizen können, nun Kalkrollputz und seither Ruhe. In der Mietwohnung gibt es nun mehrere Elias-Heizungen, die die Wand wärmen, was auch geholfen hat.
Ein Tipp vom Fachmann war beim Entfernen vorher die Schimmelstellen mit starkem Haarspray einsprühen, dann fliegen keine Spohren. Anschließend mit Anti-Schimmelmittel abwischen und Tapete oder Putz abkratzen.
Wir haben leider leidlich viele Erfahrungswerte gesammelt.
vom 23.04.2023, 14.51
6.
von Gitta
Au weia, das ist heftig. Das sieht nach einem Wasserschaden vom Dach her aus. Da würde ich ganz schnell Fachleute hinzuziehen. Hoffentlich wird das nicht so teuer.
vom 23.04.2023, 14.43
Au weia, das ist heftig. Das sieht nach einem Wasserschaden vom Dach her aus. Da würde ich ganz schnell Fachleute hinzuziehen. Hoffentlich wird das nicht so teuer.
vom 23.04.2023, 14.43
5.
von Karin v.N.
Ach du liebes bisschen!! Ich befürchte auch, dass Moni Recht hat mit der Vermutung "Dachschaden" und wünsche dir und Beate, dass der Grund schnell gefunden wird und vor allen Dingen, dass der eventuelle Schaden am Dach gut zu beheben ist und dem Schimmel dauerhaft der Garaus gemacht werden kann. Der ist nämlich sehr hartnäckig wenn er sich einmal breit gemacht hat...
vom 23.04.2023, 14.43
Ach du liebes bisschen!! Ich befürchte auch, dass Moni Recht hat mit der Vermutung "Dachschaden" und wünsche dir und Beate, dass der Grund schnell gefunden wird und vor allen Dingen, dass der eventuelle Schaden am Dach gut zu beheben ist und dem Schimmel dauerhaft der Garaus gemacht werden kann. Der ist nämlich sehr hartnäckig wenn er sich einmal breit gemacht hat...
vom 23.04.2023, 14.43
4.
von Gitta
Au weia, das ist heftig. Das sieht nach einem Wasserschaden vom Dach her aus. Da würde ich ganz schnell Fachleute hinzuziehen. Hoffentlich wird das nicht so teuer.
vom 23.04.2023, 14.40
Au weia, das ist heftig. Das sieht nach einem Wasserschaden vom Dach her aus. Da würde ich ganz schnell Fachleute hinzuziehen. Hoffentlich wird das nicht so teuer.
vom 23.04.2023, 14.40
3.
von Alexandra
Da würde ich ganz schnell was machen. Schimmel ist sehr gefährlich.
Und dann, lüften, lüften, lüften! Und zwar regelmäßig.
vom 23.04.2023, 13.31
Da würde ich ganz schnell was machen. Schimmel ist sehr gefährlich.
Und dann, lüften, lüften, lüften! Und zwar regelmäßig.
vom 23.04.2023, 13.31
2.
von Moni
auweia...sieht nach Dachschaden aus. Hoffentlich wird das nicht so teuer!
vom 23.04.2023, 13.16
auweia...sieht nach Dachschaden aus. Hoffentlich wird das nicht so teuer!
vom 23.04.2023, 13.16
1.
von Janna
..ohh ohh - da wirst du etwas unternehmen müssen - informiere dich gut, es ist nicht ganz einfach diesen Schimmel wegzubekommen
vom 23.04.2023, 12.40
..ohh ohh - da wirst du etwas unternehmen müssen - informiere dich gut, es ist nicht ganz einfach diesen Schimmel wegzubekommen
vom 23.04.2023, 12.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh Schreck!!! Da kam wahrscheinlich zu wenig Luft in die Ecken und der Raum ist zu kalt oder zu warm. Hoffentlich findest du eine gute, gesunde Lösung zur Beseitigung.
vom 26.04.2023, 09.43