
Ausgewählter Beitrag
es geht fast alles
Hab grad mit einem Blinden telefoniert ...
... der gerne die Seelenfarben-Grußkarten verschickt. Wobei sich natürlich ein paar Fragen ergeben, an deren Lösung/Beantwortung wir gerade dran sind.
... der gerne die Seelenfarben-Grußkarten verschickt. Wobei sich natürlich ein paar Fragen ergeben, an deren Lösung/Beantwortung wir gerade dran sind.
Engelbert 19.04.2007, 11.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Michael
Soweit ist weiss, sind Behörden sogar dazu verpflichtet, ihre Webseiten behindertengerecht aufzubauen. Im Prinzip ist das auch gar nicht so schwierig, wenn man die Regeln kennt und weiss, wie HTML und CSS funktionieren.
vom 20.04.2007, 19.50
Soweit ist weiss, sind Behörden sogar dazu verpflichtet, ihre Webseiten behindertengerecht aufzubauen. Im Prinzip ist das auch gar nicht so schwierig, wenn man die Regeln kennt und weiss, wie HTML und CSS funktionieren.
vom 20.04.2007, 19.50
4.
von Eva
Über das Programm, das Texte vorlieste habe ich mich schon mit einem Blinden. Das ist faszinierend, denn man kann den Mailabsendern verschiedene Stimme zuordnen und sie gleich erkennen. Dieser Mann ist unglaublich aktiv im Internet, führt mehrere Foren. Das Gespräch liegt schon 3 oder 4 Jahre zurück, aber ich erinnere mich gerne daran, weil ich vieles erfahren, was mir bis dahin unbekannt war.
vom 20.04.2007, 08.52
Über das Programm, das Texte vorlieste habe ich mich schon mit einem Blinden. Das ist faszinierend, denn man kann den Mailabsendern verschiedene Stimme zuordnen und sie gleich erkennen. Dieser Mann ist unglaublich aktiv im Internet, führt mehrere Foren. Das Gespräch liegt schon 3 oder 4 Jahre zurück, aber ich erinnere mich gerne daran, weil ich vieles erfahren, was mir bis dahin unbekannt war.
vom 20.04.2007, 08.52
3.
von Gabi
Zum Thema Blindsein und Internetnutzung die Homepage von Eva Papst: Hier klicken
vom 19.04.2007, 20.17
Antwort von Engelbert:
Danke für den Link ... jetzt kann ich sehen, was der Herr mir erklärt hat. Tastatur mit Braille-Ausgabe ... einfach nur klasse.
Zum Thema Blindsein und Internetnutzung die Homepage von Eva Papst: Hier klicken
vom 19.04.2007, 20.17
Danke für den Link ... jetzt kann ich sehen, was der Herr mir erklärt hat. Tastatur mit Braille-Ausgabe ... einfach nur klasse.
2.
von Christian
Du hast mit einem Blinden telefoniert, der gerne Seelenfarben-Grußkarten verschickt. Ich kenne Gehörlose, die machen das auch gerne, nur kannst du nicht mit denen telefonieren.
vom 19.04.2007, 17.24
Antwort von Engelbert:
Die sehen aber die Motive und können problemlos die Grußkarten verschicken. Einzige Einschränkung: die Musik.
Du hast mit einem Blinden telefoniert, der gerne Seelenfarben-Grußkarten verschickt. Ich kenne Gehörlose, die machen das auch gerne, nur kannst du nicht mit denen telefonieren.
vom 19.04.2007, 17.24
Die sehen aber die Motive und können problemlos die Grußkarten verschicken. Einzige Einschränkung: die Musik.
1.
von Jeanie
Ja, da fraqg ich mich auch immer wie das so funktioniert.. Im Herzkinderforum ist ein "großes Herzchen" dabie, der ist auch blind.. Soviel ich weiß gibt es da ein Programm, das alles geschriebene vorliest.. wer weiß, vielleicht gibt es auch so ein Programm, das die Bilder beschreibt...*Grübel* Wobei ich mir das nicht so richtig vorstellen kann..
vom 19.04.2007, 13.01
Ja, da fraqg ich mich auch immer wie das so funktioniert.. Im Herzkinderforum ist ein "großes Herzchen" dabie, der ist auch blind.. Soviel ich weiß gibt es da ein Programm, das alles geschriebene vorliest.. wer weiß, vielleicht gibt es auch so ein Programm, das die Bilder beschreibt...*Grübel* Wobei ich mir das nicht so richtig vorstellen kann..
vom 19.04.2007, 13.01
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Warum nicht! Es geht alles - notfalls mit irgendwelchen technischen Hilfsmitteln, zum Beispiel solchen, mit denen Farben und Formen in Töne umgewandelt werden oder so... Ich weiß nicht, ob es so etwas gibt (der Link von Gaby gibt ja nur Auskunft über den schriftlichen Aspekt, aber irgendwie muss dieser Mensch doch auch die passenden Grußkarten aussuchen können). Aber wenn, dann würde ich es mir sehr schon vorstellen, auf diese Weise das eigene Kopfkino anzuregen.
Mal von den Hilfsmitteln abgesehen, finden die Menschen oftmals Möglichkeiten, sich selbst zu helfen. Dies setzt natürlich ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sowie ggf. auch Geschick voraus - alles Dinge, die ich an solchen Menschen sehr BEWUNDERE!
Man sollte niemals vorzeitig urteilen, und mit dem Begriff "behindert" sehr, sehr vorsichtig umgehen - in vielen Fällen ist er nämlich schlicht FALSCH!
Behindert ist nur, wer sich behindern lässt. Die meisten verstehen es aber sehr gut, das Beste aus ihrer Situation zu machen, und das allein ist eine geniale KUNST.
Wenn man bedenkt, dass viele Menschen, die an ihrem Körper alles haben, was sie sich nur wünschen können, das wiederum nicht hinkriegen, oder vielleicht nicht hinkriegen würden, wenn sie in vergleichbarer Situation wären...
So etwas bewegt mich immer wieder, wenn ich sehe, wie diese Menschen ihr Leben meistern. Egal, ob es sich nun um Arm-, Gehör- oder Sehfähigkeitslose handelt.
Wichtig ist doch nicht, was fehlt, sondern was aus dem gemacht wird, was da ist!
Es macht mich traurig, wenn das in der Gesellschaft nicht immer so (an)erkannt wird.
Gerade in letzter Zeit hat mich das Thema auf verschiedene Weise - auch durch Gespräche - wieder beschäftigt.
vom 24.04.2007, 20.37