ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es freut den empfänger sehr ...

... wenn man mal eine gesprochene Nachricht per WhatsApp verschickt ... aber ist das so grauslig, seine eigene Stimme anzuhören ;)).

Engelbert 14.12.2018, 11.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Monika aus Köln

Och...ich bin zufrieden!

vom 15.12.2018, 09.54
10. von MOnika Sauerland

Ich mache das auch ab und zu.Sonst hören wir uns übers Innenohr. Deshalb ist unsere Stimme so anders.

vom 15.12.2018, 08.36
9. von Brigida

man lernt, dazu zu stehen, ich finde meine stimme auch zum schiessen ;) aber es ist ganz klar, man hört immer, woher man kommt. es soll menschen geben, die so perfekt sprechen, dass man keinen akzent hört ;) ich geh jetzt auch zum rudelsingen, so lerne ich auch zu meiner gesangsstimme, die keine ist, zu stehen, hahaha

vom 15.12.2018, 07.18
8. von Lina

Ich war auch schockiert als ich meine auf Kassette aufgenommene Stimme hörte.

vom 15.12.2018, 01.47
7. von Andrea R.

Jaaaa- hat die Empfängerin sehr gefreut! Und gelernt hat sie auch was dabei: ich werde das Wort "Terrasse" sicher nie mehr falsch schreiben ;) Ich kann mich auch noch an früher erinnern, wenn man was auf Kassette aufgenommen hat- da ging es mir mit meiner Stimme auch so. Man selbst hört sich halt anders. Aber die anderen kennen es nicht anders. Also alles gut-und ich finde deine Stimme angenehm!

vom 15.12.2018, 00.00
6. von Inge

Habe unseren Söhnen mal eine Audio-whatsApp aus dem Urlaub geschickt, weil es so flott geht. Beide riefen hintereinander an, ob es mir nicht gut gehe, denn ich höre mich so komisch an. Mache ich seitdem nie mehr!

vom 14.12.2018, 19.52
5. von christie

In diese Situation komme ich gar nicht da ich ein ganz normales Handy ohne WhatsApp besitze. Komisch ist es schon dass man seine eigene Stimme ganz anders wahrnimmt als Andere sie hören.
Mir wäre das aber egal, so klinge ich eben. Wenn Jemand meine Stimme nicht hören will muss er ja nicht mit mir sprechen :-)

vom 14.12.2018, 19.40
4. von Hanna

Ich finde meine eigene Stimme auch furchtbar,ich beschränke mich nur auf das Notwendigste!

vom 14.12.2018, 15.39
3. von Laura

Mich freut es ueberhaupt nicht. Ich mag die gesprochenen Nachrichten nicht ... irgendwie hoere ich da nicht zu. Ich kann auch keine Hoerbuecher anhoeren oder jemandem beim Vorlesen einer Spieleanleitung zuhoeren. Geschichten anhoeren oder telefonieren geht.

Meine eigene Stimme kenne ich gut und finde sie auch nicht schlimm. Kuerzlich hoerte ich jemand, da dachte ich, die hoert sich an wie ich und das wurde mir von anderen bestaetigt.

vom 14.12.2018, 15.37
2. von Hildegard

Man selbst hört seine eigene Stimme generell anders als der Gesprächspartner. Fand ich auch erstaunlich als ich es das erste Mal gehört habe.

vom 14.12.2018, 13.29
1. von MartinaK

Ich las mal einen tollen Spruch:
Wenn meine Stimme wirklich so klingt wie bei Sprachnachrichten, dann entschuldige ich mich bei allen, mit denen ich jemals gesprochen habe.
:-)

vom 14.12.2018, 12.22
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr